Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort mmc | |
---|---|---|
![]() |
12 Antworten 7296 Aufrufe | |
![]() |
2 Antworten 10437 Aufrufe |
WIN 7 PRO SP1: snap-in konnte nicht erstellt werden; mmc funktioniert nicht mehr Begonnen von Peterhilflos
06. November 2012, 16:25:08 Hallo alle Win 7 Geschädigten, Problem: snap-in konnte nicht erstellt werden; mmc funktioniert nicht mehr. CMD als Admin mit eingelegter W7 DVD und ( sfc /scannow ) eingegeben, keine Fehler. Wenn ich versuche die WIN 7 PRO 64 Installation mit der Installations DVD zu reparieren ( aus Windows 7 heraus ein update mache ) kommt zum Schluss: update nicht möglich und die vorherige Installation kann ich im Startmenue wiederherstellen. Als Installations DVD habe ich meine OEM Win 7 DVD und eine aus einer Windows Pro ISO erstellten ( vom Windows Server Download ) DVD genommen, bei beiden das gleiche Ergebnis. Update nicht möglich. Lösungsvorschläge im Netz und bei MS finde ich nicht. Für Hilfe im Voraus vielen Dank. M.f.G. Peter |
![]() |
24 Antworten 291439 Aufrufe |
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt Begonnen von klaus1003
« 1 2 27. Juni 2012, 18:30:08 Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr. Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke. Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe. Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“. In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“ aktiviert. Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei funktionieren. Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen? |
![]() |
9 Antworten 9480 Aufrufe |
Basissystemgeräte Problem Begonnen von CoastiN
24. November 2011, 13:42:44 Hey Leute! Ich komm am besten gleich zur Sache: Meine Daten: Dell XPS m1710 OS: Windows Vista Grafikkarte: NIVIDIA GeForce Go 7900 GTX Arbeitsspeicher: 2048 MB Unter Geräte-Manager/Andere Geräte erscheinen zwei "Basissystemgerät" mit einem gelben Zeichen davor. Unter Eigentschaften/Details/Hardware-IDs ergibt sich volgendes: PCI\VEN_1180&DEV_0843&SUBSYS_01CE1028&REV_01 PCI\VEN_1180&DEV_0843&SUBSYS_01CE1028 PCI\VEN_1180&DEV_0843&CC_088000 PCI\VEN_1180&DEV_0843&CC_0880 und PCI\VEN_1180&DEV_0852&SUBSYS_01CE1028&REV_05 PCI\VEN_1180&DEV_0852&SUBSYS_01CE1028 PCI\VEN_1180&DEV_0852&CC_088000 PCI\VEN_1180&DEV_0852&CC_0880 Ideen? Danke schonmal^^ |
![]() |
10 Antworten 46617 Aufrufe |
Datenträgerverwaltung Fehler Snap In Begonnen von PeterK
20. Oktober 2011, 08:07:30 nachdem ich eine externe Festplatte ( neu ) anschließen möchte ( Fetplatte WD - My Book USB 3.0 ), und die nicht erkannt wird, kommt der Fehler in der Datenträgerverwaltung Snap - In wer kann mir einen Rat geben wie ich die Festplatte einsetzen und den Fehler beheben kann. |
![]() |
9 Antworten 10417 Aufrufe |
kein sound nach neuinstallation Begonnen von Kim79
26. September 2011, 15:02:45 Hallo hab mal wieder ein Probs mit meinem Rechner musste win7 neu installieren seitdem geht mein sound mal wieder nicht .....Kann mir da jemand helfen? Computer: Betriebssystem Windows 7 Home Premium Home Edition OS Service Pack - DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername DANIELA-PC Benutzername Daniela Motherboard: CPU Typ Intel Celeron D, 2933 MHz Motherboard Name FUJITSU SIEMENS D2190-A Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 1014 MB BIOS Typ Phoenix (03/17/05) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) ZTE NMEA Device (COM3) Anschlüsse (COM und LPT) ZTE Diagnostics Interface (COM4) Anzeige: Grafikkarte Standard-VGA-Grafikkarte (7872 KB) Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] Datenträger: IDE Controller Intel(R) 82801FB Ultra ATA-Speichercontroller - 2651 IDE Controller Intel(R) 82801FB/FBM Ultra ATA-Speichercontroller - 266F Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk Festplatte SAMSUNG SP0812C ATA Device (80 GB, 7200 RPM, SATA) Festplatte ST3160023AS ATA Device (160 GB, 7200 RPM, SATA) Festplatte