Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort assistent | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 5843 Aufrufe | |
![]() |
9 Antworten 10385 Aufrufe |
Platz-Problem mit 1511-Update Begonnen von 30000
16. November 2015, 18:12:25 Als bekennender Windows 10-Hasser, habe ich mir doch einmal vor einigen Monaten versuchsweise ein Tablet "[Url=http://goo.gl/AIQTKQ]Toshiba Encore Mini WT7-C-101[/Url]" mit Windows 8 angetan, das ich auf Windows 10 upgegradet habe. Jetzt habe ich versucht das neue 1511-Update aufzuspielen, was mehrfach nicht geklappt hat, und zwar deshalb, weil das Update ständig 4 GB freien Platz auf dem Laufwerk C: haben wollte, womit ich natürlich nicht dienen kann, weil die ohnehin nur 16 GB "grosse" (also kleine) SSD schon mit Windows 10 bespielt war und nur noch 3 GB frei waren. Es hat gar nichts geholfen, dem Update andere Laufwerke als Speicherplatz anzubieten; es wollte den Platz partout auf dem Laufwerk C: Das ganze ist mir ziemlich unerklärlich, weil das neue Windows 10 ja nicht gleich 4 GB grösser sein kann als das alte Windows 10. Ich kann mir nur vorstellen, dass das Update einen platzraubenden Windows.Old-Ordner auf C: anlegen will. Hat jemand eine Idee, wie man das 1511-Update trotzdem zum updaten bewegen oder zwingen kann? Gibt es irgendwelche Insider-Tipps? [Url=http://www.notebooksbilliger.de/forum/Tablets/Sonstige/November-+Update+Win+10+Build+1511/Seite/1#369455]Hier[/Url] hat jemand mit einem ähnlichen Gerät das gleiche Problem. |
![]() |
6 Antworten 6743 Aufrufe |
upgrade von xp zu 8 Begonnen von essi
05. November 2012, 23:27:33 [error=0x80070001] ich habe windows xp version 2002 und bekomme diese Fehlermeldung. Der Upgrade-Assistent meldet: Interner Fehler: Fehler beim Ausführen der Kompatibilitätsüberprüfung. Details finden in den Protokolle. Wie finde ich diese Protokolle? Kann man den Fehler beheben? Oder geht das upgrade von xp zu 8 nicht? |
![]() |
10 Antworten 11739 Aufrufe |
Problem mit Windows 8 Upgrade auf Sony Vaio Begonnen von Podo1976
04. November 2012, 16:57:10 Hallo Leute, Ich bin am verzweifeln. Probiere seit 3 Tagen meinen Sony Vaio auf Windows 8 upgraden. Hab sowohl von Platte als auch von DVD probiert. Zunächst verläuft alles normal, bis der PC das erste mal herunterfährt. Danach kommt ein Bildschirm mit Windows 8 Logo und ein laufendes Rad. Danach geht nichts mehr bis eine Mitteilung kommt, dass die Installation fehlgeschlagen ist und alles wieder auf vorherigen Zustand zurückgestellt wird. Habe auch schon den NVIDIA Treiber deinstalliert.....hat auch nichts geholfen. Hat jemand eine Idee was da schief läuft? Ist ein Sony Vaio VPCS12V9E! Danke Roland |
![]() |
2 Antworten 4737 Aufrufe |
gelbe Fragezeichen Begonnen von Lilge
30. Oktober 2012, 13:39:45 unter andere Geräte (Ethernet Controller , PCI Modem, unbekanntes Gerät ) stehen gelbe Fragezeichen. Nach Windows Start meldet sich der Hardwareassistent mehrmals. Das Installieren eines Treiber aus dem Internet erfolglos. Diese Problem taucht erst seit der Neuinstallation des Betriebssystem auf. Mein Asus M6000Ne. Gebraucht gekauft.Habe auch keine Treiber CD. Kann man das Problem abstellen? mit freundlichem Gruß Gerhard Lilge |
![]() |
129 Antworten 56008 Aufrufe |
Windows 8 Upgrade Begonnen von ossinator
