145 Benutzer online
08. April 2025, 12:31:25

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort verbinduing
1
Antworten
7769
Aufrufe
WLAN kann keine Verbindung aufbauen
Begonnen von davidmaya
11. August 2009, 17:23:34
Hallo erst mal..
Ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein acer Aspire 5570Z Notebook mit Wireless eingebaut. Nach einer Reperatur war der Switch eingeklemmt was aber behoben wurde und ich kann das Device(Wireless) starten. Zuhause habe ich eine Easybox mit der ich die wireless connection aufbauen moechte. Ueber LAN funktioniert alles wunderbar aber beim Wireless bekomme ich die Meldung( entschuldigt auf Englisch) Windows cannot connect to Vodafone 09 und wenn ich Diagnose mache steht da:  Windows is not set to automaticly connect  to Vodafone 09.
Und dann habe ich noch im Device Control gesehen das bei Network adapters der 6TO4 Adapter nicht auf den Treiber zugreifen kann obwohl der bei Windows sogar da ist. Ich habe Vista 32bit und entschuldigt das ich teilweise auf Englisch ist aber bei mir laeuft Vista auf Englisch.
Danke im Vorraus

funktioniertfunktioniert winwin verbindungverbindung verbindenverbinden win7win7 windowswindows lanlan windows7windows7 verbindungsverbindungs vistavista netzwerknetzwerk ymsyms keinekeine verbindungenverbindungen go-windowsgo-windows wlanwlan internetinternet problemproblem laptoplaptop zweitezweite d2sd2s treibertreiber netzwerkverbindungnetzwerkverbindung bgebge lan-verbindunglan-verbindung wirelesswireless problemeprobleme keinkein connectionconnection updateupdate
19
Antworten
77804
Aufrufe
Explorer und Firefox zeigen keine Internet-Seiten an trotz Internet Verbindung
Begonnen von mskirata
15. Juni 2009, 23:59:39
« 1 2
Hallo,

vor geraumer Zeit fing alles damit an, dass mein Antiviren-Programm keine Updates mehr downloaden konnte. Infolge dessen habe ich mir die neuesten Windows Vista-Upgrades downgeloaded. Hiernach wurde der Explorer 8 anstelle des 7er installiert und es konnten keine Seiten mehr angezeigt werden. Ich konnte jedoch anhand einer fabelhaften Skype-Verbindung feststellen, dass eine Internet-Verbindung in ausreichendem Masse vorhanden ist. Nach der hier im Forum bereits angesprochenen Deinstallation des IE 8 funktionierte der IE 7 wieder hervorragend, jedoch lud ich mir vorsichtshalbe noch den Installer von Firefox herunter. Nun kam es, dass eines Nachts mein liebes Betriebssystem selbstaendig die neuesten Upgrades herunterlud und installierte. IE 8 war wieder da, ich deinstallierte ihn, aber bei deinstallation weiterer Updates vom selben Datum zeigte mir das System "FATAL Error" an. Es funktioniert nun kein IE 7, kein IE 8 und auch Firefox zeigt mir ebenfalls an, dass keine Internetseite aufegrufen werden kann, da keine Internet-Verbindung. UND SKYPE LAEUFT NACH WIE VOR WIE GESCHMIERT.

Was tun???

Danke und beste Gruesse aus Alabama

Tom
18
Antworten
13349
Aufrufe
realtek ethernet problem - LAN verbindung
Begonnen von dadada2
23. September 2008, 01:18:39
« 1 2
Windows Vista Version: Ultimate
Service Pack 1: Ja
Aktuelle Updates: Ja
Eigeninstallation
Deaktivierte Programmteile und Dienste (schon immer oder neu)? ein paar
Hardware- oder Softwareänderungen vor dem Fehler? nein

*** Diese Informationen im Sinne einer schnellen und kompetenten Hilfe bitte angeben ***

ich habe vista ultimate 32bit.
vor paar tagen habe ich meine lan verbindung deaktiviert oder getrennt. seit dem kann ich nur noch per WLAN ins netz. was kann ich dagegen machen.
bei netzwerkverbindungen steht nur DRAHTLOS... drin. von LAN ist nirgendswo die rede.

