Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort abdate | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 2930 Aufrufe |
Nach Windows 10 Update geht nichts mehr |
![]() |
19 Antworten 144493 Aufrufe |
Win10 bleibt beim Booten hängen Begonnen von -Triple-
« 1 2 09. August 2015, 04:03:51 Moin! Jedes mal, wenn ich meinen PC starte, bleibt er beim ersten Windows-Screen hängen. Der gepunktetem drehende Kreis bleibt mit 3 oder 4 Punkten stehe und ich kann nichts weiter tun, als 3-Sek-Power-Button halten und neu starten - dann klappt es immer ohne Probleme! Die Zeremonie ist bei jedem Start gleich! Installiert wurde per Update! Kennt das wer? Gruß |
![]() |
0 Antworten 10105 Aufrufe |
Windows 10 Update-Prozess erzwingen Begonnen von Markus
30. Juli 2015, 07:07:38 Nachdem das Win10-Update nicht sofort bei jedem erscheint kann man den Upgrade-Prozess einfach "erzwingen". Voraussetzung: Automatische Updates unter Win7 / Win8.1 müssen aktiviert sein.cmd.exe mit Admin-Rechten ausführen und folgenden Befehl eingeben: wuauclt.exe/updatenow Danach startet im Hintergrund der Download der Win10-Install-Datei (sieht an im Task-Manager unter Netzwerk-Auslastung) - dann heißt es erstmal einige Minuten oder mehr abwarten (je nach Geschwindigkeit...) - Download-Fortschritt ist in der Taskleiste am Windows-Update-Icon erkennbar. |
![]() |
18 Antworten 35683 Aufrufe |
Fehler bei Konfiguration von Windows-Update Begonnen von Lauryn1789
« 1 2 20. Oktober 2014, 12:12:55 Hallo und vielen Dank im Voraus! Zum ersten Mal habe ich auf meinem Notebook Medion Akoya P6640, 64Bit, mit Windows 8 (noch nicht aktualisiert auf 8.1) ein Update-Problem, dessen Ursache mir ein Rätsel ist, weil alles andere ausgezeichnet funktioniert. Die Updates der letzten Woche scheinen zunächst komplett installiert zu werden, aber kurz vor dem erwarteten Neustart erscheint: "Fehler bei der Konfiguration der Windows-Updates. Änderungen werden rückgängig gemacht ..." Da ein Fehler mit der Nr. aus diesem Chip-Artikel auftrat, habe ich schon mal teilweise versucht, was auf dieser Chip-Internetseite empfohlen wurde (Problembehandlung & Diagnose-Tool): http://praxistipps.chip.de/windows-update-fehler-0x80070490_34041 Die offenbar vorliegenden und erkannten Fehler wurden dann wahrscheinlich so behoben wie in den angehängten Miniaturansichten der "Reparaturanzeige" dargestellt. Leider hat das aber bei den Installationsversuchen nichts verändert und die Fehler scheinen jetzt schon nach ca. 30 % der Installation aufzutreten, weil dann schon die Textanzeige abbricht und der sich drehende Kreis aus Punkten an den linken Bildrand springt, dann nach kurzer Zeit die Konfigurationsanzeige auftaucht, alles scheinbar bis 100 % konfiguriert wird, aber direkt danach wieder "Fehler bei der Konfiguration ... " erscheint. Was würdet Ihr tun? Darüber hinaus scheint auf dem Notebook alles weiterhin perfekt zu funktionieren. Nochmals vielen Dank im Voraus! |
![]() |
16 Antworten 20902 Aufrufe |
Acer Updater - Ohne Funktion? Begonnen von ossinator
« 1 2 21. April 2013, 20:04:41 Ich nenne ein Acer Aspire 5750G mein eigen und frage mich seit Beginn unserer Beziehung, wozu taugt der acereigene Acer Updater? :grübel Seit 1,5 Jahren keinerlei Updates angezeigt. [attachimg=1] Und im gesamten Verlauf auch nie eines installiert. [attachimg=2] |
![]() |
1 Antworten 6364 Aufrufe |
nach update startet windows vista nicht mehr Begonnen von Elke Oschatz