GENERIC USB Storage-CFC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-MSC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-SDC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-SMC USB Device Festplatte ZTE MMC Storage USB Device Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-RAM GH22NP20 ATA Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 152515 MB (135949 MB frei) D: (NTFS) 39997 MB (25086 MB frei) Speicherkapazität 188.0 GB (157.3 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Maus Logitech First/Pilot Mouse+ (USB) Netzwerk: Netzwerkkarte 1&1 (109.43.225.165) Netzwerkkarte ADMtek AN983 10/100Mbps PCI Adapter Netzwerkkarte Fast-Ethernet-Netzwerkkarte für Realtek RTL8139/810x-Familie Modem ZTE Proprietary USB Modem Peripheriegeräte: Drucker Fax Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2658 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2659 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265A [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265B [NoDB] USB2 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB2 erweiterter Hostcontroller - 265C [NoDB] USB-Geräte Logitech First/Pilot Mouse+ (USB) USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Verbundgerät USB-Geräte USB-Verbundgerät USB-Geräte ZTE Diagnostics Interface (COM4) USB-Geräte ZTE NMEA Device (COM3) USB-Geräte ZTE Proprietary USB Modem |
![]() |
1 Antworten 31595 Aufrufe |
Snap-In Fehler Begonnen von Diana Alexeeff
22. Juni 2011, 09:58:10 Hallo Ich arbeite mit Windows 7 Professionell und habe probleme mit dem Ereignissprotokoll. Wenn ich es aufrufe steht da: Snap-In Fehler und folgendes ( siehe unten) dann in dem Kästchen. Auch Wiederherstellungspunkte funktionieren nicht.Wie kann ich das reparieren? Danke mit freundlichen Grüßen Diana Alexeeff bei System.RuntimeTypeHandle.CreateInstance(RuntimeType type, Boolean publicOnly, Boolean noCheck, Boolean& canBeCached, RuntimeMethodHandle& ctor, Boolean& bNeedSecurityCheck) bei System.RuntimeType.CreateInstanceSlow(Boolean publicOnly, Boolean fillCache) bei System.RuntimeType.CreateInstanceImpl(Boolean publicOnly, Boolean skipVisibilityChecks, Boolean fillCache) bei System.Activator.CreateInstance(Type type, Boolean nonPublic) bei Microsoft.ManagementConsole.FormView.InternalInitialize() bei Microsoft.ManagementConsole.View.HandleInitializationRequest(IRequestStatus requestStatus) bei Microsoft.ManagementConsole.View.ProcessRequest(Request request) bei Microsoft.ManagementConsole.ViewMessageClient.ProcessRequest(Request request) bei Microsoft.ManagementConsole.Internal.IMessageClient.ProcessRequest(Request request) bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.RequestStatus.BeginRequest(IMessageClient messageClient, RequestInfo requestInfo) bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.SnapInRequestOperation.ProcessRequest() bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.Operation.OnThreadTransfer(SimpleOperationCallback callback) |
![]() |
11 Antworten 36269 Aufrufe |
Fehlermeldung: "Der Dienst kann zurzeit keine Steuerungsmeldungen annehmen" Begonnen von angelo
15. April 2011, 17:37:06 Hey Leute, heute habe ich mein altes virenprogramm gelöscht (AVG Free) und stattdessen COMODO Antivirus heruntergeladen (vertrauliche Website). Nun habe ich ein riesiges Problem: Wenn ich zum Beispiel Tuneup Utilities oder CCleaner öffnen möchte oder irgendeine Datei installieren will, kommt die Meldung mit dem Namen de Ordners und "Der Dienst kann zurzeit keine Steuerungsmeldungen annehmen". Was soll ich bloß tun? Zudem hängt sich, wenn ich etwas beim Windows Explorer suchen möchte, dieser ständig auf.und Comodon kann ich nicht mehr wegen den Administratorenrechte löschen. Bitte hilft mir. Muss ich nun das ganze System wiederherstellen? |
![]() |
1 Antworten 6435 Aufrufe |
FixWin beseitigt Windows Probleme Begonnen von ossinator
