896 Benutzer online
20. Februar 2025, 16:17:20

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort safarie
45
Antworten
20740
Aufrufe
Apple iPad
Begonnen von stoneagem
27. Januar 2010, 21:41:51
« 1 2 3 4
Mit der heutigen Keynote veröffentlichte Apple endlich das lang-erwartete Tablet. Das sogenannte ,iPad‘ kann sich  durchaus sehen lassen! Zahlreiche Bereiche des täglichen Lebens könnten durch dieses kleine Gerät wesentlich einfacher zu bewältigen sein, sofern man bereit ist, sich das neue Touchinterface zu Gemüte zu führen. Im wesentlichen ist das Tablet also eine Couch-Variante der ,alten‘ Macs. Keine Maus, keine Tastatur und vor allem mehr Platz auf dem Display als beim iPhone

[img width=640 height=407]http://images.apple.com/home/images/ipad_hero2_20100127.jpg[/img]
[img width=640 height=372]http://images.apple.com/ipad/gallery/images/hardware-01-20100127.jpg[/img]

Das iPad wird folgende Hardware beinhalten:

    * 9,7" LED-Display mit einer Auflösung von 1024x768 Pixeln (132ppi)
    * WLAN 802.11a/b/g/n
    * zusätzlich in bestimmten Modellen EDGE und UMTS mit bis zu 7,2 Mbps HSDPA
    * Bluetooth 2.1
    * Speicherplatz: 16, 32 oder 64GB Flashspeicher
    * 10 Stunden Akkulaufzeit für Surfen per WLAN, das Abspielen von Videos oder das Hören von Musik.
    * 1GHz Apple A4 Prozessor ("custom-designed, high-performance, low-power system-on-a-chip").
    * Integrierte Lautsprecher, Mikrofon, Dockanschluss, 3,5mm Kopfhörerausgang


Die Abmessungen des iPads:
24,3 cm hoch, 19cm breit, 1,3 cm dick.

680 Gramm Gewicht beim WLAN-Modell.
730 Gramm Gewicht mit WLAN und UMTS.


[img]http://www.apfeltalk.de/forum/attachment.php?attachmentid=58663&d=1264623304[/img]


Das WLAN-Modell soll Ende März in den Handel kommen, die iPad-Variante mit WLAN und UMTS folgt dann Ende April. Insgesamt zwölf Apps vom iPhone kommen in angepasster Version auch für das iPad. Alle Apps aus dem App Store können auch auf dem iPad benutzt werden. Skalierbar oder nicht.

Quelle: http://www.apple.com/ipad/pricing/
            http://www.macrumors.com/

vistavista windowswindows safarisafari browserbrowser forumforum appleapple keinkein problemeprobleme windowwindow fehlerfehler keinekeine go-windowsgo-windows winwin funktioniertfunktioniert problemproblem seitenseiten neueneue outlookoutlook 20102010 installiereninstallieren langsamlangsam mediamedia gehtgeht operaopera seiteseite ladenladen flashflash hilfehilfe win7win7 wiederherstellenwiederherstellen
2
Antworten
3295
Aufrufe
Apple veröffentlicht Version 4 seines Browsers Safari
Begonnen von Sweeneymoon
09. Juni 2009, 14:38:04
Safari ist ein ursprünglich nur für Mac OS entwickelter Browser, der seit einiger Zeit auch für Windows erhältlich ist. Laut Apple soll er Webseiten schneller verarbeiten und darstellen können als vergleichbare Browser.

Zu seinem Funktionsumfang zählen Tabbed Browsing, Lesezeichen-Manager, Pop-up-Blocker, Feed-Reader und Phishing-Schutz. Ein Feature namens "privates Surfen" sorgt auf Wunsch dafür, dass beim Besuchen einer Website keine Verlaufseinträge und temporäre Dateien angelegt werden....

[url=http://winfuture.de/news,47707.html]mehr hier[/url]

also ich persönlich finde ihn klasse und freue mich ihn jetzt installieren zu können.Hatte ja die Beta die ganz Toll war.

