273 Benutzer online
26. Juni 2024, 22:25:14

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 2008
1
Antworten
4289
Aufrufe
Blue-Screen-Problem
Begonnen von Rizzi
19. April 2009, 14:30:32
Hallo
Ich bin neu hier.

Ich hoffe, ich halte mich an die "Spielregeln".

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein Laptop mit einem Vista-Rechner.
Unregelmäßig fährt der Rechner aus den verschiedensten Internetseiten heraus plötzlich herunter (Blauer Bildschirm mit weißem Hintergrund) und fährt anschließend wieder hoch.
In der Ereignisanzeige sehe ich dann folgende Fehler:

Quelle:        Ereignis ID:
HttpEvent    15016
Eventlog      1101
Eventlog      6008    = das System wurde am ... um ... Uhr unerwartet heruntergefahren.

Bei HttpEvent 15016 steht als Hinweis: Das Sicherheitspaket Kerberos für die serverseitige Authentifizierung konnte nicht installiert werden. Das Datenfeld enthält die Fehler-Nummer.
Bei Eventlog 1101 steht als Hinweis: Überwachungsereignisse wurden vom Transport gelöscht. Dei Echtzeit-Sicherungsdatei war beschädigt, da das System nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.

Kann mir jemand helfen??
Vielen Dank
Rizzi


windowswindows vistavista go-windowsgo-windows winwin win7win7 forumforum ymsyms problemproblem problemeprobleme softwaresoftware bitbit hilfehilfe gehtgeht bgebge treibertreiber windows7windows7 funktioniertfunktioniert bgqbgq zwuzwu windowwindow fehlerfehler keinkein bingbing keinekeine programmprogramm downloaddownload installiereninstallieren 64bit64bit updateupdate installationinstallation
3
Antworten
4338
Aufrufe
Windows 7 RC kommt am 5. Mai
Begonnen von ossinator
19. April 2009, 13:48:13

Auf einer versehentlich freigeschalteten Internetseite ist zu sehen das der 5. Mai für die Veröffentlichung des RC von Windows 7 vorgesehen ist. Bereits jetzt haben Partner wie Dell und Siemens Zugriff auf den Release Candidate.

Welche Build-Nummer der RC tragen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Sicher ist, dass der RC in den Sprachen englisch, deutsch, französisch, japanisch und spanisch erhältlich sein wird.
Der RC wird bis zum 1. Juni 2010 lauffähig sein.
5
Antworten
8086
Aufrufe
schwarzer Desktop und nur der Taskmanager funzt
Begonnen von saufkop
17. April 2009, 22:11:13
Hallo,

ich hab ein Problem, und zwar ist mein Desktop nach dem Hochfahren schwarz, nur der Cursor ist zu sehen. Ich muss den Taskmanager starten um irgentwelche Programme, Fenster, etc öffnen zu können. Könnt ihr mir helfen?
3
Antworten
10831
Aufrufe
Unterschied zwischen Externe SATA festplatten und Externe USB festplatten?
Begonnen von Daniel Payne
16. April 2009, 18:57:33
was ist der unterschied zwischen Externe SATA festplatten und Externe USB festplatten?

Muss man bei ESATA dirket an Mainboard anschließen oder wie ist das gemeind?

Oder kann man bei E sata Festplatten auch Per USB anschließen oder wie ist das ?

was ist denn schneller und besser?

Danke im Vorraus!
2
Antworten
12706
Aufrufe
Systemwiederherstellung abschalten (Vista)
Begonnen von KingBKC
16. April 2009, 01:54:28
:lese
[color=red]Diesen Tipp nur auf eigenen Risiko anwenden, da die aktuellen Systemwiederherstellungen gelöscht werden.
Nur ausführen wenn das System Stabil läuft.
[/color]


Klickt auf [b][Start][/b] ( Vista Logo unten Links )  , macht einen [b]Rechtsklick[/b] auf [b]Computer[/b] und geht dann auf[b] [Eigenschaften.]
[/b]

