Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort erkenne | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 9485 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 8596 Aufrufe |
Laptop Display sehr dunkel (nicht schwarz) Begonnen von Flokolade
20. Oktober 2014, 10:43:32 Hallo Leute, bei meinem Laptop "Toshiba Satellite U400-15G PSU44E-01901CGR" wird beim Hochfahren das Display sehr dunkel. Hin und wieder, nach dem Aufwachen aus dem Ruhemodus, leuchtet es für etwa 1 Sekunde normal, ehe der Bildschirm wieder stark verdunkelt (komplett schwarz wird er nicht). Die Einstellung der Helligkeit führt zu keiner Besserung. Das Bild wird extern auf einem Fernseher via HDMI Kabel einwandfrei wiedergegeben. Dieses Problem tauchte schon einmal auf, bei einer Reparatur wurde ein Wackelkontakt festgestellt und behoben. Gestern hat zudem das Bild geflackert, in der unteren linken Ecke wurde das Display sehr heiß und das Windows Logo (Windows Vista) wurde zunehmend schwarz. Dies war neu. Seit heute wieder o.g. Szenario. Liegt das jetzt noch an einem Wackelkontakt? Wenn nein, was könnte es sein? Vielen Dank im Voraus! Flokolade |
![]() |
1 Antworten 6884 Aufrufe |
Windows 8 erkennt USB-Gerät nicht Begonnen von ossinator
03. Januar 2013, 18:38:30 Bei meinem Auto wurde mal wieder eine Fehlermeldung ausgelöst (Anomalie Abgasanlage). Ein weltweit bekanntes Problem bei Peugeot-Fahrzeugen ohne 100%ige Fehlerlösung und schon mehrfach bei meinem aufgetreten. Problem dabei ist, dass die Motorelektronik auf Notprogramm geht und der Motor keine Leistung mehr bringt, da die Steuerzeiten nicht richtig sind. Aus diesem Grunde hatte ich mir vor 2 Jahren ein Diagnosegerät, Diamex DX35 (USB), zugelegt, um damit den Fehler auszulesen und im Steuergerät zu löschen. Hat bislang auch immer bestens geklappt. Bislang! Nun habe ich Windows 8 auf dem Laptop und dieses will den Diagnosestecker nicht erkennen. Für das Gerät gibt es Treiber für XP, Vista und Win7. Bei der Treiberinstallation gab es schon Probleme. Am Ende meldete das System aber diese als installiert. Der Diagnosestecker wird im Gerätemanager auch korrekt angezeigt. Nun habe ich VMLite für XP-Mode installiert, um damit den "XP-Mode für Windows 7" zum Laufen zu bringen (hat Windows 8 ja nicht). Hat auch bestens funktioniert. Software und Treiberinstallation hat auch funktioniert. Allerdings wird mir das USB-Gerät (der Diagnosestecker) beim XP-Mode lediglich als auf dem Windows 8-System angezeigt ((C:)Diamex DX35). Beim XP-Mode (auf meinem System als D: gekennzeichnet) steht: Keine USB-Geräte installiert. Hat jemand eine Idee? Spaßeshalber habe ich das Ganze auf meinem Windows 7 Desktop installiert, hier wird alles erkannt und läuft problemlos (Software läuft, Diagnosestecker wird erkannt, ich werde aufgefordert die Zündung einzuschalten). Nun möchte ich meinen kompletten Desktop-PC aber nicht abbauen und in der Garage wieder aufbauen. |
![]() |
46 Antworten 26279 Aufrufe |
CD wird nicht gelesen! Begonnen von Sebi1313
« 1 2 3 4 03. September 2012, 17:31:54 Mein Acer Laptop - Windows 7 hat Probleme damit verschiedene CD´s zu lesen und zu erkennen. Bsp. Sims 2. Er erkennt CD 1 nicht CD 2 aber schon!! Habe die CD auch schon bei anderen ausprobiert dort ging sie einwandfrei (auch auf meinem alten Acer Laptop mit Windows Vista)... Ich denke also das man Probleme mit dem Laufwerk und der CD ausschließen kann. An was kann es sonst liegen? Hoffe auf baldige Rückmeldung Gruß Seb |
![]() |
5 Antworten 4021 Aufrufe |
PC hat keine Verbindung zu allen USB Geräten. Begonnen von Sauleater
