Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort logitec | |
---|---|---|
![]() |
10 Antworten 27155 Aufrufe | |
![]() |
11 Antworten 7312 Aufrufe |
Webcam C120 von Logitech Begonnen von schredder
13. März 2010, 14:15:55 Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem. Ich habe mir die Webcam C120 von Logitech gekauft und versucht zu installieren. Das geht auch alles wunderbar, die Kamemera wird erkannt, die Treiber installiert nur ein Bild darüber bekomme ich nicht, sondern nur die Fehlermeldung "Die Webcam wird von einer anderen Anwendung benutzt. bitte beenden sie diese". Nur kann ich nicht herausfinden welche Anwendung das ist. Skype,ICQ und Yahoo sind deinstalliert und nur der Rechner neu gestartet.Für eine gute Idee oder Hinweis wäre ich euch dankbar. Bei der Überprung der Kamera im Geschäft liess sie sich einwandfrei auf dem Rechner installieren. grusss schredder |
![]() |
8 Antworten 6145 Aufrufe |
Logitech Cam C200 Begonnen von touran112
14. Januar 2010, 20:29:01 Hallo. Ich habe seit kurzen eine neue Webcam, da die alte unter Win7 nicht mehr läuft. Ich benutzte sie hauptsächlich im ICQ. Leider zeigt er mir nur meine eigende Webcam an und bei meiner Freundin eben so, nur ihre eigende. An ihrer Cam liegt es aber nicht, da ich es an meinem anderen PC auch schon ausprobiert habe, wo es funktioniert. Also, ich hab die neusten Treiber und Updates für die Camera installiert so wie DirectX 9.27 und die neuesten Grafikkartentreiber. Ich bitte um euren Rat. |
![]() |
7 Antworten 15513 Aufrufe |
Zu viel Bass bei Logitech Boxen Begonnen von Guitarking
27. November 2009, 14:17:47 Hallo! Ich habe mir heute ein neues Boxenset von Logitech zugelegt (X-210) mit 2 kleinen Stereo Boxen und einem Subwoofer. Jetz hab ich das Problem, dass ich den Subwoofer nicht extra steuern kann (das hab ich vorher nicht bemerkt); d.h. er fährt immer volles Programm und das ist oft zu viel. Meine Frage ist nun, ob es einen "allgemeinen Windows Equalizer" oder sowas ähnliches gibt, mit dem ich den Bass regulieren kann. Da ich ja ein notebook und somit nur Kopfhörer und Audio Out habe, hab ich keinen extra Anschluss für einen Subwoofer. Ich hab mir auch schon den Auditreiber heruntergeladen, wo man Einstellungen vornehmen kann, aber da ist nichts richtiges dabei. (der Treiber ist von Realtek). Habt ihr einen Tip? Mfg |
![]() |
15 Antworten 58611 Aufrufe |
Linker Lautsprecher geht nur und rechter nicht :( Begonnen von Blue-Air
« 1 2 19. Oktober 2009, 10:25:37 Servus mal wieder, hab mal wieder nen Problem und zwar, geht bei meine Boxen der rechte Lautsprecher nicht aber der linke geht............. Ich habe den neusten Soundkarten Treiber drauf von Realtek...... Liegt das an meiner Soundkarte oder an meine Boxen..........? THX im Vorraus |
![]() |
12 Antworten 5751 Aufrufe |
Taste beim Aushebeln defekt Begonnen von Specialforces
07. September 2009, 15:35:16 Hallo Gerade wollte ich meine Tasten aushebeln (Logitch G15) um die Tastatur mal ordentlich zu säubern. Klappte auch ganz gut. Nur bei den Pfeilstaten hatte ich meine Probleme. Plötzlich machte es klack und jetzt befindet sich dort an der Vorderseite der Taste ein kleiner Riss. Gibt es irgendeine Möglichkeit eine neue Taste zu kaufen, oder kann ich diese bei Logitech einschicken? MFG Konstantin |
![]() |
8 Antworten 18849 Aufrufe |
Bluetooth Tastatur/Mouse Kombi an mehrere Rechner nutzen Begonnen von Canon