Viel Spass
4
Antworten
5734
Aufrufe
Safari 4 Hängt sich nach einiger Zeit Auf und zieht 100% CPU
Begonnen von Robin99
14. März 2009, 21:38:53
Hi Leute :D

Ich war auf der Suche nach einen 2. Internet Browser (Weil der IE8 RC1 vorallem mit w-lan A**** Lahm war) Dann bin ich auf safari 4 Beta gestoßen. Von dem Bin Ich auch sehr beindruckt (Vorallem weil er soooo schnell ist). Nun Hab ich aber ein Kleines Problemchen damit :-\ Nach ca 10-20 Minuten Gebrauch, Hängt sich der Safari auf. Nicht nur Dass. Er Zieht dann fast 100% von der CPU 8o 8o 8o. Das ist schlimm!

Wisst ihr was man da machen könnte??? ?(

Danke schonmal :D
8
Antworten
6439
Aufrufe
Safari 4 Beta erhältich
Begonnen von gdi
24. Februar 2009, 18:28:01
Apple hat die Betaversion von Safari 4 veröffentlicht. Die vierte Version des Browsers ist der erste, welcher den Acid 3 Test komplett besteht. Er unterstützt HTML5 und CSS3. Nach Angaben von Apple ist der Browser in Javascript bis zu 30 mal schneller als der Internet Explorer 7 und bis zu drei mal schneller als der Mozilla Firefox. Er lädt auch Webseiten bis zu drei mal schneller als der IE7 oder der Mozilla Firefox.
Der Browser zeigt unter anderem den Verlauf als auch die meistbesuchten Seiten im bekannten Coverflow Style an. Der Browser funktioniert auch unter Windows 7.

Es handelt sich hierbei noch um eine Betaversion, daher kann es noch zu Fehlern kommen.

[img]http://www.go-windows.de/images/safari4beta.jpg[/img]

Download: http://www.apple.com/safari/
0
Antworten
6915
Aufrufe
iPhone: Safari-Alternativen im App Store
Begonnen von stoneagem
15. Januar 2009, 18:46:13
Seit Kurzem sind im App Store neue Browser für das iPhone erhältlich. Fünf Alternativen stehen derzeit für den Einsatz bereit, die aber allesamt dem Safari-Original sehr ähnlich sind. Drei davon sind auch im deutschen App Store erhältlich, sie kosten zwischen 0,79 und 1,59 Euro. Der einzige kostenlose Browser, mit dem Namen Edge, ist nur mit einem amerikanischen iTunes-Account erhältlich. Er blendet nach dem Laden von Internetseiten die Adress- und Navigationsleiste aus. Das gibt dem Display mehr Raum für die Anzeige des Webs.

Die andere Alternative, namens WebMate, öffnet Links in neuen Tabs im Hintergrund. So muss der Nutzer nicht andauernd in einem Fenster vor- und zurückgehen. Mehr Komfort für alle, die unterwegs viel mit dem iPhone surfen, verspricht der Browser Shaking Web. Er nutzt die Informationen des eingebauten Beschleunigungssensors, um die Anzeige während der Fahrt im Bus oder der Bahn ruhig zu halten, ähnlich einem Bildstabilisator. Incognito erlaubt anonymes Surfen im Internet. Hot Browser wiederum lädt eine zufällige, populäre Internetseite, wenn der Nutzer das iPhone schüttelt.

Bislang verweigerte der Hersteller solchen Programmen die Freigabe auf der Download-Plattform mit der Begründung, sie würden Kernfunktionen des Handys duplizieren. Diese Richtlinie scheint Apple nun zu lockern, eine Stellungnahme dazu gaben sie aber bisher nicht ab. Die downloadbaren Safari-Alternativen nähren jedoch die Hoffnung, dass demnächst auch der einer der großen Player am Browsermarkt nachfolgt. Opera hatte bereits im November 2008 eine iPhone-Version von Opera Mini fertiggestellt, deren Veröffentlichung Apple aber blockierte.

Quelle: pcwelt
58
Antworten
36686
Aufrufe
APPLE Safari - Neuer Browser von Apple
Begonnen von Johnny R.
15. Juni 2007, 13:32:20
« 1 2 3 4
Lt. Golem hat Apple jetzt einen (neuen?) Windows-Browser "APPLE Safari" entwickelt (http://www.golem.de/0706/52807.html). Hat irgendjemand das Ding schon ausprobiert? Weiß jemand Bescheid?

Auf Golem (s. o) und anderswo (z. B. http://www.winfuture.de/news,32279.html) scheint man sich überwiegend einig zu sein, daß das nicht der große Wurf ist, den man von Apple erwartet hätte.

Der Screenshot sieht zumindest interessant aus (vgl. Anlage).
Download: http://www.winfuture.de/news,32279.html