Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort bluetotth | |
---|---|---|
![]() |
8 Antworten 21965 Aufrufe |
Bluetooth Treiber für IPhone 4S |
![]() |
6 Antworten 8320 Aufrufe |
Wie aktiviere ich Bluetooth Begonnen von harrymontag
29. September 2010, 15:33:42 Hallo Habe Windows 7 installiert und finde jetzt mein Bluetooth nicht mehr. Vorher hatte ich Vista Home Premium, wo es noch funktioniert hatte. Was kann ich bitte unternehmen, das ich das Bluetooth wieder aktivieren kann. |
![]() |
8 Antworten 18849 Aufrufe |
Bluetooth Tastatur/Mouse Kombi an mehrere Rechner nutzen Begonnen von Canon
28. August 2009, 23:44:13 Hallo, ich nutze eine Cordless Desktop® MX™ 5500 Revolution Mouse/Tastatur Kombination, die mit BT Bluetooth arbeitet. Ich nutze aber noch zwei weitere Rechner und würde diese gerne mit eben dieser Mouse/Tastatur bedienen. Den BT Empfänger, der in einem USB2 Slot steckt immer umzustecken ist wenig sinnvoll. Frage: Gibt es eine Möglichkeit diese Mouse/Tastatur an mehrere Rechner zu nutzen, unter Zuhilfenahme mehrerer BT USB Empfänger? Wenn ja, muss es dann ein Original BT USB Empfänger von Logitech sein? Oder kann man auch andere benutzen? Vielen Dank für Eure Hilfe. |
![]() |
12 Antworten 88510 Aufrufe |
Bluetooth WIDCOMM Treiber Update - (für Windows 7, Vista, XP) Begonnen von Markus
25. Juli 2009, 12:58:39 Die aktuellsten Widcomm Bluetooth Treiber für Windows Vista und Windows XP und neuerdings auch für Windows 7 gibt es von Broadcom jetzt unter http://update.broadcom.com/ zum Download. Hierbei handelt es sich um einen Webinstaller, welcher immer die aktuellsten Treiber herunterlädt. |
![]() |
9 Antworten 29140 Aufrufe |
Bluetooth mit WIN 7 - Windows 7 Bluetooth Begonnen von Formel-LMS
20. Juli 2009, 23:36:27 Hi, ich habe die RC installiert und trotz Bluetooth onboard nichts, wie ich mich verbinden könnte. Gibt es das nicht serienmässig bei seven? Ich muss erst das WIDCOMM Paket herunterladen und installieren, ansonsten scheint es nicht zu gehen. Treibermässig und Gerätemässig ist es im Gerätemanager aber auch ohne WIDCOMM aufgeführt. Ich will kein WIDCOMM, sondern den normalen Bluetooth Manager, wie bei Vista. |
![]() |
16 Antworten 68276 Aufrufe |
Bluetooth Modul weg! Begonnen von djxerxes
« 1 2 25. Februar 2009, 21:00:57 Hi Leute, seit ein paar tage (nach einem Absturz des PC´s) ist das Bluetooth modul meines laptops einfach verschwunden! Ich habe es im gerätemanager gesucht, und dort wo es normalerweise immer war, ist es nicht mehr zu finden! Einfach weg! Ich habe alle möglichen Treiber (Chipsatz, Motherboart, ect.) aktualiesirt, daran liegt es also nicht... |
![]() |
16 Antworten 12807 Aufrufe |
Bluetooth findet Maus und Tastatur nicht Begonnen von Toralf
« 1 2 27. Dezember 2008, 15:03:50 Hallo Ich habe eine Tastatur und eine Maus von Microsoft (Desktop 7000). Dazu habe ich einen Stick von Anycom USB Adapter 200. Nun habe ich den Stick installiert mit den Vista Treibern. Der Stick wird auch als solcher im Gerätemanager angezeigt. In der Startleiste wird auch das Symbol für Bluetooth angezeigt. Wenn ich dort draufklicke und auf Hardware suchen gehe findet er nichts. Ich verzweifle gerade da ich es nicht zum laufen bringe. Wenn ich die Optionen der Maus oder Tastatur aufrufe dann sagt die mir das kein Transreceiver angeschlossen ist. Vielleicht weiß ja einer Rat. |
![]() |
9 Antworten 11496 Aufrufe |
Bluetooth Verbindung PC - Handy Begonnen von bernardo44
28. Juni 2008, 14:11:20 Hallo an alle User, habe ein kleines Problem. Ich habe die Software für meinen BELKIN Bluetooth Stick installiert und wollte nun eine MP3- Datei auf mein neues Handy laden. Handy ist eingeschaltet, jedoch findet der PC keine Geräte in Reichweite. Hängt das nun auch wieder mit VISTA zusammen, da das vorher mit meinem XP-Rechner gut geklappt hat. Weiss jemand Rat ??? Vielen Dank im voraus ! bernardo44 |
![]() |
46 Antworten 131815 Aufrufe |
fehlende Treiber "Bluetooth Peripheral Device". Begonnen von Peter1
