112 Benutzer online
02. April 2025, 09:06:40

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort befindet
22
Antworten
45273
Aufrufe
Monitor geht nicht in den Standby
Begonnen von paskoc
10. August 2015, 08:14:05
« 1 2
Hallo!

Ich habe nun seit einigen Tagen Windows 10 - Home - 64bit installiert.
Läuft auch so ziemlich alles prima.

Nur habe ich ein Problem mit dem Standby meines Monitors.

Wenn ich nicht im System angemeldet bin, schaltet der Monitor von meinem PC - so wie es sein soll - nach einigen Minuten in den Standby, Wenn ich mich dann allerdings als Administrator anmelde, wird der Monitor, auch nach Stunden, nicht dunkel.

Die Energiesparoptionen habe ich überprüft, da sollte der Monitor nach 5 Minuten Inaktivität in den Standby-Modus gehen. Das macht er aber, wie gesagt, nicht.

Treiber sind korrekt installiert (Zumindest sagt das der Gerätemanager).

Ich will jetzt hier nicht die gesamte Systemkonfiguration posten, damit der Beitrag übersichtlich bleibt.
Bin aber gerne bereit, auf Nachfrage einzelne Abschnitte meiner Systemkonfiguration hier zu posten.

Im Groben sieht die Systemkonfiguration so aus:

Intel Mainboard x64 mit i3 Prozessor dual Core mit Hyperthreading auf 4 Core
4 GB RAM
Nvidia Gforce 640 von Asus.
Windows 10 - Home - x64


Vielleicht weiß ja schon jemand einen Lösungsansatz für mich?

Schon jetzt vielen Dank für die Mühe!

Paskoc

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista ymsyms win7win7 winwin bgebge bgqbgq zwuzwu bingbing windows7windows7 zguzgu d2sd2s 13555341691355534169 d24d24 gehtgeht searchsearch yahooyahoo bggbgg forumforum d2kd2k 5818717858187178 problemproblem programmprogramm hilfehilfe keinekeine windowwindow zg4zg4 keinkein 8200133982001339
6
Antworten
6676
Aufrufe
HILFE! PC in Endlos-Boot-Schleife?!
Begonnen von Windows_Padawan
23. Februar 2014, 20:36:11
Guten Abend,

folgendes:

Ich hatte Windows 7 auf meinem Rechner und habe mit der Windows CD probiert den PC erneut aufzusetzen.

Während der Installation, bei ca. 60%, wurde der PC dann neugestartet, was ja normal ist.
Nach 10 Sekunden bekam ich den Fehler angezeigt, dass die Partition (C) nicht genügen Speicher aufweist, was eigentlich nicht sein kann, da Ich ja anfangs eine geeignete Partition auswählen musste und diese auf genug Speicher hatte. (Wird doch sowieso ersetzt?!)

Naja, nach der Fehleranzeige bootet der PC neu und dies nun in einer Endlosschleife.
Über den abgesicherten Modus konnte Ich ebenfalls nichts erreichen, auch da bekomme ich das Problem.
:evil:


Über Hilfe würde Ich mich freuen, danke!

LG
9
Antworten
22834
Aufrufe
Daten werden sofort gelöscht, landen nicht im Papierkorb
Begonnen von Handyhasser
24. April 2013, 16:10:28
Hallo zusammen.
Die Überschrift des Beitrages sagt schon alles...
Plötzlich werden Dateien ohne Umweg über den PK sofort ins Nirwana geschickt.
In den Eigenschaften ist "Dateien sofort löschen" NICHT ausgewählt.

Kann jemand helfen?

Gruß
2
Antworten
8111
Aufrufe
Gelbes Ausrufezeichen Netzwerkcontroller
Begonnen von Null-Ahnung
18. November 2012, 14:36:48
Hallo zusammen,

also vorab: Ich hab null Ahnung von Laptops, Pc´s etc  :D

In der Computerverwaltung auf meinem Laptop steht vor dem Netzwerkcontroller ein gelbes Ausrufezeichen.
W-Lan hat mal funktioniert, der Laptop war lange nicht in Betrieb aber bewusst habe ich nichts verstellt.
Gestern wurde Win7/32 Bit neu installiert
Ich weiß nicht genau, welche Info´s Ihr benötigt, um mir evtl. irgendwie helfen zu können.

Gerätestatus:

Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert. (Code 28)

Für den Geräteinformationssatz oder das Geräteinformationselement wurde kein Treiber ausgewählt.


Klicken Sie auf "Treiber aktualisieren", um einen Treiber für dieses Gerät zu finden.