28. August 2009, 23:44:13 Hallo, ich nutze eine Cordless Desktop® MX™ 5500 Revolution Mouse/Tastatur Kombination, die mit BT Bluetooth arbeitet. Ich nutze aber noch zwei weitere Rechner und würde diese gerne mit eben dieser Mouse/Tastatur bedienen. Den BT Empfänger, der in einem USB2 Slot steckt immer umzustecken ist wenig sinnvoll. Frage: Gibt es eine Möglichkeit diese Mouse/Tastatur an mehrere Rechner zu nutzen, unter Zuhilfenahme mehrerer BT USB Empfänger? Wenn ja, muss es dann ein Original BT USB Empfänger von Logitech sein? Oder kann man auch andere benutzen? Vielen Dank für Eure Hilfe. |
![]() |
0 Antworten 8134 Aufrufe |
logitech z4 Begonnen von Ch-W-D-P
25. März 2009, 14:08:50 hallo zusammen, grade hat sich folgendes problem ergeben.. ich hab meine logitech z4 anlage ausgestöpselt um die kabel umzulegen. jetzt habe ich sie wieder angeschlossen und nur die eine box geht. ich kann den gelben stecker in den roten ausgang am subwoofer stecken und die box geht nur wenn ich dann den gelben wieder in den gelben stecke klappt nichts mehr. müsste also am einen ausgang des subwoofers liegen... kommt das jetzt nur vom umstöpseln? was kann ich dagegen machen? danke |
![]() |
4 Antworten 7162 Aufrufe |
Neues Soundsystem -> Kabel. Logitech X-540 5.1 Begonnen von Link_it
16. Februar 2009, 16:08:59 Hallo Leute. Ich wollte mir nun mal eine 5.1 Anlage gönnen. Frage mich nur wie ich die anderen Boxen Anschließen kann. 2ens Frage ich mich wie ich die hinteren Boxen anschließe wenn die doch hinter mir sind... Also anner Wand. Finde keine Info wie es mit den Kabeln und anschluss aussieht. Wisst ihr da evlt was? :) |
![]() |
40 Antworten 34290 Aufrufe |
Lautstärke verstellt sich von selbst |
![]() |
17 Antworten 26832 Aufrufe |
Treiber für Logitech RumblePad 2 Begonnen von ossinator
« 1 2 07. Februar 2009, 22:46:51 Ich suche verzweifelt nach einem Treiber für mein Logitech RumblePad 2. Der aktuelle Treiber 5.04 scheint unter Vista nicht korrekt zu funktionieren. Der Profiler wird gestartet, aber der Gamecontroller wird nicht erkannt. Gleiches Problem mit meinem Microsoft GamePad Pro USB. Dazu finde ich auch keinen Treiber. |
![]() |
2 Antworten 4705 Aufrufe |
Hilfe, es können nach Anmeldung keine Windows-Dienste hergestellt werden ! Begonnen von bernardo44
11. Januar 2009, 10:55:01 Schönen Sonntag allerseits. Habe seit gestern (nach Deinstallation eines Quicktime Players) seit Neustart folgendes Problem : Nach Kennworteingabe kommt das "willkommen" und bleibt eine lange Zeit stehen, dann wird der Bildschirm wieder schwarz. Nach ebenso einer langen Zeit baut sich dann doch das Desktop-Bild auf. Dann erscheinen mehrere Warnfenster, wie z.B.: 1. Es können keine Windows-Dienste hergestellt werden. 2. Bitte überprüfen Sie die Firewall. Auch noch weitere von DSL-Protect (Programm der Fritzbox) und Logitech usw. Wenn ich die Firewall einschalten will, geht das auch nicht !! Eine Systemwiederherstellung ist auch nicht möglich ! Internetverbindung ist natürlich auch nicht da !! Ich habe alle Antiviren- und Spywareprogramme durchlaufen lassen, es werden keine Schädlinge gefunden. Hat jemand eine Diagnose oder Tipps für mich ???? Vielen Dank im voraus ! bernardo44 |
![]() |
0 Antworten 3574 Aufrufe |
Probleme mit Chillstream von Logitech Begonnen von Toralf
10. Januar 2009, 18:21:12 Hallo Ich habe ein Gamepad von Logitech. Ich habe es angeschlossen und es wird auch mit den Treibern von Vista erkannt. Wenn ich nun die Software von Logitech installiere ( den Profiler) sagt der mir das er kein Logitech Gerät finden kann. Ich brauche aber den Profiler damit ich Tastenzuweisung für einzelne Spiele machen kann. Vielleicht hat jemand ne Lösung. Viele Grüße |
![]() |
1 Antworten 5387 Aufrufe |
Logitech Setpoint 4.6 Begonnen von Kelowna
