349 Benutzer online
23. Februar 2025, 17:03:09

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort anbietern
0
Antworten
12653
Aufrufe
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 und 7240 - Firmware-Update 54/74.04.80 und 73.04.80
Begonnen von Markus
15. Dezember 2009, 18:57:12
Neue Features:     
- Verbesserte Benutzeroberfläche, besonders in den Bereichen WLAN und Telefonie
- Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler
- Neue Funktionen für FRITZ!Fon MT-D und MT-F: Internetradio und Podcasts abrufen
- Datendurchsätze und Stabilität verbessert für WDS-Verbindungen mit WLAN N

Verbesserungen in der 54/74.04.80 bzw.  73.04.80:
DSL: Kompatibilität zu verschiedenen DSL-Anschlüssen verbessert
DECT: NEU Podcasts über FRITZ!Fon MT-D/MT-F abrufen
DECT: NEU Internetradio mit vorkonfigurierten und eigenen Radiostationen
DECT: stabilere DECT-Funkübertragung
DECT: laufende Anrufbeantworter-Aufzeichnungen laut mithören und bequem übernehmen am FRITZ!Fon MT-D/MT-F
DECT: Neue Klingeltöne verfügbar
DECT: Neue Menüpunkte für HD-Klangbeispiele
DECT: Verbesserte Editierfunktion des Telefonbuchs
DECT: Integrierte Babyfon- und Raumüberwachungsfunktion
DECT: Große Uhr als Bildschirmschoner auf Ruhebildschirm
DECT: Weckersteuerung der FRITZ!Box per Menü FRITZ!Fon MT-D/MT-F
DECT: Aktivieren und Deaktivieren vorhandener FRITZ!Box-Rufumleitungen per Menü am FRITZ!Fon MT-D/MT-F
DECT: Erleichterte Telefonbuchsuche (Vanity) auswählbar
Internet: NEU Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler
Internet: Funktion zum kurzzeitigen Trennen der Internetverbindung (Expertenansicht)
Internet: Anbieterauswahl erweitert
Internet: zusätzliche Internetverbindungen angeschlossener Netzwerkgeräte (PPPoE-Passthrough) entfernt
System: Firmware-Update mit begleitender Benutzerführung für kommende Updates
System: NEU erweiterter Energiemonitor mit Anzeigen für Temperatur, Speicher- und CPU-Auslastung
System: Fernwartung und WLAN-Zugang zur Benutzeroberfläche mit iPhone, Nokia E71 und Android verbessert
System: TR-064-Schnittstelle erweitert
System: Stabilität erhöht
System: Keine Unterstützung mehr für getrennte IP-Netzwerke (vorhandene Einstellung wird bei Update nicht verändert)
Telefonie: Mehrere Online-Telefonbücher
Telefonie: Anrufbeantworter-Nachrichten nach E-Mail-Weiterleitung löschen (Expertenansicht)
Telefonie: Assistenten für "Eigene Rufnummern" und "Telefoniegeräte hinzufügen" überarbeitet
Telefonie: Wechsel zwischen DSL-Anschluss mit Festnetz und Komplettanschluss (All-IP) vereinfacht
Telefonie: Erweiterte Fax-Interoperabilität (T.38)
Telefonie: Anbieterauswahl erweitert
Telefonie: Verbesserte Sprachqualität (MOS)
Telefonie: Qualitätsbewertung für Internettelefonate (Expertenansicht unter "Internettelefonie" / "Sprachübertragung")
USB/NAS: Anzeige des verfügbaren USB-Speicherplatzes in der USB-Geräteübersicht
USB/NAS: Anzeige technischer Informationen der USB-Speicher in der USB-Geräteübersicht als "Mouse over" Effekt
USB/NAS: USB-Datenübertragung schneller
USB/NAS: Energiesparfunktion in Verbindung mit Samsung, Western Digital und Seagate Festplatten verbessert
USB: Erweiterte Kennwortlänge für FTP-/Netzwerkspeicher (NAS) erhöhen die Sicherheit von Freigaben
USB: Mediaserver: Verbesserte Performance beim Start der FRITZ!Box mit aktiviertem Mediaserver
USB: Mediaserver: Kompatibilität zu diversen UPnP-Clients verbessert
USB: Online-Speicher: Behandlung von Dateiup- und Downloads optimiert
WLAN: WLAN-Benutzeroberfläche überarbeitet
WLAN: Anzeige im Energiemonitor aktualisiert
WLAN: Absturz beim Ändern der WEP-Verschlüsselung beseitigt
WLAN: WLAN-Interoperabilität mit diversen WLAN-Clients optimiert
WLAN: Datendurchsätze und Stabilität erhöht für WDS-Verbindungen mit WLAN N
WLAN: automatische Kanalauswahl über Autokanal-Funktion verbessert
WLAN: schnellere Verfügbarkeit des WLAN-Modules nach Änderungen auf der Benutzeroberfläche

Das Update kann über unter http://fritz.box über die Fritz-Box Update-Funktion durchgeführt werden oder manuell unter http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270/firmware/deutsch/ heruntergeladen werden.

softwaresoftware kostenloskostenlos go-windowsgo-windows forumforum vistavista bingbing erfahrungenerfahrungen windowswindows windows7windows7 boxbox emailemail 1und11und1 bgebge keinkein oktoberoktober problemeprobleme internetinternet yahooyahoo downloaddownload dsldsl ohneohne e-maile-mail langelange fritzfritz zwuzwu fritzboxfritzbox datendaten dauertdauert ymsyms gehtgeht
39
Antworten
11061
Aufrufe
Probleme beim Providerwechsel :)
Begonnen von netzmonster
27. November 2008, 16:58:00
« 1 2 3
Eine kleine Ankdote zum Thema Providerwechsel

Bisheriger Anschluss :
Telefon : Telekom
DSL : congstar 2000

Um die monatlichen Fixkosten etwas zu minimieren, beschloss ich, einen Anschluß mit Telefon + DSL Flat zu nehmen.
Da 1+1 uns massiv mit Werbung versorgte und die Preise auch in Ordnung sind, entschied ich mich ziemlich schnell für 1&1.