« 1 2 ... 8 9 » 26. Oktober 2012, 16:58:45 Ich mache mal diesen Thread für erste Probleme und Macken beim Upgrade von Windows 7 auf Windows 8. Nachdem mein Laptop mit der Windows 8 Preview recht anständig lief und auch alle benötigten Geräte korrekt installiert wurden, gehen die Probleme nun los. Nachdem meine Microsoft Bluetooth Mouse 5000 unter der Preview lief, wird unter Windows 8 Final der Bluetooth-Treiber von Atheros nicht korrekt eingebunden. Super! Dann kommt nach dem 1. Starten des Firefox der erste Systemabsturz... Es ist ein PC-Problem aufgetreten und das System muss neu gestartet werden... Das fängt ja super an. |
![]() |
1 Antworten 5087 Aufrufe |
kein Drucken von Geburtstagen mit Kalenderdruck-Assistent Begonnen von Nixo
09. Dezember 2011, 16:22:05 kein Drucken von Geburtstagen mit Kalenderdruck-Assistent möglich. Benutze Outlook 2010 in welchen ich mehrere Unterkalender wie Studium, Geburtstage, usw. unter "meine Kalender" gegliedert habe. Mit Hilfe des Kalenderdruckassistenten lassen sich ja mehrere Kalender drucken was nur über Outlook nicht möglich ist. Er zeigt mir auch alle Eintrage der anderen Kalender an nur nicht die des Geburtagskalenders. Hatte erst gedacht das es an der Terminserie liegt welche sich jährlich wiederholt aber hab dies bei anderen Kalendern getestet und die werden angezeigt. Hat jemande eine Idee woran könnte dies liegen? Danke Gruß |
![]() |
9 Antworten 17541 Aufrufe |
Dokument wird nicht richtig auf das Papier gedruckt Begonnen von Claudia
26. Oktober 2011, 07:43:13 Hallo, ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem: Wenn ich aus Outlook heraus (ich arbeite noch mit Office 2000) Dokumente und Mails ausdrucken lasse, fehlt die Hälfte bzw. wird dieses nicht korrekt auf das Papier gedruckt. Ich weiß mir keinen Rat mehr, ich habe die Druckoptionen überprüft, A4 usw. ist alles eingestellt. Kann mir jemand einen Tip geben? Das wäre klasse! Lieber Gruß Claudia |
![]() |
2 Antworten 6454 Aufrufe |
Probleme nach Upgrade von XP Pro 32bit auf Windows 7 ultimate 64bit Begonnen von taschenleer
06. August 2011, 20:46:29 Hallo, ich habe mich nach langer Überlegung zum Wechseln von XP-Pro 32-Bit auf Win7 Ultimate 64-Bit entschieden, Damit ich nicht alle Programme neu installieren muss, habe ich PC-Mover upgrade assistent verwendet. Nach dem alles gesichert war, habe ich Win7 installiert, den PCmover reinstalliert und den Umzug vollzogen. Nach dem obligatorischen Neustart gehen die Probleme los. Windows 7 startet nicht. Die Starthilfe zeigt folgende Probleme: windows\system32\kdcom.dll ist beschädigt windows\system32\hal.dll ist beschädigt Obwohl die Starthilfe meldet, dass die Fehler behoben seien, bleibt es beim "Fehlstart". Was kann ich tun? Danke im Voraus für eure Hilfe. Taschenleer |
![]() |
3 Antworten 7514 Aufrufe |
Access - Problem bei Formular-Erstellung Begonnen von Sharon
05. Februar 2011, 13:43:18 Hallo zusammen, habe ein Problem bei der Erstellung eines Formulars mit Hilfe des Formular-Assistenten. Ich wähle alle Felder einer vorher erstellten Tabelle aus und gehe dann auf Weiter. Layout=Einspaltig, Format=Standard. Zum Schluss auf Fertig stellen. Access meldet nur Meldung:"Der Assistent konnte ihr Formular nicht erstellen". |
![]() |
3 Antworten 10736 Aufrufe |
Installationsassistent von Surfstick startet nicht Begonnen von Nelda
28. Dezember 2010, 13:29:40 Hallo Habe für meine Tochten den Tchibo Surfstick geholt und bekomme den nicht installiert.Der installationsassisten startet nicht.In der Beschreibung steht*Sollte die Autostark Funktion auf Ihrem Computer den Installationsassistenten nicht von selber aufrufen,wählen sie bitte AutoRun.exe auf dem neuen,temporär eigerichteten CD_ROM Laufwerk* Bin in Pc Sachen leider ziemlich blond und weis nicht was und wie ich es zu tun habe.Für schnelle und unkomplizierte Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar....Manche von Euch wissen sicherlich wie nervig son Teenie manchmal sein kann;-) Lieben Dank im vorraus |
