Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort sperrt | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 4816 Aufrufe | |
![]() |
6 Antworten 7894 Aufrufe |
Microsoft Security Essentials blockiert PC kein Wlan kein Internet Begonnen von Markus
21. September 2013, 14:28:14 Musste eben bei einem bekannten Microsoft Security Essentials deinstallieren, weil nach Start der komplette PC (Medion Akoya) blockiert war - eventuell hat sich irgendwas mit dem Bluetooth-Treiber nicht vertragen. Keine Benutzerkontensteuerung, kein WLAN, Netzwerk-Center konnte nicht geöffnet werden und vieles mehr. Hat mich den Vormittag über gekostet, den Fehler zu finden. Jetzt läuft auf dem Windows 7-Rechner (32bit) AVG AntiVirus free. Mfg Markus |
![]() |
0 Antworten 28379 Aufrufe |
Systemadministrator blockiert (verwaltet) die Einstellung von Windows Update (Wi Begonnen von quaster
05. April 2013, 17:08:21 [u][b]Systemadministrator blockiert (verwaltet) die Einstellung von Windows Update (Windows 7 / 8 )[/b][/u] Es gibt das Problem, dass der System- Administrator das Windows Update verwaltet. Die Funktion zu Einstellung ist grau hinterlegt. (Meldung: „Einige Einstellungen werden vom Systemadministrator verwaltet“) Selbst der Administrator kann keine Einstellungen vornehmen. Es ist nur dadurch aufgefallen, dass die Einstellung verändert wurde, dass eine Meldung im Wartungscenter aufgetaucht ist. Siehe Bild! [u][b]LÖSUNG: [/b][/u] Starte Regedit. Wechsle zu HKEY_LOCAL MACHINE \Software\Policies\Microsoft\Windows und lösche den Zweig "Windows Update". Starte danach den PC neu und rufe Windows Update erneut auf. |
![]() |
1 Antworten 9056 Aufrufe |
Sperren+Energiesparmodus oder Ruhezustand Begonnen von Bill
30. August 2012, 13:07:46 Hallo zusammen! Ich hätte eine Frage...! Ist es möglich, den PC so einzustellen, sodass bei Sperren des Accounts mit WIN+L der PC automatisch in den Ruhezustand oder Energiesparmodus geht?? VG Bill |
![]() |
2 Antworten 6387 Aufrufe |
Problem - Norton Internet Security 2012 - nicht verbunden Begonnen von Problematik19
02. Juni 2012, 12:16:10 Hallo Liebe User, Ich bräuchte dringendst Hilfe seit meiner Installation des Norton Internet Security 2012 habe ich andauernd das Problem dass bei meiner Task-Leiste unten rechts die Meldung ,,Nicht Verbunden- Es sind keine Verbindungen verfügbar´´ kommt. Ich habe nicht mal einen Internen oder externen W-LAN Router angeschlossen geschweige den eine 2. onboar oder interne LAN Karte. hier der bericht meiner ipconfig /all: Hostname . . . . . . . . . . . . : -PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Internet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme-Gigabit-Ethernet Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0D-9D-DA-2B-BD DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1d4d:aa6f:6f1:6a61%10(Bevorzu IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.109(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 2. Juni 2012 11:55:20 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 12. Juni 2012 11:55:20 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234884509 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-FC-F2-F2-00-0D-9D-DA DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert neladapter isatap.{999C102A-AC2D-49AB-9ACA-F413FDF23633}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja neladapter LAN-Verbindung*: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Users\> bitte schreiben sie mir auf meine E-Mail adresse zurück: Steffen_321@yahoo.de |