20. November 2010, 08:47:03 FixWin ist ein kleines Tool zum Beheben vieler bekannter und nerviger Windows Probleme (z.B. fehlende Vorschaubilder in Ordnern, wurde schon oft im Forum angesprochen). Nach dem Start klickt man auf den Button System File Checker Utility (run sfc /scannow) zum Prüfen vorhandener und Ersetzen fehlerhafter Systemdateien. Dringend empfohlen wird, einen Systemwiederherstellungspunkt zu setzen. Der Button dazu wird auf der Programmoberfläche natürlich angeboten. Sollte der SystemFile-Check keine Probleme bei den System-Dateien ermitteln, kann man sich an die Reparaturen machen. Empfohlen wird immer nur eine Korrektur vorzunehmen und danach das System neu zu starten und den korregierten Fehler zu überprüfen. Notfalls kann man das System zurücksetzen. Man kann dann die einzelnen Bereiche durchgehen und "Reparieren lassen". FixWin ist eine installationsfreie Portable Anwendung und in Englisch und für Windows Vista (32/64) und Windows 7 (32/64) geeignet. Danke an Pebro1 für diesen Hinweis. [size=8pt][i]Quelle: [url=http://www.drwindows.de/windows-news/27965-tooltipp-der-woche-fixwin.html]Dr.Windows[/url][/i][/size] |
![]() |
2 Antworten 4840 Aufrufe |
windows 7 gerätemanager Begonnen von xBlacky33
20. Januar 2010, 20:20:04 also bekomme meinen gerätemanager nicht mehr auf immer wenn ich ihn öffnen will kommt : MMC kann nur auf Internet Explorer 5.5 oder höher ausgeführt werden kann auch nichts mehr installieren wie zb aim messenger da kommt auch das ich IE 5.5 oder höher brauche aber hab doch in windows 7 IE 8 was kann ich tun .. kann man den IE8 irgendwie deinstallieren und dann wieder draufmachen oder reparieren ect ? helft mal bitte einen alten mann .. aber bitte nur verständliches ... danke hab windows ultimate x86 drauf |
![]() |
27 Antworten 43242 Aufrufe |
Micro SDHC Speicherkarte lässt sich nicht formatieren Begonnen von Hardstylez91
« 1 2 30. Dezember 2009, 22:28:43 Hi ich hätt mal ne frage seit tagen versuch ich meine Speicherkarte zu formatieren und es geht einfach nicht. Noch was dazu: Das war die Speicherkarte meines Handys, habe Handy verkauft aber speicherkarte ging im hany noch am pc heist es Dateisystem RAW, Speicherkarte ist von Sandisk und hat 4GB und ist micro SDHC danke im voraus |
![]() |
1 Antworten 5090 Aufrufe |
Putty: Tunnel wird nicht erstellt Begonnen von franc
10. Dezember 2009, 11:51:48 Hallo, Ich habe Windows 7 und Putty 0.60. Ich kann mich mit Putty problemlos mit einem SSH-Server verbinden, kann aber keinen Tunnel einstellen. Kann es sein, dass Putty das unter Window 7 nicht kann, bzw. dass es da irgendwelche Restriktionen gibt, die man ausschalten kann? Mit genau den gleichen Einstellungen (s. Anh.) funktioniert nämlich der Tunnel unter Windows XP problemlos. Ich verbinde damit den MySQL-Server auf dem entfernten SSH-Server mit meinem lokalen MySQL Query Browser. Bei Google habe ich nur das gefunden: http://serverfault.com/questions/46285/cannot-ssh-tunnel-with-putty-windows-vista-to-connect-to-mysql-on-the-linux-box aber das hilft mir nicht weiter. Gruß und Danke, franc |
![]() |
8 Antworten 29077 Aufrufe |
Fehlermeldung: "Ungültiges Bild" in Bezug auf eine dll-Datei Begonnen von dowser
09. September 2009, 11:37:45 Liebe Forenmitglieder, ich nutze Windows Vista Home Premium und hatte vor kurzem einen lästigen Virenbefall. Problem ist gelöst, ich bekomme nun beim Öffnen von JEDEM Programm eine Fehlermeldung bezüglich einer nicht existierenden dll-Datei. (siehe Anhang). Habe schon versucht, mit der Systemwiederherstellung zu arbeiten - leider kein Erfolg. Wäre für Lösungsvorschläge sehr dankbar, weil das Arbeiten zwar möglich, aber unerträglich ist. LG Andreas |
![]() |
10 Antworten 13358 Aufrufe |
Abhängigkeitsdienst-gruppe konnte nicht gestartet werdn !?!? Begonnen von Vista-fan
