Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort viesta | |
---|---|---|
![]() |
24 Antworten 17807 Aufrufe |
VISTA UPDATE - es wird nach Updates gesucht |
![]() |
11 Antworten 18119 Aufrufe |
Upgrade von Vista auf Windows 10 Begonnen von Chucky1210
09. Juli 2016, 20:51:14 Hallo zusammen. Ich hab eine Frage. Ich nutze auf meine PC (HP Compaq 6720s) das Betriebssystem Vista. Langsam geht dabei aber fast nichts mehr. Internet stürzt ständig ab, diverse Seiten lassen sich nicht öffenen etc. Jetzt hab ich mal gegooglet und bin dazu gekommen, dass es am einfachsten wäre Windows 8 zu installieren und danach auf Windows 10 upgraden. Allerdings hab ich jetzt einen Windows 10 Check gemacht welcher mir anzeigt, dass es nicht komportibel ist. Einziger Grund wäre zuwenig Speicherplatz (Zeigt mir zur Zeit nur 1 GB freien an. insgesamt hab ich aber 65 GB - Liegt meiner Meinung nach daran das Vista den Speicherplatz belegt???). Jetzt zu meinen Fragen:' 1. Wenn er mir nur aus diesem Grund NICHT KOMPORTIBEL anzeigt und alles andere ok ist, dann wäre ein upgrade doch sicher möglich oder?? 2. Welches WIndows 8 wäre das Richtige bzw wo kann ich es günstig erwerben?? Vl kann mir jemand helfen LG |
![]() |
1 Antworten 5694 Aufrufe |
Kein Internet trotz Verfügbarkeit Begonnen von Speck
23. Februar 2016, 14:17:25 Hi Alle! Problem: Mein Internet hat bis anhin tadellos funktioniert, seit heute gibts aber Probleme. Und zwar nutze ich mein Internet mit allen Geräten ausschliesslich per Wlan. Nun ist es so, dass die Verbindung zum Router nach wenigen Minuten (~2bis3min) trennt, aber das Wlan trotzdem noch mit guter Verbindungsstärke angezeigt wird. Ich mich kann jedoch nicht mehr damit verbinden. Starte ich den Router neu, gehts wieder für ca. 2 bis 3 Minuten und die Verbindung ist wieder getrennt. Woran kann das liegen? Habe den Router schon einige Male neugestartet, den PC auch, mein Tablet auch, mein Natel auch - das Problem bleibt das selbe. |
![]() |
6 Antworten 23765 Aufrufe |
Browser ist veraltet Begonnen von fredwalter
29. Januar 2014, 22:08:05 Hallo da ich neu im forum bin weiß ich nicht ob ich hier richtig bin. Es geht darum das ich oft den Hinweiss bekomme "ihr browser ist veraltert". Ich frage als PC-Depp lieber nach ob ich dann einfache eine neue version herunter laden kann. Vielleicht eine doofe Frage aber ich habe einfach keine Zeit für PC-Probleme. MfG Fred |
![]() |
1 Antworten 13304 Aufrufe |
Audioausgabegerät nicht installiert, Win7 64bit Begonnen von Infidel85
04. Januar 2014, 14:42:54 Gude liebes Forum. Folgendes Problem. Bei meinem Laptop (Acer Aspire 7750G) mit Windows 7 Home Editon 64Bit, hab ich seit einiger Zeit Soundprobleme. Nach einem, durch ein Windowsupdate erzwungenen Neustart, Angang Dezemeber, hatte ich das Problem, das ich beim VLC-Player keinen Ton mehr hatte. Auch andere Player haben rumgesponnen (Windows Media Player hat konnte gar nichts mehr abspielen, Quick-Time war auch ohne Sound). Dachte erst das Update hätte Mist gebaut. Update neuinstalliert, keine Veränderung. Sämtliche Treiber für Soundkarte etc. neuinstalliert, Player neuinstalliert bzw. upgedated. Keine Veränderung. Hatte dann halt gedacht, das vielleicht das update richtig installiert wurde, aber halt nen Bug enthielt und dachte mir, warteste mal die nächsten Updates ab, vielleicht ist da ein Bugfix. Nach den Feiertagen jetzt war immer noch keine Lösung in Sicht. Also System zurückgesetzt. Keine Veränderung. Jetzt hab ich nochmal alle Soundgeräte deinstalliert und neuinstalliert und jetzt bekomm ich die Meldung, wenn ich über das Icon unten rechts scrolle "Es ist kein Audioausgabegerät installiert". Im Geräte-Manager wird aber angezeigt: Intel(R) Display Audio Realtek High Definition Audio Beide funktionieren Einwandfrei. Neueste Treiber sind installiert. Ich bekam zu Beginn der Neuinstallationen noch die Meldung das Dolby HD nicht funktioniert weil die Treiber zu alt sind, aber nach Installation der