Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort xp-netzwerk | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 6944 Aufrufe |
Netzwerk mit XP Home, Vista und Windows 7 |
![]() |
5 Antworten 14269 Aufrufe |
Heimnetzwerk einrichten? vorhandene Externe Festplatten mit einbinden? Begonnen von TES_Master
25. Januar 2010, 22:40:17 Hallo Hallo - um es kurz zu machen ich benötige ein wenig Nachhilfe in Sachen Heimnetzwerk einrichten. Vorgeschichte: nachdem die 320GB Speicher meines Laptops voll waren- die 2,5" Externe von WD mit 160 GB dann auch irgendwann das Limit erreichte - und NUN NOCH meine Fujitsu-Siemens 3,5" Externe mit 1 TB sich so langsam dem speicherende neigt (nach der Entrümpelung...noch 25 GB frei...) suche ich eine neue, sichere, am besten nie kaputtgehbare :] und vor allem GIGANTISCH viel Platz besitzende neue Externe :rolleyes: also...ich benötige schon 2 TB und deswegen dachte ich mir, eine Art Heimserver einzurichten (Tower vom Vater, Laptop und Netbook von mir) da ich aber zu diesem Thema KEINE Ahnung habe frage ich mich was ich alles für Komponenten benötige... Ich möchte also eine 2TB Speicher in einem "Gerät" dass ich mit den anderen Externen (der vorhanden 1TB) verbinden kann und so durch einen Router von den drei Rechnern im Haushalt zugriff darauf habe. Das mag sich jetzt bestimmt komisch anhören aber wie bereits erwähnt kenn ich mich wirklich nicht aus darum diese Ausdrucksweise also Entschuldigung :-\ PS: ich hab ein " Arcor DSL WLAN Modem 200 " --- kann ich das dadurch laufen lassen? Oder is das nur fürs Internet (bei mir über LAN) Im Internet fand ich die "Seagate Black Armor NAS 110" - könnte ich damit die andere Externe verbinden und an mein Modem anschließen - Fertig, oder stell ich mir das zu einfach vor? Vielen Dank für eure Hilfe, auch wenn es bestimmt noch mer Information benötigt... Und Entschuldigt bitt wenn ich einen vorhandene Thread missachtet habe - in der SuFu hab ich unter bestimmten Suchworten nur die 1. Seite angeguckt |
![]() |
10 Antworten 25469 Aufrufe |
keine LAN verbindung zwischen windows 7 & xp Begonnen von sapor
04. Januar 2010, 14:52:48 Ich habe ein Asus Laptop mit Windows 7 Home Premium gekauft. Ich wollte dann mit meinem alten Rechner XP sp 3 eine LAN verbindung erstellen um Daten auszutauschen. ( Musik,Bilder) Ich hab also ein Cross Over Kabel an beiden Ethernet eingesteckt, und die kleine Leuchte blinkt auch. (also richtiges kabel?!). Dan hab ich bei XP die Lan verbindung aktiviert und im Internetprotokoll TC/IP die Ip addresse 192.168.... sowie den Subnetzmaske 255..... eingegeben. Das gleiche natürlich auch bei 7 mit ner zum schluss anderen Zahl. Die gleiche Arbeitsgruppe ist auch bei beiden Rechnern. Der status der Verbindungen ist in ordnung also zeigt mir an das das Kabel angeschlossen ist. Bei xp hab ich ein Ordner freigegeben. ( bei 7 unter Freigabecenter, Heimnetztgruppen - und Freigabaoption auch Musik und Bilder Hacken gesetzt)sowie ein Laufwerk unter eigenschaften Freigegeben. Wenn ich jetzt aber bei 7 auf [u]Netzwerk und Freigabecenter[/u] klicke. Zeigt der mir bei der Lan verbindung an das dies ein Öffentliches Netzwerk ist. ( Ich kann das aber auch nicht ändern ? ) (Bild wurde ein wenig bearbeitet, würde normal ne Internetverbindung sein) [img]http://img189.imageshack.us/img189/1944/screen2cu.jpg[/img] Liegt das vll daran das ich schon ein [u]Heimnetzwerk[/u] habe ( Meine WLAN verbindung zum Router)? Wenn ich dann auf Gesammtübersicht anzeigen, bei [u]Freigabecenter[/u], seh ich die Wlan verbindung ganz normal. Klicke ich dann auf LAN verbindung steht da ein Kleiner Text. "Es kann keine Verbindung hergestellt werden da die Verbindun sich nicht im Heimnetzwerk befindet." Paar mal neu gestartet habe ich auch. Ich kann einfach nicht auf die Datein des jeweils anderen Computers zugreifen. Finden/ sehen kann ich die Computer auch nicht. Weiß da jemand vll ein paar Tipps/Tricks? :baby: Danke Schön |