Links klickt ihr dann auf [b][Computerschutz][/b] ( Bild 1 )
Dann macht ihr unten das [b]haken[/b] bei [b]Laufwerk[/b] {C:} [b]weg[/b]. ( Bild 2 )

Dann müsst ihr noch [b]bestätigen[/b] das ihr es [b]ausschalten[/b] wollt. ( Bild 2 )

Zuletzt noch [b][Übernehmen][/b] und [b][OK][/b]
21
Antworten
14565
Aufrufe
[ungelöst] HKEY_LOCAL_MACHINE32 verweigert jede De-/Installation
Begonnen von hate2u
15. April 2009, 19:08:50
« 1 2
Hallo Community,

nach langer Abwesenheit stoße ich heute wieder mit einem echten Problem zu euch.

Windows Vista Home Premium x64 SP1 -
läuft seit Monaten stabil und völlig problemlos in jedem Tun... bis jetzt!!!!

Ich möchte diverse Software updaten, wie z.B. Adobe Reader 9.0 auf 9.1 und bekomme jedesmal eine Fehlermeldung.
[img]http://img13.imageshack.us/img13/7474/screenshotcqx.jpg[/img]
Der Pfad ist natürlich jedesmal verschieden. Lediglich HKEY_LOCAL_MACHINE32\Software\Classes\ ist identisch.
Über regedit komm ich aber nicht an HKEY_LOCAL_MACHINE32 dran und ehrlich gesagt kenne ich diesen Teil der Registry überhaupt nicht.

Fehlermeldung trat bisher bei folgenden Aktionen auf:
- Adobe Reader von 9.0 auf 9.1 updaten
- Adobe Reader 9.0 deinstallieren
- Skype von 3.8 auf 4.0 updaten
- Skype 3.8 deinstallieren
- iTunes von 8.0.2.20 auf 8.1.1 updaten

Ich hoffe, dass jemand Rat weiß, denn ich weiß nix mehr  :grübel

btw: Programme werden logischerweise nach Bestätigung der "Adminfreigabe" de- /installiert...
3
Antworten
6025
Aufrufe
Beta-Download - Exchange 2010
Begonnen von ossinator
15. April 2009, 12:20:08

Heute startet die offene Beta-Phase von Exchange 2010.

E-Mail-Korrespondenzen können nach Themen sortiert werden. Über eine Mute-Funktion kann man sich auch komplett aus dem Hin und Her von Nachrichten ausblenden lassen.

Die Archivierungs-Funktionen wurden durch Microsoft erweitert. Anwender können auch dann auf ihre bereits archivierte Post zurückgreifen, wenn sie von externen Rechnern über das Web-Interface auf Exchange zugreifen. Exchange 2010 stellt in Outlook außerdem eine Vorschau auf Sprachnachrichten zur Verfügung.

[url=http://download.microsoft.com/download/A/6/2/A62B3330-7317-4C51-811A-8740D075E178/Exchange2010-Beta1-x64.exe][b][color=blue]Exchange2010-Beta1-x64[/color][/b][/url]
0
Antworten
6707
Aufrufe
Datenträger- Wechselmedienbuchstabe ändern
Begonnen von Coke
14. April 2009, 14:19:04
[center][font=Verdana][i][b][shadow=red,left]Datenträger- Wechselmedienbuchstabe ändern[/shadow][/b][/i][/font][/center]

J:/ ist so ein doofer Standart Buchstabe für meinen neuen 16 GB USB-Stick!
Da nim ich doch lieber A: für z.B. Alpha Stick...

[u][b]
Und hier die Anleitung:[/b][/u]

[color=maroon][b]1.[/b][/color] Windowstaste + R drücken und folgendes eingeben: „[b][i]compmgmt.msc[/i][/b]“.

[color=maroon][b]2.[/b][/color] Kategore Datenspeicher öffne und dann auf Datenträgerverwaltung.

[color=maroon][b]3.[/b][/color] Wähle nun dene Datenträger/Wechselmedie aus. Mit einem Rechtsklick gehst du nun auf: Laufwerkbuchstabe und -pfad ändern.