17. Oktober 2012, 09:19:28 Hallo, ich hatte gestern ein update (habe aber leider nicht gesehen, was für ein update) Es startete gleich noch dem Booten und dauerte sehr lange. Ich sah immer Zeilen rennen, z.B. Indexdatei xyz wird gelöscht... usw Nach diesem update lief garnichts mehr. Ich habe neu gestartet und wollte wenigstens mit F8 auf die Seite, von der aus ich im abgesicherten Modus starten kann.... es ging garnichts mehr.. Ich nutze den Laptop täglich, brauche ihn auch für berufliche Zwecke und bin total verzweifelt. Ich bin kein Fachmann und bisher lief das gute Stück ohne Probleme. Habt ihr einen Tipp für mich? |
![]() |
5 Antworten 18522 Aufrufe |
vista update geht nicht meher Begonnen von Magica Negra
26. Juni 2012, 10:33:11 hi hoffe ich habs hier richtig gepostet jetzt mal zu meienem problem war jetzt fast 1 jahr im Ausland und habe dardurch keien updates für mein vista ultimate gemacht jetzt wenn ich auf den butten gehe nach updates suchen sucht aber findet nichts (ich habe ihn mal 24h suchen lassen und hat trozdem nichts gefunden wenn mir jemand weiter helfen könnte und es auch einfach erklären (kenne mich nicht so aus mit dem pc) würde er mir seher helfen mfg |
![]() |
3 Antworten 21895 Aufrufe |
Code 643 Unbekannter Fehler Windows Update Begonnen von heckenmonster
25. April 2012, 18:42:33 Hallo, ich habe mal eine Frage. Und zwar versuche ich ein Windows Update durchzuführen. Jedes mal steht danach "Einige Updates konnten nicht installiert werden. Code 643 Unbekannter Fehler". Habe schon einiges im Internet dazu gefunden, aber bis jetzt hat nichts geholfen (zB: .NET Framework 4 neu installieren). Ich besitze Windows 7. Danke im Voraus für die Antworten! |
![]() |
3 Antworten 14594 Aufrufe |
Android Honeycomb 3.1 Begonnen von ossinator
19. August 2011, 12:59:22 Hallo Leute. Kann man eigentlich das aktuelle Android Honeycomb 3.1 auf ein Android 2.? (Froyo, Gingerbread) spielen? und wenn ja, woher bekommt man dieses? Würde gerne mein Archos 10.1 mit Honeycomb überraschen ;-) |
![]() |
7 Antworten 20137 Aufrufe |
windows update fehlgeschlagen Begonnen von hauwech
04. Mai 2011, 22:42:00 Seit Wochen versagt mein PC beim Windowsupdate. Er versucht es immer wieder und meldet dann: 2 wichtige Updates fehlgeschlagen.(Code C355 und Code 66A). |
![]() |
7 Antworten 7308 Aufrufe |
GrafiktreiberUpdate BOD Begonnen von naums
13. April 2011, 17:13:35 Hallihallöchen. Lang ists her, dass der Linux Nutzer wiedermal vorbeischaut, aber hier bin ich :) Mein problem: Win 7 64bit Ultimate. Graka: Ati Radeon HD 5670. Ich wollte mal nen Graka-TreiberUpdate durchführen, heißt auf ATI.de geirrt, dann CCC 10.3 geladen, installiert. Düdüm, as in Graka wird abgesteckt . . . BOD. Seit dem BOD geht in Sachen Graka nichts mehr. Windows erkennt diese zwar noch, meint aber es sei ein Fehler mit dem gerät vorhanden (achja meinste?) [Geräte Manager - gelbes Warndreieck]. [quote]Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39)[/quote] Win Aero gibts net mehr, under Auflösung ist mein Screen ne aufgelistet, sondern lediglich "Standard". Auflösungen... naja keine ist für meinen Screen passend (1680*1050 gibts also net...) Dxdiag zeigt KEINE grafikkarte an. Jeder Versuch den Treiber wiederherzustellen scheitert, nicht an einem BOD sondern an der Sturheit Windows'. Sowohl der 10.3 als auch der von der mitgelieferten CD gehen nicht. Ich habe noch nicht ausprobiert obs unter Linux anders aussieht, aber ich gehe mal davon aus :) Wie kann ich meine Graka wieder so einrichten, dass die Graphics-Acceleration wieder da ist, und Aero wieder geht? Edit: und siehe da, unter Linux geht die Graphics-Acceleration noch. Compiz läuft ohne Probleme. Der Fehler liegt also bei Windows und nicht bei der Hardware. MfG naums |
![]() |
5 Antworten 24519 Aufrufe |
Vista PC fährt nach Update nich mehr hoch Begonnen von Juli11
15. März 2011, 18:50:34 Hallo Mein PC hat ein Update Installiert und danach ist er abgestürzt.Als ich ihn wieder hochfuhr wollte er eine CD.Nachdem ich die CD eingefügt hatte stürzte er erneut ab.Dieser Vorgang wiederholte sich ständig. Kann mir jemand HELFEN Juli11 |