Dank der kurzen Kündigungsfrist bei Congstar (1 Monat) konnte ich im Oktober meinen Vertrag zum 30.11. kündigen. Den neuen Vertrag bei 1&1 ließ ich ab dem 01.12. freischalten. Ich dachte mir, das soetwas ja kein Problem sein sollte.
Die Kündigungsbestätigung von Congstar kam prommt und mir wurde bestätigt, das ich am 30.11 das letzte mal den DSL Anschluß nutzen könne.
1&1 schrieb mir auch freundliche E-Mails, in denen sie sich freuten, das wir zu ihnen wechseln würden. Damit war für mich alles erledigt.
Da es bis zum 01.12. nicht mehr so lange hin ist, dachte ich mir heute, das doch eigentlich die Zugangsdaten und die Hardware bald kommen müsste.

Mein Anruf bei 1&1 ergab, das mein Vertrag storniert wurde! Ich dachte, ich höre nicht richtig. Angeblich wäre in  meinem Ort kein DSL verfügbar. Zum Glück habe ich schon mehreren Leuten bei uns eine 16.000er DSL Verbindung eingerichtet und mit wieistmeineip.de postiv getestet. :D
In den nächsten Tagen soll ich aber von 1&1 angerufen werden, um mir Alternativvorschläge anzuhören.  :grübel
Ich habe die Frau am Telefon darauf hingewiesen, das ich kein Interesse an einer Zusammenarbeit mit 1&1 habe, da ich mir einen anderen Provider aussuchen werde. Ein Provider, der es nicht für nötig hält, seinen Kunden zu informieren wenn der Vertrag storniert wird, ist in meinen Augen nicht Zuverlässig. Die (noch) freundliche Dame am Telefon wies mich darauf hin, das ich einen 2 Jahres Vertrag bei 1&1 abgeschlossen habe und ich mich an die Mindestvertragslaufzeit zu halten habe.  8o Ich habe einige Sekunden die Luft angehalten und überlegt, was ich zerstören kann. :D
Naja, vielleicht habe ich mich auch nur verhört :D , also fragte ich sicherheitshalber nocheinmal nach, wie sie das meinte.
Jetzt war die Dame aufeinmal nicht mehr so freundlich :grübel , was ich gar nicht verstehen konnte. Sie erklärte mir nochmal, das ich einen 2 Jahres Vertrag abgeschlossen habe und die Widerrufsfrist bereits vorbei ist. Jetzt wurde ich etwas unfreundlicher und verlangte nach jemanden, der auch Ahnung hat und mir das genauer erklären könnte.
Nach 3 Minuten in der Warteschlange hatte ich (angeblich) ihren Chef. Der meinte ganz schnell, bevor ich etwas sagen konnte, das ich mir keine Sorgen machen müsse, der Vertrag wurde durch 1&1 storniert und damit ist der Vertrag hinfällig.
Ich bedankte mich für das nette Gespräch und verwies nochmal darauf hin, das man seine Kunden ruhig vorher informieren sollte. Schließlich habe ich den Antrag vor 8 Wochen gestellt.

Jetzt bin ich auf der Suche, nach einem neuen Anbieter. Ich werde mich wahrscheinlich für Vodafone entscheiden.
Gibt es dort auch solche Probleme? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?


edit:
Da mein Vertrag bei Congstar zum 30.11 gekündigt ist, sitze ich ab Montag ohne Internet da.  ;(
15
Antworten
17903
Aufrufe
Gratis Forum???
Begonnen von feniasfreak
21. November 2007, 15:58:14
« 1 2
Hallo allerseits,

ich hab da mal ne kleine Frage.Und zwar erstellen wir Rahmen eine Projektes für die Schule eine eigene Homepage!Und wir haben geplant ein Forum einzubeziehen.Wir haben mit unserem Tutor gesprochen und er meinte das wir es zeitlich nicht schaffen würden selbst ein Forum zu programmieren.Und nun wollte ich fragen , ob jemand Erfahrung mit kostenlosen Foren hat?Kann man irgendwo komplette Scripts downloaden , die kostenlos sind bzw. die kostenlos genutz werden dürfen?Ich denke mal dass wäre dann mit Werbung verbunden!Da wäre auch interessant wieviel Werbung dann vorhanden ist!Wichtig wäre natürlich auch das Design!Also so ein schickes Forum wie diese hier wäre schon nicht schlecht! *grins
Ich bedanke mich mich vorher schonmal im Namen der ganzen Projektgruppe für jeden Support und alle kreativen und nützlichen Vorschläge.

Gruß feniasfreak