Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 128gb | |
---|---|---|
![]() |
15 Antworten 12060 Aufrufe |
SSD samsung 830 startet nicht Begonnen von schintu
« 1 2 26. Juni 2012, 14:38:21 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
4 Antworten 5463 Aufrufe |
Windows 7 mit Tools ausrüsten um SSD(s) zu schützen ? Od. Bordmittel ausreichend Begonnen von NowVista
17. Juni 2012, 16:35:45 Nach Installation von Windows 7"Ultimate, unter Verwendung einer Samsung SSD 128 GB, lese ich nun immer mehr darüber, dass derlei Platten vor den Eigenheiten der (ausschließlich ?) Windows-Betriebssystemen zu schützen seien, weil sonst die Lebensdauer der SSDs auf dem Spiel steht. Das fehlt dann noch, wo´s bei dieser Speichervariante eh schon begrenzte Schreibrythmen "hat" :wink Deshalb an dieser Stelle mal die Frage an Euch, wie Ihr diese Kombination (W/ Ultimate & SSD) handhabt. Zumindest soll ja W7 schon mal das Trimmen der SSDs unterstützen - was scheins die anderen Varianten dann nicht können, aber hier sei dann auch wieder nur die subjektive Einstellung des Befehls nicht aber die tatsächliche Funktion und Ausübungen kontrollier- und einsehbar ... :grübel In den Fachzeitschriften wird andererseits auch die Installation von Extern-Tools und Drittanbietern empfohlen um das schädliche Defragmentieren gleich von vornherein zu verhindern. Bevor ich jetzt meine Installationssicherung ablege, wär natürlich hilfreich zu wissen, was sich da in der bisherigen Praxis bewährt hat. Deshalb würd mich interessieren welche Software Ihr "zum Schutz und Pflege der SSDs" installiert habt oder welche nötigen Einstellungen Ihr an W7 ( hier bei mir Ultimate ) vorgenommen habt und technisch überhaupt sinnvoll und wichtig sind ? Tausend Dank und schönen Sonntag noch |
![]() |
4 Antworten 11920 Aufrufe |
Welches Betriebssystem wäre für mich sinnvoller? Begonnen von Sanbo
08. Januar 2012, 12:22:53 Hallo zuammen! Ich bin gerade dabei, meinen Recher ([b]Intel Q6600@3,6GHz, 8GB RAM, Nvidia GTX 285[/b]) neu aufzusetzen. Nun stelle ich mir die Frage, welches Betreibssystem die bessere Wahl ist. Ich habe Win 7 Professional und Win Vista Ultimate (mit Dreamscene :D). Installiert wird es auf einem [b]128GB SSD[/b]. Mit dem PC wird ausschließlich gearbeitet: [b]- Office - Internet - Bildbearbeitung (DSLR) - Videobearbeitung[/b] Spiele kommen keine drauf... Welche Vor- bzw. Nachteile würden mir die das Vita bereiten? |
![]() |
7 Antworten 19602 Aufrufe |
Festplatte in AHCI modus stürz immer ab Begonnen von dante_pe
19. Juli 2011, 18:24:20 Hallo, Ich habe ein Problem und zwar habe ich mir eine SDD von Crucial zugelegt und habe auf ihr Win 7 Home Premium 64 bit installiert. Als AHCI Modus wird dieser Betrieben. Jetzt wollte ich meine HDD von Hitachi (1 Terabyte) ans System mitanschließen, aber zuerst wurde sie nicht erkannt bzw. Window fuhr nicht hoch. Ich habe die Festplatte zuerst ausgebaut und als externe USB-Festplatte noch mal formatiert. Wieder eingebaut lies sich anschliessen und erkennen aber nicht als MBR inisialisieren sondern nur als GPT Festplatte, gesagt getan. Nach einer Weile fing an der Windows Explorer sich auf zu hängen und die Hitachi HDD war nicht mehr ansprechbar. Jetzt bootet das System nicht mehr mit der Hitachi HDD im angeschlossen Zustand. Seit ich mein System in AHCI Modus betreibe, kann ich meine HDD Festplatte nicht anschliessen. Sie wird nicht mehr vom System erkann, nur in