09. August 2009, 11:36:18 Hi leute, hab seit gestern das problem ...... wenn ich mein Pc hochfahre (was in letzter zeit immer länger dauert) kommt dann direkt eine Meldung wenn ich mich mit dem Internet verbinden Will : [b]Verbindungsstatus: unbekannt .Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.[/b] Dabei is mir auch Aufgefallen das meine Firewall aus ist und sich nicht Anschalten lässt ...... Hoffentlich kann mir schnell einer helfen ^-^ |
![]() |
3 Antworten 9428 Aufrufe |
Fehler in MMC-Konsole Begonnen von Ganny
25. Dezember 2008, 11:22:17 Hallo allerseits! Schöne Weihnachten wünsche ich euch. Aber nun zu meinem Problem. Seit 2 Tagen funktioniert die MMC nicht mehr. Wenn ich die Aufgabenplanung oder die Ereignisanzeige aufrufe, bekomme ich folgende Fehlermeldung: [b]Ein Fehler wurde in einem Snap-in festgestellt und das Snap-in wird entfernt.[/b] Klicke ich dann auf weiter, kommt noch folgendes: [b]Ausnahmefehler im Snap-in des verwalteten Codes[/b] FX:{c7b8fb06-bfe1-4c2e-9217-7a69a95bbac4} Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht. Stapelüberwachung: System.Reflection.TargetInvocationException Ausnahmestapelüberwachung: bei System.RuntimeTypeHandle.CreateInstance(RuntimeType type, Boolean publicOnly, Boolean noCheck, Boolean& canBeCached, RuntimeMethodHandle& ctor, Boolean& bNeedSecurityCheck) bei System.RuntimeType.CreateInstanceSlow(Boolean publicOnly, Boolean fillCache) bei System.RuntimeType.CreateInstanceImpl(Boolean publicOnly, Boolean skipVisibilityChecks, Boolean fillCache) bei System.Activator.CreateInstance(Type type, Boolean nonPublic) bei Microsoft.ManagementConsole.FormView.InternalInitialize() bei Microsoft.ManagementConsole.View.HandleInitializationRequest(IRequestStatus requestStatus) bei Microsoft.ManagementConsole.View.ProcessRequest(Request request) bei Microsoft.ManagementConsole.ViewMessageClient.ProcessRequest(Request request) bei Microsoft.ManagementConsole.Internal.IMessageClient.ProcessRequest(Request request) bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.RequestStatus.BeginRequest(IMessageClient messageClient, RequestInfo requestInfo) bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.SnapInRequestOperation.ProcessRequest() bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.Operation.OnThreadTransfer(SimpleOperationCallback callback) Kann da jemand was mit anfangen, und kann man das wieder reparieren? Wenn ja, aber wie? |
![]() |
3 Antworten 7843 Aufrufe |
Kann mir wer anhand des Everest Berichts sagen welchen SATA Treiber ich habe? Begonnen von Froggg
24. September 2008, 16:18:41 Edit by aLiSD damit es übersichtlich bleibt. Hier der Bericht [spoiler]EVEREST Ultimate Edition -------------------------------------------------------------------------------- Version EVEREST v4.60.1500/de Benchmark Modul 2.3.237.0 Homepage http://www.lavalys.com/ Berichtsart Berichts-Assistent [ TRIAL VERSION ] Computer Anonym Ersteller Anonym Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium 6.0.6001 (Vista Retail) Datum 2008-09-24 Zeit 16:16 Übersicht -------------------------------------------------------------------------------- Computer: Computertyp ACPI x86-basierter PC (Mobile) Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium OS Service Pack [ TRIAL VERSION ] Internet Explorer 7.0.6001.18000 DirectX DirectX 10.0 Computername PHILIP-PC Benutzername Philip Domainanmeldung [ TRIAL VERSION ] Datum / Uhrzeit 2008-09-24 / 16:16 Motherboard: CPU Typ Mobile DualCore Intel Core 2 Duo T7300, 1983 MHz (10 x 198) Motherboard Name Hewlett-Packard HP Pavilion dv9500 Notebook PC Motherboard Chipsatz Intel Crestline-PM PM965 Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ] DIMM1: Nanya NT1GT64U8HB0BN-3C 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz) DIMM3: Nanya NT1GT64U8HB0BN-3C [ TRIAL VERSION ] BIOS Typ Phoenix (11/12/07) Anzeige: Grafikkarte NVIDIA GeForce 8600M GS (256 MB) Grafikkarte NVIDIA GeForce 8600M GS (256 MB) 3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 8600M GS Monitor LG Philips LP171WP4-TLB1 [17.1" LCD] Multimedia: Soundkarte Realtek ALC268 @ Intel 82801HBM ICH8M - High