« 1 2 3 4 05. Juli 2007, 23:11:11 Hallo, ich habe ein neues Notebook von Asus mit Vista Home Premium. Nun habe ich ein Handy von SonyEricson S700i mit dem Notebook gekoppelt und Software Mobile Master aufgespielt. In der Software funktioniert alles per Bluetooth. Seitdem habe ich beim Neustart immer obige Meldung, wegen fehlenden Treibern, die nicht gefunden werden. Im Gerätemanager steht unter "andere Geräte" mit "?" 2mal "Bluetooth Peripheral Device". ASUS sagt, ich solle die Software vom gekoppeltem Gerät nehmen. Aber unter der Handysoftware S700i-CD wird nichts gefunden. Brauche ich nun vom S700i eine Software für Vista, oder liegt das Problem wo anders? Bitte um Hilfe. Gruß Peter |
![]() |
23 Antworten 31532 Aufrufe |
Bluetooth Audio Dienst läßt sich nicht installieren Begonnen von Gerhard
« 1 2 01. März 2007, 18:58:05 Hi @all, nach dem Umstieg von XP auf Vista Ultimate läßt sich der "Bluetooth Audio Dienst" nicht mehr installieren. Der Treiber wird zwar gefunden, ich erhalte jedoch die Fehlermeldung "der Name wird bereits als Dienstname oder als Dienstanzeigename verwendet". Das gleiche Problem habe ich beim Installieren vom Dienst "Hochwertiges Bluetooth-Audio". Alle anderen Bluetooth-Dienste funktionieren. Habt ihr vielleicht eine Lösung ???? Meine config: Acer Aspire 1690 mit DDR 2 Windows Vista Ultimate Widcomm Treiber 6.0.1.3600 (update von Acer bezogen) |
![]() |
4 Antworten 7886 Aufrufe |
aspire 5650 Begonnen von ic3cub3
07. Februar 2007, 22:15:39 tach habe vista ultimate auf meinem laptop acer aspire installed soweit auch alles gut geklappt aber paar treiber finde ich nicht. chipsatztreiber, soundtreiber wäre super wenn einer was hätte |
![]() |
6 Antworten 22516 Aufrufe |
Lösung - Bluetooth unter Vista nicht mehr vorhanden.... (Acer Aspire 9512) Begonnen von Flyby
06. Februar 2007, 11:54:43 Guten Tag miteinander Mit meinem Acer Notebook (Aspire 9512) habe ich unter XP mein Handy immer via Bluetooth mit dem Laptop synchronisiert. Nachdem ich nun Vista installiert habe, findet sich weder in der Systemsteuerung noch sonst irgendwo Bluetooth. Nach langem Suchen habe ich sogar den Bluetooth-Treiber für Vista gefunden - bei der Installation jedoch erscheint die Fehlermeldung "no bluetooth device was detected". Ich habe keine Ahnung, weshalb das im Gerät eingebaute Bluetooth nicht mehr erkannt wird. Der Acer-Support konnte mir da auch nicht weiterhelfen - der Mann war sogar der Ansicht, dass dieses Gerät gar nicht über Bluetooth verfügt - was nun definitiv nicht stimmt... Hat jemand von euch allenfalls das gleiche Problem und - was viel interessanter wäre - dazu eine Lösung gefunden? Besten Dank und Gruss Michael W.[move][/move] |
![]() |
0 Antworten 18663 Aufrufe |
[FAQs] Neueste Bluetooth WIDCOMM Treiber Begonnen von gdi
23. Januar 2007, 20:34:35 [url=http://www.go-windows.de/faqs/faqs/neueste-bluetooth-widcomm-treiber-25.html]zu den News: Neueste Bluetooth WIDCOMM Treiber[/url]
Die aktuellsten Widcomm Bluetooth Treiber für Windows Vista und Windows XP von Broadcom gibt es unter [url=http://update.broadcom.com/]http://update.broadcom.com/[/url] zum Download. Hierbei handelt es sich um einen Webinstaller, welcher immer die aktuellsten Treiber holt. |
![]() |
0 Antworten 18330 Aufrufe |
[News] Aktuellste Bluetooth Broadcom / WIDCOMM Treiber für Vista Begonnen von gdi
23. Januar 2007, 20:33:12 [url=http://www.go-windows.de/news/news/aktuellste-bluetooth-broadcom/widcomm-treiber-fuer-vista-41.html]zu den News: Aktuellste Bluetooth Broadcom / WIDCOMM Treiber für Vista[/url]
Die aktuellsten Widcomm Bluetooth Treiber für Windows Vista von Broadcom gibt es unter [url=http://update.broadcom.com/]http://update.broadcom.com/[/url] zum Download. |
Ich habe mir das neue IPhone 4S zugelegt und versuche es jetzt mit Windows zu koppeln. Leider klappt das nicht, da für den Bluetooth-PAN Adapter kein Treiber gefunden wird.
Kann mir jemand sagen, wo ich diesen Treiber her bekomme oder wie ich das sonst noch über Bluetooth koppeln kann ?