BIOS. Meine Frage lautet: muss ich unbedingt die Crucial SDD in AHCI Modus betreiben? Kann ich Crucial SSD nicht auch in SATA EIDE Modus betreiben? Gibt es auch eine Möglichkeit, dass ich die Crucial SSD als AHCI und die Hitachi HDD als SATA EIDE Modus parallel betreiben kann? Das ging auch als EIDE und SATA neu auf dem Markt kann. Ich hoffe, dass Jemand ein Tipp für mich hat. Hier mein Systeminfo: Quad Core Intel i5 2400 @ 3.1 GHz, 4 GB RAM, Motherbnoard intel DH67BL, Win 7 Home Premium 64 bit auf einer SDD Crucial M4 128 GB installiert, Hitachi HDD 1 TB. Gruß |
![]() |
0 Antworten 20458 Aufrufe |
Service Packs für Betriebssysteme und Software (Microsoft) Begonnen von Blumenkind
24. Oktober 2009, 23:26:39 [size=14pt]Betriebssysteme[/size] [color=blue][u]Windows 98SE[/u][/color] [color=red]Die Service Pack sind inoffiziel und werden von Microsoft nicht unterstützt. Benutzung auf eigene Gefahr.[/color] [color=green]Service Pack 2.1d[/color] 17MB http://www.nandlstadt.com/download.php?category=windows%2098%20se%20sp&file=sesp21d_de.exe [spoiler] Zwingende Systemvorraussetzungen: * Windows 98 SE - Deutsch (4.10.2222A) * Mindestens 32 MB RAM * Mindestens 40 MB Festplattenspeicher Installation Installationsreihenfolge: 1. * Festplatten >128 GB mit dem kostenlosen Partition Logic partitionieren und formatieren. 2. Windows 98 SE installieren 3. * Internet Explorer 6.0 SP1 installieren (Redistributable Version) -- <a href=http://www.nandlstadt.com/download.php?category=windows%2098%20se%20sp&file=ie6sp1-98.zip>Link</A> 4. * Inoffizielles kumulatives Update für den Internet Explorer 6.0 SP1 installieren -- <a href=http://www.nandlstadt.com/download.php?category=windows%2098%20se%20sp&file=IE6SP1_2.6a_de.exe>Link</A> 5. * DirectX 9.0c installieren (Redistributable Version) -- <a href=http://www.chip.de/downloads/DirectX_13002926.html>Link</A> 6. Aktuelle Hardware-Treiber installieren 7. * MS Office installieren 8. Aktuelles Windows 98 SE Service Pack installieren 9. * Native USB Gerätetreiber installieren -- <a href=http://www.nandlstadt.com/download.php?category=nusb&file=nusb33d.exe>Link</A> 10. * Kritische Updates von WindowsUpdate herunterladen und installieren (falls nötig) (* = optional) [/spoiler] [color=green]Service Pack 3.0 Beta 4[/color] 19MB http://www.nandlstadt.com/download.php?category=windows%2098%20se%20sp&file=sesp30b4-de.exe [color=blue][u]Windows ME[/u][/color] Keins bekannt [color=blue] [u]Windows 2000[/u][/color] [color=green]Service Pack 1[/color] nicht bekannt [color=green]Service Pack 2[/color] nicht bekannt [color=green]Service Pack 3[/color] siehe SP4 [color=green]Service Pack 4[/color] 130MB Darin sind alle Updates der 3 enthalten http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=1001aaf1-749f-49f4-8010-297bd6ca33a0 [color=blue][u]Windows XP[/u][/color] [color=green]Service Pack 1[/color] 125MB http://winfuture.de/downloadvorschalt,52.html [color=green]Service Pack 2 32Bit[/color] 266MB http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=en&FamilyID=049c9dbe-3b8e-4f30-8245-9e368d3cdb5a [color=green]Service Pack 2 64Bit[/color] 351MB http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=893FD6C0-6283-44C3-BB84-B2F0315B2AE6&displaylang=en [color=green]Service Pack 3[/color] 313MB http://www.microsoft.com/downloadS/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=5b33b5a8-5e76-401f-be08-1e1555d4f3d4 Das SP3 ist nicht für 64Bit verfügbar [color=blue][u]Windows Vista & Windows Server 2008[/u][/color] [color=red]Alle Service Packs sind Five Language Standalones[/color] [color=green]Service Pack 1 32Bit[/color] 435MB http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=B0C7136D-5EBB-413B-89C9-CB3D06D12674 [color=green]Service Pack 1 64Bit[/color] 727MB http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=874A414B-32B2-41CC-BD8B-D71EDA5EC07C [color=green]Service Pack 2 32Bit[/color] 349MB http://www.microsoft.com/DOWNLOADS/details.aspx?familyid=A4DD31D5-F907-4406-9012-A5C3199EA2B3&displaylang=de [color=green]Service Pack 2 64Bit[/color] 578MB http://www.microsoft.com/Downloads/details.aspx?FamilyID=656c9d4a-55ec-4972-a0d7-b1a6fedf51a7&displaylang=de [color=blue][u]Windows 7[/u][/color] Noch keine Verfügbar [size=14pt]Software[/size] [color=blue][u]Office 2000[/u][/color] [color=green]Service Pack 1[/color] >1MB http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=af6c8d03-7633-45b4-ab96-795ee656f2a2&displaylang=de [color=green]Service Pack 2[/color] 10MB http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=96DF48A9-7638-429E-816E-35F16F6528CA&displaylang=DE [color=green]Service Pack 3[/color] 14MB http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=5C011C70-47D0-4306-9FA4-8E92D36332FE&displaylang=DE [color=blue][u]Office 2003[/u][/color] [color=green]Service Pack 1[/color] 24-79MB http://www.microsoft.com/DownLoads/details.aspx?familyid=9C51D3A6-7CB1-4F61-837E-5F938254FC47&displaylang=de [color=green]Service Pack 2[/color] 54-107MB http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=57e27a97-2db6-4654-9db6-ec7d5b4dd867&DisplayLang=de [color=green]Service Pack 3[/color] 135MB http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=e25b7049-3e13-433b-b9d2-5e3c1132f206&displaylang=de [color=blue][u]Office XP[/u][/color] [color=green]Service Pack 1[/color] 18MB http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=D4D8A9A4-31FC-480B-9CD9-ADCCB6997CE3&displaylang=DE [color=green]Service Pack 2[/color] 16MB http://www.microsoft.com/Downloads/details.aspx?FamilyID=1a8ce553-ab76-4a63-99da-b4ed914c1514&displaylang=de [color=green]Service Pack 3[/color] 18-62MB Das SP3 enhält Updates der 1 und 2. Daher die variable Downloadgröße. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=85AF7BFD-6F69-4289-8BD1-EB966BCDFB5E&displaylang=de [color=blue][u]Office 2007 Suite[/u][/color] [color=green]Service Pack 1[/color] 226MB http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=9EC51594-992C-4165-A997-25DA01F388F5&displaylang=de [color=green]Service Pack 2[/color] 295MB http://www.microsoft.com/DOWNLOADS/details.aspx?familyid=B444BF18-79EA-46C6-8A81-9DB49B4AB6E5&displaylang=de [color=blue][u]Office 2010[/u][/color] Noch keine verfügbar [color=blue][u]Expression Studio 2[/u][/color] Keine verfügbar Alle Service Packs können auch über das Windows Update installiert werden. Davon sind allerdings die Service Packs für Windows 98SE ausgenommen. Sollte noch jemand einen Link haben oder sollte etwas fehlen, dann würde ich mich freuen, wenn ich darüber informiert. Gruß |
![]() |
5 Antworten 7212 Aufrufe |
Leichtes 8-Zoll-Notebook Begonnen von ossinator