![]() |
5 Antworten 13196 Aufrufe |
kein Update bei XP Begonnen von bagira
18. Mai 2010, 14:43:28 Hallo, nach einer Reparaturinstallation kann ich kein Update über Microsoft Update installieren. Die notwendigen Patches zu installieren sind und ist definitiv nicht möglich. |
![]() |
15 Antworten 14595 Aufrufe |
Boot-Problem - Aspire findet Festplatte nicht Begonnen von chiemgauer
« 1 2 16. Februar 2010, 23:26:06 Mein Acer Aspire 5810T, inzwischen mit dem Upgrade-Kit auf W7 gebracht, hat folgenden Geburtsfehler: Nach dem Einschalten schreibt er mir eine englische und hexadezimale Botschaft und bleibt bei der stehen, d. h. er findet die Festplatte zum Booten nicht; erst nach Drücken von strg+alt+entf bootet er und arbeitet dann im übrigen tadellos. Nun kann man damit ja immerhin arbeiten, aber eigentlich ist das kein Zustand.... Also hatte ich die glorreiche Idee, über Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung - Weitere Aktionen - Datenträger neu einlesen zu gehen. Tatsächlich ist die Festplatte nunmehr bei IDE0 notiert, und das funktioniert für zwei oder drei Sitzungen, danach ist der Eintrag wie vergessen wieder entfallen. Wer macht sich die liebenswürdige Mühe, mir kurz vor meiem 70.Geburtstag beizustehen mit einer Meinung, einem Tipp? Es daqnkt ganz herzlich der Chiemgauer |
![]() |
1 Antworten 7972 Aufrufe |
Vista fährt nach Update nicht mehr hoch !!! Begonnen von JeanW
13. Januar 2010, 16:38:24 Hallo zusammen, mein Laptop fährt seit einem durchgeführten Windows Update nicht mehr hoch. Habe bereits versucht im agesicherten Modus neu zu starten - ohne erfolg. Auch Systemwiederherstellung funktioniert nicht - diese rattert stundenlang vor sich hin und es passiert nichts. Seit gestern bekomme ich folgende Meldung: A problem has been detected and windows has been shut down to prevent damage to your computer. If this is the first time you've seen this stop error screen, restart your computer (was ich schon gemacht habe und nicht geholfen hat). If this screen appears again, follow these steps: Check to make sure any new hardware or software is properly installed (aber wie, wenn ich nicht weiterkomme?). If this is a new installation, ask your hardware or software manufacturer for any windows updates you might need. If problems continue, disable or remove any newly installes hardware or software (kann ich ja ebenfalls nicht). Disable BIOS memory options such as caching or shadowing. If you need to use safe mode to remove or disable compenents restart your computer, press F8 (gibt es bei mir nicht als Auswahl) to select advance startup options and then select safe mode. Technical information: STOP: 0x0000C1F5 (0x00000000, 0x00000000, 0x00000000, 0x00000000) Ich bin ein absoluter Laie auf diesem Gebiet , also vielleicht kann mir irgendjemand sagen, wie ich am besten vorgehen soll. Eine Recovery CD hab ich leider nicht. Schonmal lieben Dank im Voraus. |
![]() |
27 Antworten 14783 Aufrufe |
Neuer PC - Windows 7 - Spiele laufen nicht Begonnen von beather
« 1 2 04. Januar 2010, 16:38:59 Hallo, Ich habe meinen PC neu aufgesetzt, bis auf die Graka da kommt noch ne HD5850 sobald sie lieferbar ist. Ich habe folgendes Problem, bisher hab ich noch kein Spiel ans laufen gebracht, in meinem alten Computer lief alles perfekt. ( würde somit die Grafikkarte auschließen. World of Warcraft (neuste Version) : Ich komme bis zum Anmeldebildschirm, dann fängt das Bild extrem an zuflackern und das Spiel friert ein, Maus reagiert aber noch, wenn ich auf den Deskop gehe und dann wieder ins Game, ist das Flackern kurzzeitig weg ->3-4 Sekunden dannach wieder das gleiche. GTA San Andreas : genau das gleiche Problem, doch