Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort defragmen | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 6017 Aufrufe |
Computerbild testet Defragmentierer Begonnen von OCtopus
24. Juni 2009, 11:28:00 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
10 Antworten 10744 Aufrufe |
Beste Vista Defragmentierung Begonnen von Sweeneymoon
15. Oktober 2008, 22:07:44 Guten Abend, Ich wollte gerne mal wissen,was das beste Defragmentier Tool ist,am besten Freeware. Ich Persönlich kenne nur Auslogics DiskDefrag und O&O,gibt es denn noch bessere alternativen ? Danke :grübel |
![]() |
2 Antworten 7060 Aufrufe |
TrueCrypt und Defragmentieren Begonnen von Kelowna
28. Februar 2008, 17:51:36 Ich habe mir eine externe Festplatte zugelegt die als Laufwerk "I" angezeigt wird,ich habe die komplette externe Festplatte mit TrueCrypt verschlüsselt dann den Container mit TrueCrypt gemountet so das ein virituelles Laufwerk entsteht in diesem Falle Laufwerksbuchstaben "Z" Meine Frage ist ob es Klug ist die beiden Laufwerke zu Defragmentieren ? Unter 0&0 Defrag werden die Laufwerke nicht angezeigt..........warum keine Ahnung Und TuneUp will immer das Laufwerk "I" defragmentieren weil dieses durch den TrueCrypt Container als Voll angezeigt wird,während die Daten ja auf den virituellen Laufwerk "Z" gespeichert wurden. Jeder Verstanden ?????? :zwinkern :zwinkern |
Für Vista trug die Freeware "Piriform Defraggler 1.10" den Sieg davon, noch vor dem vistaeigenen Defragmentierer. "Raxco Perfect Disk 2008 Professional" kam auf den zweiten Platz. "ZoneLink SystemUp Defrag 2009" belegt den 3. Platz.
Für WinXP trug "Raxco Perfect Disk 2008 Professional" den Sieg davon vor "ZoneLink SystemUp Defrag 2009". Die Freeware "Piriform Defraggler 1.10" kam auf den 3. Platz. Die WinXP-eigene Defragmentierungsfunktion belegt den hinterletzten Platz.
"O&O Defrag 11" landete jeweils nur im Mittelfeld. Es brachte jeweils "kaum Tempogewinn".
Ich habe jegliche automatische Defragmentierung jetzt abgeschaltet und defragmentiere nur noch von Zeit zu Zeit bei Bedarf. Dies tue ich vor allem regelmäßig mit der Partition, auf die ich Videos aufnehme. Ich habe festgestellt, daß mein (uraltes) Capture-Programm oft auch bei nur geringer Defragmentierung abstürzt.