Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort cloning | |
---|---|---|
![]() |
9 Antworten 10962 Aufrufe | |
![]() |
13 Antworten 6158 Aufrufe |
ein monitor statt zwei. Begonnen von decathleta
18. Februar 2009, 08:26:43 Hallo leute, ich brauche Hilfe. Ich habe mit Vista Ultimate 64 das gleich problem wie mit SuSe 11. Da geht nur ein monitor an statt zwei. Die Grafikkarte hat zwei ausgänge und drauf sind zwei monitoren angeschloßen. Aber nur ein Monitor funktioniert. Beim start des Rechners bekomme ich bild an beiden Monitoren, aber wenn Windows startet, geht das eine schwarz (und hat mit GEZ nichts zu tun... kleiner schärtz). Ich vermute es ist ein treiber-problem...... GraKa ist eine ATI Radeon X1600 Pro. (Ja, ich weiß was Ihr sagen werdet.... warum ATI. Aber es ist so halt.) Ich bedanke mich im voraus.... Decathleta |
![]() |
13 Antworten 18303 Aufrufe |
Bluescreen nach Mainboardwechsel und reparatur installation Begonnen von AlisD
06. Januar 2009, 20:43:24 also, ein Intel Board hat den A**** hoch gerissen und wir bauten die Pladde aus - natürlich nur wichtige Programme drauf und eine Neuinstallation ist nicht denkbar da wir mitten in einer wichtigen Sache stecken und das nicht ohne weiteres zu machen wäre... Datensicherung ist Fremdwort!!! so nun zum Problem, wie den meisten bekannt sein dürfte, wird seit Windows 2000 der IDE-Treiber an den Chipsatz angepasst, was wiederum bedeutet, ein Windows 2000, XP das auf einem Beispielsweise Nvidia Board installiert wird, braucht einen Nvidia Chipsatz um zu laufen also ein Wechsel des Boardes gegen ein gleiches höherwertiges geht ohne -reparaturinstallation von statten. Um das ganze aber zu vereinfachen und nicht unbedingt auf Nforce Chipsatz angewiesen zu sein kann man im Gerätemanager auch den Treiber auf Standard-IDE zurücksetzen dadurch vergisst das Windows seinen Chipsatzanbieter und läuft in 90% der fälle auf anderen Boarden mit anderen Chipsätzen. Man kann diesen Effekt im Ernstfall auch in 90% der fälle mit einer Reparaturinstallation des Betriebssystems hervorrufen. Nun zu meinem Problem :D Ich hab die Festplatte mit ner Reparaturinstallation an nen neuen Rechner angeschlossen, er kopiert die taten und wenn das Setup starten soll kommt ein bluescreen 0x0000007e nichts sagend also. - neuer Rechner hat ein Asus M2N Board drin und nen Nforce Chipsatz - der alte hatte ein FujitsuBoard drin und nen Intel Chipsatz Zum Glück... ... haben wir noch einen anderen Rechner (auch Intelchipsatz) auf dem läuft die Reparatur durch und alles is O.K. wenn wir dort den IDE Treiber auf Standard zurück setzen, dann neu starten, sehen das alles O.K. ist und die Platte wieder in den neuen setzen startet Windows mit nem Bluescreen und verabschiedet sich. Das Kuriose ist wenn wir im abgesicherten starten, läuft alles paletti. also wo liegt das Problem? haben sämtliche Dienste etc. deaktiviert die auch nur darauf hinweisen das irgendwas altes gestartet wird... also nun kommt mal ein rat der hoffentlich hilfe bringt... |
![]() |
21 Antworten 14368 Aufrufe |
Desktop bleibt blau nach Klonen von Vista auf andere HDD, !!!HILFE!!! Begonnen von pete1500
