Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort passt | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 4983 Aufrufe | |
![]() |
25 Antworten 10253 Aufrufe |
Was ist besser AMD Athlon 7550 dual-core 2.5ghzoder intel Pentium G3220 2x 3.00G |
![]() |
12 Antworten 23808 Aufrufe |
Drucker druckt kein Schwarz - Patrone voll - Testausdruck passt - Kopieren geht Begonnen von Markus
01. Mai 2013, 19:50:44 Servus, habe ein mehr als merkwürdiges Problem. Mein Vater hat nen Canon MG5250 Multifunktions-Drucker. Seit heute druckt er kein Schwarz - alles andere schon. Patronen sind alle voll, druckt man ein Prüfmuster passen auch alle Farben. Kopiert man ein Dokument wird alles korrekt in Schwarz ausgedruckt - muss also wohl ein Windows-Problem sein?!? Gab auch keine Updates in den letzten Tagen, was das Problem erklären könnte. Hat jemand eine Ahnung wo man da ansätzen könnte. Auch in der Druckvorschau (vom Druckertreiber) sind alle Schwarz-Texte sichtbar - nur beim Druck ist alles Schwarz weiß.... mfg Markus |
![]() |
8 Antworten 5253 Aufrufe |
Probleme mit Win Vista Ultimate 32 - abstürzende Browser + nichtstartende 3DApps Begonnen von Berkhtar
17. April 2013, 10:48:26 Hallo, in der Hoffnung auf kompetenten Rat beschreibe ich hier mal mein Dilemma. Vor einigen Tagen wollte ich Dotnet 1.1 installieren und bin dabei auf Hürden bei meiner primären Win 7 Ultimate 64 Installation gestoßen. Kurzum: Ich hab alles mögliche versucht (Slipstreaming etc) aber bekomme das Programm nicht installiert. Nun gut, da ich leider Software nutzen muss/will die das benötigt habe ich mir gedacht, ich schaufel mir 25 GB frei und mache ein zweites OS auf den Rechner: die Wahl fiel auf meine alte VIsta 32 Ultimate (weil ich da eben ein Original von besitze^^) Gleich an die Arbeit, installiert... alles kein Problem. Funktioniert alles fein. Nach den Win-Updates und Installatiuon der unterschiedlichen DotNets (1.1, 3.5 SP1 und 4.0) stüzen meine Browser 3 Sekunden nach Start ab, 3D-Anwendungen starten erst gar nicht. CCC behauptet immer dass dotnet 4.0 benötigt wird (was installiert ist) und schließt sich imit dem Fehler: Host application not found. Auch die Deinstallation von CCC mit den alleinigen "Drauflassen" des Bildschirmtreibers ändert nichts daran. Mein System: Intel 2500k @3,3 GHZ (4,6 Ghz hochgetaktet) Maximus Gene IV Z 8 GB DDR3 @1866 Radeon 7970 Noch zu erwähnen ist, dass die onboard-Grafikkarte vom System trotz Installation der korrekten Treiber auch nicht korrekt benutzt werden kann (Ergo gelbes Ausrufezeichen im Device Manager obwohl die Hardware erkannt wurde) - ist eine Intel Standard GPU. Win 7 alles kein Problem läuft absolut fehlerfrei (seit nem Jahr kein Absturz). Viren etc schließe ich aus, die Netzverbindung habe ich erst nach Installation von Avast aktiviert. Zudem habe ich komplette Scans mit Avast, AVG, Malwarebytes und Sophos durchgeführt sowie mit dem lizensierten Kaspersky auf der Win 7 Partition. Der Rechner ist also 100% sauber. Hoffe irgendwer hat eine Idee, ich komme obwohl ich mich recht gut mit PCs auskenne leider gar nicht mehr weiter |
![]() |
22 Antworten 14620 Aufrufe |
Gehäuselüfter für PC wie ausrichten? Begonnen von alinzelnan