12. Januar 2009, 15:03:42 Auf der CES stellte Sony das Mini-Notebook Vaio P vor. Ungewöhnlich: Es ist extrem leicht, mit einem Widescreen-Display ausgestattet und wartet noch mit einer weiteren Besonderheit auf. Der Winzling misst knapp 12 cm x 25 cm x 2 cm und wiegt sehr leichte 638 g. Ungewöhnlich für die Geräteklasse der Mini-Notebooks: Das 8 Zoll-Widescreen-Display erlaubt eine maximale Auflösung von 1600 x 768 Pixeln. Das Vaio P ist in vier Farben erhältlich: schwarz, weiß, rot und dunkelgrün. Auf ein Touchpad hat Sony zugunsten einer größeren Tastatur verzichtet, die Maus wird von einem Trackpoint ersetzt. Auf dem Vaio P ist Windows Vista installiert – für die nötige Power sorgen ein Intel-Prozessor mit 1,33 GHz und 512 KB L2 Cache und 2 GB DDR2 SDRAM. Daten kommen auf eine 60 GB große Festplatte, auf Wunsch auch auf eine SSD mit 128 GB. Mit HDD wiegt das Mini-Notebook geringfügig mehr. Mit der Außenwelt kommuniziert das Vaio P mittels flottem WLAN (802.11 b/g/n) oder Bluetooth. Auch UMTS, HSDPA und sogar ein GPS-Modul sind verbaut. Das Vaio P eignet sich so auch sehr gut für den mobilen Internetzugang oder als Navigationsgerät. Eine eingebaute Kamera plus Mikrofon macht das Mini-Notebook VoIP- und (Video-)Chat-tauglich. |
![]() |
10 Antworten 16935 Aufrufe |
Formatieren eines USB Sticks unter Vista nicht möglich Begonnen von panthertom
24. Januar 2008, 19:28:34 Hallo, ...nach wie vor Vista Premium. Habe einen 1GB USB-Stick bekommen und unter XP was draufgespielt. Dann unter Vista zuhause die Daten gelöscht, hat dazu geführt, dass nur die Dateien nicht mehr zu sehen waren, aber der Speicherplatz wurde nicht freigegeben. zunächst versucht den ordner zu löschen, hat Vista aber nicht zugelassen. Dann der Versuch den Stick unter Vista zu formatieren, das ging schief. Jetzt kann ich weder -formatieren - darauf zugreifen - mit dem DOS-Fenster formatieren - Eigenschaften ändern o.ä. Beim Stick war auch ein kleines Tool dabei, das aber unter Vista nicht läuft. Unter der Datenträger verwaltung wird das Teil aber angezeigt. Änderungen sind auch hier nicht möglich Wer kennt ein Tool zur Hardcore - Formatierung unter VISTA? Danke für die Hilfe Thomas P.S. Habe ich heute eigentlich schon auf Vista geflucht? Die Kretze an den Hals für den der sich das ausgedacht hat!!! :stinker Und ich habe dafür auch wirklich Geld bezahlt? :grübel |
![]() |
2 Antworten 6617 Aufrufe |
Festplatte wird nicht komplett erkannt Begonnen von ralf70
29. Dezember 2007, 21:24:28 Hallo zusammen, habe ein Problem mit meiner Festplatte, unter Vista. Ich habe mir einen Neuen Pc zu gelegt und erst ein mal XP instaliert. Dann habe ich Vista darüber instaliert. Die 400 GB Festplatte wird aber nur noch mit 128 GB angezeigt. Im Bios wird die Platte korrekt angezeigt. Es handelt sich um eine Sata Festplatte. Ich meine, unter XP wurde die Platte korrekt angezeigt. Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich!!! Danke im voraus.... Ralf |
ich bin ein absoluter pc noob ( 40 jahr / killerzocker) und dacht mir mal einfach eine ssd 830 128gb zu kaufen.
Leider läuft die nicht an! Da gab es Norton Ghost dazu. In Norton habe ich dann meine folders und system erfolgreich gesichert: Grüner Haken!
Danach habe ich die SSD angeschlossen und nichts passiert. Die Anleitungen von Samsung sind zum einbau super. Nicht aber die Installation.
Im Bios erkennt das System die SSD. Aber diese AHCi Einstellung kann ich nicht finden. und Starten tut gar nix
Nur ein _
wenn ich dann mit der Preinstallations disc von W/ boote kommt zuerst windows, dann Microsoft, dann ein Dos fenster
X:\windiws32\.....................oder so ähnlich mehr geht nicht
Wer hat eine Idee?