Definition Audio Controller Datenträger: IDE Controller Intel(R) 82801HEM/HBM SATA AHCI Controller IDE Controller Intel(R) ICH8M Ultra ATA Storage Controllers - 2850 IDE Controller Ricoh Memory Stick Controller IDE Controller Ricoh SD/MMC Host Controller IDE Controller Ricoh xD-Picture Card Controller Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator Festplatte TrekStor DS maxi m.u (596 GB, USB) Festplatte WDC WD1200BEVS-60RST0 (111 GB, IDE) Festplatte WDC WD1200BEVS-60RST0 (111 GB, IDE) Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-T20L ATA Device (DVD+R9:4x, DVD-R9:4x, DVD+RW:8x/8x, DVD-RW:8x/6x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:8x, CD:24x/24x/24x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM) S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ] D: (NTFS) 111.8 GB (72.2 GB frei) E: (NTFS) 7640 MB (1814 MB frei) G: (FAT32) 596.0 GB (517.0 GB frei) Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ] Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Tastatur HID-Tastatur Tastatur HID-Tastatur Tastatur Standardtastatur (PS/2) Maus HID-konforme Maus Maus Synaptics PS/2 Port TouchPad Netzwerk: Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ] Primäre MAC-Adresse 00-1B-77-91-67-49 Netzwerkkarte Bluetooth-Gerät (PAN) Netzwerkkarte Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection (192. [ TRIAL VERSION ]) Netzwerkkarte Realtek RTL8168/8111 Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.0) Modem Motorola SM56 Data Fax Modem Peripheriegeräte: Drucker An OneNote 2007 senden Drucker Microsoft XPS Document Writer FireWire Controller Ricoh RL5C832 IEEE1394 Controller (PHY: Ricoh RL5C832) USB1 Controller Intel 82801HBM ICH8M - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801HBM ICH8M - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801HBM ICH8M - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801HBM ICH8M - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801HBM ICH8M - USB Universal Host Controller USB2 Controller Intel 82801HBM ICH8M - USB2 Enhanced Host Controller USB2 Controller Intel 82801HBM ICH8M - USB2 Enhanced Host Controller USB-Geräte HP Bluetooth Module USB-Geräte HP Webcam USB-Geräte Standard-USB-Hub USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Verbundgerät USB-Geräte USB-Verbundgerät Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie Akku Microsoft-Netzteil DMI: DMI BIOS Anbieter Hewlett-Packard DMI BIOS Version F.33 DMI Systemhersteller Hewlett-Packard DMI Systemprodukt HP Pavilion dv9500 Notebook PC DMI Systemversion Rev 1 DMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI System UUID [ TRIAL VERSION ] DMI Motherboardhersteller Quanta DMI Motherboardprodukt 30CB DMI Motherboardversion 79.26 DMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusehersteller Quanta DMI Gehäuseversion N/A DMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusetyp Notebook Debug - PCI -------------------------------------------------------------------------------- [/spoiler] |
![]() |
2 Antworten 42073 Aufrufe |
Multi-Card-Reader - Update von SD auf SDHC Begonnen von markus
17. September 2008, 20:03:47 Hi! Ich habe schon nen etwas älteren Fujitsu-Siemens PC mit Windows XP SP3 drauf. Darin ist eine Multi-Card-Reader für MMC, Compact-Flash, Memory-Stick und auch SD-Karten eingebaut. Hab mir ne neue Kamera gekauft und gleich dazu ne passende SDHC-Speicherkarte mit 4 GB - allerdings habe ich da nicht an den Card-Reader gedacht. Im Gerärte-Manger wird mir nur Generic USB-Storage SDC-USB Device angezeigt. Ist es generell möglich durch ein Treiber-Update von nem SD-Reader auf nen SDHC-Readern zu kommen? :grübel Und hat vielleicht jemand auch nen Fujitsu-Siemens-PC, mit dem gleichen Card-Reader und kann mir evtl. mit Treibern weiterhelfen? [b]EDIT[/b]: Hab mal meinen PC aufgeschraubt, auf dem Card-Reader steht Giga-Byte 11in1-Card-Reader mfg Markus |
![]() |
37 Antworten 12686 Aufrufe | |