13. Oktober 2008, 17:14:20 Ich habe mir die Logitech MX Revulotion gekauft wen ich jetzt die Setpoint Software aufspiele installiert sich die Software auch in den berreich Audio-,Video un Gamecontroller was zur Folge hat das ich keinen Ton habe. Währe ja eigendlich kein Problem wen ich dann in der Systemsteuerung - Sound und Audiogeräte - Soundwiedergabe als Standartgerät meine Creative wählen könnte,geht aber nicht wei da Bluetooth Audio steht und sonst nichts. Ich habe meine Boxen ganz Normal an der Soundkarte angeschlossen...... Ich hoffe ich habe mein Problem Verständlich beschrieben...... Danke im Vorraus |
![]() |
0 Antworten 9599 Aufrufe |
Logitech Setpoint lässt sich nicht deinstallieren Begonnen von Mad
10. Oktober 2008, 19:02:47 habe das problem das sich der setpoint von logitech nicht deinstallieren lässt :( fehlermeldung im anhang. habe versucht mir regcleaner zu bereinigen, der findet aber nix EDIT: hab den fehler gefunden, hatte schon den setpoint 5 drauf. wenn der drauf ist lassen sich ältere varianten nicht mher deinstalliere. der 5er ist auch nur für die g9 gedacht, brauche den älteren also noch für meine g15 ;) |
![]() |
37 Antworten 21742 Aufrufe |
Vista Problem Camcorder Zurückspielen / Bandausgabe (DV In/out) 1394 Controller Begonnen von vtjhm
« 1 2 3 09. Juli 2008, 18:21:20 Hallo Leute, nachdem ich jetzt 3 Tage vergebens gegoogelt habe, hoffe ich sehr auf Eure Hilfe. Folgendes Problem: Das Einspielen (über 1394 Firefire) von Camcorder (DCR HC96E und DCR TRV355E) auf den Rechner funktioniert. Aber das Zurückspielen auf Band geht nicht. Camcorder wird zwar erkannt und auch automatisch gestartet, aber der Screen bleibt blau (Normalerweise Vorschau). Unter meinem alten Rechner mit XP funktionierte es mit beiden Camcordern tadellos. Problem tritt bei Pinnacle und bei Moviemaker auf. Andere Software habe ich noch nicht getestet. Ich vermute das Problem liegt bei Fireware bzw. Kabel habe ich schon getauscht, aber keine Besserung ?( Rechner MD 8835 mit Vista Home Premium / 32 PS. Bis auf die Bandausgabe läuft Pinnacle und auch Movie Maker ohne Probleme. Wer kann helfen?? Vielen Dank und Grüße vtjhm |
![]() |
20 Antworten 11009 Aufrufe |
logitech quick cam messenger Begonnen von tine
« 1 2 04. April 2008, 10:36:40 habe da ein problem mit dem mikro das es wie ein wackelkontakt anhört und der ton ab und an ganz weg ist oder gar nichts hört. habe die cam ganz neu gekauft und ist jetzt die 4. cam wo ich versuche und immer das gleiche problem. dann habe ich das hochgeladen und noch zusätzlich installiert und geht auch nicht besser. http://www.logitech.com/index.cfm/435/3780&cl=de,de hoffe es kann mir der eine oder andere weiter helfen. |
![]() |
37 Antworten 20543 Aufrufe |
Permanentes periodisches "ruckeln" Begonnen von PieWie
« 1 2 3 23. März 2008, 15:06:57 Hallo Leute, Stundenlanges Suchen hat mich jetzt in dieses Vista-Forum gebracht. Warum ich schreibe? Naja... ich hab seit gestern ein Problem, dass sich als sehr nervtötend herausstellt. Seit gestern Nachmittag habe ich ein seltsames "ruckeln" in allem Bereichen. Sei es beim abspielen von Audio- oder Videodateien oder sogar beim simplen Mauszeiger-Im-Kreis-Bewegen. Ich glaub auffn Taskmanagerbild kann man das ziemlich gut erkennen. Die Ruckler kommen so schon fast periodisch ca. alle 5 Sekunden. Beim Screenshot habe ich so ziemlich alle Programme beendet, dies zum beenden gab, PC war quasi im Leerlauf. Ich dachte zuerst es liegt an SP1 aber das habe ich ja schon seit Dienstag oder Mittwoch drauf. Ich weiss nicht was dieses Problem ausgelöst haben könnte, weil bis auf einen misslungenen Versuch einen Treiber für mein angestecktes Sony Erriccson (0A1 USB WMC Modem) zu installieren hab ich den Tag nichts weiter am PC gemacht und ich glaub nicht, dass das der Auslöser für so nen derben Fehler ist. Der PC is so zu nix mehr zu gebrauchen, zumindest für multimediale Anwendungen nicht mehr. [b]Taskmanager: [/b] http://img176.imagevenue.com/view.php?image=80653_Taskmanager_122_224lo.jpg [b]Zweiter Screen... nur Winamp läuft (deutlich hörbares ruckeln im Sound zu hören wenn diese Spitzen in der CPU-Auslastung auftreten)[/b] http://img214.imagevenue.com/img.php?image=80547_Ressourcen_122_522lo.jpg [b]Bisher habe ich folgende Dinge schon gemacht um Problem einzugrenzen:[/b] - Systemwiederherstellung von vorgestern (Fehler aufgetreten) -> Ohne Erfolg - Externe Festplatten deaktiviert/abgeschaltet -> Ohne Erfolg - Alle Programme schrittweise nacheinander beendet, Netzwerkkarte deaktiviert -> Ohne Erfolg - neuste nvidia Forceware installiert -> Ohne Erfolg - neuste MSI Treiber (Sound, LAN und Chipsatz) installiert -> Ohne Erfolg - mehrere Neustarts -> Ohne Erfolg - 20min gewartet (Mist, Problem löst sich nicht von selbst...) -> Ohne Erfolg - Sony Ericsson-Treiber installiert (Gerät funktioniert) -> Ohne Erfolg - USB-Devices für SonyEricsson deaktiviert. - BIOS-Update (v1.8) runtergeladen (v1.4 installiert) trau mich aber net recht an die Installation [b]Eckdaten PC:[/b] Intel Core 2 Duo E6850 3,0 Ghz @ 3,4Ghz 4 GB Corsair XMS CM2X1024-6400 DDR2- 800 nvidia Geforce 8800 GTS MSI P35 Neo2-FR (Onboard Sound & LAN) Vista Home Premium 32bit Wenn Ihr noch Daten braucht sagt bescheid, an der Systemleistung sollte es jedoch nicht liegen: Leistungsindex 5,7 [b] Nachtrag - Daten von Everest: [/b] Computer: Computertyp ACPI x86-basierter PC Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium OS Service Pack Service Pack 1 Internet Explorer 7.0.6001.18000 DirectX DirectX 10.0 Computername ANDREAS Benutzername PieWie Domainanmeldung ANDREAS Datum / Uhrzeit 2008-03-23 / 15:11 Motherboard: CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6850, 3400 MHz (9 x 378) Motherboard Name MSI P35 Neo2-FIR/FR / P35 Platinum (MS-7345) (2 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394) Motherboard Chipsatz Intel Bearlake P35 Arbeitsspeicher 3328 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM) DIMM1: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) DIMM2: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) DIMM3: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) DIMM4: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) BIOS Typ AMI (09/04/07) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) Sony Ericsson Device 116 USB WMC Device Management (COM4) Anschlüsse (COM und LPT) Sony Ericsson Device 116 USB WMC OBEX Interface (COM7) Anzeige: Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GTS (640 MB) Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GTS (640 MB) 3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 8800 GTS Monitor Medion MD30919PO [19" LCD] (509111034) Monitor ViewSonic VX2835wm [28" LCD] (QFG075206042) Multimedia: Soundkarte Realtek ALC888/S/T @ Intel 82801IB ICH9 - High Definition Audio Controller Datenträger: IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller Massenspeicher Controller Intel(R) ICH8R/ICH9R SATA RAID-Controller Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator Massenspeicher Controller SCSI/RAID Host Controller Festplatte Daten (298 GB, IDE) Festplatte Generic USB CF Reader USB Device Festplatte Generic USB MS Reader USB Device Festplatte Generic USB SD Reader USB Device Festplatte Generic USB SM Reader USB Device Festplatte System (596 GB, IDE) Optisches Laufwerk AG2272G YEW342Y SCSI CdRom Device Optisches Laufwerk TSSTcorp CDDVDW SH-S203B ATA Device (DVD+R9:16x, DVD-R9:12x, DVD+RW:20x/8x, DVD-RW:20x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM) Optisches Laufwerk TSSTcorp DVD-ROM SH-D162D ATA Device (16x/48x DVD-ROM) S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 