Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort kacheln | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 5949 Aufrufe |
Nach Update auf Windows 10 Version 1511 keine Desktop-Symbole mehr |
![]() |
3 Antworten 13689 Aufrufe |
Windows 10 - NumLock bei Start aktivieren Begonnen von Markus
07. August 2015, 06:26:31 Seit meinem Windows 10-Update ist im Startbildschirm (Login) immer NumLock deaktiviert. Folgendes soll helfen: NumLock auf dem Login-Screen aktivieren und noch vor der Anmeldung in Windows einen Neustart über den Button rechts unten durchführen (danach soll es immer aktiv sein). Habe ich noch nicht getestet - aber werde ich bei der nächsten Anmeldung testen. |
![]() |
13 Antworten 65462 Aufrufe |
Alles plötzlich riesengroß: Menüleisten, Symbole... Begonnen von yaaba
18. Januar 2015, 21:00:09 [attach=1]Hilfe! Plötzlich sind die Menüleisten, Schriften und Icons in allen meinen Programmen (Excel, Word, Grafikprogramme...) riesengroß. Begonnen hat es vor ein paar Tagen damit, dass die Schrift in der e-mail-Übersicht zu groß war, aber seit heute einfach alles - außer dem Desktop, der stimmt. Habe Windows 7. Hab schon alles mögliche probiert - erfolglos: Systemsteuerung > Darstellung > Anzeige > Schriften (steht auf mittel, womit der Desktop passt und aussieht wie immer, aber in den Programmen ist alles zu groß) oder: Klick auf Desktop > Ansicht > kleine Symbole |
![]() |
11 Antworten 4114 Aufrufe |
Windows 8 .1 Update 1 - Taskleiste Begonnen von Musicscore
07. März 2014, 17:47:46 Hallo, habe gerade das Update 1 für mein 8.1 Pro installiert und mir ist was aufgefallen, was mich seeehr stört. Immer wenn man jetzt vom Desktop in die Metro wechselt und die Maus still hält, bleibt die Taskleiste. Weiß einer wie man das ausblenden kann? |
![]() |
8 Antworten 8580 Aufrufe |
win8 apps gehen nicht Begonnen von amageto
28. Mai 2013, 23:19:04 hallo zusammen, ich hab schon win8 sehr lange und jetzt ist bei mir ein problem aufgetreten, dass die apps von win8 nicht starten bzw. stehr dort das ich in 1 min nomo versuchen soll aber vergeblich. Hab schon 3 verschiedene versuche gemcht wie es im internet steht leider klapt das auch nicht das wahr: [color=red]im regedit bei maschinen microsoft ols zu löschen was geht[/color] dan wie die dort sagen mit Eingabeforderung [color=red]sfc/scannow [/color] als administrator http://www.windows-8-forum.net/windows-8-allgemeines/3219-windows-8-apps-funktionieren.html und mit diese programm: http://www.drwindows.de/content/1449-windows-8-apps-troubleshooter-repariert-defekte-apps.html geht auch nicht. |
![]() |
152 Antworten 94310 Aufrufe |
Windows 8 - PRO & CONTRA |
![]() |
12 Antworten 17467 Aufrufe |
Word 2013 - Nach Online Vorlagen suchen - ausblenden Begonnen von Canon
22. Januar 2013, 21:29:35 Hallo, beim Start von Word 2013 (Office 2013) erhalte ich ein Fenster, auf dessen linker Seite ein schmaler Streifen mit den zuletzt geöffneten Word Dokumenten zu sehen ist. Auf der rechten Seite wird aber mit ca. 90% ein risieger Bereich mit Online Dokumente angezeigt, der mich eigentlich nicht interessiert und den ich sehr gerne ausblenden würde, oder mit meinen eigenen Dokumenten versehen würde. Ich finde dazu keine Einstellung und frage mich daher, ob man das überhaupt umstellen kann, oder ob MS da wieder etwas zwangs geändert hat. Danke für Hinweise. |
