714 Benutzer online
20. Februar 2025, 14:21:09

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort operaunite
14
Antworten
51743
Aufrufe
Netzwerk nur lokal kein internetzugriff
Begonnen von beatjunkie
17. Juli 2009, 14:03:29
Hey leute ;)

ich brauch mal wieder eure Hilfe...
Die situation is folgende...

Wenn ich mein Win7 Build 7100 hochfahre, ist nach dem fertigen Hochfahren keine Internetverbindung vorhanden
(siehe screen1)
bei einem Blick auf das "Netzwerk und Freigabe Center" sehe ich 2*!* Netzwerkverbindungen.. (siehe screen 2)

Wenn ich dann die jeweilige Netzwerkverbindung deaktiviere und neu aktiviere, klappt das internet wieder und die 2te Netzwerkverbindung ist verschwunden (siehe screen3 +screen4)

ich such jetzt schon tage lang nach dem Grund dafür, kanns aber nicht finden...ich hoffe es hat jemand ne Ahnung wie ich das wieder hinbiegen kann..
schon mal besten dank im vorraus

peace Beatjunkie

windowswindows wordword hilfehilfe internetinternet seiteseite go-windowsgo-windows treibertreiber firefoxfirefox vistavista forumforum funktioniertfunktioniert google go-windows go-windowsgoogle go-windows go-windows ymsyms 4124887441248874 4382854043828540 6292240162922401 notebooknotebook zugriffzugriff operaopera kabelkabel durchdurch netznetz 5149539851495398 d2sd2s 8200133982001339 firewallfirewall kartekarte useruser zugriffezugriffe downloaddownload
12
Antworten
8072
Aufrufe
Opera Unite: Die geniale Neuerfindung des Web?
Begonnen von paeppi
16. Juni 2009, 12:06:10
Wie [url=http://www.go-windows.de/forum/windows-news/opera-neuerfindung-des-webs-am-16-juni/]wir berichteten[/url], hat Opera vor einigen Tagen vollmundig eine "Neuerfindung des Webs" angekündigt.

Heute wurde auf den News-Seiten der Opera-Labs die Neuerung bekannt gegeben. ([url]http://labs.opera.com/news/2009/06/16/[/url])

Opera Unite, das momentan nur als angepasste Version von Opera 10 zu haben ist, macht jeden einzelnen Webbrowser auch gleichzeitig zum Webserver.

Es soll einem so möglich sein, auf einfache Weise und ohne Hintergrundwissen Dienste wie Filesharing, Fotogalerien uvm. direkt mit Freunden auszutauschen. Bedingung für die Nutzung von Opera Unite ist eine Anmeldung bei Opera, bei der man einen Benutzernamen und ein Passwort wählen, sowie seine E-Mail Adresse angeben muss.

Laut einem Werbevideo für Opera Unite geht es Opera wohl vor allem darum, das Web weiter zu denzentralisieren und so gegen Zensur und Abhörung zu schützen.

[center]
[flash=560,340]http://www.youtube.com/v/D5hr-6cw4M8&hl=de&fs=1&[/flash]
[size=6pt]Werbevideo für Opera Unite auf YouTube.com[/size]
[/center]

Momentan bietet Opera Unite die Services:

[i]File Sharing[/i]: Ein (laut Opera) einfaches und sicheres Tool zum freigeben von Dateien auf dem eigenen Computer

[i]Fridge[/i]: Ein virtueller "Kühlschrank", auf dem Freunde virtuelle Post-It Zettel hinterlassen können

[i]Media Player[/i]: Ein Media Server, über den man auf seine eigene Musik-Bibliothek auch von extern zugreifen kann

[i]PhotoSharing[/i]: Freigabe von Fotos, um diese Freunden und Verwandten zeigen zu können

[i]The Lounge[/i]: Ein Chat-Programm, das über den Opera-Unite-Webserver auf dem eigenen Computer läuft

[i]Web Server[/i]: Ein Web-Server, der das hosten beliebiger eigener Webseiten auf dem eigenen Computer erleichtern soll


Es bleibt abzuwarten, wie die DSL- und Cable-Provider auf diese Software reagieren werden, sollte sie Erfolg haben. Das Betreiben von Home-Servern ist in den AGBs der meisten Internetprovider verboten.