das es erst im richtigen "Spielbetrieb" und auch erst nach ca. 1 Minute auftritt. Counterstrike Source: Ich starte das Game - dann joine oder erstelle ich einen Server und bei Spielerdaten werden gesendet/initaliziert bleib es kurz vor Ende stehen, und der Ladebalken geht immer einen zurück und wieder einen vor, nach kurzes Zeit kann ich schon Hintergrundgeräusche hören, als wenn fertig geladen wäre - meine Freunde sehen mich auch schon rumstehen. Selbst nach 10 Min bin ich noch nicht drauf. Schon 2 mal World of Warcraft repair.exe durchlaufen gelassen. CSS habe ich bisher schon 3x neuinstalliert, 1x von der CD 2x aus dem Internet geladen. Steam auch schon mehrfach neuinstalliert. Bei GTA und WoW, hab ich noch keine neuinstallation vorgenommen. ( GTA CD nicht hier und WoW ist etwas stressiger zuinstallieren sind fast 20 GB) Ich installieren jetzt noch ein paar andere Spiele und dann mal sehen ob die gehen. Der Prozessor bleibt auch unter 65 Grad. Die Grafikkarte wird auch nicht zu heiß. Hab Memtest (2 Stunden), Prime Blend-Test (8 Stunde) und das Stresstool vom ATITooL durchlaufen gelassen, alle 0 Errors und alles scheint stabil zusein. Chiptreiber, Mainboardtreiber, Grafikartentreiber, Directx 9.27 (upgradet) , Monitortreiber alles installiert. Grafikkarte ist im richtigen PCIe Anschluss und braucht keinen Stromanschluss. Ob die Firewall bzw Microsoft an oder aus ist, ändert ebenfalls nicht. System: club 3d ati x800gt - Standarttaktt intel i5 750 - Standarttakt asus - p7p55d corsair 650 watt g.skill ddr3 1600 mhz (laufen aber noch auf 1333 mhz, hab auch noch nicht rausgefunden wie ich das umstelle) |
![]() |
0 Antworten 12640 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 und 7240 - Firmware-Update 54/74.04.80 und 73.04.80 Begonnen von Markus
15. Dezember 2009, 18:57:12 Neue Features: - Verbesserte Benutzeroberfläche, besonders in den Bereichen WLAN und Telefonie - Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler - Neue Funktionen für FRITZ!Fon MT-D und MT-F: Internetradio und Podcasts abrufen - Datendurchsätze und Stabilität verbessert für WDS-Verbindungen mit WLAN N Verbesserungen in der 54/74.04.80 bzw. 73.04.80: DSL: Kompatibilität zu verschiedenen DSL-Anschlüssen verbessert DECT: NEU Podcasts über FRITZ!Fon MT-D/MT-F abrufen DECT: NEU Internetradio mit vorkonfigurierten und eigenen Radiostationen DECT: stabilere DECT-Funkübertragung DECT: laufende Anrufbeantworter-Aufzeichnungen laut mithören und bequem übernehmen am FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Neue Klingeltöne verfügbar DECT: Neue Menüpunkte für HD-Klangbeispiele DECT: Verbesserte Editierfunktion des Telefonbuchs DECT: Integrierte Babyfon- und Raumüberwachungsfunktion DECT: Große Uhr als Bildschirmschoner auf Ruhebildschirm DECT: Weckersteuerung der FRITZ!Box per Menü FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Aktivieren und Deaktivieren vorhandener FRITZ!Box-Rufumleitungen per Menü am FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Erleichterte Telefonbuchsuche (Vanity) auswählbar Internet: NEU Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler Internet: Funktion zum kurzzeitigen Trennen der Internetverbindung (Expertenansicht) Internet: Anbieterauswahl erweitert Internet: zusätzliche Internetverbindungen angeschlossener Netzwerkgeräte (PPPoE-Passthrough) entfernt System: Firmware-Update mit begleitender Benutzerführung für kommende Updates System: NEU erweiterter Energiemonitor mit Anzeigen für Temperatur, Speicher- und CPU-Auslastung System: Fernwartung und WLAN-Zugang zur Benutzeroberfläche mit iPhone, Nokia E71 und Android verbessert System: TR-064-Schnittstelle erweitert System: Stabilität erhöht System: Keine Unterstützung mehr für getrennte