![]() |
3 Antworten 30651 Aufrufe |
Windows 8 auf Sony Vaio, Probleme Begonnen von Lalou
27. November 2012, 01:09:01 [font=verdana][font=verdana][size=12pt][color=blue]Huhu ihr klugen Menschen da draußen :)), ich habe ein Problem und finde seit Samstag keine Lösung dafür. Kurz einmal die Fakten: Letzte Woche habe ich mir ein [b]Sony Vaio Notebook[/b] gekauft, auf dem [b]Windows 8[/b] direkt installiert war. Ich habe absolut keine Ahnung von Notebooks oder Software und und und... Also einfach total unwissend auf dem IT-Gebiet. Mein Problem: Am Anfang lief alles super. Hatte zuerst diesen McAfee Schutz drauf, den ich aber auf dem Rat eines Freundes deinstalliert und dafür Avast geholt habe. Soooo, nun starten die Apps nicht mehr, aber auch so Dinge wie Paint, oder "PC-Einstellungen ändern" funktionieren nicht mehr. Außerdem habe ich es oft, dass nach dem Hochfahren ein schwarzer Bildschirm da ist, ohne dass ich etwas tun kann. Mein Task-Manager geht auch nicht... Habe mir irgendwie versucht im Internet Rat zu suchen und fand 2 Tipps, 1. Avast deinstallieren 2. Ordner "ole" löschen.... Okay, das habe ich dann mal gemacht. Hat beides kurz funktioniert... Dann war alles beim Alten... Ich habe den Rat bekommen, meine Festplatte zu formatieren... Ja super gerne, aber ich habe doch keine Windows CD... Ich meine, dann müsste ich Windows 8 ja neu installieren oder??? Und das war nunmal direkt beim Kauf auf dem Laptop. Hat bitte irgendjemand eine Lösung, wie ich entweder diese bekloppten Fehler beheben oder alles zurücksetzen kann? Wie gesagt, komme ja nicht mal an meine PC-Einstellungen ran... Ist ätzend, wenn man gerade etwas neu hat und dann so ein Mist passiert. ;( Danke für eure Antworten. Liebe Grüße von Lalou[/color][/size][/font][/font] |
![]() |
15 Antworten 10817 Aufrufe |
Kacheln und die Last diese mit einer Maus zu erreichen Begonnen von Canon
« 1 2 05. November 2012, 20:35:02 Hallo, ich überlege mir gerade, doch einmal das Windows 8 Pro Dingens zum vergünstigten Preis von der MS HP zu laden. Ich lese aber immer wieder, dass die Handhabung mit einer Maus sehr unvorteilhaft sein soll, um es vorsichtig auszudrücken. Frage: Kann man die Kacheln so klein machen, wie die Icons unter Windows 7, so dass man die Wege der Maus klein halten kann? Ich sitze hier vor meinem 27" EIZO LED Display und mag keine langen Mauswege mit meiner Logitech MX5500 Revolution. Vielen Dank. |
![]() |
129 Antworten 55720 Aufrufe |
Windows 8 Upgrade Begonnen von ossinator
« 1 2 ... 8 9 » 26. Oktober 2012, 16:58:45 Ich mache mal diesen Thread für erste Probleme und Macken beim Upgrade von Windows 7 auf Windows 8. Nachdem mein Laptop mit der Windows 8 Preview recht anständig lief und auch alle benötigten Geräte korrekt installiert wurden, gehen die Probleme nun los. Nachdem meine Microsoft Bluetooth Mouse 5000 unter der Preview lief, wird unter Windows 8 Final der Bluetooth-Treiber von Atheros nicht korrekt eingebunden. Super! Dann kommt nach dem 1. Starten des Firefox der erste Systemabsturz... Es ist ein PC-Problem aufgetreten und das System muss neu gestartet werden... Das fängt ja super an. |
