Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort vista-sp1 | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 3724 Aufrufe |
Nach Neuinstallation Vista SP1 Begonnen von mecky
02. November 2008, 18:34:56 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
3 Antworten 9936 Aufrufe |
Vista VPN SMB share Zugriff nicht möglich Begonnen von flschmid
26. März 2008, 16:23:43 Hallo zusammen, ich möchte mit Windows Vista Bordmitteln ein einfaches VPN aufbauen um auf eine freigegebene Datei zugreifen zu können. Folgendes Szenario: Ich habe ein Windows Vista Server auf dem ich eine eingehende VPN Verbindung einrichte. Ich benutze nur IPv4 und Verschlüsselung PPTP. Zu Testzwecken habe ich noch beide Systeme hier in meinem Heimnetzwerk 192.68.0.X. Die IP Adresse für das VPN wird vom Server vergeben: 192.168.5.X Die VPN Verbindung lässt sich sowohl von einem Vista als auch XP Client erfolgreich aufbauen. Ein ping Befehl auf den Server über die VPN IP Adresse ist möglich. Das Problem, das ich nun habe ist, dass es mir nicht gelingen will einen Zugriff auf die Freigabe des Servers zu erhalten. z.B. über: Start -> Ausführen -> \\192.168.5.X\Freigabe Ein Benutzer für die Freigabe ist auf beiden Systemen eingerichet. Das hier habe ich schon ausprobiert: Sie können auf SMB-Freigaben in einem Firma-Netzwerk über eine Verbindung von RAS von einem Computer, auf dem Windows Vista ausgeführt wird, nicht zugreifen (Leider erfolglos!) Zum Testen habe ich auch mit gleichen Einstellungen einen VPN Server auf XP eingerichtet und wollte mit einem Vista Client zugreifen. Ebenfalls erfolglos. Eine Verbindung zwischen zwei XP Rechnern funktioniert dagegen problemlos. Ach ja, Vista SP1 habe ich (noch) nicht installiert. Ich finde das Problem leider nicht. Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank! Grüße, Florian |
![]() |
8 Antworten 16400 Aufrufe |
Service Pack 1 / kein Sound mehr / Realtek Begonnen von Krank
21. März 2008, 23:18:32 Hallo ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Durch das normal Windows Update Programm habe ich das neue Service Pack 1 bekommen. Das ist auch nicht weiter tragisch, aber dadurch liefert mir der Realtek HD Audio Manager keinen Sound mehr. Ich hab bis jetzt noch keine passable und funktionierende Lösung gefunden, das Einzige was ich weis ist, dass durch das Update Realtek Produkte betroffen sind. Bei einem Treiberupdate bekomme ich die Fehlermeldung, dass der Treiber keine passende Signatur hat. Wenn ich aber trotzdem auf installieren drücken bekomme ich nach ein paar Minuten die selbe Fehlermeldung wieder! Ich hoffe das Thema ist nicht schon einmal hier vertreten. Hat mir irgendjemand eine Lösung?? :grübel Danke |
![]() |
324 Antworten 131067 Aufrufe |
Vista SP1 Sammelthread -SP1 verfügbar- Begonnen von ossinator
« 1 2 ... 21 22 » 16. Oktober 2007, 13:41:30 Bisher können rund 12.000 ausgesuchte Tester das Paket bereits vorab ausprobieren. Ein findiger Programmierer mit dem Pseudonym "Luthian" hat eine Anleitung veröffentlicht, wie jeder in den Genuß der Beta-Version des SP 1 kommen kann. Hier nun die Anleitung zum Download der Service Pack 1 über die in Vista integrierte Aktualisierungsfunktion Windows Update: [list] [li]Zunächst muss der folgende Code in einen Editor kopiert werden. Bei Speichern des Codes kann die Datei beliebig benannt werden, Luthian schlägt als Namen SP1BetaRK_ext.cmd vor. Wichtig ist lediglich, dass die Endung .cmd lautet: [/li][/list] [quote]@echo off reg add HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\VistaSp1 /v Beta1 /t REG_SZ /d a2c3c14a-9586-4d37-9aaa-79fbd64069d2 /f reg add HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\VistaSP1 /v Beta1 /t REG_SZ /d a2c3c14a-9586-4d37-9aaa-79fbd64069d2 /f echo Vista SP1 registry key has been set. Please check for updates in Windows Update. pause[/quote] [list][li] Nun muss die Datei nur noch mit Administratorrechten ausgestattet werden, um die Änderungen an der Registrierungsdatenbank umzusetzen. (Rechtsklick -> Als Administrator ausführen)[/li] [li]Bei der Suche nach neuen Updates über Windows Update sollte nun das Upate [color=green][i]KB935509[/i][/color] angeboten werden. Dieses muss heruntergeladen und installiert werden, da es die Voraussetzungen für den Bezug Service Pack 1 Beta über Windows Update schafft. Nach der Installation muss der Rechner neu gestartet werden.[/li] [li]Nach dem Neustart wird nun erneut eine Suche nach Updates fällig. Diesmal sollte mit [color=green][i]KB937287[/i][/color] ein weiteres Update angezeigt werden. Nach dessen Installation muss wieder neugestartet werden. Beim darauf folgenden erneuten Aufruf von Windows Update sollte nun [color=green][i]KB938371[/i][/color] zum Download angeboten werden. [/li] [li]Nachdem der PC nun ein letztes mal neu gestartet wurde, ruft man nun wieder Windows Update auf. Nach einer Suche sollte nun endlich die Windows Vista Service Pack 1 Beta zum Download angeboten werden.[/li] [/list] Nach dem Download und der Installation der Windows Vista Service Pack 1 Beta sollte in der rechten unteren Ecke des Desktops der Hinweis eingeblendet werden, dass es sich bei der aktuell verwendeten Version des Betriebssystems um eine Testversion der Build 6001 handelt. [b]Achtung:[/b] Nicht für Beta-Tester, die eine Vorabversion bereits bezogen haben. Und Installation auf eigene Gewähr. Es bleibt eine Beta-Version. |
nachdem ich denn ja mit der Hilfe hier aus dem Forum nun Vista erfolgreich neuinstalliert habe mit dem SP1,so habe ich doch nochmal einige Fragen.Nach Installation der Notebooktreiber (Medion) habe ich jetzt plötzlich einen zusätzlichen Wechseldatenträger unter Computer stehen.Es ist mein interner CardReader.Dieses war vorher nicht,obwohl er funktioniert hat.Ist das so ok?Dann hat Medion ja auf einer gesonderten Partition immer Treiber und Tools,und unter anderem ja auch einen Ordner mit "Recover" der ja sicherlich wieder zum Herstellen des Auslieferungszustandes da ist.Doch diesen brauch ich ja nicht....wenn dann installiere ich lieber neu und habe es dann jungfräulich.Kann ich diesen Ordner einfach löschen?Und dann noch eine Frage...ich weiß nicht ob sie hier hingehört.......ich schaue gerne Fußball oder auch mal Filme übers Internet,doch teilweise ruckelt das Bild.Ich habe mal gehört das es für soetwas einen Patch gibt der mehr Verbindungen zuläßt.Wo finde ich so einen für das Sp1, bzw.kann man auch CfosSpeed nehmen,von dem ich nur gelesen habe das es die Verbindungen beschleunigt.Nun....das waren mal meine Fragen....ich hoffe doch das ihr mir auch hierrauf Hilfe oder Tips geben könnt.
Gruß mecky