Die bei DSL in den meisten Tarifen vorhanden 24-Stunden-Disconnects mit anschließender Vergabe einer neuen IP, sowie die generell sehr niedrigen Uploadraten der Breitband-Anschlüsse sind ebenfalls ein Zeichen dafür, dass die Internetprovider eine Architektur des Web, in der jeder PC auch gleichzeitig Server ist, um jeden Preis verhindern möchten.

[center]
[url=http://www.go-windows.de/images/OperaUnite-1.jpg][img]http://www.go-windows.de/images/OperaUnite-1-Thumb.jpg[/img][/url] [url=http://www.go-windows.de/images/OperaUnite-2.jpg][img]http://www.go-windows.de/images/OperaUnite-2-Thumb.jpg[/img][/url]
[size=6pt]Screenshots der Einrichtung des Opera Unite Webservers mit noch fehlenden Labels[/size]
[/center]

Ein erster Test von Opera Unite durch uns zeigte noch einige Kinderkrankheiten, so waren z.B. sämtliche Labels für Texte und Beschreibungen bei der Einrichtung von Opera Unite noch nicht ausgefüllt.

[center]
[url=http://www.go-windows.de/images/OperaUnite-3.jpg][img]http://www.go-windows.de/images/OperaUnite-3-Thumb.jpg[/img][/url]
[size=6pt]Eine fertig eingerichtete Opera Unite Fotogalerie[/size]
[/center]

Die Opera Unite Services eines Benutzers sind auch von anderen Browsern aus über das HTTP-Protokoll nutzbar.

Link zur Photogalerie des Autors dieser News (funktioniert nur, so lange dieser seinen Computer angeschaltet hat): [url]http://notebook.paeppi.operaunite.com/photo_sharing/content/[/url]
Download-Link zu Opera Unite: [url]http://unite.opera.com/[/url]
23
Antworten
17460
Aufrufe
Richtig suchen mit Google
Begonnen von Lord_Zuribu
24. September 2008, 08:57:14
« 1 2
Hallo zusammen

Ich dachte mir mal ich eröffne hier einen neuen Thread bezüglich richtig suchen mit Google. Da das Internet so riesig ist, ist es von Vorteil, wenn man weiss wie man richtig suchen sollte. Sprich, mit welchen Begriffen. Es ist nur eine sehr kleine Liste. Aber meiner Meinung nach in etwas die wichtigsten Sachen. Wenn jemand noch andere wichtige Tipps hat, ist derjenige/diejenige herzlich eingeladen die Liste zu erweitern. Einige Tipps gehen ausschliesslich bei der Google-Suchmaschine.

1. Mit site:url können bestimmte Begriffe ausschliesslich auf der eingegebenen Seite gesucht werden. Beispiel: Google site:go-vista.de (Bild 1)

2. Durch Hinzufügen von Anführungszeichen sucht ihr nach der exakten Wortgruppe. (Bild 2)

3. Mit define: kann man nach Definitioen suchen. (Bild 3)

4. Mit filetype: sucht man nach bestimmten Dateien. Beispiel: Windwos Vista filetype:pdf . Geht natürlich auch mit xls, doc etc.

5. Sucht man Infos über eine Bestimmte Webseite, dann geht dies einfach mit info:url

6. Setzt man ein Minuszeichen (-) vor ein Wort, wird dieses Wort nicht mitgesucht. Beispiel: Ihr sucht eine Tastatur, wollt aber nicht die ganze ebay Seiten miterhalten: Logitech Wave Keyboard -ebay

Das war mal ein kleiner Anfang dazu. Wobei dies die wichtigsten Tipps sind. Die ganz schlauen unter euch werden merken, dass man diese Tipps auch kombinieren kann um so verdammt schnell ans Ziel zu gelangen.  :zwinkern