![]() |
5 Antworten 12046 Aufrufe |
GUV PC PLATT Brauch Hilfe Begonnen von enzi
29. Mai 2012, 20:05:48 Hi Leute , Habe Prob, bei meiner Freundin ihrem PC ist ein Trojaner oder so GUV die da für irgendwelche Downloads Geld wollen, Prob ist sie hat den PC ausgemacht jetzt fährt er gar nicht mehr hoch :( Habe schon mit F8 /F12 versucht mit Abgesicherten Modus reinzukommen um den PC zurückzustellen nichts klappt. Jetzt wollen wir den PC Formatieren brauchen aber ne Start oder Boot CD: sie hat Windows 98 die CD startet aber nicht ? Ich habe Vista und jetzt kommts, wie erstelle ich einfach eine Boot CD unter Vista ? |
![]() |
3 Antworten 8120 Aufrufe |
win7 keine admin rechte mehr festplatte c: gesperrt brauche hilfe DRINGEND! Begonnen von Atti
22. Mai 2012, 00:06:56 hi leute, habe dummer weise meine festplatte gespert(wollte die anderen user den zugriff auf meine festplatte c: sperren, aber dummer weise sind jetzt alle user gespert.) ich kann zur zeit nur noch im inet surfen und die sachen auf meinem laptop ansehen sonst nichts garnichts mehr ! was ich bisher versucht habe: daten auf eine externe festplatte überspielen daten auf eine cd/dvd brennen systemwiederherstellungspunkt aktivieren über cmd diverse befehle eingegeben z.b. für adminrechte wiederherstellen u.s.w. laptop im abgesicherten modus starten festplatte formatieren vesucht programme zu starten wie ubuntu oder partet magic um als system user zu starten windows7 bzw. recovery dvd´s versucht zu starten im normal und auch im bios modus das alles hat bisher nicht geklappt bin mit meinem latein am ende kann ja nichtmal das system plattmachen was kann ich noch tun? ps.: kann "KEINE DOWLOADS!!!" machen und auch nicht c: öffnen bitte berücksichtigt das bei euren ratschlägen wenn ihr eine idee habt oder soger wisst was mann tun kann wäre ich euch sehr sehr dankbar |
![]() |
3 Antworten 8046 Aufrufe |
"Kein Internetzugriff" über WLAN unter Win 7 Begonnen von coupe26
13. Mai 2012, 12:37:56 Ich hab mir einen HP Laptop mit Windows 7 gekauft, er findet das WLAN auch sofort. Ich kann mich verbinden, aber beim Symbol der Signalstärke unten rechts in der Taskleiste erscheint ein gelbes Warndreieck und bei der Verbindung steht: "Kein Internetzugriff." Ich kann somit nur beschränkt surfen und Internet ist sehr langsam! Das Problem hat zum ersten Mal aufgetreten nach einigen Updates des installierten Antivirus Programm Norton. |
![]() |
13 Antworten 45157 Aufrufe |
Fehler "Forbidden You don't have permission..."bei fast allen Seiten mit Mozilla Begonnen von Mike_R88
20. April 2012, 19:56:13 Hallo, ich kam heute heim, habe ganz normal den Rechner hochgefahren und wollte erst einmal einfach nur Mozilla Firefox öffnen. Habe als Startseite www.google.de. Und schon bei dieser Adresse, sowie bei fast (außer Seiten mit eigenem Sicherheitszert. wie z.B. Onlinebanking oder Hochschulhomepage) allen anderen Adressen die ich versuche aufzurufen, kommt nur folgende meldung: "Forbidden You don't have permission to access /search on this server." Oben am Browser steht noch dran "403 - Forbidden", das Problem tritt nur bei Mozilla Firefox auf und beim Internet Explorer nicht. Außerdem habe ich weder einen eigenen Server, noch habe ich versucht eine Homepage zu erstellen (Weil das auf vielen Seiten aus der google Suche zu dem Problem oft daraus abgeleitet wird). Kann es sein, dass es sich bei dem Problem um einen Virus handelt der meinen Mozilla blockiert oder an was kann das noch liegen und wie könnte ich es evtl. beheben? MFG Mike |