IP-Netzwerke (vorhandene Einstellung wird bei Update nicht verändert) Telefonie: Mehrere Online-Telefonbücher Telefonie: Anrufbeantworter-Nachrichten nach E-Mail-Weiterleitung löschen (Expertenansicht) Telefonie: Assistenten für "Eigene Rufnummern" und "Telefoniegeräte hinzufügen" überarbeitet Telefonie: Wechsel zwischen DSL-Anschluss mit Festnetz und Komplettanschluss (All-IP) vereinfacht Telefonie: Erweiterte Fax-Interoperabilität (T.38) Telefonie: Anbieterauswahl erweitert Telefonie: Verbesserte Sprachqualität (MOS) Telefonie: Qualitätsbewertung für Internettelefonate (Expertenansicht unter "Internettelefonie" / "Sprachübertragung") USB/NAS: Anzeige des verfügbaren USB-Speicherplatzes in der USB-Geräteübersicht USB/NAS: Anzeige technischer Informationen der USB-Speicher in der USB-Geräteübersicht als "Mouse over" Effekt USB/NAS: USB-Datenübertragung schneller USB/NAS: Energiesparfunktion in Verbindung mit Samsung, Western Digital und Seagate Festplatten verbessert USB: Erweiterte Kennwortlänge für FTP-/Netzwerkspeicher (NAS) erhöhen die Sicherheit von Freigaben USB: Mediaserver: Verbesserte Performance beim Start der FRITZ!Box mit aktiviertem Mediaserver USB: Mediaserver: Kompatibilität zu diversen UPnP-Clients verbessert USB: Online-Speicher: Behandlung von Dateiup- und Downloads optimiert WLAN: WLAN-Benutzeroberfläche überarbeitet WLAN: Anzeige im Energiemonitor aktualisiert WLAN: Absturz beim Ändern der WEP-Verschlüsselung beseitigt WLAN: WLAN-Interoperabilität mit diversen WLAN-Clients optimiert WLAN: Datendurchsätze und Stabilität erhöht für WDS-Verbindungen mit WLAN N WLAN: automatische Kanalauswahl über Autokanal-Funktion verbessert WLAN: schnellere Verfügbarkeit des WLAN-Modules nach Änderungen auf der Benutzeroberfläche Das Update kann über unter http://fritz.box über die Fritz-Box Update-Funktion durchgeführt werden oder manuell unter http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270/firmware/deutsch/ heruntergeladen werden. |
![]() |
28 Antworten 125504 Aufrufe |
Windows Mobile 6.5 Download/Update?!? |
![]() |
5 Antworten 14069 Aufrufe |
Fehlermeldung Basissystemgerät Begonnen von joseba
14. November 2009, 14:08:42 Hallo... Habe soeben Win 7 Ultimate auf Notebook MEDION 98000 installiert. WinUpdate ist durchgelaufen. Alles so weit o.k., jedoch im Gerätemanager sind drei Fehlermeldungen: 2 x Basissystemgerät und 1 x Multimediacontroller (das ist die TV-Karte, als ich die in den PCI-Schacht eingesteckt hatte). Frage: Wo bekomme ich nun die Treiber für diese drei Geräte her? :grübel Danke für jeden Tipp. Allen ein angenehmes Wochenende Gruß Joseba |
![]() |
0 Antworten 6425 Aufrufe |
Sacred 2 Updatefehler Begonnen von Musicscore
09. November 2009, 20:39:50 Hallo Zusammen, habe ein Problem,ich habe Sacred 2 - The Fallen Angel installiert.Läuft auch. Nun habe ich Die Erweiterung gekauft "Ice & Blood",die aber die Ptchvorrsausetzung 2.40 hat. Installiert habe ich Patch 2.12. eigl müsste ich dann noch 2.31,2.31 - 2.34 und 2.34 - 2.40 folgen,aber leider lässt sich das erste nicht Installieren.Nichts lässt sich Installieren,keiner dieser Patches. Ohmann bitte um Hilfe ich will nicht umsonst die erweiterung gekauft haben. Mein OS ist Windows Se7ven Installationspfad ist der hier :. C:\Program Files (x86)\Ascaron Entertainment\Sacred 2 - Fallen Angel und das ist die Meldung. |
bin grad am verzweifeln. Hab die letzten Updates am Computer nun ewig lang vor mir her geschoben. Nun hat er es alleine gestartet, und alles ziemlich platt gemacht. Hab jetzt nur noch einen schwarzen Bildschirmhintergrund und den Papierkorb als Desktop. Meine Versuche den Desktop einzuschalten oder anzuklicken funktionieren nicht. Hätte jemand einen Tipp für mich was ich noch tun könnte?