« 1 2 27. Juni 2012, 18:55:13 Hallo Forum! Nachdem ich mir einen neuen PC gekauft habe, hab ich jetzt ein kleines Problem mit der Kühlung. Am Anfang waren vorne unten ein saugender Lüfter und hinten oben ein blasender Lüfter installiert. Anschließend habe ich jetzt einen Blasenden an der Seite oben installiert. Nun hab ich mir gedacht, wenn ich noch 2 Lüfter einbaue, werden die Teile besser gekühlt, jedoch sind die Temperaturen der Hardware gleichgeblieben oder leicht höher. (Bsp: CPU 43° mit 3 Lüftern, CPU 46° mit 5 Lüftern) Die 2 neuen Lüfter befinden sich jeweils an der Seite unten und oben am Gehäuse, beide pusten die Luft raus. Die Temperaturprobleme bei der GraKa (89° bei Furmark) habe ich jetzt halbwegs gelöst indem ich den Lüfter von normal ca. 52% auf 57% erhöht habe. Ganz zufrieden bin ich damit aber nicht, ich hab das Gefühl, es herrscht kein gescheiter Luftstrom. Könnt ihr mir evtl. sagen wie ich die einzelnen Lüfter ausrichten soll bzw. ob ich lieber welche ausbaue? Außerdem berührt der untere Seitenlüfter leicht mein Netzteil ist das problematisch? Mein System: Intel Core i5 3570K OC@3,8Ghz - Zalman Kühler Corsair Vengeance 16GB DDR3RAM @ 1333Mhz NVIDIA GeForce 560Ti Zotac 448 LE MSI Z68A-G43/G3 Case: Zalman Z9 2 Zalman Lüfter, 2 Sharkoon Lüfter und ein Markenlüfter, alle 120mm. Edit: Mein Netzteil befindet sich hinten unten. (Nicht standardmäßig oben) |
![]() |
14 Antworten 10428 Aufrufe |
Wn7 Schrift schlecht lesbar Begonnen von Roms75
27. November 2011, 12:28:41 Hallo Leute, [color=red]Habe ein win 7 Home Premium x 64-hier die genaueren Daten:[/color] Betriebssystemname Microsoft Windows 7 Home Premium Version 6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601 Zusätzliche Betriebssystembeschreibung Nicht verfügbar Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation Systemname ROMANO-PC Systemhersteller Acer Systemmodell Veriton M430 Systemtyp x64-basierter PC Prozessor AMD Athlon(tm) II X3 435 Processor, 2900 MHz, 3 Kern(e), 3 logische(r) Prozessor(en) BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. P01-A3, 10.08.2010 SMBIOS-Version 2.6 Windows-Verzeichnis C:\Windows Systemverzeichnis C:\Windows\system32 Startgerät \Device\HarddiskVolume3 Gebietsschema Deutschland Hardwareabstraktionsebene Version = "6.1.7601.17514" Benutzername Romano-PC\Romano Zeitzone Mitteleuropäische Zeit Installierter physikalischer Speicher (RAM) 4,00 GB Gesamter realer Speicher 3,99 GB Verfügbarer realer Speicher 2,59 GB Gesamter virtueller Speicher 7,98 GB Verfügbarer virtueller Speicher 6,58 GB Größe der Auslagerungsdatei 3,99 GB Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys [color=red]Grafickkarte:[/color] Name NVIDIA GeForce GT 320 PNP-Gerätekennung PCI\VEN_10DE&DEV_0CA2&SUBSYS_2150174B&REV_A2\4&146A11C8&0&0010 Adaptertyp GeForce GT 320, NVIDIA-kompatibel Adapterbeschreibung NVIDIA GeForce GT 320 Adapter-RAM 1,00 GB (1.073.741.824 Bytes) Installierte Treiber nvd3dumx.dll,nvwgf2umx.dll,nvwgf2umx.dll,nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um Treiberversion 8.17.11.9666 INF-Datei oem9.inf (Abschnitt Section011) Farbebenen Nicht verfügbar Farbtabelleneinträge 4294967296 Auflösung 1024 x 768 x 75 Hz Bits/Pixel 32 Speicheradresse 0xFD000000-0xFE8FFFFF Speicheradresse 0xD0000000-0xDFFFFFFF Speicheradresse 