[color=maroon][b]4.[/b][/color] Jetzt kannst du deinem Datenträger/Wechselmedie ein neuen Buchstabe zuweisen! Dieser wird dann direkt übernomen.
[i](Buchstaben die schon verwendet sind werden nicht angezeigt!)[/i]

[color=red]
[b][u]WARNUNG:[/u][/color] Nicht bei Festplatten (interne) und Laufwerken benutzen. Erlaubt sind externe USB Festplatten, Sticks... .[/b]

[center][b]Fertig! Nun habt ihr ein neuen Buchstaben für dein Datenträger/Wechselmedie.

Viel Spaß damit![/b]

[i]Euer Mario![/i] (© CoKe)[/center]
0
Antworten
26966
Aufrufe
Bandbreitenbeschränkung aufheben!
Begonnen von Coke
14. April 2009, 00:59:10
Leider beschlagnahmt Windows geschlagene 20% deiner Bandbreiten Qualität.
Hiermit erkläre ich dir Schritt für Schritt wie du dies aufheben kannst und 100 % deiner Bandbreite nutzen kannst!


[color=maroon][b]1.[/b][/color] Windowstaste + R drücken und folgendes eingeben: „[b][i]gpedit.msc[/i][/b]“.


[img]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./gpedit.png[/img]


[color=maroon][b]2.[/b][/color] Nun klicken sie auf Ok. Jetzt sollte sich ein weiteres Fenster öffnen das so aussieht. Anschließend klicken sie auf Administrative Vorlagen -> Netzwerk.


[img width=640 height=446]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./local_grupp.PNG[/img]


[color=maroon][b]3.[/b][/color] Wenn sie nun in dem Ordner Netzwerke sind klicken sie darauffolgend auf: „[i][b]QoS-Paketenplaner[/b][/i]“.


[img width=640 height=448]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./qos-paket.PNG[/img]


[color=maroon][b]4.[/b][/color] Nun tätigen sie ein Doppelklick auf: „[i][b]Reservierebare Bandbreite einschränken[/b][/i]“.


[img width=640 height=447]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./res_bnd.PNG[/img]


[color=maroon][b]5.[/b][/color] Jetzt sind sie im Kontrollzentrum angelangt. Nun dürfen sie dies nicht [u][color=red][b]Deaktivieren[/b][/color][/u]! Einfach auf Aktiviert lassen und auf 0 % runterstellen!

[img]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./end.PNG[/img]

[center][b]Viel Spaß damit![/b]

[i]Euer Mario![/i] (© CoKe)[/center]
11
Antworten
19575
Aufrufe
Adobe Updater funktioniert nicht mehr !!!
Begonnen von bernardo44
13. April 2009, 12:50:41
Frohe Ostern allerseits !!!
Habe heute auf meinem Hauptrechner den Adobe Reader 9.1.0 installiert und auch die Updates funktionierten einwandfrei. Danach wollte ich das auch auf dem Laptop erledigen, auch welchem noch die 8.er-Version installiert war und Updates nicht möglich waren !!!
Die gleichen Fehlermeldungen kommen auf dem Gerät auch nach der Installation der Version 9.1.0 : Kurz nach dem Start der verfügbaren Updates erscheint ein Warnfenster : Adobe Updater funktioniert nicht mehr !!
Wenn ich versuche, das Fenster zu schließen, kommt ein weiteres Fenster : Windows Reporting funktioniert nicht mehr !!
Diese Fenster können auch unter Zuhilfenahme des Task Managers nicht geschlossen werden ! Ich muss das Gerät herunterfahren oder neu starten, um weiterarbeiten zu können !!
Kann mir jemand helfen ???
Da es auf dem Desktoprechner funktioniert, vermute ich, dass es bei dem neuen Laptop am System liegt, oder ??