Acer-Treiber für Realtek High Definition Audio ist das Problem nicht mehr aufgetaucht. Auch beim Rechtsklick -> Wiedergabegeräte wird der Realtek angezeigt mit grünem Häckchen als Standardgerät. Problembehandlung offline sagt, es sei kein Gerät installiert und das einer der Audiodienste nicht funktioneren würde. Dienste-Menü und Taskmanager sagen das beide Dienste einwandfrei laufen und auch auf automatisch gestellt sind. Die Onlineproblembehandlung sagt das es ein Lautstärkeproblem gebe. Konnte es aber auch nicht beheben. Hier noch ein Auszug aus AIDA falls es was hilft: [b]Windows Audio:[/b] Gerät Identifizierung Gerätebeschreibung midi-out.0 0001 001B Microsoft GS Wavetable Synth wave-in.0 0001 0065 Mikrofon (Realtek High Definiti wave-out.0 0001 0064 Lautsprecher (Realtek High Defi [b] PCI/PnP Audio:[/b] Gerätebeschreibung Typ Intel Cougar Point HDMI @ Intel Cougar Point PCH - High Definition Audio Controller [B-2] PCI Realtek ALC269 @ Intel Cougar Point PCH - High Definition Audio Controller [B-2] PCI [b]HD Audio:[/b] Informationsliste Wert Geräteeigenschaften Gerätebeschreibung Realtek ALC269 Gerätebeschreibung (Windows) Realtek High Definition Audio Geräteart Audio Bustyp HDAUDIO Geräte ID 10EC-0269 Subsystem ID 1025-050E Revision 1001 Hardwarekennung HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0269&SUBSYS_1025050E&REV_1001 Gerätehersteller Firmenname Realtek Semiconductor Corp. Produktinformation http://www.realtek.com.tw/products/productsView.aspx?Langid=1&PNid=8&PFid=14&Level=3&Conn=2 Treiberdownload http://www.realtek.com.tw/downloads Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates Informationsliste Wert Geräteeigenschaften Gerätebeschreibung Intel Cougar Point HDMI Gerätebeschreibung (Windows) Intel(R) Display-Audio Geräteart Audio Bustyp HDAUDIO Geräte ID 8086-2805 Subsystem ID 8086-0101 Revision 1000 Hardwarekennung HDAUDIO\FUNC_01&VEN_8086&DEV_2805&SUBSYS_80860101&REV_1000 Gerätehersteller Firmenname Intel Corporation Produktinformation http://www.intel.com/products/chipsets Treiberdownload http://support.intel.com/support/chipsets Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates Mir bliebe jetzt nur noch die Werkseinstellungen wieder herzustellen. Das würde ich aber halt doch gerne vermeiden, wenn es geht. Hoffe jemand von euch hat ne gute Idee. Wenn noch Fragen sind, einfach fragen. Greetz Infidel85 |
![]() |
8 Antworten 12432 Aufrufe |
Windows Update verursacht Probleme - KB2859537 Begonnen von Annemarie1758
15. August 2013, 14:36:59 Wenn ich ein Update mit allen aktuellen Windows Updates mache und dem anschließenden Neustart sieht das Start Menü und die Taskbar seltsam aus, ohne Farbe und wie von einer Version von anno dazumal, auch der Windows Explorer sieht ganz anders aus. Mein letztes fehlerfreies Windows Update habe ich am 9.8.2013 gemacht. Liegt das an den Updates oder ist etwas mit meinem System nicht in Ordnung? Wenn ich auf den letzten Wiederherstellungspunkt setze, sieht alles wie gewohnt aus. |
![]() |
14 Antworten 17228 Aufrufe |
Vista keine Updates möglich nach Neuinstallation mit Bootmenü Begonnen von NickNickleby
16. Mai 2013, 12:48:44 Hallo Vorab, ich wäre echt glücklich, wenn mir jemand helfen könnte. Nun zu meinem Problem. Ich habe mir im Laufe der Jahre alle Windows Versionen gekauft, und obwohl viele es nicht mögen, ich mag Windows Vista. Sogar mehr als Windows 7. Ist ja auch egal, aber es kommen ja schon mal Leute die bei Problemen sagen: Warum nimmst du nicht Windows 7? Hab ich auch, aber wie gesagt ich mag Vista lieber. Mein Problem, ich habe auf meinem PC Windows eigentlich immer 2 mal installiert. Also Vista und Windows 7, oder auch mal Windows 7 und XP. Es wird automatisch ein Bootmenü erstellt und es gab nie Probleme. Vor kurzem habe ich mein Bios Upgedatet (ASRock Z68 Pro3 Gen3). Neuinstallation von Windows 7 oder XP kein Problem. Jetzt wollte ich mal wieder Vista installieren und bin auf Probleme gestossen. Die Installation klappt von Vista SP1 und Windows 7 auf einem System klappt ohne Probleme. Aber wenn ich unter Vista das SP2 installieren will gehts bis kurz vor Schluss und dann kommt die Meldung SP2 kann nicht installiert werden. Fehler: Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung Error_Service_Request_ Timeout(0x8007041d) Selbst wenn ich versuch die updates von direkt von Microsoft zu laden oder das Servicepack von Winfuture führen zum Abbruch und Rollback. Langsam verzweifele ich. Etwas Hilfe wäre Klasse. Grüsse |