![]() |
3 Antworten 7721 Aufrufe |
ASUS PRO31 - T7500 TREIBER Begonnen von XX-280506
30. Juli 2008, 11:56:05 Hallo, ich bin mal wieder auf der Suche nach Treibern, diesmal für einen [b]ASUS PRO31 T7500[/b] für das [b]OS VISTA X64[/b]. Auf der Supportseite von ASUS hat es nur XP Treiber oder habe ich was übersehen? Wobei die Maschine mit Vista Home Premium geliefert wurde. Kann mir da jemand helfen? Danke für eure Antworten schon im Voraus!!! |
![]() |
17 Antworten 11941 Aufrufe |
Festplattenwechsel - Seitdem Zickt Vista Begonnen von Duras666
« 1 2 17. Mai 2008, 21:40:52 Servus Zusammen! Meine alte Festplatte machte macken, da sie noch garantie hatte, hab ich sie umgetauscht... (Vorher ne Samsung 160HJ, jetzt ne Samsung250HJ beie angeschlossen über S-ATA II). Habe mittels Clonezilla ne Kopie der Platte gemacht und diese dann alleine Laufen lassen... Is Vista Business Lief alles wundertbar... um die alte Platte dann zurückzugeben und mein Geld (als Pfand) zurückzubekommen hab ich sie schnell nochmal angeschlossen, hochgefahren und dann formatiert... klappte auch wunderbar, er musste halt nur nen treiber für die 2. Platte nachinstallieren, was er einwandfrei gemacht hat. Beim Herunterfahren stürzte dann aber der rechner ab und fuhr automatisch wieder hoch! Und ab da begannen die Zicken! Erst stürzte er ca 60 Sekunden nach dem Systemstart immer wieder ab, einfach ein neustart im Laufenden Betrieb. Im abgesicherten Modus lief er dann, da habe ich den nicht mehr verwendeten Festplatten-Controller-Treiber (Den S-ATA I Treiber) aus dem System mal rausgeschmissen! Hat auch erstmal geholfen, seit dem stürzt das System nach dem neustart nicht mehr ab! Jedoch kommen seit dem die komischsten Fehlermeldungen! Beim Starten kam immer, dass die Apllication Launcher.exe nicht gefunden werden kann (ist vom Sony-Erricson Handy)... sie war allerdings an dem ort, wo sie sein sollte... Deinstallieren des Programms hat aber geholfen! Dann will er seit dem beim Starten immer 2 Treiber installieren.. einmal für einen "smb miniredirector wrapper and engine" und dann noch für "security processor loader driver" - hab aber keine Ahnung, was das sein soll oder woher ich die Treiber bekommen sollte! Weiter gehts mit den Kuriositäten: wenn ich in der Systemsteuerung auf irgend etwas klicke, wo dieses kleine 4-Farbige schild vor ist (ich hoffe, ihr wisst was ich meine) kommt immer[quote] "%windir%/System32/mmc.exe" konnte nicht gefunden werden! Stellen sie sicher bla bla bla[/quote]! Auch diese Datei befindet sich aber an ihrem angestammten platz! Und einen habe ich noch: Die CD-Laufwerke werden - je nach dem wie sie gerade Lust haben - im Arbeitsplatz als Festplatten angezeigt... so, jede menge fehler, Wenn jemand mir zu irgend einem Tipps geben kann, wäre ich sehr dankbar! mfg Duras |
ich habe mir Windows 8 auf meinen PC geschmissen, und hab auch ein paar Programme drauf.
Minecraft und Microsoft Flight Simulator 2004 sind meine Problemkinder!!!
Wenn ich Minecraft starte und so ca. 5 Minuten gespielt habe, hängt es sich auf und ich kann warten wie ich will -> es passiert nix ist aber auch nicht so schlimm. dann kämen wir zu Numero 2 wenn ich dann Microsoft Flight Simulator 2004
starte geht das Spiel und als Bonus erscheint auch noch die Meldung "Microsoft Flight Simulator 2004 funktioniert nicht mehr es wird nach einer Lösung für das Problem gesucht" [attach=1] was ja nicht gerade der Wahrheit entspricht. somit darf ich dann 1 Minute warten bis er auf die Idee kommt, das FUNKTIONIERENDE Spiel neu zu starten Hilfeee.
Kann man diese Meldung denn irgendwie abschalten (ich bin nahe am Nervenzusammenbruch) und würde sie sonst auch abschalten indem ich den Prozess oder Dienst beende!
Ps:was mich aber auch wundert ist dass die Meldung in Minecraft nicht kommt und der Prozess erst als inaktiv bezeichnet wird wenn ich versuche ihn zu beenden. aber bitte kein www.gidf.de o.ä.
Danke im voraus für eure antworten