![]() |
13 Antworten 14848 Aufrufe |
Win 7 x64 Home Premium Exe XY ist keine zulässige Win32 anwendung Begonnen von Hardstylez91
31. Oktober 2010, 11:57:47 Hi ich hab ein riesen Problem mit meinem PC ich wollte mir Steinberg Cubase installieren aber es funzt nicht. Das erste mal öffnete sich dieser Kompatibilitäts Assistent wo man auswählen kann ob mit empfohlenen Einstellungen oder wurde richtig installiert... Beim 2. mal hieß es H:\Setup.exe sei keine zulässige Win32 anwendung... Das ist mir auch schon mit dem Coreplayer passiert bloß ließ er sich das 1. mal öffnen das 2. mal kam diese Meldung ?( |
![]() |
9 Antworten 12337 Aufrufe |
Fehlermeldung-Code 0X80131700 Begonnen von leMaximum
26. September 2010, 14:59:29 Hallo, bin neu in dem Forum. WINDOWS 7 home premium 32 bit. Wenn ich den Problem-Behandlungsassistenten starten will erhalte ich die/den Fehlermeldung-[b]Code 0X80131700[/b]. Habe schon gegoogelt und in diversen Foren gesucht. Leider keinen Erfolg Wer kennt hier vielleicht in diesem Forum eine Lösung? MvG Rudol [color=red][i]edit by netzmonster: Betreff eingefügt[/i][/color] |
![]() |
16 Antworten 10390 Aufrufe |
Soundtreiber für windows7? Begonnen von SorenOne
« 1 2 31. Januar 2010, 20:10:30 Hallo, bin neu hier habe schon in Zähligen anderen Forumen geschrieben bekam aber keine antwort:( Hier ist nun mein Problem,ich bin von WinXP auf Win7Ultimate umgestiegen bin auch sehr beeindruckt blos meine Yamaha Soundkarte Funzt nicht mehr und meine OnBoard Soundkarte auch nicht. Kann mir hier jemand helfen? Hier die daten von Everest! EVEREST Home Edition © 2003-2005 Lavalys, Inc. -------------------------------------------------------------------------------- Version EVEREST v2.20.405/de Homepage http://www.lavalys.com/ Berichtsart Berichts-Assistent Computer DAVID-PC Ersteller Devil Betriebssystem Windows 7 Ultimate Media Center Edition 6.1.7600 Datum 2010-01-31 Zeit 20:07 Übersicht -------------------------------------------------------------------------------- Computer: Betriebssystem Windows 7 Ultimate Media Center Edition OS Service Pack - DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername DAVID-PC Benutzername Devil Motherboard: CPU Typ Intel Celeron, 2400 MHz Motherboard Name MSI MS-6763 Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 1536 MB BIOS Typ Award (07/10/03) Anschlüsse (COM und LPT) Communications Port (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) Communications Port (COM2) Anschlüsse (COM und LPT) ECP Printer Port (LPT1) Anzeige: Grafikkarte Standard VGA Graphics Adapter (16 MB) Monitor Dell M990 [19" CRT] (1238P065B14W) Datenträger: IDE Controller Intel(R) 82801EB Ultra ATA-Speichercontroller - 24DB Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk Festplatte Maxtor 6Y080L0 ATA Device (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133) Optisches Laufwerk PHILIPS DVDR1660P1 ATA Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 78163 MB (64090 MB frei) Eingabegeräte: Tastatur Standardtastatur (PS/2) Maus PS/2-kompatible Maus Netzwerk: Netzwerkkarte Intel(R) PRO/1000 CT Network Connection (192.168.178.21) Peripheriegeräte: Drucker Fax Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D2 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D4 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D7 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24DE [NoDB] USB2 Controller Intel(R) 82801EB USB2 erweiterter Hostcontroller - 24DD [NoDB] Debug - Unknown -------------------------------------------------------------------------------- Optical PHILIPS DVDR1660P1 ATA Device PCI/AGP 1002-5960: Standard-VGA-Grafikkarte [NoDB] PCI/AGP 1073-0010: Audiocontroller für Multimedia [NoDB] PCI/AGP 8086-1019: Intel(R) PRO/1000 CT-Netzwerkverbindung [NoDB] PCI/AGP 8086-244E: Intel(R) 82801 PCI-Brücke - 244E [NoDB] PCI/AGP 8086-24D0: Intel(R) 82801EB LPC-Schnittstellencontroller - 24D0 [NoDB] PCI/AGP 8086-24D2: Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D2 [NoDB] PCI/AGP 8086-24D3: Intel(R) 82801EB SMBus-Controller - 24D3 [NoDB] PCI/AGP 8086-24D4: Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D4 [NoDB] PCI/AGP 8086-24D5: Audiocontroller für Multimedia [NoDB] PCI/AGP 8086-24D7: Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D7 [NoDB] PCI/AGP 8086-24DB: Intel(R) 82801EB Ultra ATA-Speichercontroller - 24DB [NoDB] PCI/AGP 8086-24DD: Intel(R) 82801EB USB2 erweiterter Hostcontroller - 24DD [NoDB] PCI/AGP 8086-24DE: Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24DE [NoDB] PCI/AGP 8086-2570: Intel(R) 82865G/PE/P/GV/82848P Prozessor-zu-E/A-Controller - 2570 [NoDB] PCI/AGP 8086-2571: Intel(R) 82865G/PE/P/GV/82848P Prozessor-zu-AGP-Controller - 2571 [NoDB] PCI/AGP 8086-2573: Intel(R) 82865G/PE/P/GV/82848P Prozessor-zu-PCI-zu-CSA-Brücke - 2573 [NoDB] Verstehe das auch nicht wieso Everest die Onboard Grafikkarte anzeigt habe eig. eine ATI im PCI steckplatz aba sieht er iwie net! Pls helfen ;( |
![]() |
1 Antworten 8266 Aufrufe |
Umzug auf neuen PC --> Windows Aktivierung + Office 2010 Beta Begonnen von ProduZa
15. Januar 2010, 17:31:32 Hallo, da ich mir gerade einen neuen Rechner zusammenbaue, und ich gleich fertig bin, will ich natürlich auch direkt gleich auf den neuen PC umziehen. Gibt es seitens der Windows Aktivierung irgendwas zu beachten? Habe die Home premium Version von win 7, und es heißt ja immer nur 1 PC, muss ich also die Lizenz erst auf diesem Rechner deaktivieren? Und wie ist es mit Office 2010 BETA, da steht zwar ein Key, aber das ist nicht der, den ich bei der Installation eingegeben habe. Kann ich den trotzdem für die erneute Aktivierung nutzen, oder muss ich mir einen neuen Key zu legen, sofern das rechtlich ok ist? Danke schon einmal im Voraus an euch :)) |
![]() |
14 Antworten 30023 Aufrufe |
W7 System Sicherung geht nicht mehr Begonnen von Anreni
20. Dezember 2009, 20:58:35 Hallo Community... ich bin mich jetzt schon seit Wochen am ärgern über die Systemeigene Sicherung von Windows 7. In der RC funktionierte die ja auch nicht immer und in einem System (meinem Zweitrechner) gar nicht. Nun habe ich die Final und zunächst funktionierte sie auch. Jede Woche schön zuverlässig auf einer eigens hierzu eingebauten 1TB Samsung. Erst kam schon kurz nach der Neuinstallation die Fehlermeldung bei meinem ZweitPC ( bis auf RAID0 identisch mit meinem Profilrechner)und seit heute nun auch auf meinem Hauptrechner. Die Sicherung startet und wird dann kurz vor Schluss mit Fehlermeldung abgeschlossen. Es wurde dann keine Sicherung angelegt. Bei meinem schon recht früh muckenden ZweitPC habe ich schon einiges ausprobiert mit Freigaben/Berechtigungen/Besitz/Formatierung/UAC/Vierenprogramm deinstalliert u.s.w. nix zu machen. Es funktioniert seither nur noch mein Zweitprogramm OODiskimage. Dieses Schicksal wird ja jetzt wohl auch auf meinen Hauptrechner zutreffen. Weiß hier echt nicht mehr weiter. Woran könnte es liegen? Hat noch jemand Probleme mit der Windows Sicherung? :grübel |
![]() |
1 Antworten 7106 Aufrufe |
Bitte um Hilfe bei Wlan Stick netgear wg111v3 Begonnen von Davidooo