01. September 2012, 15:28:08 Hallo an Alle, Ich habe mir vor kurzem auf meine Windows 7 PC Windows 8 drauf geladen. Seit dem habe ich ein Problem, nämlich haben alle USB Geräte, die ich an meinen PC angeschlossen habe, nach ca. jedem 2. Start, keine Verbindung zum PC. Dass heißt, dass ich mit der Tastatur nichts eingeben kann, mit dem Bildschirm nichts sehe, weil er dann auf Stand-by ist, mit den Lautsprechern nichts hören und mit der Maus nichts machen kann. Der Computer läuft dabei allerdings weiter. Dies geschieht auch nicht sofort nach dem Start, sondern erst nach ca. einer Minute. Ich hoffe mir kann jemand helfen! ;( |
![]() |
24 Antworten 291430 Aufrufe |
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt Begonnen von klaus1003
« 1 2 27. Juni 2012, 18:30:08 Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr. Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke. Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe. Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“. In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“ aktiviert. Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei funktionieren. Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen? |
![]() |
15 Antworten 27132 Aufrufe |
WIndows 7 festplatte bei Installation nicht gefunden Begonnen von hsvstyle
« 1 2 05. Juni 2012, 17:20:05 Hallo allerseits, Ich habe ein Problem, und zwar wird beim booten der CD irgendwann der Punkt angezeigt wo man die Treiber und Festplatten auswählen muss auf welche die Win 7 installiert werden soll. DOch an dieser Stelle wird mir keine angezeigt.. :/ Allerdings wenn ich das Setup am hochgefahrenenen Xp öffne findet er unter dem Punkt die Festplatten...habe auch beirets versucht die treiber reinzubooten mit f6 an der stelle über einen USB Stick hilft aber auch nicht.. |
![]() |
3 Antworten 7161 Aufrufe |
unidentifiziertes Netzwerk bei LAN und WLAN Vista 32bit Begonnen von KellerKecks
09. Mai 2012, 21:47:04 Hallo allerseits, ich habe mir meine Finger wund gegoogelt, aber leider alles ohne Erfolg. Mein Problem ist, dass mein Notebook keine Internetverbindung über unsere neune FritzBox 7270 herstellen kann. Ich kann nur eingeschränkt/lokal auf das Netzwerk zugreifen. Mit allen anderen Problemen funktioniert der Internetzugriff einwandfrei. Nachdem ich heute aus lauter Verzweiflung heute sogar mein System neu aufgesetzt habe und immer noch nicht mit Erfolg belohnt wurde, versuche ich mein Glück in diesem Forum. Im folgenden habe ich die Kopie des Ergebnis von ipconfig /all: Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : KellerKecks-PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5006EG Wireless Network Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-AF-42-89-B5 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::adbd:7216:c8d2:4df6%9(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.28(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 9. Mai 2012 20:31:16 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 19. Mai 2012 21:27:31 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 251663791 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168/8111 Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.0) Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-60-D2-1F-2E DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter LAN-Verbindung* 6: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.178.28%11(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter LAN-Verbindung* 10: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{1DBE6EAB-D0F4-4C4B-891D-497CBB48A 11D} Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Ich hoffe eines der Forumsmitglieder weis Rat. mfG KellerKecks |