51199 MB (12832 MB frei) D: (NTFS) 255999 MB (70338 MB frei) E: (NTFS) 153599 MB (139822 MB frei) F: (NTFS) 149682 MB (71322 MB frei) G: (NTFS) 204799 MB (70549 MB frei) H: (NTFS) 100440 MB (16246 MB frei) Speicherkapazität 894.3 GB (372.2 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur Microsoft eHome MCIR 109-Tastatur Tastatur Microsoft eHome MCIR-Tastatur Tastatur Microsoft eHome-Fernsteuerungstasten Tastatur Standardtastatur (PS/2) Maus HID-konforme Maus Maus HID-konforme Maus Netzwerk: Primäre IP-Adresse 192.168.0.3 Primäre MAC-Adresse 00-19-DB-B0-6A-11 Netzwerkkarte Realtek RTL8168/8111-Familie-PCI-E-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.0) (192.168.0.3) Netzwerkkarte Sony Ericsson Device 116 USB Ethernet Emulation (NDIS 5) Modem Sony Ericsson Device 116 USB WMC Data Modem Modem Sony Ericsson Device 116 USB WMC Modem Peripheriegeräte: Drucker Adobe PDF Drucker An OneNote 2007 senden Drucker Microsoft XPS Document Writer Drucker PDFCreator USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB2 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB2 Enhanced Host Controller USB2 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB2 Enhanced Host Controller USB-Geräte eHome-Infrarotempfänger (USBCIR) USB-Geräte Logitech Mic (Communicate STX) USB-Geräte Logitech QuickCam Communicate STX USB-Geräte Logitech USB Camera (Communicate STX) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC Device Management (COM4) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB Ethernet Emulation (WDM) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC Data Modem USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC Modem USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC OBEX Interface (COM7) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-Massenspeichergerät DMI: DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc. DMI BIOS Version V1.4 DMI Systemhersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD DMI Systemprodukt MS-7345 DMI Systemversion 1.0 DMI Systemseriennummer To Be Filled By O.E.M. DMI Motherboardhersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD DMI Motherboardprodukt MS-7345 DMI Motherboardversion 1.0 DMI Motherboardseriennummer To be filled by O.E.M. DMI Gehäusehersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD DMI Gehäuseversion 1.0 DMI Gehäuseseriennummer To Be Filled By O.E.M. DMI Gehäusekennzeichnung To Be Filled By O.E.M. DMI Gehäusetyp Desktop Case DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 0 |
![]() |
13 Antworten 20719 Aufrufe |
Maus und Tastaturtreiber - wo ist nur Plug&Play geblieben? Begonnen von Firewater
08. Januar 2008, 02:51:45 Hallo Leute tja so läuft das wohl hier, man kommt an, meldet sich an und hat gleich ein Problem... also nachdem ich mich heute schon den ganzen Tag mit meinem neuen Laptop mit Vista Home Premium rumgeschlagen hab (ich sag nur Vodafone EasyBox...) dachte ich mir, ich gönn mir mal zum Abend ein bisschen Spaß und spiele mal was was auf meiner alten Kiste nicht läuft ich schließe also meinen Bildschirm, meine Tastatur und Maus an den Laptop an und will loszocken und muss mich wundern - nix läuft! der erkennt die Hardware, findet aber die passenden Treiber dazu nicht! Das ist natürlich schlecht, da beide Mäuse (die eine lag lustigerweise dem Laptop bei) keine Treiber Software dabei haben! Hab auch die Standardtreiber installiert (HID Maus und sowas versucht) aber entweder waren das nicht die richtigen oder das klappt so nicht - der sagt dann er weiß nicht genau ob das der richtige Treiber ist und das Gerät kann nicht aktiviert werden Die Tastatur hat ne CD, aber ich glaube bei meinem XP ist die auch als