![]() |
14 Antworten 15406 Aufrufe |
Lan und Internet vorhanden - kein surfen möglich Begonnen von Bikerooky
20. März 2012, 11:01:11 Ich habe ein Toshiba Laptop, Vista 32Bit, 100MB-Netzwerkkarte, angeschlossen am Lan-Netz (Heimnetz und Öffentliches Netz probiert), Netzwerkfreigabe eingeschaltet. Habe eine Internetverbindung, kann Seiten (über cmd z.B. ping www.chip.de) anpingen, MS-Updates downladen (alles am neuesten Stand), aber komme mit keinem Browser (Iexplore, mozilla, opera - jeweils in neuester Version) ins Internet. Dies passiert beim Anschluss an verschiedenste Lan-Netze / W-Lan-Netze, in denen andere Rechner problemlos laufen. Kann jeweils den Router im Netz erreichen. Firewall ist aus, TCP-IP auf DHCP, auch mit fester IP nicht möglich. Ipconfig zeigt Adresse und Netz ohne Probleme an. Auch ipconfig /release und -/renew brachte nichts. Auch bei deaktivirtem Antivirus (Free - AVG und vorher G-Data Pro) kein Verbindungsaufbau ins Netz. Wäre um jede Hilfe dankbar!!! |
![]() |
6 Antworten 11858 Aufrufe |
Bestimmte Seiten mit Passwort sperren. Begonnen von Canx66
23. November 2011, 17:05:50 Hallo zusammen, ich bins wieder. Undzwar ich hätte eine Frage. Ich will eine Seite sperren und mit Passwort versehen. Also, dass man rein kann wann man will, wenn man das Passwort weiss. Das soll aber für ALLE Browser gelten. Gibt es sowas? Wenn ja, wie stell ich das ein? Danke im Voraus! Mfg |
![]() |
8 Antworten 18141 Aufrufe |
Bundestrojaner blockiert alle abgesicherten modis Begonnen von Virenhasser
10. November 2011, 21:30:35 Hey leute hab jetzt seit zwei tagen den bundestrojaner auf meinem pc, zu meiner person/pc^^ Windows XP 64 bit AMD Athlon Dual Core 2x 3.10 GHz 4 gb Arbeitsspeicher Nvidia Geforce 8600 GT 512 MB bis vor zwei stunden konnt ich meinen pc noch im abgesicherten modus mit eingabeaufforderung öffnen was jetzt nun nicht mehr möglich ist-.- weiß ich warum. ich wollt fragen wie ich es schaffen könnte den autostart zu umgehen bzw auszuschalten damit ich den Anit-Bundestrojaner laufen lassen kann? wär echt nett wenn ihr mir schnell helfen könntet oder mir wenigstens sagen könntet ob das überhaupt geht :zwinkern lg Hannes |
![]() |
3 Antworten 13733 Aufrufe |
Bundestrojaner erkennen und entfernen Begonnen von Markus
06. November 2011, 09:12:43 Dei meisten Anti-Viren-Programme sollten mittlerweile den Bundestrojaner erkennen. Das CCC stellt hier einen Download bereit: http://www.ccc.de/de/updates/2011/staatstrojaner Direkt-Link zum Download: http://www.ccc.de/system/uploads/77/original/0zapftis-release.tgz Einfach die Datei herunterladen und den Viren-Scanner laufen lassen - wenn euer Anti-Viren-Programm was findet, ist es in der Lage den Bundestrojaner zu finden. Dann solltet ihr das Antiviren-Programm über den ganzen PC laufen lassen, um sicher zu gehen, dass der Bundestrojaner nicht auf euren PCs läuft... |
![]() |
9 Antworten 5387 Aufrufe |
Welches Aniviren Programm taugt was und welches nicht? Begonnen von jelly8
