Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 5719 | |
---|---|---|
![]() |
10 Antworten 24785 Aufrufe | |
![]() |
19 Antworten 9911 Aufrufe |
System startet nicht Begonnen von Feelgood
« 1 2 09. Mai 2009, 07:53:40 Hallo Zusammen, ich habe seit einigen Tagen (vorher lief das System 6 Monate lang problemlos) folgendes Problem: Beim Starten meines Dell Notebooks mit VISTA Business kommt die Meldung das ein Problem aufgetreten ist und das nach einer Lösung gesucht werden muss. Dann kommt nach ein paar Minuten der Hinweis, dass das System "Wiederhergestellt" werden muss. Es wird dann auf eine frühere Version zurückgesetzt. Das Problem tritt bei ca. jedem fünften Systemstart auf. Sonst kann ich problemlos arbeiten. Ich verfüge über sämtliche Updates und halte den Rechner immer "sauber". Einen Hardwaretest habe ich auch schon gemacht. Alles o.k. Ich habe auch schon mit Hilfe der Original Windows DVD einen Test gemacht, auch ohne Ergebnis. Hat jemand eine Idee, was ich machen kann? Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus. Viele Grüße Tom. |
![]() |
3 Antworten 9923 Aufrufe |
Vista VPN SMB share Zugriff nicht möglich Begonnen von flschmid
26. März 2008, 16:23:43 Hallo zusammen, ich möchte mit Windows Vista Bordmitteln ein einfaches VPN aufbauen um auf eine freigegebene Datei zugreifen zu können. Folgendes Szenario: Ich habe ein Windows Vista Server auf dem ich eine eingehende VPN Verbindung einrichte. Ich benutze nur IPv4 und Verschlüsselung PPTP. Zu Testzwecken habe ich noch beide Systeme hier in meinem Heimnetzwerk 192.68.0.X. Die IP Adresse für das VPN wird vom Server vergeben: 192.168.5.X Die VPN Verbindung lässt sich sowohl von einem Vista als auch XP Client erfolgreich aufbauen. Ein ping Befehl auf den Server über die VPN IP Adresse ist möglich. Das Problem, das ich nun habe ist, dass es mir nicht gelingen will einen Zugriff auf die Freigabe des Servers zu erhalten. z.B. über: Start -> Ausführen -> \\192.168.5.X\Freigabe Ein Benutzer für die Freigabe ist auf beiden Systemen eingerichet. Das hier habe ich schon ausprobiert: Sie können auf SMB-Freigaben in einem Firma-Netzwerk über eine Verbindung von RAS von einem Computer, auf dem Windows Vista ausgeführt wird, nicht zugreifen (Leider erfolglos!) Zum Testen habe ich auch mit gleichen Einstellungen einen VPN Server auf XP eingerichtet und wollte mit einem Vista Client zugreifen. Ebenfalls erfolglos. Eine Verbindung zwischen zwei XP Rechnern funktioniert dagegen problemlos. Ach ja, Vista SP1 habe ich (noch) nicht installiert. Ich finde das Problem leider nicht. Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank! Grüße, Florian |
habe folgendes problem.
2 rechner. PC mit win 7 ultimate. laptop mit win 7 pro.
vom pc kann ich im netzwerk auf den laptop zugreifen und in die freigegebenen ordner auch was ablegen etc. vom laptop geht das nicht.
ich sehe auf dem laptop den anderen rechner, aber er meckert, dass ich keie rechte haette. ich kann da nicht mal auf den laptop selber zugreifen, was beim pc alles machbar ist.
unter homegroup seh ich den pc auch und auch die freigegebenen bibliotheken, kann aber da auch nicht weiter rein.
hab schon im netz gesucht, komme abe nicht weiter. ob mit oder ohne winfirewall, immer das selbe.
im router ist alles auf automatisch eingestellt. internet geht ja auch vom laptop.
wenn ich vom laptop aus auf netzwerk gehe und dort auf multimedia (media device), dann geht der mediaplayer auf und filme etc werden auch abgespielt.
die benutzer sind zwar die selben, aber das sollte nicht das problem sein. habe das auch mit nem anderen benutzer ausprobiert, und mit dem gehts auch nicht.
wie komm ich hier weiter?
ich hoffe ihr koennt mir was weiter helfen.
bis denne,
radix3.