[color=yellow]Klick auf "Treiber aktualisieren" brachte kein Ergebnis![/color]

Also Hardware-ID´s:

PCI\VEN_8086&DEV_0083&SUBSYS_13058086&REV_00
PCI\VEN_8086&DEV_0083&SUBSYS_13058086
PCI\VEN_8086&DEV_0083&CC_028000
PCI\VEN_8086&DEV_0083&CC_0280

Kompatible ID´s:

PCI\VEN_8086&DEV_0083&REV_00
PCI\VEN_8086&DEV_0083
PCI\VEN_8086&CC_028000
PCI\VEN_8086&CC_0280
PCI\VEN_8086
PCI\CC_028000
PCI\CC_0280

Auf dem Laptop an sich steht nicht viel.

Glaub, es ist ein Quanta TW9 oder so?!

Falls ihr Angaben zum Netzwerkadapter benötigt (ich weiß nicht mal, ob die irgendwas miteinander zu tun haben :D):

Atheros AR8131 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (NDIS 6.20)

Hardware-ID´s:

PCI\VEN_1969&DEV_1063&SUBSYS_0812152D&REV_C0
PCI\VEN_1969&DEV_1063&SUBSYS_0812152D
PCI\VEN_1969&DEV_1063&CC_020000
PCI\VEN_1969&DEV_1063&CC_0200

Gerätestaus:

Das Gerät funktioniert einwandfrei.


Fall´s ihr noch weitere Angaben benötigt, sagt mir bitte einfach, welche und am Besten auch gleich, wo ich die finde :D

Danke, danke, danke vorab!!!

Grüßle
1
Antworten
7638
Aufrufe
Prefetch Ordner wie wiederherstellen unter Win7?
Begonnen von Kryptonid
27. Oktober 2012, 13:32:01
Hallo Ich habe im Internet gelesen das wenn man den Prefetch Ordner nach einiger Zeit löscht das der PC schneller wird.

Nun wollte ich den löschen und hatte zeuerst kein zugriff darauf. Den Zugang habe ich mir verschafft, und den Ordner gelöscht. Aber nach dem Neustart ist der weg.

Wie kann ich in wieder aktivieren?
Mach das was am System wen er weg ist?

Aus dem Papierkorb ist der auch schon weg!
danke im voraus
Mfg Kryptonid
4
Antworten
4487
Aufrufe
Unbekannter Fehler nach Windows Login!
Begonnen von Lennart
22. Oktober 2012, 14:59:01
Moin Leute. Ich habe ab und an nach dem Einloggen in mein Windowskonto ein schwarzes Bild mit einer Fehlermeldung im Vordergrund. [color=red](Bild ist im Anhang)[/color]
Das hatte ich bis jetzt schon 2-3 mal. Aber es hat sich nie negativ bemerkbar gemacht wärend des arbeitens mit dem PC. Also ich ahbe nie gemerkt das der Rechner dadurch beeinträchtigt ist. Kann mir vielleicht einer was über die Fehlermeldung sagen?

Danke.

(Ach ja: Das Bild sieht so langgezogen aus weil ich zwei Monitore hab und ich die Fehlermeldung einbfach per DRUCK taste aufgenommen habe)
1
Antworten
6441
Aufrufe
iTunes Problem
Begonnen von Monsta
20. Oktober 2012, 13:54:04
iTunes-Problem
es geht mir darum, dass ich mal wieder ein problem mit apple oder viel mehr diesmal mit itunes hab. ich hab mir vor kurzem itunes 10.7 geladen und installiert und dabei kam folgende fehlermeldung: "die funktion die sie verwenden möchten befindet sich auf einer netzressource die nicht zur verfügung steht" . hab dann erstmal abgebrochen und merkte aber dann dass auch das alte itunes(10.6) nicht mehr geht und nur noch irgendwelche fehlermeldungen zeigt. wollte nun erstmal alle itunes komponenten deinstallieren, doch bei apple aplication support, apple mobil device support und itunes kam immer diese meldung. habe dann gelesen, dass man bei pfad die itunes msi.exe anklicken, verlinken soll.doch ich find sie nicht. ich hoffe ihr können mir helfen, da ich itunes zum raufmachen von musik,datein oder so auf meinem ipod brauch(4G). Der AppleSupport hilft nicht und will, das ich damit in son store, davon abgesehen dass in Berlin gar keiner ist. Ihr seit meine letzte Hoffnung!! Thx
win xp 32 bit servicepack 3 hab schon in ein anderes forum geschrieben, da konnte mir niemand helfen...
eidt: systemwiederherstellung ohne erfolg, beim manuellen pfad eingeben zur itunes msi.exe selbe fehlermeldung
1
Antworten
17804
Aufrufe
emails im postausgang des windows live mail werden nicht gesendet
Begonnen von harry-mail
29. Juli 2012, 20:30:03
hi, meine emails im postausgang des windows live mail werden nicht gesendet. ich habe übrigens windows 7  ?(
1
Antworten
4931
Aufrufe
Wiederherstellen mit Recovery geht nicht
Begonnen von unbekannt
21. Juli 2012, 23:03:47
wie kann ich mein asus latop wiederherstellen als ob es neu gekauft wurde ?
mein recovery lässt sich nicht öffnen
16
Antworten
21166
Aufrufe
Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt
Begonnen von deniznpl
12. Juli 2012, 21:48:05
« 1 2
Hi Leute,

