Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort benutzerkonnten | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 58975 Aufrufe |
Windows 7 startet nicht - schwarzer Bildschirm |
![]() |
10 Antworten 21921 Aufrufe |
Admin-Konto direkt starten Begonnen von user1
17. April 2011, 17:48:31 Abend, ich suche für meinen Windows 7-PC (ohne Internetverbindung) eine Möglichkeit einfach nur ein Admin-Benutzerkonto zu starten, ohen Passworteingabe, ohne irgendwelche Rückfragen egal welches Programm gestartet werden soll oder welche Aktion ich auch immer mache. Ich möchte einfach nur mit dem PC arbeiten. Alles was ich gefunden haben waren Möglichkeiten bestimmte Programme mit Admin-Rechten zu starten - was aber auch nicht funktioniert hat, es kamen dennoch Abfragen. Geht sowas irgendwie einzurichten? |
![]() |
11 Antworten 25611 Aufrufe |
Ausgesperrt - kein Zugriff auf Benutzerkonto Begonnen von b-coach
09. November 2010, 20:17:49 Hallo, mir is etwas ganz dummes passiert: Als ich meinen Heimnetzwerk einstellen wollte, um unter anderem Rechte zu vergeben und Dateien zu verschieben, war ich gerade in den Netzwerkeinstellungen, als Windows einen Update-Neustart vollzogen hat. Problem dabei war wohl, dass ich bei meinem Rechner grad eine Domain angegeben hatte, welche mein Netzwerk nicht besitzt (denke das is das Problem!?) Nun kann ich den PC zwar neustarten, jedoch komme ich nicht mehr weiter als bis zur Benutzerkontoauswahl. Eigentlich hatte ich nur ein Konto, aba nach der Aktion gibt es ein sichtbares "Administrator"-Konto. Obwohl ich nirgends ein PW eingestellt hatte, lässt mich mein PC nichts mehr machen, außer auf diesen Anmeldebildschirm zu starren -.- Gibt es eine Möglichkeit dies wieder zu beheben, außer Windows neu aufzuspielen und die Platte zu leeren? Hatte evtl an eine Systemwiederherstellung gedacht, aba ich wüsste selbst nur, wie man die bei einem laufenden System vollzieht. Gibts es die auch beim Booten? (Abgesicherter Modus is auch gesperrt) Hilfe^^ Danke schonmal EDIT: WINDOWS XP .. EDIT2: Es wird ein "Gast"-Konto angeboten und kein "Admin"-Konto (Bei beiden kann ich anklicken, dann steht darunter "Anmelden" und sofort danach "Abmelden") |
![]() |
2 Antworten 10564 Aufrufe |
Outlook 2010: zu zweit auf einem Benutzerkonto nutzen Begonnen von Lober
08. August 2010, 22:04:37 Hey Leute, folgendes Problem: Meine Freundin und ich teilen uns einen PC und ein Benutzerkonto. Nun habe ich mir Outlook 2010 angeschafft und bin damit so zufrieden, dass ich es meiner Freundin zu Herzen gelegt habe, es ebenfalls zu nutzen. Kann man bei Outlook selber quasi 2 Benutzerkonten anlegen, also eins für sie und eins für mich, dass nicht jedesmal ihre Emails abgerufen werden, wenn ich am PC bin und umgekehrt? Zwei eigenständige Benutzerkonten bei Windows wollen wir nicht haben! Ich würd es halt gerne so haben, dass sie Outlook öffnet und nur ihre Emailkonten und Kalender und Adressbücher sieht und ich mich ebenfalls so anmelden kann! Gibt es da ne Lösung? Danke im Voraus! |
![]() |
15 Antworten 9631 Aufrufe |
Benutzerkonto erscheint nicht mehr |
![]() |
27 Antworten 31706 Aufrufe |
Wo kommt unbekannter Benutzer her und wie krieg ich ihn weg Begonnen von ZXTyp
