Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort allg | |
---|---|---|
![]() |
8 Antworten 8112 Aufrufe | |
![]() |
2 Antworten 213786 Aufrufe |
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24 Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können. Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter". Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten: - Startup Repair - Start-Reparatur Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert. - System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden. - System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben. - Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen. - Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können. |
![]() |
3 Antworten 4330 Aufrufe |
Treiber allgemein Begonnen von Lupo
06. Mai 2009, 12:51:29 So ich hab mal ne Frage... Wenn es noch keinen Windows7 treiber gibt kann man dann auch nen Vista treiber nehmen(z.B. für das NForce 680i SLI) oder würde das nur probleme geben? |
![]() |
8 Antworten 20463 Aufrufe |
"Eigene Dateien" auf Urzustand zurücksetzen Begonnen von Ratzefummel
17. September 2008, 09:25:06 Hallo zusammen, ich habe leider meine eigenen Dateien unter Vista ein bissel zerschossen und würde diese gerne wiederherstellen lassen. Ich habe mal vor geraumer Zeit in irgendeinem Forum gelesen, das dies ohne Probleme funktioniert, wenn man eine ganz bestimmte Windows-Datei löscht (ich nehme mal an, diese speichert das aktuelle "Aussehen" der eigenen Dateien). Diese besagte Windows-Datei wird dann, wenn man Windows neu startet, wieder von Vista automatisch neu erstellt und man hat wieder den Urzustand der "Eigenen Dateien" hergestellt. Leider weiß ich nicht mehr, welche Windows-Datei es genau war. Hat jemand von euch eine Idee? Vielen Dank schon mal vorab Ratzefummel |
![]() |
9 Antworten 18420 Aufrufe |
E/A Gerätefehler Begonnen von Guitarking
10. Juli 2008, 12:33:16 Ich habe ein komisches Problem: Ich habe eine 500 GB Festplatte (eig. sehr neu). Auf jeden Fall kann ich zwischendurch nicht auf Unterordner oder generell ordner zugreifen. Dann kommt die Fehlermeldung im Anhang. (Statt denn Punkten eben ein Ordner) Das witzige dabei ist ja, dass ich manchmal zugreifen kann und manchmal nicht! Ich hab jetz auch versucht, ob die PLatte im Geräte manager angezeigt wird. Der macht die Datenträgerverwaltung nicht mal auf^^. :grübel Wäre gut wenn jemand eine lösung hätte, und wenn mäglich keine die auf eine total Formatierung oder Wiederherstellung hinausläuft.. :tongue: lg |
![]() |
2 Antworten 8250 Aufrufe |
Aufnahmegeräteeinstellung-Fenster stürzt ab, Realtek AC97 Begonnen von phil@work
28. März 2007, 13:44:02 Hallo, ich habe am WE mal Vista installiert und folgendes Problem: Wenn ich in das Audiomenü der Systemsteuerung gehe funktioniert das Fenster prima für die Einstellung der Systemsounds und der Ausgabegeräte, wähle ich allerdings den Reiter für die Aufnahmegeräte (sprich das Mikro was ich gerne benutzen würde) dann wechselt er, ich kann also die Einträge sehen, aber das Fenster reagiert dann nicht mehr und kann nur noch via Taskmanager geschlossen werden. Laut der Anzeige ist das Mikrofon als primäres Eingabegerät ausgewählt und aktiv, Line in ist inaktiv. System: Athlon XP 2400+ 1024MB RAM Vista Business N (32bit logischerweise) Realtek ACL650 Onboard Soundkarte (Gigabyte GA-7VAXP Ultra Mainboard) Realtek AC97 Treiber 6.2.3.1 (neueste) und 6.2.1.3 (neueste WHQL) ausprobiert, identischer Fehler Programme wie Skype melden beim Zugriff auf das Mikro einen HW-Fehler, unter XP geht es jedoch reibungslos. Vista wurde nicht als Update auf XP aufgesetzt sondern blanko installiert. Leider habe ich nirgends im Web einen identischen Fehler gefunden, nur allgemein Probleme mit Vista und Mikro und/oder dem AC97-Treiber. Edit: Sound an sich funktioniert reibungslos, es ist wirklich nur ein Problem mit der SoundEINgabe Hat jemand eine Idee was ich noch ausprobieren könnte? |
Mein Problem ist das diese cam eigentlich ganz in Ordnung ist aber es gibt leider nur XP und Vista Treiber ich habe auch schon den Support der Firma Sitecom angeschrieben und die wissen nicht wann bzw. ob sie überhaupt einen Win7 treiber rausbringen.
Jetzt ist meine Frage ob jemand weiß ob es vielleicht irgendwelche Treiber oder Tricks gibt mit denen man diese Webcam trotzdem unter Win7 zum laufen bringen könnte da ich sie ungerne wegschmeiße da sie ja eigentlich noch funktioniert.
gibt es vielleicht Allgemeine USB Webcam driver ohne zusatz software die nur die Webcam in MSN etc. unterstützen ?
THX schonmal für alle antworten