30. Oktober 2011, 14:44:43 Ich würde gerne mal wissen welches Antiviren Programm ihr so benutzt und welches so mit "das beste" ist. Warum Frage ich? Ganz einfach ich benutze zu zeit G Data InternetSecurity 2012 es ist sehr gut sperrt Seiten wenn da Sachen drauf sind die nicht okay sind wie Virus oder anderen Mist. Hat jemand Erfahrungen mit: AVAST, AVG AntVir, Bitdefender, Panda etc. Man hat mir gesagt das AVAST sehr gut sein soll, aufs Internet kann ich i-wie nicht zurückgreifen, da es viel zu viele Seiten gibt wo immer wieder unterschiedlich Ergebnisse vorliegen. von Kaspersky und Norten halte ich recht wenig! ich würde gerne mal wissen welches Antiviren Programm ihr so benutzt und welches so mit "das beste" ist. Warum Frage ich? Ganz einfach ich benutze zu zeit G Data InternetSecurity 2012 Hat jemand Erfahrungen mit: AVAST, AVG AntVir, Bitdefender, Panda etc.????? Man hat mir gesagt das AVAST sehr gut sein soll, aufs Internet kann ich i-wie nicht zurückgreifen, da es viel zu viele Seiten gibt wo immer wieder unterschiedlich Ergebnisse vorliegen von Kaspersky und Norten halte ich recht wenig! Also bitte ändern wenn es hier nicht rein gehört danke bitte nicht schliessen |
![]() |
9 Antworten 6854 Aufrufe |
Alle Tasten mit 2. Belegung rechts oben sind blockiert Begonnen von overfiftyuser
20. Oktober 2011, 13:00:23 Auf meinem Netbook (einem MEDION MD98240) mit Windows 7 funktionieren neuerdings all diejenigen Tasten nicht mehr, die rechts oben ein zusätzliches Symbol haben (z.B. die kleinen Zahlen von 0-9). Beim Verfassen eines Textes werden nur diese Symbole geschrieben. Ein Beispiel: drücke ich die Taste mit dem M, wird nicht das M, sondern nur die 0 geschrieben. Entsprechend funktioniert auch das Umschalten auf das "µ" nicht. Diese Anfrage habe ich auf einem anderen PC geschrieben, weil ich für Texte das Netbook nicht (mehr) nutzen kann. Woran kann es liegen, dass diese Tasten blockiert sind? Die einzige Veränderung, die ich am Netbook vorgenommen habe, war der Anschluß meiner alten Tastatur und der alten Maus (mit PS2-Anschluß) über einen USB-Adapter. Aber auch beim erneuten Anschluß der USB-Maus bleiben die genannten Tasten blockiert. Ich hoffe, einer der Forumstelnehmer kann mir kann mir helfen. |
![]() |
12 Antworten 18253 Aufrufe |
Word-Dokumente (*.doc) aus Live Mail nicht zu öffnen Begonnen von danito
29. März 2011, 12:50:57 An Live Mail angehängte Doc-Dateien kann ich nicht per Klick öffnen. Standardmäßig eingestellt ist bei mir Word 2007. Also bei "Standardprogramme" hab ich die Zuordnung korrekt erstellt. Das Problem taucht bei keiner anderen Datei-Art auf. Nicht bei *.xls und auch nicht bei *.docx |
![]() |
5 Antworten 12468 Aufrufe |
ausgehende Verbindung mit XP-Firewal blocken Begonnen von user1
27. März 2011, 13:33:57 Hallo, ch hatte im Jahr 2008 oder 2009 mal im Netz recherchiert, ob es möglich ist mit der XP-Firewall eine ausgehende Verbindung zu blocken, damals wurde dies verneint, die Firewall könne nur eingehende Verbindungen blockieren. Ich wollte jetzt nochmal nachfragen ob sowas inzwischen möglich ist, z. B. dank eines MS-Updates oder so. Anbei: Nein, eine Alternative zum zu blockenden Programm gib es nicht. Auch kann ich nicht auf Win7 oder Vista umsteigen (wo das evtl. geht). |
![]() |
0 Antworten 5872 Aufrufe |
Update sperrt unsichere SSL-Zertifikate Begonnen von ossinator