![]() |
3 Antworten 3381 Aufrufe |
Dreht Microsoft jetzt völlig durch? Begonnen von Noone
31. Mai 2012, 18:56:21 Dreht Microsoft jetzt völlig durch? Bisher konnte man mit Zusatztools das Startmenü unter Windows 8 wiederherstellen. Bisher konnte man auch mit Kniffen beim Booten die Metrokacheln umgehen und direkt in den Desktop booten. Beides will Microsoft jetzt in der neuen Version "unterbinden". Man will angeblich Unternehmen daran "gewöhnen", mit Metro umzugehen. http://winfuture.de/news,70015.html Gab es also bisher noch Anlaß, darauf zu hoffen, daß man mit solchen Tools auch bei Windows 8 wieder ein einigermaßen vernünftiges Betriebssystem konfigurieren könnte, will MS jetzt auch noch die letzte diesbezügliche Hoffnung zerstören. Ich glaube wirklich, die legen es darauf an, künftig keinerlei Marktbedeutung bei Desktop-Betriebssystemen mehr zu haben. Die spinnen! Leute, verkauft Eure MS-Aktien, solange es noch geht! |
![]() |
47 Antworten 33690 Aufrufe |
Normaler Startbildschirm - wie unter Windows 7 möglich? Begonnen von Canon
« 1 2 3 4 05. März 2012, 20:47:41 Hallo, ich habe nun ein Video vom kommenden Windows 8 gesehen und mir wurde schlecht. Ich habe selten so eine häßliche Oberfläche gesehen, mit diesen unsäglichen Kacheln. Ist sicher alles Geschmacksache, doch habe ich dazu einige grundsätzliche Fragen: Ist es weiterhin möglich, innerhalb von Windows 8, auf eine Oberfläche wie unter Windows 7 umzustellen? Ich meine damit, dass man die Icosn auf den Startbildschirm legen kann und vor allem auch, dass man eigene Bilder als Hintergrund einsetzen kann. Wenn das alles nicht mehr möglich sein sollte und Windows 8 nicht mehr vollumfänglich zu personalisieren ist, dann ist Windows 7 das letzte OS von Microsoft und ich werde komplett auf einen Mac umsteigen. Das ist doch kein OS für einen Rechner, passt eher zu einem Phone oder Tablet - einfach nur schrecklich anzuschauen. Vielen Dank für Hinweise. |
![]() |
61 Antworten 36343 Aufrufe | |
![]() |
7 Antworten 11476 Aufrufe |
Windows 8 Testversion - Eure Meinungen Begonnen von Robin99
19. September 2011, 15:33:30 Hi :) Seit einigen Tagen gib es ja die Windows 8 "Developer Preview" frei für alle zum Download. (mehr dazu gibt es [url=http://www.go-windows.de/windows/windows-8-download-developer-preview-verfgbar/]hier[/url]) Nun wie sind eure Meinungen? Was könnte MS noch verbessern und was ist MS Hingegen sehr gut gelungen? Meine Meinung: Meiner Meinung nach hebt sich das neue BS nicht so sehr vom Alten Windows 7 ab! Das neue startmenü finde ich irgendwie irritierend. Es sieht so aus als wenn MS damit so ein "Möchtegern iPad iOS" Bauen wollte. Klar wenn man einen Touchbildschirm hat ist es zwar Praktisch aber nur mit einer Maus ist es irgendwie Komisch :) Alles in allem ist Windows 8 nach meiner Meinung nicht die "Grosse Neuerung" Die MS angekündigt hat. Aber es wird sich ja hoffentlich noch was ändern bis zum Release :) PS: Seit neustem Schmiert Windoof 8 immer mit einem netten BSOD ab. Aber hey das neue Bluescreen "Design" Gefällt mir :D |
![]() |
10 Antworten 92966 Aufrufe |
Meine Icons sind zum Teil plötzlich nur noch weiß Begonnen von bigrala