habe das
FSC_Realtek_RTL8168_8111_Family_PCI_E_Gigabit_Ethernet
auch schon installiert, bringt aber nichts. noch nicht mal unter geräte manager ist das zu sehen. woran könnte das liegen? es kann nicht sein dass es kaputt ist, weil ich sehr gut mit dem laptop umgehe und es auch keine anzeichen dafür gab
4
Antworten
7650
Aufrufe
FTP Verbindung auf LinuxServer -> Verbindung bricht ab bei Verzeichnis einlesen
Begonnen von Jamkay
08. Januar 2008, 22:41:17
Hi,

hat zwar nur indirekt etwas mit Internet zu tun, hoffe ich bin hier aber trotzdem richtig  :]. Folgende Situation:

2 Laptops über Wlan mit Router verbunden (1*XP Sp2; 1*Vista Home Premium 32bit)
1 Rechner mit Linux über Netzwerkkabel an Router

Ich habe nun das Problem das ich mich von dem Vista Laptop (aktuelles Patchlevel) zwar per FTP auf den Linuxserver verbinden kann, dort aber nicht in Verzeichnisse wechseln kann. Als Client habe ich probiert TotalCommander, Windows interne FTP-Verbindung sowie den aktuellen Filezilla installiert. Das anmelden per Username/Passwort (als root) klappt. Die erste Verzeichnishierarchie bekomme ich auch angezeigt. Danach hängt es dann. Filezilla zeigt im Log folgendes:

Befehl: CWD bin
Antwort: 250 Directory successfully changed.
Befehl: PWD
Antwort: 257 "/bin"
Befehl: PASV
Antwort: 227 Entering Passive Mode (192,168,1,35,184,121)
Befehl: LIST
Antwort: 150 Here comes the directory listing.
Antwort: 226 Directory send OK.

Genau hier hängt es dann und nach ca. 5 minuten kommt ein Timeout. Ich habe schon den Defender abgestellt und Firewall abgestellt. Hat leider nicht geholfen. Mit meinem früheren XP Laptop funktionierte es jedoch. Auch mit dem noch vorhandenen XP-Laptop funktioniert es nach wie vor einwandfrei, somit vermute ich stark das die Ursache hier zu suchen ist.

Hat da jemand einen Tipp für mich wo man da ansetzen kann?  ?(

Grüsse
2
Antworten
23645
Aufrufe
LAN-Verbindungen löschen - Wie?
Begonnen von ossinator
05. Dezember 2007, 17:21:58

Ich habe ab und an Problme mit meiner Internet-Verbindung. Mein WLAN-Router ist über USB mit meinem PC verbunden (das WLAN nutzt mein Laptop, mein PDA und meine Wii).
Ab und an verschwindet die kleine Erdkugel zwischen den beiden Bildschirmen in der Taskleiste und die Internetverbindung reisst ab. Der Router ist aber weiterhin online.
Über die Diagnose und Reparaturfunktion setze ich die Lan-Verbindung zurück und alles funzt. Das selbe Ziele erreiche durch kurzzeitiges Abziehen der USB-Verbindung.

Meine Frage ist nun, wie kann ich die LAN-Verbindungen 1 und 2 löschen. In der Netzwerkumgehung werden sie nicht angezeigt.
27
Antworten
55786
Aufrufe
LAN-Verbindung zu XP
Begonnen von Humi
13. Mai 2007, 18:51:57
« 1 2
Ich weiß jetzt nicht ob das hier rein gehört, aber ich versuchs mal! :wink

Ich bin ja ein kleiner Gamer und in nicht all zu langer Zeit werde ich wieder mal auf ne LAN-Party gehen.
Ich wollte nur wissen ob man LAN-Verbindungen zu XP reibungslos schließen kann!
Jeder von meinen Kumpels hat XP nur ich Vista da wäre es nicht gerade angebracht wenn ich mich nicht rein hängen kann....
Bitte um Aufklärung!^^

lg