Standard-Tastatur installiert... naja aber da hab ich zumindest ein paar Treiber und vielleicht krieg ich die noch zu laufen... die Mäuse liefen abwechselnd mal, aber der meckert trotzdem die ganze Zeit rum dass er Treiber installieren will und die Tastatur geht auch, bis Windows startet... ich hab mir schon versucht die Treiber aus dem Netz zu laden (das hat noch NIE funktioniert!) dann hab ich mir die Logitech Programme für diesen Kram runtergeladen aber die sind unter Vista nicht lauffähig (setpoint ist zu modern) also die Mäuse sind beide von Logitech der Laptop ist ein Asus X53K und die eine Maus lag wie gesagt sogar bei und es steht Asus drauf... die andere ist eine 20€ Logitech standard Maus, beide optisch und mit Rad die Mäuse: M/N: M-UAG 120 und Premium Optical Wheelmouse M-BT 58 hoffe ihr könnt mir mit irgendwelchen Treibern oder guten Ratschlägen helfen :) ich verzweifle ja nur selten am Betriebssystem - man findet mit google irgendwie immer einen der das gleiche Problem hat aber irgendwie hat das diesmal nicht geklappt und nach 4 Stunden hab ich dann auch keine Lust mehr : / gruß Fire |
![]() |
7 Antworten 13915 Aufrufe |
Logitech G5 Maus wird nicht erkannt Begonnen von schnorrek
01. Januar 2008, 22:28:22 Hallo liebe Vistafreunde. Wie ihr seht ist das mein erster Beitrag in diesem Forum. Prompt habe ich eine Frage und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Zum Problem: Ich besitze ein Notebook (vor ca. 1 Monat gekauft). Dieses hat 3 USB 2.0 Schnittstellen, dass ist mir aber zu wenig, also kaufte ich mir einen 4fach Verteiler. Bis zum heutigen Tage hatte ich an diesem Verteiler folgende Gerätschaften dran: Funkempfänger fürs WLAN, externe Festplatte, Drucker und letztendlich die Logitech G5 Maus. Die Maus funktionierte bis jetzt einwandfrei und ohne Treiber. Zusätzlich kaufte ich mir einen Notebookcooler, dieser verfügte wiederrum auch über einen USB Verteiler. Um diesen zu Testen habe ich meine Maus vom ersten Verteiler abgenommen und an diesen Notebookcooler angeschlossen. Nun funktionierte die Maus nicht. Als mir das auffiehl habe ich alles zurückgesteckt. Beim hochfahren fand er alle Gerätschaften am Verteiler und aktivierte Sie. Außer die Maus. Wenn ich auf das Symbol in der Taskleiste geklickt habe stand dort "Vorkonfigurierte Treiberordner werden gesucht", dann wird mein System total lahm und das dauert so ca. 20min, bis mein PC feststellt, dass die Treiber installiert werden müssen. Leider habe ich keine CD zu der Maus und suchte den Treiber im Internet. Empfohlen wird Setpoint von Logitch, aber auch das erkannte die Maus nicht. Wenn ich Vista alles automatisch machen lasse, dann sucht es die Treiber im Internet und installiert sie auch. Doch dann kommt die Fehlermeldung, dass das HID fehlerhaft sei. Ich habe ebenfalls einen Screenshot vom Gerätemanager eingefügt, seltsamerweise werde 2 Gamingmäuse erkannt und auchnoch unter "andere Geräte". Ich hoffe jemand kann mir sagen, wie ich die Maus zum laufen bekomme, denn nur mit Touchpad arbeiten ist auch doof :( Danke schonmal im vorraus, ich bin echt am verzweifeln ;( |
habe mir gerade ne neue Maus im Saturn gekauft und hab sie natülich gleich daheim angeschlossen.
So problem ist es steht immer das USB-Gerät wurde nicht erkannt und im Geräte Manager steht Unknow Device..?!
Zurzeit habe ich von Microsoft das Wireless Keyboard 3000 v2 und die Wireless Mouse 5000 dran.
Hab auch mal den Stick rausgezogen der dazugehört aber leider ohne erfolg.
Ich finde auch nicht für SpeedLink Ledos keinen Treiber.
Was kann ich tuhen..?! Bzw. liegt es an der Maus das die vllt kaputt ist..?!
Hab leider auch keine anderen möglichkeiten es an einem anderen PC zu probierne.
Grüß Blue