24. März 2011, 11:35:02 Hacker gelangten an neun SSL-Zertifikate des Unternehmens Comodo. Diese Zertifikate müssen nun durch alle Browser-Hersteller auf eine Blacklist gesetzt werden. Google beseitigte die Sicherheitslücke mit Chrome 10.0.648.151, Mozilla setzte die notwendigen Änderungen mit Firefox 4.0 um. Microsoft bietet jetzt ein Update an, dass diese Zertifikate entfernt. Informationen darüber findet man im [url=http://www.microsoft.com/technet/security/advisory/2524375.mspx][color=blue][b]Security Advisory 2524375[/b][/color][/url]. |
![]() |
16 Antworten 16769 Aufrufe |
iastore.sys Begonnen von JayDee
« 1 2 04. Januar 2011, 00:23:59 Nachdem ich nun sämtliche Foren durchsucht habe muss ich leider selber ein neues thema eröffnet. Über die Suchfunktion habe ich auch in diesem Forum gesucht und nur über XP informationen bekommen. Mein System ist Windows 7 Home Premium, in einem Notebook/Netbook Acer Aspire 1825 PTZ. 4 GB Arbeitsspeicher, Intel Pentium processor SU4100, Grafikkarte Intel GMA 4500MHD. Externes optisches Laufwerk vorhanden. Betriebsystem wurde nicht mit einer CD mitgeschickt und musste selber gebrannt werden. Dies habe ich gemacht. Auf der Festplatte ist auf ca. 12GB windows zum recovern gesichert. Ich hatte, vor ca. 2 wochen mit dem iastore.sys treiber nur noch bluescreens und dachte mir ich setze Ihn neu auf. Ich habe überall gelesen das dies ein Treiberfehler ist. Meistens bei XP nicht vorhanden gewesen und blabla. Jedoch sollte Windows 7 Ihn ja mit draufhaben. Ich habe mir über Intel auch die neusten Treiber dafür runtergeladen wie in Foren oft Beschrieben. Auch Acers Hauseigene treiber nach öfterem neuaufsetzten versucht. Mit keinem komm ich weiter. Natürlich auch alle anderen Treiber immer wieder von Intel und von Acer immer wieder beide versucht. Wenn ich Windows soweit endlich mal fertig neu aufgesetzt habe - nach viele bluescreens - passiert es mir auch jedesmal wenn ich nicht gleich die maus bewege das er einfriert. wenn dies nicht passiert kommt halt je nachdem wie er lustig ist nach 20 sek. der bluescreen oder erst nach ner halben stunde. zwischendrin konnte ich mal ein spiel installieren und dies ohne jegliche probleme spielen ca. 3 stunden. ließ das spiel an spiele abends nochmal 2. dann aus dem spiel raus. wollte ein wenig ins internet und schon ging alles von vorne los. bluescreen. Da das Notebook komplett "leer" ist und ich jegliche Treiber die es benötigt installiert habe wundert es mich sehr. Im Abgesicherten Modus läuft es einwandfrei und Arbeitsspeicher habe ich beide schon getestet durch ausbau, nur einen auf beiden slots getestet dann den anderen. jedoch kommt der bluescreen dennoch. Bios habe ich geupdatet aber bringt auch nix. Im bios habe ich nur die möglichkeit zwischen AHCI und IDE Mode wodurch aber im IDE er windows laden will und dann so ein kurzer bluescreen kommt den ich gar nicht erkennen kann und neustartet. Jemand noch einen Rat? |
![]() |
3 Antworten 4299 Aufrufe |
Bei mir hat sich ein sogenanntes Antivirus selbst installiert u. blockiert alles Begonnen von ralfanton15
28. November 2010, 14:47:48 wer kann mir helfen? kann kein einzieges Programm öffnen. Danke [color=red]Edit by SB:[/color] Habe die Umfrage geschlossen. Leute, hört auf, sinnlose Umfragen zu starten! |
versehentlich hatte ich die Windows- und die L-Taste gedrückt.
Dann kam das Bild "Rechner gesperrt" und die Eingabe eines Kennworts wurde verlangt.
Nachdem ich aber kein Kennwort festgelegt hatte, wusste ich nicht, was ich eingeben sollte.
Ein Neustart erfolgte aber wieder anstandslos ohne Kennwort-Abfrage.
Hätte ich den Rechner auch ohne Neustart entsperren können?