![]() |
9 Antworten 14061 Aufrufe |
Dual Monitor wird nicht erkannt Begonnen von Mortain
04. Januar 2013, 21:45:17 Hallo Windows Freunde, ich bin fast am verzweifeln. Ich habe einen PC gebaut (im Sommer) und habe 2 Monitore mit dem ich immer arbeite. Mein Problem ist, dass jedes mal wenn ich umziehe, kann ich nur ein Monitor ansprechen. Diese Problem hatte ich schon öfters gehabt, nur dieses mal gehen auch meine vorher angewendete Lösungsstrategien nicht und wollte wissen ob ihr eine Lösung dafür habt. Wenn ihr euch fragt wieso ich so oft umziehe ist weil ich in einer Stadt lebe aber in einer andere studiere und ich habe mir ein mini PC gebaut der als Laptop dienen soll. Der PC hat folgende teile: - Mainboard: ASUS P8Z77-i deluxe und verwende auch den DVI und HDMI Anschluss um die Bildschirme anzuschließen - CPU: Core i7 3770k und verwende dadurch nur die integrierte Grafikchip - 2 identische Bildschirme von LG IPS234 - den Rest ist nicht wichtig und falls ja dann kann ich es immer noch hinzufügen Die vorherigen Lösungen waren folgende: 1. Open an elevated (Administrator) Command Prompt. Type del /s "%systemdrive%\users\%username%\AppData\Local\Microsoft\Device Metadata\*.*" and press Enter. Type Y to the Are you sure (Y/N) prompt and press Enter. You may need to type Y to confirm several more deletions, depending on the number of Device Stage packages currently on your computer. (all of them will be freshly downloaded by Windows) Start Ubuntu, Recognize the 2 screens Start Windows and repair it, reboot! 2. Habe auch noch bei HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\GraphicsDrivers\Configuratio n alle Einträge gelöscht um eine automatische wieder erkennung zu bekommen aber ohne Erfolg Jetzt das einzige was ich bekomme ist ein Bild von über den HDMI Kabel. Was ich wirklich nicht verstehe.. Habe echt schon viel gefunden gehabt im Internet, aber nur diese zwei Lösungen haben mir je geholfen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank schon im Voraus. |
![]() |
5 Antworten 21408 Aufrufe |
Notebook Acer Boot probleme vista Begonnen von Viper.Jim
23. Dezember 2012, 14:43:18 Hi ich breuchte eure hilfe bei meinem Notebook problem. Erstmal die Daten: Acer Travelmate 5720G Intel Core 2, 2,2 GHz, 2 GB DDR2, 250 GB HDD Hitachi. DVD-Super Multi DL Mein Problem ist, ich habe vor ca. 5 Tagen Updates über Windows Update Managment gemacht. Daraufhin war ein Neustart erforderlich, dem ich auch nachging. Beim Widerrauf Fahren des Systems wurde die Kompfikuration vorgenommen zumindest versucht, nach 15 sec. wurde der Bildschirm Blau: Dump crash!!! Das ging in etwa 4 Std. so, worauf ich die Sache als Hoffnungslos sah und versuchte die (beim Kauf des Gerätes begelegten Recovery DvD's 2 anderzahl, numeriert) zu Booten. Worauf die Fehlermeldung: OPERATING SYSTEM NOT FOUND erscheinte. Daraufhin Habe ich die DVD's erfolgreich bei einem anderen PC benutzt um die funtion der DVD's zu prüfen. Jetzt habe ich den Acronis Loader gebootet um die Festplatte zu formatieren, erfolgreich! Das Booten funtioniert noch immer nicht mit den Recovery disks. Jetzt die Frage an euch Wie kann ich die Recovery von Vista wider Booten? Wie krieg ich das System wider drauf? Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!! Schonmal danke im vorraus |
![]() |
2 Antworten 14297 Aufrufe |
microsoft windows mail funktioniert nicht mehr Begonnen von ingo konjen