09. November 2010, 18:51:47 Hallo zusammen, Bei mir sind von einigen Icons (ca. 20% aller Icons) auf dem Desktop, in der Schnellstart- und Taskleiste, Explorer usw. die Iconbildchen verschwunden. Es wird nur noch ein weißes Icon angezeigt (siehe Bild Office-Dateien). Das gleiche gilt für Dateien (z.B. hat eine Word-Datei auch nicht mehr das W sondern nur das weiße Kästchen. Im Programordner sind sie noch da, aber sonst überall das gleiche. Ein Löschen der Verknüpfung und neues Anlegen aus dem Programmordner hilft auch nicht wirklich. Ich bekomme zwar die Programme-Icons wieder mit dem Bildchen - nicht jedoch zugehörige Dateien auf Desktop und im Explorer. Hat jemand eine Idee was man machen kann ? Gibt es im Win7 einen Cache oder so was wo die Icons beim Systemstart gespeichert werden ? Vielleicht könnte man da was löschen und neu anlegen lassen? Aber wo und was ? Bitte um gute Tipps Gruß bigrala P.S. es handelt sich nicht nur um Office-Icons, Bitdefender, Skype, Malwarebytes und einige andere sind auch betroffen.[attachment=1] |
![]() |
1 Antworten 5779 Aufrufe |
Windows Phone 7: Kaum Applikationen für Homescreen Begonnen von netzmonster
26. Oktober 2010, 21:52:24 Das neue Mobilbetriebssystem Microsoft Windows Phone 7 unterstützt bisher nur sehr wenige Anwendungen von Drittherstellern die die neue Funktion "Live Tiles" unterstützen. Bei Live Tiles handelt es sich um die quadratischen "Buttons" auf dem Startbildschirm. Über Live Tiles ist es möglich, Informationen von Anwendungen auf dem Startbildschirm anzuzeigen bzw. zu starten. Live Tiles sind vergleichbar mit den Widgets unter Android. Tiles bedeutet zu Deutsch -> Kacheln Bisher lässt Windows Phone 7 es nicht zu, das Anwendungen im Hintergrund ausgeführt werden. Deshalb müssen die Informationen der Live Tiles aus dem Internet aktualisiert werden. Um dies zu realisieren, sind ausser Microsoft Servern auch Systeme beim Anbieter der Applikationen notwendig. Für Entwickler ist es jedoch zu aufwendig, solche Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Bleibt nur zu hoffen, das für dieses sinnvolle Feature etwas nachgebessert wird. Quelle: [url=http://www.netzmonster.de/index.php/news/viewpost/143]netzmonster.de[/url] |
![]() |
2 Antworten 5021 Aufrufe |
Vorschauansicht Begonnen von kuwi
28. April 2010, 17:33:07 gibt es eine Möglichkeit unter win7 64bit die Vorschauansicht wieder zu aktivieren. Hat lange Zeit geklappt, nun geht nur die normale Ordneransicht....normalerweise kann man neben dem Button "organisieren" die option Vorschauansicht aktivieren....ist verschwunden steht jetzt "öffnen" da. Wenn ich unter Organisieren - Layout - Voransicht den Haken setzte...passiert ebenfalls nichts....kann es mit Tune Up 2010 zusammenhängen...obwohl da wieder alles in Standart zurückgesetzt wurde, kein Erfolg. Wäre über einen Tip dankbar!! |
![]() |
11 Antworten 24778 Aufrufe |
Desktopsymbole ohne Beschriftung Begonnen von Jenni
25. April 2010, 17:51:41 Hallo zusammen, wie kann ich die Desktopsymbole ohne Beschriftung herstellen? Wie kann ich Beschriftung entfernen? Mein Betriebssystem Windows 7 64 Bit |
![]() |
12 Antworten 263997 Aufrufe |