« 1 2 28. Januar 2010, 00:40:22 Hi Leutz, bevor ich zum Thema des Titels komme, muss ich kurz weiter ausholen mit meinen Ausführungen, daher bitte alles lesen, danke. Also habe diverse Ordner, keine Systemordner, sondern ganz normale von mir angelegte die sich nicht löschen lassen. Habe dann hier gelesen aber nichts gefunden was definitiv hilft. Doch bei einer Anweisung bin ich auf etwas seltsames aufmerksam geworden, dazu also meine Frage. In meiner Systemsteuerung gibt es bei Benutzerkonten nur 2 und zwar Gast und mein Benutzername. Man sollte aber hier nach der Anleitung zum löschen auf die Datei, dann auf Eigenschaften - Erweitert - Sicherheit gehen was ich auch getan habe und da sind auf einmal folgende Benutzer vorhanden : Erstelller - Besitzer System S-1-5-2 und viele weitere Zahlen dahinter Administratoren gleich Benutzer mein Benutzer Name So, nun bei der Datei bzw. den Dateien die ich löschen will wird mir angezeigt, sie haben keine Berechtigung und müssen die Berechtigung von diesem Benutzer S-1-5-2 usw. einholen. Dieser Benutzer hat da bei den Eigenschaften Sicherheit nur den Haken bei : spezielle Berechichtigungen und den kann ich auch nicht raus nehmen und kann ebenso wenig diesen Benutzer löschen. Daher meine Frage, woher kommt der überhaupt und wie kann ich den los werden, damit ich meine Dateien wieder löschen kann ??? Danke |
![]() |
6 Antworten 4848 Aufrufe |
HILFE - Vista hat Benutzerkonto überschrieben !!! Begonnen von anna_blume
19. April 2009, 14:43:59 Hallo, nach Anmeldung heut in [color=red]Windows Vista Home Premium[/color] ist mein aktuelles [color=red]Benutzerkonto[/color] überschrieben. Zumindest scheint es mir so: Der Desktop sieht nicht mehr aus wie gewohnt und hat ein Windows Standard-Design, aber was mein eigentliches Problem ist: alle Einstellungen in den Programmen sind weg. ?( ?( Beim Starten von Outlook will dieses neu eingerichtet werden. Wie kann ich denn jetzt noch an meine alten Outlook-Einstellungen und vor allem die Mails kommen? Als Sicherungsordner für Outlook habe ich einen Ordner unter D:/ angegeben. Die Datei dort ist aber nur noch 256 kB groß, müsste aber natürlich viel größer sein... Wie komme ich an die alte [color=red]Outlook pst-Datei[/color]??? Kann mir jemand helfen??? 8o Danke! Anna |
![]() |
3 Antworten 5516 Aufrufe |
Benutzerkonto - bestimmte Programme nicht anzeigen Begonnen von Kubi
25. Dezember 2008, 16:05:57 Hallo Ich habe für meine Frau ein Benutzerkonto erstellt . Nun ist es so , daß mein Desktop mit vielen Icons von Programmen voll ist die ausschließlich ich benutze . Ich möchte aber nun , daß sie ihren eigenen Desktop hat und Icons wie ProgDVB , Pokerstarts , Filezilla etc. verschwinden . Wie und wo mache ich das nun ? |
![]() |
3 Antworten 6431 Aufrufe |
Benutzerkontensteuerung=Absturz Begonnen von Aproz2l
05. Dezember 2008, 19:56:28 Hallo zusammen! Mein System stürzt leider andauernd bei der Benutzerkontensteuerung ab. Es passiert zwar nicht immer aber ab und zu wenn das Dialogfenster zum Zulassen einer Anwendung kommt und ich auf Zulassen klicke friert das System ein. Das einzige was danach noch hilft ist ein Neustart! Kann mir da jemand weiter helfen? Treiber sind alle auf dem aktuellsten Stand! mfg Mein System: CPU AMD Phenom X4 9950/2600MHz Quad Core Kingston Memory DDR2 4GB Kit PC2-6400 2x2GB 800 (Dual Channel) Kühler CPU Zalman CNPS 8700NT mit PWM Netzteil Super-Flower SF550P-14P, 550W ATX Sapphire Radeon HD4870 512MB DDR 5 750MHz (aktueller Catalyst 8.11) Gigabyte MA790GP-DS4, ATX, AMD790GX Cooler Master Midi Tower CM690 Western Digital 500GB Sata-300 NCQ, HDD, Caviar SE16, 7200rpm Ein Lüfter vorne, einer hinten, zwei seitlich Windows Vista Home Premium SP1 all Updates |
![]() |
1 Antworten 5617 Aufrufe |
Vista Administratorkonto in Benutzerkonto ändern Begonnen von jenjoy