0xCE000000-0xDFFFFFFF E/A-Port 0x0000D800-0x0000D87F IRQ-Kanal IRQ 18 E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF Treiber c:\windows\system32\drivers\nvlddmkm.sys (8.17.11.9666, 13,09 MB (13.728.616 Bytes), 17.02.2010 06:13) Also zu meiner Frage; Hatte vorher win XP und da war die Schrift sehr gut lesbar, aber seit dem ich win7 hab hatdie Qualität der Schrift sehr nachgelassen-( mal abgesehen davon das ich win7 schon ein 3/4 _Jahr habe, aber bis jetzt noch nicht den Störfaktor gefunden habe----,-was auch komisch ist, ist das das Bild gestochen scharf ist zb:bei der videowiedergabe , nur die Schrift ist unscharf???? :grübel :grübel :grübel Hat jemand von euch ne Ahnung an was das liegen könnte,-bin langsam echt verzweifelt Gr. Roms75[b][/b] :)) |
![]() |
3 Antworten 5940 Aufrufe |
Windows Vista - Anwendung kann nicht gestartet werden Fehler 0xc0000022 Begonnen von Markus
12. November 2011, 13:23:53 Servus, bin schon seit Stunden am Googlen aber komme auf keinen grünen Zweig. Beim Windows Vista 32bit Laptop meiner Cousine kommt beim Start fast aller Programme folgende Meldung: Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden Fehler 0xc0000022 und dann noch runDLL: Fehler beim Laden von NVCPL.DLL Zugriff verweigert Im abgesicherten Modus funktioniert alles - habe schon einmal chekdsk laufen lassen uns sfc /scannow Hat noch jemand ne Idee was ich machen könnte??? Windows Vista Reparatur (über Recovery-CD) hat keine Fehler gefunden - leider gibt es nur ne Recovery-CD mit der man das gesamte System platt machen kann und keine Original-Version... mfg Markus :-/ |
![]() |
9 Antworten 17541 Aufrufe |
Dokument wird nicht richtig auf das Papier gedruckt Begonnen von Claudia
26. Oktober 2011, 07:43:13 Hallo, ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem: Wenn ich aus Outlook heraus (ich arbeite noch mit Office 2000) Dokumente und Mails ausdrucken lasse, fehlt die Hälfte bzw. wird dieses nicht korrekt auf das Papier gedruckt. Ich weiß mir keinen Rat mehr, ich habe die Druckoptionen überprüft, A4 usw. ist alles eingestellt. Kann mir jemand einen Tip geben? Das wäre klasse! Lieber Gruß Claudia |
![]() |
1 Antworten 3499 Aufrufe |
windows vista neu aufgesetzt - problem mit dem bildschirm Begonnen von Nate
28. September 2011, 19:53:39 hab vista neu aufgesetzt und eigentlich nur ein problem. ich kann den bildschirm nicht so einstellen, dass er von der auflösung her gut passt. es sind seltsamerweise nur zwei auflösungen möglich, und die mit 1024x768 pixel ist zwar so, dass man alles halbwegs gut lesen kann, jedoch schaut der Bildschirm total "verzogen" aus. die 800x600 pixel auflösung ist noch viel schlimmer - ansonsten gibts keinerlei möglichkeiten. vielleicht ist es auch kein problem der auflösung... hab keine plan... :grübel kann mir wer helfen? danke im voraus... |
![]() |
5 Antworten 26292 Aufrufe |
2 Monitore an einem PC mit Windows 7 anschließen Begonnen von schreibermühle
06. September 2011, 15:30:16 Hallo, ich möchte 2 Monitore an einem PC mit Windows 7 anschließen anschließen. Hat zufällig jemand ein paar Tips worauf ich achten muss oder sollte |
![]() |
1 Antworten 5154 Aufrufe |
HP 625 Tastatur Spinnt Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