Ein ziemlich hilfloser
Bernardo
5
Antworten
5668
Aufrufe
Probleme mit Audioausgabe
Begonnen von ossinator
11. April 2009, 15:06:13
Ich habe ein Gigabyte GA-MA770-DS3 mit einem onboard HD-Audi-Chip von Realtek. Nun passiert es häufig, dass lediglich der linke Lautsprecher normal funktioniert, der rechte gibt ganz leise einen Ton von sich.
Ziehe ich den Klinkenstecker ab und verbinde erneut, geht keiner von beiden Lautsprechern. Erst nach einem Neustart der entsprechenden Software (z.B. iTunes, ClipInc.) funktionieren beide wieder ganz normal.
Am Treiber kann es nicht liegen, da dieses Problem schon seit geraumer Zeit (zwischenzeitlich mehrere Treiber-Updates) besteht.

Hat jemand einen Tipp oder gibt es User, die das bestätigen können?
23
Antworten
15542
Aufrufe
Windows Startet Nicht mehr. (System- Reperatur und wiederherstellung Nutztlos)
Begonnen von Robin99
10. April 2009, 12:30:55
« 1 2
Hi Leute :]

Ich habe ein Großes Problem. Mein Notebook Will nicht mehr Starten. Ich seh noch vor dem Bootscreen wie für ca. eine Halbe Sekunde einen Bluescreen. Dann Startet das notebook neu. Vorher habe ich Meinen DVBT- Stick von Happauge (Wint TV Nova T Lite) INstalliert. Ich dachte "ok daran könnte es Liegen". Hab also von der GO-Windows Recovery CD Gebootet und darüber die Systemwiederherstellung gestartet. Ohne Erfolg! Immer Das Gleiche. Was nun??? Der Treiber Lief bei der Letzten Installation noch fehlerfrei! Gibt es einen Anderen Weg, alles wiederherzustellen? Ich hatte mein Notebook nach dem Letzten Crash wieder so schön eingerichtet. ;( Jetzt seit Ihr hier noch meine Letzte Hoffnung  :baby: Bitte Helft mir :wink
28
Antworten
17148
Aufrufe
TuneUp-Utilities 2008 - Heute kostenlos!
Begonnen von OCtopus
10. April 2009, 10:36:12
« 1 2
TuneUp-Utilities 2008 (genau so gut wie TuneUp-Utilities 2009) gibt es heute als Ostergeschenk kostenlos bei
http://www.chip.de/downloads/Vollversion-TuneUp-Utilities-2008_35931683.html

Unbedingt holen, wers noch nicht hat!
1
Antworten
7933
Aufrufe
Das Prefetch lösch System!
Begonnen von Coke
09. April 2009, 21:13:30
[b]Prefetch Datein richtig löschen  :zwinkern[/b]

Windows lädt häufig genutzte Programme bereits beim Systemstart in den Arbeitsspeicher (Prefetch-Funktion).
Alle Programme die beim Windows Start gestartet werden, werden hier hinterlegt.
Der große Nachteil an der Sache ist: Das sich so ein großer Haufen von Datensammlungen bildet...
Darum sollte man hin und wieder sein Prefetch Ordner löschen.
Nun biete ich euch zwei Methoden an wie ihr den Ordner leert!

[list]
[li]1. Methode[/li][/list]

[list]Ihr sucht eure Festplatte (C:/) klickt auf Windows und dann auf Prefetch Ordner makieren, leeren, fertig.[/list]

[list][li]2. Methode[/li][/list]

[list]Ihr öffnet den Editor und schreibt folgendes Rein:
[tt]
del %windir%\prefetch\*.* /q
start %windir%\system32\rundll32.exe advapi32.dll,ProcessIdleTasks[/tt]


Eigendlich ein ganz normales Komando.
Da wir aber nicht immer das abschreiben wollen, speichern wir das ganze als: „Prefetch Cleaner[b].cmd[/b]“ ab. [i](Die „“ dringend weglassen!)[/i][/list]


So könnt ihr immer einmal draufklicken und könnt sicher gehen das alles funktioniert hat :).

