140 Benutzer online
03. April 2025, 06:04:07

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort vorkonfiguriert
9
Antworten
15426
Aufrufe
Adobe Produkte lassen sich nicht installieren
Begonnen von Theex
14. Januar 2008, 07:32:37
Guten Tag,
ich hab Folgendes Problem:

Sämtliche Adobe CS3 Produkte lassen sich auf meinen Computer nicht mehr installieren. Ich habe meinen PC ca. vor 2 Tagen neu aufgesetzt. Davor liefen alle Produkte einwandfrei (darunter: Photo Shop CS3, Dreamweaver CS3, Premiere CS3)

Wenn ich nun eine Setup.exe ausfüre kommt die Meldung "Adobe ** CS3 wird initialisiert" mit Ladebalken. Wenn dies nun fertiggeladen hat, sollte normalerweise das Installationsfenster kommen. Tut es aber nicht.
Im Taskmanager wird nun die Setup.exe (Beschreibung:Adobe Setup) mit einer RAM Auslastung von ca. 27MB angezeigt. Diese verändert sich nur geringfügig und der Rechner fängt auch nicht an zu arbeiten.
Als Administrator und im XP SP2 Kompatibilitätsmodus ausführen bringt keine Veränderung.
In der Windows Ereignisanzeige werden unter den Windows-Protokollen-Anwendungen zwei Ereignisse angezeigt, die aber auf keinen Fehler schließen lassen:
MsiInstaller --> Product: Adobe Setup -- Die Konfiguration wurde abgeschlossen. --> Ereigniss-ID: 11728
MsiInstaller --> Das Produkt wurde durch Windows Installer neu konfiguriert. Produktname: Adobe Setup. Produktversion: 1.0. Produktsprache: 0. Erfolg- bzw. Fehlerstatus der neuen Konfiguration: 0. --> Ereigniss-ID: 1035

Vielleicht hat jeman Rat oder sogar eine Lösung. Würde mich jedenfalls sehr Freuen.

Freundliche Grüße
Theex

keinekeine bggbgg problemproblem bgqbgq 8382954283829542 festplattefestplatte treibertreiber ordnerordner bgebge gefundengefunden vorhandenvorhanden ymsyms windowswindows vistavista d2sd2s winwin windows7windows7 zwuzwu 6292240162922401 dauertdauert 6153528061535280 installiereninstallieren go-windowsgo-windows dateiendateien langelange zguzgu 5956812159568121 installationsfehlerinstallationsfehler satasata treiberordnertreiberordner
7
Antworten
13941
Aufrufe
Logitech G5 Maus wird nicht erkannt
Begonnen von schnorrek
01. Januar 2008, 22:28:22
Hallo liebe Vistafreunde.

Wie ihr seht ist das mein erster Beitrag in diesem Forum. Prompt habe ich eine Frage und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Zum Problem:
Ich besitze ein Notebook (vor ca. 1 Monat gekauft). Dieses hat 3 USB 2.0 Schnittstellen, dass ist mir aber zu wenig, also kaufte ich mir einen 4fach Verteiler.
Bis zum heutigen Tage hatte ich an diesem Verteiler folgende Gerätschaften dran: Funkempfänger fürs WLAN, externe Festplatte, Drucker und letztendlich die Logitech G5 Maus. Die Maus funktionierte bis jetzt einwandfrei und ohne Treiber. Zusätzlich kaufte ich mir einen Notebookcooler, dieser verfügte wiederrum auch über einen USB Verteiler. Um diesen zu Testen habe ich meine Maus vom ersten Verteiler abgenommen und an diesen Notebookcooler angeschlossen. Nun funktionierte die Maus nicht.
Als mir das auffiehl habe ich alles zurückgesteckt. Beim hochfahren fand er alle Gerätschaften am Verteiler und aktivierte Sie. Außer die Maus. Wenn ich auf das Symbol in der Taskleiste geklickt habe stand dort "Vorkonfigurierte Treiberordner werden gesucht", dann wird mein System total lahm und das dauert so ca. 20min, bis mein PC feststellt, dass die Treiber installiert werden müssen. Leider habe ich keine CD zu der Maus und suchte den Treiber im Internet. Empfohlen wird Setpoint von Logitch, aber auch das erkannte die Maus nicht. Wenn ich Vista alles automatisch machen lasse, dann sucht es die Treiber im Internet und installiert sie auch. Doch dann kommt die Fehlermeldung, dass das HID fehlerhaft sei.
Ich habe ebenfalls einen Screenshot vom Gerätemanager eingefügt, seltsamerweise werde 2 Gamingmäuse erkannt und auchnoch unter "andere Geräte".
Ich hoffe jemand kann mir sagen, wie ich die Maus zum laufen bekomme, denn nur mit Touchpad arbeiten ist auch doof :(

Danke schonmal im vorraus, ich bin echt am verzweifeln  ;(
3
Antworten
6197
Aufrufe
Vorkonfigurierte Treiber für Gerate
Begonnen von becks
21. Oktober 2007, 20:14:29
Hey Leute, ich hab auf meinem Laptop eine Vista Business Version und hab das Problem das wenn ich neue Geräte installieren will das er nicht die vorkonfigurierten Treiber nimmt sonder bei Windowsupdate sucht und dann leider feststellen muss das es dort keine Treiber gibt.
Dann fragt er ob ich einen Datenträger hab und kann das dann endlich installieren, dies ist ja nun nicht wirklich im Sinne des Plug and Play und nervt vorallem bei USB-Massenspeichermedien, wenn mal schnell datein auf einen USB-Stick beispielsweise eines Bekannten ziehen will.
Könnt ihr mir sagen wie ich das ändern kann???

Schon mal danke vorab.
Mfg Becks