20. August 2011, 19:20:23 [b][/b]Hi Leute. Ich habe jetzt gerade folgendes Problem. Urplötzlich spinnt meine Leertaste des Laptops und ist im Prinzip "eingerastet", sprich sie macht die ganze zeit leerzeichen oder scrollt nach unten. Dachte ich fahre ich ihn mal runter, reinige die Leertaste von dreck. Hat leider garnichts gebracht. Ich kann mich nun auch nicht mehr bei Windows anmelden wegen dem Passwort. Ich habe da echt gerade 10 Min lang rumprobiert und es geht nicht. Meint ihr es ist ein Hardwarefehler und ich sollte mich mal bei HP melden (der Laptop ist nichtmal 5 Monate alt) oder könnte es evtl. auch ein Virus sein? Dann würde ich mal mit nem Virenscanner von CD Booten. Bei google habe ich nichts gefunden. Auch draufdrücken auf die Leertaste bringt nichts. Geht halt ums Arbeiten mit dem Laptop weil man kann sich ja keine Internetseite mehr angucken ohne zu scrollen, mal ganz abgesehen vom schreiben. [b]EDIT:[/b]Das Problem hat sich gerade in Luft aufgelöst. Nachdem ich den Laptop wieder Heruntergefahren habe, den Netzstecker gezogen und den Akku entfernt habe geht alles nach 15 Min wieder. Entschuldigt bitte für den übereiligen Post |
![]() |
5 Antworten 11144 Aufrufe |
Fehlende Treiber nach Installation von Windows 7 Begonnen von Andora
07. Juli 2011, 21:33:56 Hallo zusammen ich habe auf meinem Dell inspiron 1525 der zuvor mit Vista lief, Window 7 installiert. Seitdem läuft er nicht mehr so schnell und mein Mikrofon funktioniert im Skype nicht. Ansonsten funktioniert das Mikrofon, kann über den Audiorekorder aufnahmen machen. Daher denke Skype geht nicht wegen den Treibern. Habe bei Skype auch schon alle möglichen Audioeinstellungen ausprobiert, daran kann es also nicht liegen. Hatte zuvor Vista 32 Bit und jetzt Windows 7 64 Bit. Kann es sein, dass es keine Treiber gibt? Muss ich wirklich von diversen Anbietern im Internet Treiber kaufen? Dell konnte mir nicht helfen! Sie hätten keine Treiber!!! Woher kann ich die Treiber umsonst bekommen. Bitte hilft mir das Problem regt mich langsam auf. Und dann noch was: Jemand hat mir die Festplattenaufteilung bei der Installation falsch eingerichtet da wo Dokumente Musik und so automatisch gespeichert werden auf der Platte ist kein Platz somit kann ich meine Musikbibliothek nicht verwalten. Wie kann ich das beheben? Danke für die Hilfe! |
![]() |
5 Antworten 12020 Aufrufe |
Desktop icons funktionieren nicht mehr Begonnen von forest-witch
17. Juni 2011, 16:54:34 Hi! Ich habe einen Problem mit meine Desktop Icons. Alle bis auf IE öffnen sich nicht mehr! Alle Icons sehen aus wie ein weisses Blatt mit der Symbol von IE in der Mitte. Über Explorer komme ich an die Programme heran, aber nur wenn ich rechts Mausklick auf dem Programm mache, und unter Zielort suchen, (oder so ähnlich), darauf klicke. Keine Ahnung was passiert ist. Ich bin dankbar um jede Hilfe, und hoffe nicht dass ich XP-Home neu installieren muss. forest-witch |
![]() |
7 Antworten 5359 Aufrufe |
Sockel 1366 Begonnen von blackout84
01. Oktober 2010, 12:46:24 Servus ich habe mir ein neues Board und einen neuen CPU gekauft. CPU : Intel Core i7 980X Extreme Edition Box CPU 3,33 GHz Sockel 1366 LGA 12MB L3-Cache Board : Asus P6T7 WS SuperComputer CEB Mainboard (Sockel 1366, kein on board VGA, QPI MHz FSB) Ich wollte gerade alles einbauen jedoch habe ich die Vermutung das der Sockel nicht passt, da sich die Verschlusskappe beim schlissen verbiegt. Meine Frage, ist das der gleiche Sockel oder sind es 2 verschiedene, will nichts kaputt machen :( Gruß blackout84 |