ihr kennt bestimmt dieses bescheuerte Problem mit dem Anzeigetreiber Fehler. D.h. zum Beispiel wenn ich CSS oder WoW zocke flackert nach einer Zeit mein Bildschirm, dann friert er ungefähr für 5 Sekunden ein und geht danach wieder. Manchmal geht er dann nicht mehr und ich bekomme einen Bluescreen. Das nervt ganz schön und ich war jetzt schon in sooo vielen Foren und keiner hat wirklich ne Lösung für dieses verf***** Problem. Hab schon so vieles versucht aber nix davon hat funktioniert. Manchmal hängt es auch nur kurz und wenn es dann wieder geht ist mein ganzer Bildschirm verpixelt. Unten rechts ist dann ein Kasten wo steht: "Der Anzeigetreiber nvlddmkm.sys wurde nach einem Fehler wiederhergestellt".
Hier mein PC

Hoffe ihr könnt mir helfen bin hier langsam am verzweifeln es kann doch nicht sein dass dieses Problem nicht zu beheben ist. Will endlich wieder normal zocken können. Nvidia äußert sich auch nicht zu dem Problem. Danke schon mal im Voraus.
Acer Aspire 7730g
GeForce 9600M GT
4GB DDR2
1
Antworten
5480
Aufrufe
active directory domänedienst
Begonnen von gheddo
10. Juli 2012, 14:28:11
hallo

ich habe vor kurzen mit meinem taskmanager rumgespielt und einige in meinen augen überflüssige dienste beendet damit nicht so viele prozesse nebenbei laufen.

leider muss ich da den oben genanntern dienst bei deaktiviert haben und habe jetzt problem damit wenn ich etwas drucken will oder der gleichen... ich kann werde einen drucker einrichrichten noch findet er einen.

kann mir einer sagen wie der dienst im taskmanger heißt, damit ich ihn wieder aktivieren kann??

mfg und vielen dank schonmal im vorraus
24
Antworten
291855
Aufrufe
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt
Begonnen von klaus1003
27. Juni 2012, 18:30:08
« 1 2
Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr.
Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke.

Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe.

Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“.

In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“  aktiviert.

Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei  funktionieren.

Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen?
15
Antworten
15163
Aufrufe
Java-Update, auf Netzwerkadresse: kann nicht zugegriffen werden
Begonnen von Hanssss
06. Mai 2012, 09:57:45
« 1 2
Moin,

XP SP2, bei Java-Update bekomme ich die Meldung
" auf Netzwerkadresse: kann nicht zugegriffen werden ", ohne Fehlernummer oder ähnlichem, einem Fenster "wiederholen" und "Abbruch", (bleibt nur Abbruch, da bei Wiederholen nichts passiert) und das Update ist abgebrochen.
"gegoogelt" habe ich auch, unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders" den Schlüssel "%USERPROFILE%\Anwendungsdaten" nach "%USERPROFILE%\AppData\Roaming" geändert, ohne Erfolg.
Unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders"
den Eintrag "Recent" gelöscht, ohne Erfolg.

Hat jemand eine Lösung?

MfG
7
Antworten
11554
Aufrufe
Windows 7 erkennt kein Netzwerk (nur im abgesicherten Modus)
Begonnen von KarstenB
16. April 2012, 14:47:50
Hallo Forum,

brauche wirklich Hilfe, da ich einfach nicht finde was funktioniert. Habe gestern über die Remote Desktop Verbindung versucht auf den Arbeitsrechner zuzugreifen. Dabei hat irgendetwas nicht funktioniert, und seither erkennt Windows 7 keine Netzwerke mehr.

Nach dem Start erscheint bei den Netzwerken in der Taskleiste lange das Ladesymbol, anschließend das Kreuz. Zudem ist es auch nicht mehr möglich das Netzwerk- und Freigabecenter zu öffnen. Habe leider keine Idee, woran das Problem liegen kann.

