Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort atm | |
---|---|---|
![]() |
23 Antworten 17255 Aufrufe |
Hybrid-Festplatte Seagate Momentus XT - SSD mit 4GB |
![]() |
5 Antworten 12005 Aufrufe |
Internet-Zugriff "nur lokal" - Fritz-Box an Kabelmodem anschliessen Begonnen von Gabriel
26. Juni 2011, 14:56:24 Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein zwei Jahre altes ACER-Notebook und bis vor kurzem noch einen Internetanschluss von der Telekom gehabt. Seit ca. 2 Monaten nun ist Kabel Deutschland mein Anbieter. Die haben mir ein Modem geschickt, was allerdings nicht W-LAN-fähig ist, und weil es mich und meine Mutter genervt hat, dass ich immer mit dem PC in der Nähe des MOdems sitzen muss, habe ich einfach die alte Fritz-Box hinter das Modem geschaltet und Modem und Fritz-Box mit dem Ethernet-kabel verbunden. Das lief auch alles super, hatte sofort ohne irgendwelche Einstellungen vornehmen zu müssen W-LAN-Empfang und alles schien gerettet. Seit 3 Tagen blinkt nun aber die Power-LED der Fritz-Box, was ja eigentlich ein Zeichen dafür ist, dass sie kein DSL-Signal empfängt, oder das signal zu schwach zur Synchronisation ist. Im Netzwerk- und Freigabecenter bietet sich mir dann das bekannte Bild: Die Verbindung zwischen PC und Router besteht, die zwischen Router und Internet aber nicht. Zusätzlich steht bei Zugriff: "nur lokal"... Ich habe nun schon gefühlte hundert mal den Stecker gezogen, in der Hoffnung, dass die Fritz-Box sich nurmal festgefahren hat... aber das half alles nichts. Was bringt es in der Situation, an diversen Einstellungen rumzubasteln bzw. könnte es sein, dass sich die Fritz-Box einfach selbst zerschossen hat? Denn ca. eine Minute leutet die LED durchgängig und erst danach fängt sie an zu blinken... als wenn sich die Box nach der Minute jedesmal aufhängen würde. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand schnell Tips geben könnte. lg und danke schon im voraus Gabriel |
![]() |
9 Antworten 22874 Aufrufe |
USB-Stick als Arbeitsspeicher (RAM) nutzen Begonnen von tommy.d
28. Mai 2011, 12:56:39 Ich bin nicht sicher ob es eher hier oder zu Windows 7 reingehört, aber irgendwie gehört es zu beiden, naja... Also ich wollte meinen Rechner aufrüsten, er hat immo 4 GB (2x2) RAM und hat noch 2 Steckplätze frei. Ich dachte, ich kaufe mir mal nochmal 2x2 GB um ihn auf 8GB aufzurüsten. Nun habe ich aber mal genauer geforscht und bin auf dieses Ready-Boost von Windows gestoßen. Meine Frage ist jetzt: Wenn ich meinen 16 GB USB-Stick in meinen Rechner stecke und von Readyboost ca. 8 GB vom Stick dafür nutze, habe ich dann auch wirklich 12 GB "RAM"? Ich meine hat das den selben effekt oder sollte ich doch lieber richtigen RAM holen? Was würde passieren wenn ich den Stick mal für was anderes nutze und ihn rausnehme (Wenn dann würde ich ihn aber immer drinne lassen und die restlichen 8 GB als sicherung für meine Fots nutzen)? LG, Tommy |
![]() |
0 Antworten 9098 Aufrufe |
Intel Active Management Technology (AMT) Begonnen von Julia
28. März 2008, 14:49:32 Hallo! Kann mir jemand erklären, was "Intel Active Management Technology (AMT)" ist? Ich habe schon gegoogelt, bin aber nicht schlauer geworden. Kann beim Booten mit crtl+p AMT aktivieren, weiss aber überhaupt nicht, wozu das gut sein soll. Habe ein HP Compaq Notebook mit Vist Business. Danke! Julia ?( |
![]() |
54 Antworten 40546 Aufrufe |
Problem mit Vista 64bit und 4Gb ram Begonnen von Toast
« 1 2 3 4 14. November 2007, 11:31:04 Hi@all erstmal... hab mich gerade hier angemeldet da ich nen riesen (naja riesen ist vielleicht übertriben) problem mit meinem Vista 64bit Ultimate System Builder hab. Hier erst mal nen paar details zu meinem sys: Intel C2Q 6600 Dfi P35 T2R 2*2Gb DDR2 800 von Mushkin Asus 8800GTX Western Digital Rapor etc. So problem ist jetzt das mir unter Vista nur 3,25Gb ram angezeigt werde. im bios werden mir jedoch die vollen 4Gb angezeigt. Die Funktion memory remapping gibt es nicht, von daher gehe ich aus das diese von werk ab aktiviert ist. Ein Bios Update wurde bereist durchgeführt brachte allerdings keine Besserung. Hab mir extra die 64bit Version gekauft um meinen 4Gb ausnutzen zu können und jetzt klappt das nit :( Habt ihr ne idee an was das liegen könnte bzw gibts nen Patch für das Problem? danke schon mal im vorraus für eure bemühungen MFG |
![]() |
71 Antworten 122664 Aufrufe |
Wichtig - alle 64-bit Vista-User bitte lesen !! Begonnen von lorhinger
« 1 2 3 4 5 07. August 2007, 08:00:46 Hallo 64er, wir vom Forum wollen und werden auch Euch mit Euren 64-bit Versionen gerne helfen oder dieses zumindest versuchen. Bedenkt bei Euren Fragen aber, daß zur Zeit nicht einmal 10% der User mit einem 64-bit Vista auf den Rechner ausgestattet sind und seht es uns daher nach, wenn Antworten auf Eure Fragen erst verspätet kommen oder auch ab und an gar nicht beantwortet werden können. Für das Team vom Forum wäre es aber hilfreich, wenn Ihr 64er uns eine Liste Eurer Erfahrungen zukommen lassen könnt, dieses am besten in Form von PNs. Berichtet über Probleme und deren Lösungen, über Software die läuft und über gebräuchliche Sicherheitsanwendungen. Vielen Dank im Namen des Teams und aller User |
http://www.amazon.de/Seagate-ST95005620AS-Momentus-interne-Festplatte/dp/B003V6AIWU?tag=v0-21
Hat jemand die Seagate Momentus XT im Einsatz - ansonsten gibt es wohl keine anderen Hybrid-Festplatten?
Bin mir nicht so sicher, ob ein neuer PC her soll, oder evtl. nur ne neue schnellere Platte genügen würde... normale SSDs sind einfach zu klein (und in nem Notebook ist einfach kein Platz für SSD und normale Platte).
mfg
Markus