11. Dezember 2009, 14:06:26 Hallo.... Habe folgendes Problem: Bin umgezogen und benutze seitdem auch den Wlan Stick netgear wg111v3... In Windows (WIN 7 Home Premium x64) wird mir von meinem Alice-Wlan-Router eine "ausreichende" Signalstärke angezeigt (4 von 5 Strichen). Bei der Einrichtung des Wlan-Sticks wird mir eine Signalstärke zum Modem von 79% angezeigt, also meines Erachtens völlig ausreichend. Gesagt, getan... USB Stick installiert... Läuft auch alles! ABER: In diesem Netgear USB-Stick Setup-Assistent (welches bei mir immer im Hintergrund läuft) wird mir lediglich ein Datentransfer von 1 Mbit/sek angezeigt und nur 2-3 von 8 Signal"punkten"). Deswegen kommt es bei mir zwar nicht zu häufigen Abbrüchen (ab und zu nur), viel schlimmer ist jedoch die total niedrige Übertragungsrate, welches ein Online-Zocken o.ä. leider total unmöglich macht! Mein Stick hat folgenden Treiber geladen: 6.1116.1228.2007 vom 28.11.2007 Habe hier im Forum auch schon ein wenig nachrecherchiert. Wenn ich über den Geräte-Manager den Treiber aktualisieren möchte wird mir jedes Mal gesagt das der Treiber auf dem neusten Stand ist. Aber das ist ja nicht ganz zutreffend. Meine Frage nun? Hat jemand ne Vermutung welche Ursprungsquelle mein Problem hat? Was kann ich dagegen tun? Den neueren Treiber 1.5.0. einfach installieren? Es wäre sehr nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte! Vielen Dank!! |
![]() |
5 Antworten 3396 Aufrufe |
Nach windows live mm installi ärger sorry erst lesen dann schimpfen Begonnen von slowthinker
15. November 2009, 16:45:56 hallo liebe leute und sorry wegen der wahrscheinlich nervigen frage, hab schon zig einträge gestöbert, kopf raucht .bin aber manchmal technisch gehandicapt, das problem ist bekannt, ich hab aber nichts über update deinstalli gefunden, ich brauche maßgeschneiderte hilfe, das alter eben :-/ im mm forum durfte ich keine neue frage stellen[color=red][/color] ausgangsdaten: lap duo vista, 1,83 ghz, 4096 ram letztes jahr gekauft, erstausstattung, moviemaker an bord klappte soweit, (alle paar schnitte zwischenspeichern unter) ausnahme:manche waves von dvd auf platte gezogen liessen sich zwar importieren, auf der audiospur verursachten sie aber abstürze, verwendung vom usb stick auf c kopiert lief dagegen reibungslos, am 12.11. hab ich nach einer neuen MM version ausschau gehalten, verlockt wegen der aussicht auf hd formatnutzung (?) lud ich die windows live version runter, soll auch für vista funktionieren, aus dem downloadordner installierte ich dann, fotogal,sql und dergleichen verwende ich nicht, deshalb entfernte ich die häkchen, wurde trotzdem alles mit installiert, zudem wurde noch eine neue suchmaschine namens bing auf firefox montiert, die , so wie ich es verstand, andere suchmaschinen verhindern? sollte, keine ahnung bin dann auf MM gegangen, das alte design war noch da, mein fehler ? weiss auch nicht wie ich neues design bzw. neue funktionen aktiviere, hab dann eine importdatei angeklickt und vom vorschaumoni gestartet, der film liess sich irgendwann nicht mehr stoppen, den balken konnte ich mit mauszeiger verschieben, aber dieser "schnellvorlauf" brachte optisch keine veränderung, erst klicken auf ne andere datei stoppte alles, wiederholungen bestätigten das ergebnis, das heisst, ich hätte in den ersten ein, zwei minuten schneiden können und danach nicht mehr, ich wollte es genauer wissen, film auf die zeitleiste, danach eine wave auf die audiospur und nur noch abstürze, obwohl das eine von den usb gezogenen waves war, die nie ärger machten, die fehleranalyse zeigte an, Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: MOVIEMK.exe Anwendungsversion: 6.0.6002.18005 Anwendungszeitstempel: 49e0238f Fehlermodulname: lmpgspl.ax Fehlermodulversion: 3.5.0.64 Fehlermodulzeitstempel: 3bf3f037 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 00001652 keine problemlösung, nur in englisch in systemsteuerung-programme deinstallieren entdeckte ich windows live anmeldeassistent, [color=red]ich möchte nun wissen, wie kriege ich die neue version zum laufen, oder was vielleicht sinnvoller ist, wie mache ich alles rückgängig? Reicht es, den anmeldeassisten zu deinstallieren und ist der alte moviemaker wieder verfügbar? danke für weiterhilfe [/color] |
![]() |
10 Antworten 8582 Aufrufe |
NETGEAR Wlan Verbindung defekt Begonnen von moartone
18. Oktober 2009, 14:10:17 Hallo ich habe seit einem 1/2 Jahr ein Notebook: HP Compaq Presario CQ60-150EG mit Win Vista Home Premium 32bit.. Ich hatte nie Probleme mit dem Notebook, im Gegenteil es hat sich vom ersten Tag von alleine in mein WLan einwählen können etc. Ich habe in den letzten Wochen häufiger bei meiner Freundin übernachtet und mein Notebook immer dabei. Sie hat auch Wlan und mein Rechner hat sich dort vor Ort auch mehr oder weniger automatisch eingewählt. Er hat das andere Wireless LAN gefunden und verbunden fertig. Nun bin ich wieder zuhause und seit einer Woche kann er keine Verbindung mehr zu meinem zu Hause herstellen. Wenn ich ihn anmache sucht er...unten erschein nur das Symbol mit dem roten X Ich habe folgende Dinge im Vorraus geklärt. - Mein WLan Router funktioniert da ich mit meinem Smartphone auch rein komme und mein PC auch angeschlossen ist. - Demnach geht auch das Modem da ich ja gerade auch online bin wie auch mit dem Smartphone. - Treiber sind alle aktuell. Habe Viste gestern neu auf dem Notebook aufgesetzt weil ich keine Idee mehr hatte. - Die Netzwerkeinstellungen sind auch OK. Das komische ist: Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit 8 Parteien und 5 weiteren WLan Netzen. Die habe ich mir vom Wireless Assistenten anzeigen lassen und ein ungesichertes gefunden. Hab auf Verbinden geklickt und er hat sich sofort eingewählt. Online... das gibts doch nicht. Wo muss ich da nach dem Fehler suchen ? Komme nicht weiter ! Danke schon mal und liebe Grüße. Bjoern |
![]() |
2 Antworten 8548 Aufrufe |
Probleme mit ALDI UMTS Stick Begonnen von monte2307
05. Oktober 2009, 21:51:49 Hallo ich habe mir den ALDI UMTS Stick gekauft. Nur habe ich immer Probleme wenn ich mich einwählen will. Er verbindet auch, was im Verbindungsassistenten steht, aber es kommt immer nur das gelbe Ausrufezeichen, mit dem Hinweis: Keine Konnektivität. Er empfängt auch keine DatenPakete. Sendet aber.Ich bleibe immer bei 304 stehen. Hat jemand von euch vielleicht eine Lösung? Ich habe echt keine Ahnung mehr was ich machen soll. Ich kann nur mit dem Stick nicht ins Netz. Wlan geht hier drauf ohne problem. Bitte um Antworten. Danke euch |
Ich versuche, meinen PC auf Windows 2004 zu aktualisieren, da ich ein spezielles "Fix Update" für den Druckfehlerfehler benötige ...
Aber mit Windows Update war die neueste Version, die ich bekomme, 1909 (atm meine Build-Version steckt bei 18363.959) und es können keine neueren Updates gefunden werden.
Ich habe auch den Update-Assistenten ausprobiert, aber das Update kann nicht installiert werden. Mein Windows befindet sich im "Überwachungsmodus" und kann nicht aktualisiert werden.
Ich weiß, dass Sie es nur für das Update ändern und danach zurückbekommen können, aber warum sollte ich das alles für ein dummes Update tun, das von Windows Update automatisch gefunden werden sollte?