15. November 2012, 16:57:48 Hallo seit tagen versuche ich mein windowsmail zu öffen .. aber immer steht da : "funktioniert nicht mehr da windowsmail falsch ausgeführt. das programm wird geschlossen sie werden benachrichtigt , wenn eine lösung verfügbar ist." ich habe bis heute keine info bzw. lösung erhalten.. wer kann mir weiterhelfen? danke |
![]() |
1 Antworten 8570 Aufrufe |
keine Wiederherstellungspunkte ! ! ! Begonnen von apassionata
13. September 2012, 21:35:51 Hallo, hoffentlich bin ich hier in diesem Forum an der richtigen Stelle ? Mein PC - Windows Vista Home Premium - 32 bit - macht keine Wiederherstellungspunkte mehr. Auch manuell ist das nicht möglich - da wird mir folgendes angezeigt: [quote][glow=red,2,300]Der Wiederherstellungspunkt konnte aus folgendem Grund nicht erstellt werden : Unerwarteter Fehler beim Schattenkopieranbieter bei dem Versuch, den angegebenen Vorgang zu verarbeiten ( 0x8004230F [/glow] )[/quote] Gestern habe ich irgendwo gelesen, daß das Programm Tune Up Utilities daran Schuld sein könnte ??!! Heute habe ich per e-Mail bei dieser Firma nachgefragt, aber natürlich noch keine Antwort erhalten. Vielleicht erhalte ich ja hier die Hilfe, die ich dringend benötige. Für Eure Beiträge bedanke ich mich schon im Vorraus ganz herzlich Viele Grüße- und eine gute Nacht, allen, die noch unterwegs sind. Danke, apassionata |
![]() |
2 Antworten 6804 Aufrufe |
Windows 7 vorinstalliert Begonnen von Kamil.Agnieszczak
08. September 2012, 20:14:40 Guten Abend, mein Vater hat sich einen PC mit Windows 7 home premium gekauft. Ich will jetzt aber den PC von meinem Vater mit meinem Tauschen. Kann ich trotz aktivierung, das Windows 7 auf meinem PC installieren und auf dem von meinem Vater deinstallieren? LG Kamil |
![]() |
16 Antworten 26339 Aufrufe |
Datensicherung auf externer Festplatte Begonnen von Nirco
« 1 2 04. August 2012, 13:02:45 Hallo! Ich habe über die "Systemsteuerung/Sicherung des Computers herstellen" alle Daten meiner Festplatte (incl. Betriebssystem) auf einer externen Festplatte als sog. Backup gesichert. Ich verstehe allerdings den Sinn meiner eigenen Tätigkeit nicht ganz. Vielleicht kann mir hierbei jemand "auf die Sprünge helfen". Nehmen wir mal folgende Szenarien an: Szenario 1: Das Betriebssystem funktioniert nicht mehr. Ist es überhaupt möglich, das alte System wieder herzustellen (Die Systemsteuerung funktioniert ja auch nicht mehr.)? Falls dies möglich sein sollte, was ist zur Systemwiederherstellung zu tun? Szenario 2: Die Festplatte geht kaputt. Nach Einbau der neuen Festplatte muss ich Vista von der CD aus neu installieren. Wozu also das gesamte Backup? Wäre es nicht ausreichend, einfach die persönlichen Daten (Eigene Dateien) auf die externe Festplatte zu kopieren, zumal die über die Systemsteuerung gesicherten Dateien alle die Bezeichnung "Backup Files" tragen, so dass aufgrund der gleichen Namensgebung kein Rückschluss auf den Inhalt der Ordner möglich ist? Über die Beantwortung meiner Fragen würde ich mich freuen! Gruß Nirco |
![]() |
10 Antworten 17098 Aufrufe |
Vista auf Werkeinstellung zurücksetzten ohne CD´s Begonnen von Carina
30. Juli 2012, 21:05:54 Hallo, ich habe seid Wochen ein massives Problem mit meinem PC. Er fährt sich ständig selbst runter und startet neu. Beim heutigen Virenscan fand er 22 Viren (Avira). Ich habe mit der System Diagnostik geprüft laut der ist die Hardware iO. Ich hatte vor einer Woche diesen Polizei Virus darauf und denke das da irgendwas zurückblieb, entfernt wurde er mit Maleware, da das ne Testversion war ist die nun auch abgelaufen. Ich bin dermassen sauer, das ich nun das ganze System auf Werk zurücksetzten will. Beim Kauf des PCs war keine CD dabei und ich habe auch keine Sicherungen. Kann mir jemand sagen ob ich überhaupt ohne Betriebssystem Cd den PC zurücksetzten kann und wenn ja, wie das geht. Verzweifelte Grüsse Carina |
![]() |
1 Antworten 44408 Aufrufe |
Vista neu installieren ohne CD Begonnen von Heylo.