17. November 2008, 17:29:54 So hab das jetzt nämlich gemacht und frage mich ob das ok ist oder ob ich da später probleme kriegen könnte? |
![]() |
3 Antworten 7268 Aufrufe |
Windows Vista Benutzerkonto Einstellungen Begonnen von Blain
03. Oktober 2008, 03:06:35 Hallo erstmal, Also ich hab ein Problem mit den Benutzerkonto. Ich hab auch schon in diesen Forum öfters gelesen dass diese "Zustimmungsabfrage" den meisten Leuten nerft aber jedes mal nur Antworten gelesen, wie man es abschaltet. Meine Frage ist, kann man das Benutzerkonto so ein/umstellen das es aktive bleibt aber bei bestimmten Programmen keine Zustimmungsabfrage mehr kommt? Also z.B. bei den Spiel XY oder anderen Programmen, wo ich der Meinung bin das es eh sicher ist. Weiß jemand wie man das einstellen kann oder kann man das überhaupt so einstellen? |
![]() |
5 Antworten 6094 Aufrufe |
BF2-Key verschwindet andauernd! Begonnen von Matze|Auxburg
17. Juli 2008, 15:30:55 Hi Leutchen und Zocker! Ich hab ein problem, seitdem ich Vista Ultimate 64 hab, wirft es mir von Zeit zu Zeit meinen Battlefield 2 Serial raus! Gestern Abend zum Beispiel wieder. Nachmittags ne kurze runde gespielt, dannach Heimnetzwerk eingerichtet, das so aussieht: [Laptop] <<<<WLan>>>> [Router] <<<<Kabel>>>>[Desktop-Rechner(Haupt-"Server" mit Drucker!)] ...nun kann ich, sollte der Desktop an sein, auch mit dem Laptop Daten zum Drucker schicken (ist ein Canon MP510), was ich vorher über Bluetooth zum Drucker(mit BT-Dongle) geschickt hab.... ok Netzwerk funktioniert, alles klar, einwandfrei.... [glow=red,2,300]eigentliches Problem folgt nun: [/glow] Später möchte ich noch ne Runde BF2 spielen, ABER der Key scheint nichmehr gültig zu sein. Zumindest bekomme ich diese Meldung, wenn ich versuche auf nem Game-Server beizutreten! ( Key ist Original und von mir gekauft und registriert bei EA) .... Thema registrieren: die hab ich vor einer Woche schon mal getan, weil mir schonmal dieses Problem mit der Seriennummer aufkam!! (zum-Ko***n) Genau da hab ich es erstmals deinstalliert und wieder neu aufgespielt und gepatcht. Gestern musste ich das Gleiche wieder tun, weil mir halt schon wieder mal die "CD-Seriennummer ist ungültig" angezeigt wurde!! Hat jemand dieselben Probleme?? ODER hat vielleicht jemand die ultimative Lösung für diesen Mist gefunden?? Wenn das so weitergeht, werde ich wieder XP installieren und Vista bei e b a y verkloppen! Bitte um HILFREICHE Antworten zu diesem leidigen Thema! :O Griasts eich! Matze |
![]() |
17 Antworten 27266 Aufrufe |
Hilfe, Windows Passwort vergessen |
![]() |
11 Antworten 18448 Aufrufe |
Benutzerkonten auf andere Partition verschieben ? Begonnen von mmohr
01. Juli 2007, 13:14:28 aloa, ich möchte gern alle Benutzerkonten auf ne andere Partition verschieben, damit nur noch das Betiebssystem auf der Primär Partition ist. Grund dafür ist das ich große Mengen von Daten in den Benutzerkonten immer verwalte und damit ich nicht alle paar Tage meine Systempartition defragmentieren muß. Damals mit nem viel älterer Windows Version war sowas noch möglich, aber atm such ich verzweifelt nach ner Möglichkeit. Hoffe ihr könnt mir helfen, bzw ist es überhaupt möglich die Benutzerkonten zu verschieben ? |
![]() |
0 Antworten 5591 Aufrufe |
Überwachung der Anmeldeversuche Begonnen von ossinator