« 1 2 12. September 2008, 15:57:41 Hallo, ich grüße alle! Ich habe testweise mein Vista auf einer anderen (alten) Festplatte installiert. Auf der neuen Festplatte habe ich eine C-Partition mit Windows XP und eine D-Partition mit meinen Daten. Diese Dualbootkonfiguration hat gut funktioniert. Nun war es soweit, dass ich von Vista überzeugt war und dieses auf die neue (schnellere) Platte klonen wollte. Dies machte ich mit Norton Ghost 14 und das klonen verlief ohne weitere Probleme (XP wurde überschrieben). Soweit alles gut.... Das Problem ist: Das geklonte Windows auf der neuen Festplatte bootet in den Anmelde-Bildschirm und bleibt nach Eingabe des Kennworts blau. (Blauer Desktop ohne Tastkleiste und Icons) Meine Frage ist nun: Wie bekomme ich das neue geklonte Vista lauffähig? Meine Vermutung: Vista findet das Benutzerprofil nicht mehr, weil sich was an den Laufwerkbuchstaben geändert hat. Allerdings weiß ich nicht annähernd wie ich das Problem lösen soll. Wäre schön, wenn mir jemand helfen kann. Neuinstallieren möchte ich eigentlich nicht, da es komplett eingerichtet ist und es Arbeit von mehreren Tagen bedeuten würde, um es auf den gleichen Stand zu bekommen. Meine Systemkonfiguration: Q6600, 4GB RAM, 120GB IDE (alte Festplatte), 640GB SATA (neue Festplatte) Windows Vista Business 64Bit Vielen Dank im Voraus! |
![]() |
9 Antworten 14443 Aufrufe |
CloneCD & CloneDVD funktioniert bei mir nicht mehr ... Begonnen von schmidti88
17. Dezember 2007, 21:39:26 Hey Leute! Jetzt wollt ich eben mit Clone CD nen Image brennen und es kam die Fehlermeldung, dass Clone CD keinen Zugriff aufs CD Laufwerk bekommt! Ich habe alles ausgetestet - mehrmals neugestartet, etc.! Mit Adminrechten ausgeführt ... Zu Beachten: Da dies das erste mal ist, dass ich Clone CD benutzen wollte, nachdem ich das Service Pack 1 installiert habe, weiß ich nicht, ob der Fehler deshalb kommt oder aus einem anderen Grund! Diese Meldung kam früher auch immer mal, das war aber der Grund, dass irgendein Progrmm aufs CD Rom zugegriffen hat! Dieses Mal greift defenitiv kein Programm mehr drauf zu! Hat jemand gleiche Erfahrugnen gesammelt? Danke |
![]() |
17 Antworten 17304 Aufrufe |
Neue Festplatte Begonnen von Katrin M.
« 1 2 27. März 2007, 08:09:09 Hi, wie kann ich eine andere Festplatte, die ist halt neuer und größer, in einen anderen PC so einbauen, dass ich, wenn es möglich ist, alle alte Daten und vielleicht auch das Betriebsystem auf die neue bekomme. Die bessere Festplatte ist aus einem defekten PC wo das Motherboard nicht mehr geht und alle noch benötigten Daten (ziemlich viel Bilder) sind schon auf DVD gebrannt. Ich habe aus dem defekten PC die Grafikkarte schon raus und in den anderen eingebaut. Da hatte ich das Problem, dass die Karte zwar erkannt wurde. Aber es gab, obwohl ja nur die Grafikkarte neu einbebaut war, ein unbekanntes Gerät in der Systemsteuerung. Nach langen suchen auf der Herstellerhompage viel mir auf, dass es dort einen WDM-Treiber gibt für VIVO-Katen. Den habe ich jetzt installiert und die unbekannten Geräte sind jetzt richtig eingebunden. LG Kati |
habe heute meine Festplatte geklont. Alles prima gelaufen, Windows läuft, WLAN und Internet auch NUR ich kann keine VISTA Updates mehr ziehen.
Folgendes Fenster öffnet sich, wenn ich auf Wiondows Update klicke:
[img alt=meinpc - go-windows.de]http://www.go-windows.de/images/nopic.jpg[/img]
Nachdem ich auf "Nach Updates suchen" klicke kommt folgendes:
[img alt=meinpc - go-windows.de]http://www.go-windows.de/images/nopic.jpg[/img]
Unter Windows Sicherheitscenter ist alles grün:
[img alt=meinpc - go-windows.de]http://www.go-windows.de/images/nopic.jpg[/img]
Was kann ich tun?
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte,
Danke schon mal im voraus,
Wolle