13. Juli 2012, 11:15:12 Hey, Ich habe folgendes Problem: Mein Laptop ist sehr langsam geworden und möchte gerne vista neu installieren. das habe ich schon zweimal gemacht,einmal mit der CD dafür aber mein Laufwerk ist inzwischen kaputt. Einmal habe ich das aus versehen geschafft, weil beim start einfach ein ganz anderes menü auf englisch erschienen ist, wo ich dann etwas gedrückt habe und schon hatte ich alles formatiert, das möchte ich wieder machen weil ich ja kein funktionierendes Laufwerk habe. Wisst ihr vielleicht wie ich dieses Menü hervorrufen kann ? |
![]() |
24 Antworten 291832 Aufrufe |
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt Begonnen von klaus1003
« 1 2 27. Juni 2012, 18:30:08 Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr. Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke. Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe. Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“. In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“ aktiviert. Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei funktionieren. Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen? |
![]() |
5 Antworten 18545 Aufrufe |
vista update geht nicht meher Begonnen von Magica Negra
26. Juni 2012, 10:33:11 hi hoffe ich habs hier richtig gepostet jetzt mal zu meienem problem war jetzt fast 1 jahr im Ausland und habe dardurch keien updates für mein vista ultimate gemacht jetzt wenn ich auf den butten gehe nach updates suchen sucht aber findet nichts (ich habe ihn mal 24h suchen lassen und hat trozdem nichts gefunden wenn mir jemand weiter helfen könnte und es auch einfach erklären (kenne mich nicht so aus mit dem pc) würde er mir seher helfen mfg |
![]() |
5 Antworten 6051 Aufrufe |
Administrator-Modus lässt sich nicht mehr ausführen Begonnen von RBientot
16. Juni 2012, 20:49:26 Mein Problem ist, dass keine Anwendung, die im Admin-Modus gestartet werden müsste, Adminrechte bekommt. Bei einem Rechtsklick auf die Anwendung kann ich zwar "Als Administrator ausführen" wählen, aber statt nach dem Passwort zu fragen, startet die Anwendung im Standardmodus. Der Administrator-Account ist mit "net user Administrator /active" freigegeben. Das Anlegen eines neuen Standardusers hat das gleich Verhalten zur Folge, und natürlich funktionieren die Anwendungen einwandfrei, wenn ich mich als Admin anmelde. Vielleicht hat jemand einen Rat für mich. Danke im Voraus. |
![]() |
9 Antworten 16832 Aufrufe |
pc fährt nach einiger Zeit selbstständig runter Begonnen von ch
15. Juni 2012, 13:19:17 Hallo, mein PC ( Laptop) fährt nach dem Einschalten wieder runter und es kommt eine Fehlermeldung auf englisch. Hintergrundbild ist dann blau. Es erfolgt ein Neustart. Selbst mit dem Wiederherstellungspunkt starte der PC nicht wieder. Er geht einfach aus. Starte ich dann neu, fährt er zwar wieder alles hoch, jedoch wiederholt sich die Geschichte. Scanner habe ich schon mehrfach drüber laufen lasse, soweit es ging. Ich hoffe man kann mir hier helfen. Velen Dank schon mal!!! |
![]() |
1 Antworten 19227 Aufrufe |
Empire earth zeitalter der eroberung lässt sich nicht starten Begonnen von SitonLP
30. Mai 2012, 21:14:57 Hallo ich habe ein Problem und zwar lässt sich mein Empire earth zeitalter der Eroberung nicht starten das öffnet sich bleibt schwarz und geht aus dann steht da wir haben ein Problem festgestellt usw was kann ich dagegen tuhen ??? bitte um schnelle Hilfe |
seit dem 08.07.2016 macht mein Vista keine Updates mehr. Wenn ich Manuell suche, läuft es stundenlang und nichts passiert. Eingestellt ist natürlich die Automatische Suche.
Habe bereits den Browser Verlauf mit Cookies gelöscht, eine Systemwiedergerstellung durchgeführt und über Verwaltung - Dienste - Updates - Beenden (Neu starten) durchgeführt.
Hat irgendjemand eine Lösung?
Vielen Dank für jede Antwort
:))