Finde Methode 2 einfacher  :zwinkern

[i]Grüße,
Mario[/i]
3
Antworten
7849
Aufrufe
Mac Adresse ändern
Begonnen von Bentiedem
09. April 2009, 18:08:15
Hallo,

ich versuche jetzt schon seit mehreren Tagen meine Mac Adresse unter Vista zu ändern/spoofen. Nur leider klappt es nicht. Habe es schon über regedit, SMac, usw. versucht. Es wird einfach immer die alte Mac Adresse benutzt. Weiß jemand vielleicht was ich falsch mache oder was man beim ändern der Mac Adresse vorher machen muss? Ich weiß das es geht, weil andere Benutzer es auch schon geschafft haben. Und wenn ich dann überprüfen will ob es geht mit: ipconfig /all dann steht immer noch die alte drin. Hat jemand von euch es schonmal geschafft und kann mir genau sagen wie er es gemacht hat.

Gruß Bentiedem

PS: Unter Linux hat das mit dem Tool Macchanger sofort geklappt.
14
Antworten
7567
Aufrufe
Ati neuer Treiber 9.4
Begonnen von ossinator
09. April 2009, 07:29:41
[b]Changelog:[/b]

* Unter Windows Vista behobene Probleme:
[list]
[li]"World of Warcraft" or "World of Warcraft - Wrath of the Lich King": Flickering no longer occurs when Shadow is set to medium/high using CrossFire[/li]
[li]Google Sketchup no longer displays blank screen[/li]
[li]Resolutions above 10 x 7 will now full screen properly for specific HDMI displays[/li]
[li]Artifacts no longer visible while playing Age of Conan DX10[/li]
[li]VC-1 progressive disc playback no longer exhibits block corruption[/li]
[/list]   
* Unter Windows XP behobene Probleme:
[list]
[li]The Compute Abstraction Layer (CAL) driver now functions properly under Windows XP[/li]
[li]Overlay Theatre Mode display no longer corrupt after enabling 3D screen saver[/li]
[li]OS Display Settings no longer shows extra resolutions for Component Video[/li]
[/list]

[url=http://support.amd.com/de/gpudownload/Pages/index.aspx][b][color=blue]Download Ati Catalyst 9.4[/color][/b][/url]
1
Antworten
6949
Aufrufe
Vista aus VHD-Datei booten (so wie Windows 7)
Begonnen von unawave
08. April 2009, 16:33:19
Ist es schon jemandem gelungen Vista [b]direkt[/b] aus einer VHD-Datei heraus zu booten? So, wie es mit Windows 7 möglich ist ?

[b]Hintergrund:[/b]
Windows 7 läßt sich von DVD direkt in eine VHD-Datei installieren. Und von dieser VHD-Datei kann Windows 7 direkt gebootet werden. Ohne irgendwelche zusätzlich Virtualisierungssoftware. Siehe [url=http://www.unawave.de/windows-7/vhd-installation.html][color=#0000FF][u][b]hier[/b][/u][/color][/url].

Das ist ganz praktisch, wenn man mehrere Windows 7 Builds nebeneinander testen will; z.B. Build 7000 (deutsch) und Build 7057 (englisch).

Aber: Kann man auch Vista aus so einer VHD-Datei heraus direkt booten ?

[b]Warum?[/b]
Interessant wäre das, wenn man später mal komplett auf Windows 7 umgestiegen ist und trotzdem für gelegentliche Zwecke mal schnell Vista starten möchte. Z.B. um Hardware-Treiber zu testen, die unter Windows 7 (noch) nicht laufen - aber unter Vista. Oder einfach nur um Freunden und Bekannten, die noch Vista benutzen, per Telefon zu helfen - dann wäre es praktisch wenn man noch ein Vista zur Verfügung hätte, welches man mal schnell booten könnte.
Zwar ist es möglich Vista aus einer Virtualisierungssoftware heraus zu starten. Aber das ist ja nicht dasselbe wie richtiges booten. Bei der Virtualisierungssoftware wird dem Vista ja eine spezielle Hardware vorgegaukelt, die nur seltenst der eigenen realen Hardware entspricht. Da kann man kaum Hardware-Treiber testen. Oder es wäre möglich Vista parallel in eine eigene Partition zu installieren. Aber wenn man für gelegentliche Zwecke mehrere unterschiedliche Vista-Versionen parat haben will (Home Premium, Home Basic, Ultimate, etc), ist es doch einiges an Platzverschwendung, wenn man für jede Version eine Partition angelegt haben müßte. Eine kleine 5 oder 10 Gb VHD-Datei ist schnell mal von einer Backup-Festplatte zurückgespielt.