Interessanterweise funktionieren die Netzwerkverbindungen einwandfrei, wenn ich Windows im abgesicherten Modus starte.

Vielen Dank schonmal vorab.
11
Antworten
50003
Aufrufe
Ein Desktop-Symbol lässt sich nicht entfernen
Begonnen von Jean-Pierre
08. April 2012, 00:31:28
[font=arial][size=10pt][/size][/font]Weiss nicht, wie das Symbol <Netzwerkverbindungen> sich auf dem Desktop eingefügt hat. Dieses Symbol lässt sich nun nicht mehr auf die gewohnte Weise entfernen. Auf den Rechtsklick mit der Maustaste wird nicht das gewohnte Menu angezeigt, sondern nur "Oeffnen", "Explorer" und "Verknüpfung erstellen". Auch über <regedit> habe ich keine entsprechende Lösung für das Problem gefunden. Auch einfach in den Papierkorb lässt sich das Symbol nicht verschieben. Frage: Wie kann ich dieses Symbol vom Desktop entfernen?
14
Antworten
15440
Aufrufe
Lan und Internet vorhanden - kein surfen möglich
Begonnen von Bikerooky
20. März 2012, 11:01:11
Ich habe ein Toshiba Laptop, Vista 32Bit, 100MB-Netzwerkkarte, angeschlossen am Lan-Netz (Heimnetz und Öffentliches Netz probiert), Netzwerkfreigabe eingeschaltet. Habe eine Internetverbindung, kann Seiten (über cmd z.B. ping www.chip.de) anpingen, MS-Updates downladen (alles am neuesten Stand), aber komme mit keinem Browser (Iexplore, mozilla, opera - jeweils in neuester Version) ins Internet.
Dies passiert beim Anschluss an verschiedenste Lan-Netze / W-Lan-Netze, in denen andere Rechner problemlos laufen. Kann jeweils den Router im Netz erreichen. Firewall ist aus, TCP-IP auf DHCP, auch mit fester IP nicht möglich. Ipconfig zeigt Adresse und Netz ohne Probleme an. Auch ipconfig /release und -/renew brachte nichts. Auch bei deaktivirtem Antivirus (Free - AVG und vorher G-Data Pro) kein Verbindungsaufbau ins Netz. Wäre um jede Hilfe dankbar!!!
1
Antworten
19610
Aufrufe
Wiederherstellen mit Samsung Recovery Solution 4 nicht mehr möglich
Begonnen von ...?!
17. März 2012, 11:15:05
Hallo,
vor ungefähr 2 Monaten wurde mir in mein Samsung R780-Laptop eine neue Festplatte eingebaut. Vorher konnte, als Probleme auftraten, einfach den Laptop mithilfe des vorinstallierten Programm "Samsung Recovery Solution 4" in den Ursprungszustand bringen.

Als ich das selbe dann vorgestern machen wollte, zeigt mir Samsung Recovery Solution 4 an, dass keine Sicherungs/-Wiederherstellungshistorie bzw. keine Wiederherstellungspunkt vorhanden ist.

Ich muss den Laptop aber sehr dringend wieder in den Ursprungszustand bringen, weiß jemand wie ich das schaffe ohne Wiederstellungspunkt(e)?!

Achja ich habe wie erwähnt einen Samsung R780-Laptop.
Windows 7 64 Bit.

Mfg
...?! ist gerade online Beitrag melden  Beitrag bearbeiten/löschen
32
Antworten
17980
Aufrufe
Updates von Recover(D:)entfernen(deinstallieren)weil nur noch 1,07 GB verfügbar
Begonnen von RenateM
14. März 2012, 20:19:04
« 1 2 3
Hallo, für Euch sicher kein Problem - für mich die große Welt. (Darum habe ich auch keine Infos von Euch zum Thema gefunden).
Recover (D:) 1,07GB frei von 19.9GB - da habe ich Arbeitskollegen gefragt-Antwort:"alle alten Updates
bis die letzten zwei anklicken und löschen".Geht natürlich nicht bei mir und Vista! Also ab 2009 angeklickt, konnte nur einen anklicken und dann auf deinstallieren. Dauerte ewig und schon wieder neue"wichtige"updates zur Installation bereit. Nach dem ich das zweite Update aus 2009 deinstalliert habe:"starten Sie den Computer neu".
Meine Einstellungen: neue Updates täglich, Defragmierung 1xwöchentlich.(Grundeinstellung Vista?)
Habe auf Boot(C:) noch 350GB frei von 445GB und null Plan, ob und wie ich diese Updates da hinbekomme und ob ich nicht doch löschen kann und darf und wie das mit einer zusätzlichen Festplatte funktioniert - traue ich mir nicht wirklich zu.
Würde mich riesig über Eure Hilfe freuen!!!
LG, MopedR
20
Antworten
10595
Aufrufe
Windows-Hostprozess Rundll32 Funzt nicht mehr
Begonnen von Serpentras
17. Januar 2012, 00:44:03
« 1 2
Problemsignatur:
  Problemereignisname: APPCRASH
  Anwendungsname: rundll32.exe
  Anwendungsversion: 6.1.7600.16385
  Anwendungszeitstempel: 4a5bc637
  Fehlermodulname: StackHash_d965
  Fehlermodulversion: 0.0.0.0
  Fehlermodulzeitstempel: 00000000
  Ausnahmecode: c000041d
  Ausnahmeoffset: 74d54d62
  Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.1
  Gebietsschema-ID: 1031
  Zusatzinformation 1: d965
  Zusatzinformation 2: d9654ac8cc40fe82dbab40921fac7b5c
  Zusatzinformation 3: d43f
  Zusatzinformation 4: d43f724422651235c99a730c62a5e253