![]() |
29 Antworten 10609 Aufrufe |
Neuer Prozessor. Begonnen von Canx66
« 1 2 05. September 2010, 17:36:59 Hallo meine Freunde, ich will mir einen neuen Prozessor holen undzwar ein i5 oder i3 (i7 ist mir zu teuer :)) Ich habe im Internet folgendes gefunden: i5: [url]http://cgi.ebay.de/Intel-Core-i5-750-2-66GHz-8MB-L3-Cache-Box-inkl-Kuhler-/120570734358?pt=DE_Elektronik_Computer_CPUs&hash=item1c12936716[/url] i3: [url]http://cgi.ebay.de/CPU-Intel-Core-i3-540-3-06GHz-4MB-BOX-Sockel-1156-/260649291459?pt=DE_Elektronik_Computer_CPUs&hash=item3cafe88ec3[/url] Welches würdet ihr mir anbieten? Ist der Preis gut? Besser als mein E5200? WELCHES MAINBOARD MUSS ICH DAZUKAUFEN? (Soll bitte DDR2 RAM mehr als 4GB unterstützen, meine ATI 4650 soll passen, soll SATA anschlüsse haben.) Danke im Voraus! |
![]() |
29 Antworten 9621 Aufrufe |
Neues PC-Gehäuse Begonnen von Patrizzle
« 1 2 20. August 2010, 22:25:00 Hallo erstmal Weil ich nicht wusste, in welche Kategorie ich diesen Thread schreiben sollte, habe ich mich für Hardware entschieden, weil es hier m.M.n. am besten reinpasst. Nun zu meiner Frage: Ich habe mich nun entschieden eine ATI HD 5870 zu kaufen, doch Problem: die passt nicht im mein momentanes Gehäuse rein ;( ;(. Deshalb muss ich mir jetzt eine neues zulegen. Doch kann ich das überhaupt? Ich meine damit, ob ich mein altes motherboard, hd und dvd laufwerk einfach so in ein neues Gehäuse umbauen kann. Mein PC --> -- https://globalsp.ts.fujitsu.com/dmsp/docs/db_esprimo_p5730_estar4_de.pdf -- das neue Gehäuse --> -- Cooler Master RC-692 CM 690 II Advanced -- (einfach bei digitec eingeben). Denn in das Gehäuse passen GraKa bis zu 304 mm rein. Danke für Eure Hilfe Patrizzle 1. Bild: Jetziges Gehäuse 2. + 3. Bild: Neues Gehäuse |
![]() |
1 Antworten 8712 Aufrufe |
Fritz!Box Fon WLAN 7270/7370 mit 1und1 Online-Speicher und über 1000 Dateien Begonnen von Markus
11. August 2010, 23:19:50 Servus, habe die Fritz!Box 7270 und versuche mich wieder mal an dem 1und1-Onlinespeicher: Habe fritz.nas/onlinespeicher als Netzlaufwerk (auf Windows 7 Pro-Rechner) verbunden - Onlinspeicher ist von 1&1 (Homenet 1TB gross). Habe in den verbundenen Netzwerk-Ordner einen Ordner kopiert (mit ca. 2,7 GB und 1050 Dateien). nachdem 999 Dateien übertragen wurden kam in Windows 7 die Fehlermeldung: Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs. in der Fritz-Box-Oberfläche Stand in der Übersicht Datei 91 von 999... Gibt es hier eine Beschränkung von 999 Dateien in der Fritz-Box, ist da jemandem was bekannt? Der USB-Speicher-Stick, der für die Zwischen-Speicherung benötigt wird hat noch über 1GB freien Speicher, ist also insgesamt 4 GB gross. mfg Markus :wink |
![]() |
8 Antworten 17231 Aufrufe |
Windows 7 Hardwarefehler 0x0000007F und ich habe keine Ahnung warum. Begonnen von Dreamweaver