[b]Was ich bisher versucht habe:[/b]
Auf einem PC mit installiertem Vista und Windows 7 habe ich aus Windows 7 heraus ein "[b]Image Backup[/b]" gemacht. Dabei werden die Vista- und die Windows 7 Partition jeweils in separate VHD-Dateien gespeichert. Von der Windows 7 VHD-Datei kann ich anschließend booten; von der Vista VHD-Datei nicht.

An einigen Stellen im Internet wird behauptet, daß Vista [b]grundsätzlich[/b] nicht direkt aus einer VHD-Datei heraus gebootet werden kann.

An [url=http://blogs.techrepublic.com.com/networking/?p=1262][color=#0000FF][u][b]anderer Stelle[/b][/u][/color][/url] heißt es, es sei möglich, [b]wenn[/b] die Vista-VHD-Datei zuvor mit der Virtualisierungssoftware "Windows Server 2008" und "Hyper-V" erstellt worden sei.

Hat jemand Erfahrung damit und kann das bestätigen?
(Ich habe kein "Windows Server 2008" und "Hyper-V")
6
Antworten
6903
Aufrufe
Paragon Drive Backup 9 - Heute kostenlos!
Begonnen von OCtopus
08. April 2009, 10:13:15
Paragon Drive Backup 9 (die aktuelle Version!) gibt es heute kostenlos bei
http://de.giveawayoftheday.com/paragon-drive-backup-9-personal/#comments

Also, jeder, der noch keine Backup-Software wie Acronis TrueImage oder Norton Ghost benutzt, hat heute, und nur heute, die Chance sich kostenlos mit einem solchen Must-Have zu versorgen. Mit einer solchen Software kann man seinen PC immer wieder herstellen, wenn man ihn verhunzt oder verseucht hat. Wenn man damit ein Backup anlegt, kann man sich auch den Recovery-Mist der OEM-Hersteller sparen.

85% der hier im Forum gestellten Fragen und Probleme hätten sich damit von selbst erledigt. Also downladen!

Hier die offizielle Homepage des Programms:
http://www.paragon-software.com/de/home/db-personal/
5
Antworten
5762
Aufrufe
sound geht nicht
Begonnen von kosa1804
08. April 2009, 02:26:46
hallo leute

also ich habe ein problem ich habe laptop gekauft vom kumpel und windows vista habe vista neu raufgezogen doch
dann ging die grafikkarte nicht mehr das habe ich hinbekommen  :D :D doch der sound also die internen boxen funktioniern
aber die sound stecker wo ich meine anlage anschlissen will nicht mehr (sie gingen vorhher ) der mic stecker geht auch cniht mehr    ?( ?( ?( 

ich habe schon paar sachen gesuch und habe herrausgefunden:    fals es euch hilf  :O :O

High Definition Audio-Gerät
Interner High Definition Audio-Bus
Audio-, Video- und Gamecontroller

und unter:
geräte manager
Eigenschaften > Details gehst und dort im Dropdown "Hardware Ids"

HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1106&DEV_1708&SUBSYS_15580664&REV_1005
HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1106&DEV_1708&SUBSYS_15580664


und jetzt ich brauche den sound um meine anlage anzuschlissen

:D :D ich brauche eure hilfe ich bedanke mich jetzt schon mal
:D


10
Antworten
5399
Aufrufe
wieso kann man nicht mehr als 20 Ports freischalten?
Begonnen von Daniel Payne
07. April 2009, 21:37:28
Hi,

Ich habe das Easy box A 600 von Arcor.

Also ich musste wegen PC spiele, die ich habe bestimmte Ports freischalten. Also ich bin jetzt bei 20. Also ich habe insgesammt, 20 verschiedene Ports freigeschaltet. Und ich kann nicht mehr freischalten, wieso? muss man da irgendwas machen, damit man mehr freischalten kann???