![]() |
8 Antworten 4723 Aufrufe |
PC window7 - ISDN Begonnen von mpfit
18. Januar 2012, 10:59:26 Hallo ! Ich habe mir einen neuen PC gekauft - windows 7, der Vorgänger XP Nun funktioniert der PC nicht mit der ISDN -Anlage. Wir haben kein DSL. WAS TUN ? |
![]() |
1 Antworten 6160 Aufrufe |
Problem mit Apple ITunes 10.5.2 64 Bit Begonnen von nogaro
14. Januar 2012, 16:43:34 Hi, Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich nutze ITunes von Apple auf Windows 7 Pro 64 Bit auch in der 64 Bit und habe jetzt das System neu aufgesetzt. Nun habe ich das Problem das wenn ich ITunes einmal starte alles problemlos ist. Beende ich aber ITunes und will ITunes wieder starten geht nichts. Erst wenn ich den Rechner neue starte kann ich ITunes wieder starten als wäre nichts. Woran kann das liegen ? Ich habe neu Installiert aber der Fehler bleibt immer gleich. Es kann doch nicht sein, das ich jedes mal wenn ich ITunes neu starte den Rechner neu starten muß.... oder ist das so gewollt ?? |
![]() |
2 Antworten 8492 Aufrufe |
Nikon Kamera wird nicht erkannt! Begonnen von Hadzic
26. November 2011, 19:25:57 Hallo Ich habe HP Laptop mit Win7, x64, der meine Nikon D5000 Kamera nicht erkennen kann. Im Geräte Manager ist D5000 zusehen, aber eine gelbe Ausrufzeichen ist auch dabei. Ich habe versucht Treiber zu installieren, und ist gut gelaufen. Aber funktioniert nicht. Können Sie mir bitte helfen? Liebe Grüsse |
![]() |
3 Antworten 9329 Aufrufe |
Defekten Ram-Riegel finden Begonnen von Markus
03. Oktober 2011, 11:31:32 Servus, laut Windows Speicherdiagnose (F8 bei Windows-Start => Computer reparieren => Speicherdiganose) ist wohl einer meiner Ram-Riegel defekt (Hardware-Probleme gefunden). gibt es ein Tool, mit dem man den defekten Ram-Riegel direkt finden kann - hab aktuell 2 mal 512 MB und einmal 1 GB eingebaut und will jetzt nicht alle ausbauen, bis ich den richtigen gefunden hab... mfg Markus |
![]() |
2 Antworten 26236 Aufrufe |
Problemereignisname:APPCRASH Anwendungsname:RunDLL32.exe Anwendungsversion Begonnen von Heinz Krügel
01. Oktober 2011, 21:51:41 (Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: RunDLL32.exe Anwendungsversion: 6.0.6000.16386 Anwendungszeitstempel: 4549b0e1 Fehlermodulname: StackHash_1703 Fehlermodulversion: 0.0.0.0 Fehlermodulzeitstempel: 00000000 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 0255a8ed Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 1703 Zusatzinformation 2: 2264db07e74365624c50317d7b856ae9 Zusatzinformation 3: 1344 Zusatzinformation 4: 875fa2ef9d2bdca96466e8af55d1ae6e Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie: http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x :grübel |
![]() |
8 Antworten 20197 Aufrufe |
Office SP1 nicht installierbar Begonnen von Blumenkind
02. August 2011, 16:37:29 Hiho. Ich kann bei mir das Service Pack 1 für Office 2010 nicht installieren. Habe es mit der 32 und 64 Bit Version versucht. Kommt bei beiden die Info, das ich keine Produkte installiert hätte. Dabei hab ich aber Word und Excel intalliert. Jemand ne Idee? |
![]() |
41 Antworten 76840 Aufrufe |
DvD Laufwerk wird nicht erkannt Begonnen von Jan.S