24. Juni 2010, 21:40:51 Hallo! Ich habe seit Mai 2009 ein Core i7 System, das seit November 2009 mit Windows 7 64bit Ultimate läuft. Ohne Probleme. Nun hab ich vorgestern neu gestartet und auf einmal kam die Meldung: [code]STOP: 0x0000007F (0x0000000000000008, 0x0000000080050033, 0x00000000000006F8, 0xFFFFF8000C4B16E3)[/code] Folgendes System habe ich: - Intel Core i7 920 - Asus P6T Mainboard - OCZ RAM - Nvidia Grafikkarte passiv gekühlt - Enermax Netzteil Übertaktet habe ich noch nie, das reicht mir so! Ich habe ALLES ausgetauscht bislang, nur den RAM noch nicht und die CPU. Ich habe alle Festplatten abgeklemmt und von Windows 7 von CD booten wollen und es kommt kurz nachdem der Mauszeiger kommt die Bluescreen. Ich hab eine andere Tastatur dran, ein anderes Netzteil, eine ATI Grafikkarte, ohne Lüfter gebootet... hab es ohne CD Laufwerk versucht. Hab "letzte funktionierende Konfiguration" versucht und auch mit F8 versucht den abgesicherten Modus zu starten. KEINE CHANCE. eine aktuelle MEMTEST 4.1-Boot-CD brachte auch keine Auffälligkeiten, nach einem pass war der RAM okay. Ich habe den RAM umgesteckt... nur einen... auf alle möglichen Steckplätze... alle RAMS in allen Möglichkeiten. Zu guter letzt hab ich das P6T ausgebaut und eingeschickt und da ich den Rechner brauche mir schon mal ein neues P6T gekauft - aber das war nicht das Problem! Was soll ich tun, wer kann was mit der Fehlermeldung anfangen? Morgen bekomm ich noch anderen RAM, die CPU kann ich allerdings nicht tauschen - aber das muss es dann ja sein oder was meint ihr? |
![]() |
13 Antworten 9036 Aufrufe |
Problem mit TTS Begonnen von Gorlem
25. Januar 2010, 22:54:39 Ich weiß nicht wo ich es sonst rein schreben soll deshalb mach ichs mal hier...... Und zwar hab ich folgendes Problem: Ich kann bei mir alle Systemsounds hören und hab auch an sich überall sound. Das einzige wo ich keinen sound habe ist wenn ich "Text-zu-Sprache" also "Microsoft-Anna" abspielen will. Ich klicke da auf Stimmenvorschau und die Worte die eigentlich gesprochen werden, die werden auch makiert aber ich höre nichts! Kann mir da jemand 'nen Rat geben?? edit: Achso Ich hab Win7 Home Premium 64bit |
![]() |
11 Antworten 10370 Aufrufe |
toshiba satellite p200-1HM wlan problem Begonnen von T-Bexx
10. Dezember 2009, 19:21:13 hallo leute ich habe mir den oben genannten lapi ausgeliehen da meiner kaputt ist und da der lapi eigentlich wlan haben sollte was er aber nicht hat steh ich grad vor einem problem. es heist immer das die hardware nicht vorhanden oder abgeschaltet ist ich kann auch keinen treiber finden oder installieren und auch im gerätemanager oder everest wird ein wlan port angezeigt. ich weiß aber das der lapi eigentlich wlan hat der schalter zum einschalten ist ja auch an. ich hoffe es kann mir einer helfen. sollten paar infos nötig sein bitte bescheid sagen danke gruß an alle hier |
Hebt Euch beim Wechseln der Batterie [b]unbedingt den originalen Stecker samt Drähten auf[/b]. Batterien mit einem anderen (neuen) Stecker passen nicht immer und sind oft auch nicht richtig gepolt! Auch Fachleute in der Werkstatt sind da offenbar oft (wie in meinem Fall) überfordert! Zur Not könnt Ihr dann den alten Stecker mit der neuen Batterie verbinden, also verlöten.
Ich habe jetzt auch bemerkt, daß eine Bios-Batterie ggf. überhaupt nicht nötig ist, wenn man seinen Laptop mit [b]Akku [/b]betreibt. Dann zieht sich das Bios den Strom ganz offenbar einfach aus dem Akku.