06. Mai 2007, 08:52:28 Eine sehr nützliche Funktion von Windows Vista ist die Überwachung der Anmeldeversuche. Damit können Sie feststellen ob jemand versucht hat/geschafft hat, in ihr passwortgeschützes Benutzerkonto zu gelangen. Klicke auf "Start", "Ausführen" und gebe [color=green][i]"%SystemRoot%\system32\secpol.msc /s"[/i][/color] ein. Gehen zu "Lokale Richlinien" --> "Überwachungsrichtlinie". Und wähle "Anmeldeversuche überwachen" die Optionen "Erfolgreich" und "Fehlgeschlagen". Wenn es nur ein Benutzerkonto gibt oder eine Anmeldung nicht gefordert wird, funzt es natürlich nicht. |
![]() |
3 Antworten 11051 Aufrufe |
Installation von Alice Zugangssoftware Begonnen von SyncMaster
19. April 2007, 10:19:23 Hallo! Ich habe folgendes Problem. Auf dem Laptop einer Freundin ist Windows Vista Home Premium installiert. Ich möchte gerne die Internetsoftware von ALICE installieren. Leider ist dies aufgrund von unzureichenden Rechten nicht möglich. Unter Benutzerkonten ist nur 1 Benutzer (Administrator) und das ist sie. Wenn ich die Anwendung über AUSFÜHREN ALS starte, funktioniert das Setup und die Installation startet. Um die Installation abzuschließen muss der PC neu gestartet werden. Nach dem neustart versucht der PC das Setup abzuschließen. Das ist jedoch nicht möglich, da er wieder meckert, dass ich kein Admin bin. AUSFÜHREN ALS funktioniert auch nicht, da er die Installation selber nach dem Neustart startet. Ich weiss nicht mehr weiter. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke! |
![]() |
1 Antworten 25500 Aufrufe |
Benutzerkontensteuerung deaktivieren Begonnen von netzmonster
12. April 2007, 21:50:48 Wer unter Windows Vista diverse Einstellungen ändern will, wird ständig mittels Hinweis gefragt ob diese Aktion zugelassen werden soll oder nicht. Eine nützliche Funktion ohne Frage, auf Dauer aber doch recht nervig. Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Benutzerkontensteuerung ein-oder ausschalten (siehe Bild 1) Nun kann die Benutzerskontensteuerung deaktiviert/aktiviert werden. (Bild 2) |
ich habe leider ein Problem mit meinem Windows 7 - PC. Ich war die letzte Woche im Urlaub - davor hat der PC noch ganz normal und einwandfrei funktioniert - und nun, eine Woche später, gibt es große Probleme beim Starten des PCs:
Wenn ich den PC starte kommt zuerst das Windows-Logo,... alles ganz normal, dann kommt der Willkommens-Bildschirm und anschließend ist der Bildschirm schwarz und ich kann nur noch die Maus sehen und bewegen. Wenn ich irgendwelche Tastenkombinationen ausprobiere, passiert gar nichts (auch bei Strg+Alt+Entf). Diesen schwarzen Bildschirm sehe ich dann ewig lange, bis irgendwann der PC fertig gestartet ist und ich den Desktop wie gewohnt sehe.
Dieser Start-Vorgang dauert insgesamt etwa 20 Minuten, davon ist etwa 18 bis 19 Minuten der Bildschirm schwarz (mit weißer Maus).
Die kürzlich installierten Programme habe ich schon deinstalliert. Ich hatte mir auch ein virtuelles Laufwerk zugelegt, das ich jetzt auch entfernt habe. Mit diesen Programmen hat alles funktioniert und Deinstallation liefert keine Veränderung. Viren hab ich wohl auch keine. Tja, und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
Hab inzwischen auch die sich aufgestauten Windows-Updates installiert. Beim Neustarten des PCs kommt ewig lange der Bildschirm mit "Konfiguration von Windows wird vorbereitet. Bitte schalten Sie den PC nicht aus" (bestimmt 15min oder länger) und dann sehe ich wie gewohnt den Desktop (die Prozent-Anzeige, die man manchmal sieht, erscheint nicht).
Kann mir bitte irgendwer bei meinem Problem helfen? Denn irgendwas kann ja an meinem PC nicht stimmen und ein Laptop, der 20 Minuten startet ist irgendwie unbrauchbar :(
Danke! :))