« 1 2 3 23. Juli 2011, 12:02:45 Moin Moin, Also folgendes Problem mein DvD Laufwerk wird nicht mehr erkannt auch im Geräte Manager ist es nicht zu finden im Bios sieht das ganze so aus 1: IDE 4: Samsung HM500JI(S1) 2: IDE CDROM 3: PCI BEV: NVIDIA Boot Agent 244.0538 4: USB HDD 5: USB FDC 6: USB KEY 7: USB CDROM habe gestern versucht mein Laptop zu reinigen mit CCleaner liegt es vielleicht daran ? Dann habe ich gerade im Bios geguckt und bevor ich hier gepostet habe war plötzlich das DVD Laufwerk wieder da, wollte dann ne cd einlegen hat beim Öffnen alles geklappt. Dann ne andere CD und zack war sie wieder weg und nun ist sie auch nachm neustart weg hmmm... |
![]() |
6 Antworten 31351 Aufrufe |
wo kann ich die port-belegung ansehen? Begonnen von wosola
07. März 2011, 04:32:59 hi leute ich habe win7home und bekomme xampp nicht zum laufen, weil port 80 belegt ist. nun habe ich skype schon deinstalliert, aber der port ist noch immer nicht frei :grübel wo kann ich denn nun noch nachsehen, welches programm den port belegt? ich habe mir schon das info-tool von hier geladen, aber das gibt mir anscheinend auch keine info darüber. ich habe auch schon die firewall ausgeschaltet und das vierenprogramm gestoppt. :O lg wolfgang |
![]() |
10 Antworten 8852 Aufrufe |
Festplatte erkennen Begonnen von bagira
09. Januar 2011, 13:27:24 Hallo, Ich habe meine alte 80-Gigabyte-Festplatte gegen eine neue mit 500 Gigabyte ausgetauscht. Allerdings erkennt Windows XP nur eine 137-Gigabyte- Festplatte. Was mache ich falsch? |
![]() |
4 Antworten 5984 Aufrufe |
Advanced Format - Ja oder Nein? Begonnen von SB
06. Januar 2011, 10:51:50 Hallo, alle zusammen. Ich habe mir gestern eine neue Festplatte (Toshiba MK5059GSX) für mein Notebook (Acer Aspire 5741G-5454G32Mnk) gegönnt. Die Platte war allerdings in einer CnMemory-Verpackung und die ist leider unterdurchschnittlich schlecht beschriftet (jaja, ich weiß, für normal würde ich soetwas nicht kaufen, aber ich hatte mir die Daten zu der Platte ja bereits im MediaMarkt-Angebot angeschaut). Leider habe ich nun das Problem, dass die Performance meines Rechners stark eingebrochen ist. Ich denke, es könnte durchaus möglich sein, dass die Platte mit dem neuen "Advanced Format" arbeitet, leider weiß ich das nicht so genau, denn auf der Toshiba-Seite finde ich die Platte leider auch nicht. Nun habe ich zwei Fragen: 1. Wie kann ich herausfinden, ob meine Platte AF verwendet (habe bereits die Datenträgerverwaltung durchforstet und die Eigenschaften meiner Systempartition (Platte besitzt noch eine weitere "SYSTEM RESERVED", welche aber nicht im System angezeigt wird))? 2. Falls meine Platte AF verwendet, wie kann ich die Ausrichtung korrigieren (ich gehe mal davon aus, dass meine Partitionen falsch ausgerichtet sind, anders kann ich mir den Performance-Einbruch nicht erklären)? Ich verwende Windows 7 Professional (x64). Das NB verfügt über einen Intel i5-450M (2 x 2,4GHz, 3MB L3, HT) und 4GB DDR3-1066 RAM. Für weitere Daten oder Fragen könnt ihr gerne fragen. Vielen Dank für die Hilfe schonmal im Vorraus :wink SB |
![]() |
16 Antworten 16769 Aufrufe |
iastore.sys Begonnen von JayDee
« 1 2 04. Januar 2011, 00:23:59 Nachdem ich nun sämtliche Foren durchsucht habe muss ich leider selber ein neues thema eröffnet. Über die Suchfunktion habe ich auch in diesem Forum gesucht und nur über XP informationen bekommen. Mein System ist Windows 7 Home Premium, in einem Notebook/Netbook Acer Aspire 1825 PTZ. 4 GB Arbeitsspeicher, Intel Pentium processor SU4100, Grafikkarte Intel GMA 4500MHD. Externes optisches Laufwerk vorhanden. Betriebsystem wurde nicht mit einer CD mitgeschickt und musste selber gebrannt werden. Dies habe ich gemacht. Auf der Festplatte ist auf ca. 12GB windows zum recovern gesichert. Ich hatte, vor