Installierte Programme verschieben Begonnen von Noone
16. Januar 2010, 13:32:50 Manchmal kann es sinnvoll sein, ein installiertes Programm auf eine andere Festplatte zu verschieben, sei es aus Platzmangel, sei es aus Gründen der besseren Datensicherung etc. Normalerweise geht das nicht, bzw. nur nach einer neuen Installation weil die Bezüge in der Registry dann nicht mehr stimmen. Es geht aber mit Hilfe einer "[b]symbolischen Verknüpfung[/b]". Dieser Tipp gilt auch für das Verschieben von Programmen auf eine andere Partition von Windows 10 Programmen ohne Neu-Installation. (Ebenso für Windows 7 oder 8 ) 1. Zunächst sichert Ihr, wie immer vor solchen Sachen, zunächst für den Ernstfall Eure Festplatte mit Acronis etc. oder mit der windowseigenen Sicherung. 2. Angenommen, Euer Programm ist im Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" installiert und Ihr wollt es in den Ordner "D:\Programme\MeinProgramm" auf einer anderen Festplatte oder Partition verschieben. Dann kopiert Ihr zunächst den Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" ganz normal nach "D:\Programme\MeinProgramm". 3. Anschließend, wenn Ihr fertig kopiert habt, löscht Ihr den Ursprungsordner "C:\Program Files\MeinProgramm" (am Besten mit <SHIFT-Entf>, damit er nicht langwierig im Papierkorb landet). Wenn er sich nicht vollständig oder nur mit Fehlern löschen läßt, brecht Ihr zunächst ab. Dann müßt Ihr versuchen, ggf. geöffnete Dateien dieses Ordners zu schließen oder Prozesse zu beenden, die auf den Ordner oder Dateien dieses Ordners zugreifen und versucht erneut, ihn zu löschen. Wenn das dann immer noch nicht klappt, dann brecht ab, macht das Verschieben rückgängig und kopiert, soweit nötig, ggf. den neuen Ordner wieder an die alte Stelle zurück. Der Tip ist dann hier für Euch zu Ende (Man könnte es theoretisch noch im abgesicherten Modus versuchen). 4. Alsdann öffnet Ihr das Kommandozeilenfenster mit "cmd". Hier gebt Ihr Folgendes ein: [b]mklink /j "C:\Program Files\MeinProgramm" "D:\Programme\MeinProgramm"[/b] oder in allgemeiner Form: mklink /j "<Alter Ordner>" "<Neuer Ordner>" Wenn das funktioniert hat, wird es jetzt bestätigt. Ab sofort werden alle Zugriffe, die von der Registry etc. auf "C:\Program Files\MeinProgramm" erfolgen nach "D:\Programme\MeinProgramm" umgeleitet. Euer Programm, das jetzt auf D:\ liegt, sollte nunmehr genau so gut funktionieren wie früher. Auf C:\ liegt jetzt kein einziges Byte dieses Programms mehr, sondern nur noch die "symbolische Verknüpfung". Der Tip stammt von der neuen ComputerBild 3/2010. Da könnt Ihr es ganz genau und mit Bilderchen nachlesen... |
![]() |
4 Antworten 6350 Aufrufe |
Tags in Kachelansicht von mp3 Dateien ändern? Begonnen von M11
27. April 2009, 19:10:46 hallo, also bei windows xp gab es dieses problem nicht, denn da habe ich unter einer mp3 datei den interpreten und den Albumtitel angezeigt bekommen. Doch nun habe ich Vista und kann mit der Anzeige, Typ und Größe nicht wirklich viel anfangen! Jetzt zu meiner Frage wie bekomme ich jetzt die andern Tags angezeigt, bespielsweise Album und Interpret??? |
Unter c:/Users/.../Desktop sind aber alle Shortcuts, Ordner etc. vorhanden - hat jemand eine Idee, wie man das beheben kann?
mfg
Markus