![]() |
4 Antworten 6922 Aufrufe |
Netzwerk - Windows 7 zu Windows XP Begonnen von Op3r4t0r
04. November 2009, 20:15:32 Hallo zusammen, mich plagt seit meiner Installation von Windows 7 Professional 64bit folgendes Problem. Mein Heimnetzwerk besteht aus 4 Rechnern. 1x Windows 7 / 2x Windows XP / 1x Ubuntu Linux Auf meinem Windows 7 Rechner habe ich keine Heimnetzgruppe definiert, könnte ich ja eh nicht nutzen. Im lokalen Netzwerk ist er dennoch, öffentliche Freigaben habe ich auch eingerichtet. (Wie auch auf den WinXp Rechnern) Nun hab ich folgendes Problem, ich kann von einem Windows XP PC ohne weitereis Daten in den Netwerkordner meines Windows 7 PCs hinein und herauskopieren (Schreiben und lesen) mit der Maximal möglichen Transferrate. Möchte ich nun aber von dem Windows 7 PC eine Datei in einen Freigegeben Ordner auf einem Windows XP pc transferieren, sind jedoch nur maximal 500 kb / sec drin (und das in einem 100 mbit Netzwerk mit wirklich gutem switch) Kopiere ich eine Datei aus dem Besagten ordner auf meinen Win 7 rechner hab ich wieder ganz normal volle Geschwindigkeit. Was es vielleicht noch zu sagen gibt, das Problem tritt bei beiden XP Rechnern auf also muss es an Win7 liegen.. Nun hab ich ein paar tage lange google befragt, konnte jedoch keine funktionierende Lösung für mein Problem finden. Hat hier jemand einen Tipp für mich? Viele Grüße |
![]() |
2 Antworten 35243 Aufrufe |
Humax iCord HD ins Netzwerk Einbinden Begonnen von ossinator
09. Juli 2009, 11:45:07 Ich versuche vergeblich meinen Humax iCord HD ins Windows-XP-Netzwerk einzubinden. Ich habe die FW 1.00.17 auf dem iCord (Ethernet funktioniert seit FW 1.00.13). Ethernet ist aktiviert und ich habe zunächst versucht mit der DHCP-Einstellung zu arbeiten. Der Humax antwortet immer : "Kein Netzwerk". Wenn ich die manuelle Einstellung nehme und die Daten, die mein Laptop (Windows XP SP3) ausspuckt eingebe kommt die Meldung "Netzwerkanbindung". Eine Verbindung kommt allerdings nicht zustande. Auch bleibt bei der manuellen Konfiguration ein Wert (DNS-Adresse) offen, da mein Laptop keine Daten dazu ausspuckt. Bei meinem Laptop ist DHCP aktiviert. Muss ich dies ändern, wenn ich am Humax die Einstellungen manuell vornehme? Das Handbuch hilft leider nicht weiter, da Ethernet nur als "zukünftig verfügbar" aufgeführt ist. Hat jemand zufällig auch einen Humax oder anderen Sat/Kabel-Receiver mit Ethernet und kann mir dabei helfen und so eine Step-by-Step-Anleitung geben? |
![]() |
1 Antworten 6072 Aufrufe |
XP Netzwerk + Internet mit Router FritzBox WLAN 7050 Begonnen von etzel
21. Mai 2009, 17:32:59 Hallo Experten! :wink Möchte Euch fragen wie man mit 2 PCs (XP Home + XP Professional) und einem Router (FritzBox WLAN 7050) einen Netzwerk (beide PCs verbinden) macht, so dass beide PCs ins Internet gehen können. Welche IP-Nummern sollte ich der PC1, PC2 und Router vergeben? Was muss ich sonst noch wissen? :grübel Habe nur allgemeine PC Erfahrungen. Mit Netzwerk und Router hatte ich noch nichts zu tun. ?( Danke für Euere HIlfe. :)) etzel |
