Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort oofice | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 96852 Aufrufe |
Office 2010 Proofing Tools German – Sprachen nachinstallieren |
![]() |
5 Antworten 4434 Aufrufe |
Office 2007 Service Pack 2 Begonnen von ossinator
28. April 2009, 18:24:53 Die wichtigste Neuerung ist die Unterstützung des OpenDocument Formats. Das Add-On zum Exportieren von Dokumenten im PDF- und XPS-Format muss nicht mehr separat heruntergeladen und installiert werden, sondern wurde in Office 2007 integriert. [b]Word[/b] [list] [li]Export in das PDF- und XPS-Format verbessert (im Vergleich zum Add-On)[/li] [/list] [b]Excel[/b] [list] [li]Erstellen von Diagrammen verbessert (u.a. Performance)[/li] [li]Chart object model wurde in Word und Excel hinzugefügt[/li] [li]Drucken von grafischen Inhalten verbessert[/li] [/list] [b]Outlook[/b] [list] [li]Umfangreiche Performance-Verbesserungen (Starten, Schließen, Darstellung von Mails, Wechsel zwischen den Ordnern)[/li] [li]Verbesserte Zuverlässigkeit der Kalender-Updates, der Suche und des RSS-Readers[/li] [li]Verbesserung des Object Models[/li] [/list] [b]PowerPoint[/b] [list] [li]Erneutes Speichern von Dateien beschleunigt[/li] [li]Diverse Probleme beim Drucken behoben[/li] [/list] [b]Access[/b] [list] [li]Reports können nach Excel exportiert werden[/li] [li]Fehler im Zusammenhang mit dem Import-Assistenten, mit dem Drucken von Reports, mit Makros, mit der Excel-Integration sowie den date filters wurden behoben[/li] [/list] [b]Groove[/b] [list] [li]Verbesserte Form-Tools[/li] [li]Zuverlässigkeit beim Synchronisieren verbessert[/li] [/list] [b]InfoPath[/b] [list] [li]Verbesserte Kompatibilität zwischen den Formularen von InfoPath und anderen Microsoft-Produkten[/li] [/list] [b]OneNote[/b] [list] [li]Synchronisation mit SharePoint verbessert: die Auslastung des SharePoint-Servers konnte reduziert werden und es treten weniger Fehler auf[/li] [/list] [b]Project[/b] [list] [li]Verbesserungen in den Bereichen Scheduling Engine, Active Cache und Gantt-Diagramme[/li] [li]Bessere Unterstützung von älteren Dateien im *.mpp-Format[/li] [/list] [b]Publisher[/b] [list] [li]Behebung diverser Fehler: Druckvorschau, Kompatibilität mit dem Internet Explorer 8, E-Mails unter Windows Vista, Speichern in die Content Library[/li] [/list] [b]Visio[/b] [list] [li]Verbesserte Kompatibilität mit anderen Microsoft-Produkten, beispielsweise beim Einbetten von Visio-Zeichnungen in in PowerPoint, Word, Excel und Co.[/li] [/list] [url=http://download.microsoft.com/download/A/D/0/AD011548-4ACB-4A5A-84CD-CF8F4AC6AF4C/office2007sp2-kb953195-fullfile-de-de.exe][b][color=blue]Microsoft Office SP2[/color][/b][/url] |
![]() |
5 Antworten 8834 Aufrufe |
Microsoft Office Live AddIn Begonnen von OCtopus
28. Januar 2009, 08:33:54 Mir wird gerade das "Microsoft Office Live AddIn" optional in den Windows-Updates angeboten. Hat das von Euch schon jemand drauf und ausprobiert? http://workspace.officelive.com/?cloc=de-DE |
![]() |
0 Antworten 38767 Aufrufe |
System Informationen auslesen Begonnen von netzmonster
09. Mai 2007, 22:44:46 Ich habe [url=http://www.gtopala.com/] hier [/url] ein kleines Tool gefunden, welche die System Informationen des Rechners ausliest. Ausserdem werden ausser der Hard- und Software auch die Seriennummern (Windows, Office etc) und Passwörter ausgelesen. Meiner Meinung nach : sehr empfehlenswert [quote] SIW (System Information for Windows) performs computer configuration analysis and diagnostics. SIW can create a report file (CSV, HTML, TXT or XML), and is able to run in batch mode (for Asset Management, PC Audit, Software Inventory and Hardware Inventory). SIW gives detailed information about your computer properties and settings, detailed specs for: • Software: Operating System, Installed Software and Hotfixes, Processes, Services, Users, Open Files, System Uptime, Installed Codecs, Licenses. • Hardware: Motherboard, Sensors, BIOS, CPU, chipset, PCI/AGP, USB and ISA/PnP Devices, Memory, Video Card, Monitor, Disk Drives, CD/DVD Devices, SCSI Devices, S.M.A.R.T., Ports, Printers. • Network: Network Cards, Network Shares, currently active Network Connections, Open Ports. • Tools: Password Recovery, Reveal lost passwords hidden behind asterisks, Product Keys and Serial Numbers (CD Key), MAC Address Changer, Shutdown / Restart. • Real-time monitors: CPU, Memory, Page File usage and Network Traffic. SIW is a standalone utility that does not require installation (Portable Freeware) - one less installed program on your PC as well the fact that you can run the program directly from an USB flash drive, from a floppy, from a network drive or from a domain login script. Platform: Microsoft Windows 98/Me/NT4/2000/XP/Server 2003/Media Center/Tablet PC/Windows 2003 Server R2/Windows Server 2003 x64/Windows XP x64/Windows Vista/ WinRE / Bart PE / Winternals ERD Commander[/quote] Download [url=http://www.gtopala.com/siw-download.html][b][color=blue] hier [/color][/b][/url] [i] [b]EDIT :[/b] Es gibt auch eine deutschsprachige Version [/i] |
Besitzt man z.B. die englische Version von Office 2010 und möchte dort die deutsche Rechtschreibung und /oder deutsche Oberfläche nutzen, lässt sich das einfach lösen. Zuerst lädt man von Microsoft die deutsche Version von Office 2010 herunter und startet den Installer. Die englische Version muss nicht deinstalliert werden. Das Installationsprogramm erkennt die vorhandene Installation und bietet einem nun die Option „Features hinzufügen oder entfernen“ an. Nach einem Klick auf weiterer kann man nun im folgenden Fenster die zusätzliche Sprache auswählen.
[img]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-sprache-waehlen.jpg[/img]
Unter dem zweiten Register „Installationsoptionen“ muss man nur noch unter „Gemeinsam genutze Office-Features“ -> „Korrekturhilfen“ den Punkt „Deutsche Korrekturhilfen“ auswählen. Danach kann man die Installation mit „Weiter“ beginnen und den Assistenten beenden.
Im Startmenü kann man nun in der Office 2010 Gruppe im Unterordner Tools die Sprachoptionen starten und dort sowohl die Deutsche Rechtschreibprüfung aktivieren als auch die Oberfläche auf Deutsch stellen.
[img width=640 height=419]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-language-preferences.jpg[/img]