ca. 2 wochen mit dem iastore.sys treiber nur noch bluescreens und dachte mir ich setze Ihn neu auf. Ich habe überall gelesen das dies ein Treiberfehler ist. Meistens bei XP nicht vorhanden gewesen und blabla. Jedoch sollte Windows 7 Ihn ja mit draufhaben. Ich habe mir über Intel auch die neusten Treiber dafür runtergeladen wie in Foren oft Beschrieben. Auch Acers Hauseigene treiber nach öfterem neuaufsetzten versucht. Mit keinem komm ich weiter. Natürlich auch alle anderen Treiber immer wieder von Intel und von Acer immer wieder beide versucht. Wenn ich Windows soweit endlich mal fertig neu aufgesetzt habe - nach viele bluescreens - passiert es mir auch jedesmal wenn ich nicht gleich die maus bewege das er einfriert. wenn dies nicht passiert kommt halt je nachdem wie er lustig ist nach 20 sek. der bluescreen oder erst nach ner halben stunde. zwischendrin konnte ich mal ein spiel installieren und dies ohne jegliche probleme spielen ca. 3 stunden. ließ das spiel an spiele abends nochmal 2. dann aus dem spiel raus. wollte ein wenig ins internet und schon ging alles von vorne los. bluescreen. Da das Notebook komplett "leer" ist und ich jegliche Treiber die es benötigt installiert habe wundert es mich sehr. Im Abgesicherten Modus läuft es einwandfrei und Arbeitsspeicher habe ich beide schon getestet durch ausbau, nur einen auf beiden slots getestet dann den anderen. jedoch kommt der bluescreen dennoch. Bios habe ich geupdatet aber bringt auch nix. Im bios habe ich nur die möglichkeit zwischen AHCI und IDE Mode wodurch aber im IDE er windows laden will und dann so ein kurzer bluescreen kommt den ich gar nicht erkennen kann und neustartet. Jemand noch einen Rat? |
![]() |
3 Antworten 7187 Aufrufe |
"falsch ausgerichtete Partitionen" - Alignment von Festplatten Begonnen von Noone
13. Oktober 2010, 13:08:11 Was sind "falsch ausgerichtete Partitionen" gegen die mit einer Performance-Steigerung von 300% angeblich das "Paragon Alignment Tool" http://www.paragon-software.com/de/business/partition-alignment/index.html helfen soll, das es heute (auf Englisch) kostenlos gibt http://de.giveawayoftheday.com/paragon-alignment-tool-special-edition-english-version/#comments Versteht Ihr das Problem, versteht Ihr die Lösung, versteht Ihr das Programm? :grübel |
Seitdem ich Windows 7 auf Windows 10 geupgradet habe erkennt mein PC keine CDs und DVDs mehr.
Ich habe CDs und DVDs sowohl in ein internes als auch ein ein externes Laufwerk eingelegt, um herauszufinden, ob das Laufwerk eventuell kaputt ist. Da der Fehler jedoch sowohl beim internen also auch beim externen Laufwerk (welches ich davor und danach bei meinem Laptop testete, es funktioniert also) muss es an Windows oder dem PC liegen. Da der Fehler erst seit dem Update von Windows 7 auf Windows 10 vorliegt, denke ich, dass es an Windows liegt.
Im Link ist ein Screenshot der Meldung, das komische daran ist nur, dass es keine Fehlermeldung ist, sondern Windows nur "Legen Sie einen Datenträger ein" schreibt.
Hat irgendjemand hier bereits Erfahrungen mit diesem Problem? Suche bereits seit einer Woche im Internet nach Lösungen, habe bisher allerdings keine gefunden.
Vielen Dank bereits im Vorhinein.
[url=http://puu.sh/otQkN/9e61016913.png]http://puu.sh/otQkN/9e61016913.png[/url]
Stefan
UPDATE: Interessanterweise erkennt er den Datenträger, wenn ich das Laufwerk abstecke, die CD/DVD einlege und dann das Laufwerk mit der eingelegten CD wieder an den PC anstecke... Die Fehlermeldung kommt also nur dann, wenn ich einen Datenträger in das laufende Laufwerk einlege.