![]() |
4 Antworten 5907 Aufrufe |
Drucker im Vista / XP Netzwerk Begonnen von TeeJay7782
19. Oktober 2008, 16:47:36 Hallo Forum, weis nich ob das Thema hier reingehört da ich neu bin, aber ich versuchs einfach mal hier vielleicht kann mir jemand helfen ?! wenn ich via Laptop (Vista) ein Dokument an meinen Desktop PC (XP) schicke zum Ausdrucken braucht es ewig bis der Drucker losdruckt bzw. der Task zum Druck ausführen erscheint. Zur info, bin mit dem Laptop via WLAN am W701V von T-Home dran und der PC ist via LAN Kabel mit dem Router verbunden. Hätte jemand ne Lösung oder ne Antwort auf dieses Problem ?! ?( Danke im voraus Gruß TeeJay |
![]() |
1 Antworten 5257 Aufrufe |
Drucker im Vista / XP Netzwerk Begonnen von TeeJay7782
19. Oktober 2008, 16:42:39 Hallo Forum, weis nich ob das Thema hier reingehört da ich neu bin, aber ich versuchs einfach mal hier vielleicht kann mir jemand helfen ?! wenn ich via Laptop (Vista) ein Dokument an meinen Desktop PC (XP) schicke zum Ausdrucken braucht es ewig bis der Drucker losdruckt bzw. der Task zum Druck ausführen erscheint. Zur info, bin mit dem Laptop via WLAN am W701V von T-Home dran und der PC ist via LAN Kabel mit dem Router verbunden. Hätte jemand ne Lösung oder ne Antwort auf dieses Problem ?! ?( Danke im voraus Gruß TeeJay |
![]() |
14 Antworten 12006 Aufrufe |
Problem Netzwerk Vista Xp Begonnen von lumpilump
14. März 2008, 18:32:36 okayokay, ich kann mir schon vorstellen das ihr es nicht mehr hören könnt aber leider kriege ich es ohne euch nicht hin. Laptop (vista), pc (xp) Ich habe in den Netzwerkeinstellungen bei Vista die Freigabe des öffentlichen Ordners eingestellt, die Firewall ist ausgeschaltet und ich kann von vista aus den xp Rechner anpingen und komme auch an die Freigaben vom xp Rechner. Ich kann aber nicht vom Xp Rechner auf den Vista Rechner, geschweige denn anpingen oder sonst eine Regung bekommen. Gruß Lumpilump |
![]() |
7 Antworten 18781 Aufrufe |
VISTA-> netzwerk <-XP (drucker und allgemein) Begonnen von wanne
01. Oktober 2007, 20:43:35 Hallo. Ich benutze seit kurzem Vista da es auf meinem neuem Laptop drauf war. Mein "alter Rechner" und auch alle anderen Laptops im Haus haben XP. Vorher war es kein Problem von einem Xp Rechner auf einen Xp Laptop über ein Drahtlosnetzwerk zuzugreifen. Das Internet und das Netzwerk laufen beides über ein Speedport 500 von T. Nun habe ich folgendes Problem: Vista erkennt das w-lan und geht problemlos ins internet, aber ich sehe in der netzwerkumgebung keine anderen pc´s (also die xp) , weder findet der vista laptop den drucker der am xp-rechner dranhängt. Vielen Dank wanne |
ich soll drei Rechner (Windows XP Home, Vista Home und Windows 7) in einem kleinen Intranet (10.0.7.0) verbinden, so dass jeder auf Freigaben des anderen zugreifen kann.
Ich würde so vorgehen: jeder Rechner kriegt eine feste IP und ein Freigabeverzeichnis mit Lese und Schreibrecht für Jeder.
Auf den anderen Rechnern verbinde ich mit der jeweiligen Freigabe je ein Netzlaufwerk und speichere die Anmeldung.
Dann hat jeder Rechner zwei Netzlaufwerke wo er auf die jeweiligen anderen Rechner zugreifen kann.
Klingt das so vernünftig oder macht man das grundsätzlich anders?
Geht das bei XP Home überhaupt?
Und was für Anmeldeinformationen nimmt man dann da am Besten?
Danke für Tipps, Gruß franc