Das hier erst mal zum Fehler. Ich wollte eines der alten Spiele mal wieder laufen lassen. Genauer gesagt CnC Red Alert I. Ebenso habe ich aber die gleiche Fehler Meldung bei einem eben so alten Spiel: Conquest Frontier Wars, genau die gleiche Fehler Meldung. Als erstes dachte ich die Rundll hat einen Fehler, ich habe hier noch einen zweiten Win7 Rechner ebenfalls mit 64bit herum stehen, die dll habe ich kopiert und in den System 32 Ordner geworfen aber was mir dabei aufgefallen ist das gar keine vorhanden war. Wie kann das sein? Die dll die ich jetzt habe ist gleiche die man auch sonst auf mehreren dll pages bekommt. Das problem scheint nur aufzutauchen wenn ich etwas starte was mit windows-98 zu tun hat, alle Fehler bei den Spielen tauchen nicht auf wenn ich sie ohne win98 Kompatibilitätsmodus starte allerdings gibt es dann Spiel interne Fehler die ohne Kompatibilitätsmodus man nicht in den griff bekommt.
Die Spiele, zu mindestens bei Conquest Frontier Wars bin ich mir sicher das es auf dieser Windows Installation schon einmal mit win98 Modus gelaufen ist.
Und zu der frage die evtl. auftaucht warum kein höheres SP aufgespielt ist sage ich nur das mein Windows sofort bei der Netz Installation oder Installation von CD freezt.

System und Hardware Specs:
Operating System: Windows 7 Ultimate 64-bit (6.1, Build 7601) Service Pack 1 (7601.win7sp1_gdr.110622-1506)
          Language: German (Regional Setting: German)
System Manufacturer: Gigabyte Technology Co., Ltd.
      System Model: GA-MA790FX-DQ6
              BIOS: Award Modular BIOS v6.00PG
          Processor: AMD Phenom(tm) 9950 Quad-Core Processor (4 CPUs), ~3.4GHz
            Memory: 4096MB RAM (2x 2gb 1066mhz OCZ GOLD)
Available OS Memory: 4094MB RAM
          Page File: 2482MB used, 1897MB available
        Windows Dir: C:\Windows
    DirectX Version: DirectX 11
DxDiag Version: 6.01.7601.17514 32bit Unicode

Grafikkarte: ATI HD 3870  HIS gddr5 512mb Ice Q 3 Turbo
Neuste Treiber: NEIN

Sound: Lautsprecher (USB-Audiogerät)
Default Sound Playback: Yes
Default Voice Playback: Yes
            Hardware ID: USB\VID_047F&PID_AD01&REV_0100&MI_00
        Manufacturer ID: 65535
            Product ID: 65535
                  Type: WDM
            Driver Name: USBAUDIO.sys
        Driver Version: 6.01.7601.17514 (English)
      Driver Attributes: Final Retail
            WHQL Logo'd: Yes
          Date and Size: 11/20/2010 01:43:54, 109696 bytes
            Other Files:
        Driver Provider: Microsoft


6
Antworten
94151
Aufrufe
Aktivierung Drahtlosnetzwerk Sony VAIO
Begonnen von ingo wolf
14. Januar 2012, 10:45:26
Ahoi,
vor einigen Tagen deaktivierte ich die WLAN-Verbindung an meinem VAIO. Jetzt möchte ich sie wieder aktivieren, aber da ist kein button mehr, wo ich vorher deaktiviert hatte.
Was mach ich da? VIelen Dank, Ingo.