692 Benutzer online
20. Februar 2025, 02:11:49

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort deaktive
2
Antworten
32170
Aufrufe
Add-ons von meinem Internet Explorer 8 sind angeblich deaktiviert
Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
09. Juli 2009, 16:07:07
Hallo,
seit ein paar Wochen steht bei meinem IE8 das es ohne aktivierte Add-ons läuft und ich das unter Extras-->Add-Ons verwalten überprüfen soll. Allerdings sind ALLE Add-Ons aktiviert. Ich verwende Windows XP Home Edition SP3. Hab es auch schon neu installiert, leider ohne erfolg.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

7464912974649129 7680252976802529 8064206380642063 8333933483339334 8819870388198703 startetstartet programmprogramm adminadmin einstelleneinstellen windoswindos win7win7 bgebge 4276864442768644 4510743145107431 4564579645645796 4700851447008514 4857245048572450 5076896150768961 5228813952288139 5417672154176721 5715546957155469 5993010359930103 6380844363808443 9166553391665533 9399062293990622 114195076114195076 7918900679189006 8434900384349003 8695648186956481 gehtgeht
1
Antworten
26545
Aufrufe
Admin Konto wieder Deaktivieren?
Begonnen von F.L.E.R
17. Juni 2007, 16:28:29
Hallo leute! ich habe unter vista home premium mit diesem befehl "net user administrator/active" das admin konto sichtbar gemacht!
nun ist meine frage wie ich es wieder los werde? cmd mit admin rechten starten, net user...... und dann?
0
Antworten
77285
Aufrufe
AERO Glass per Befehl de/aktivieren
Begonnen von netzmonster
29. April 2007, 22:10:33
Mit folgenden Eingaben kann man die AERO Oberfläche schnell de/aktivieren.
Wenn man mal schnell mehr Rechenpower braucht, ist das ganz sinnvoll.

Aero deaktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net stop uxsms[/i] (enter)

Aero aktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net start uxsms[/i] (enter)


Noch einfacher geht es, wenn man je eine Batchdatei pro Befehl im Verzeichnis [i]C:\Windows\System32[/i] anlegt und eine Verknüpfung auf dem Dektop oder Startmenue hinterlegt.
In den Eigenschaften der Verknüpfung kann man der Anwendung "Administrator-Rechte" geben.
[i]Rechtsklick -> Eigenschaften -> Reiter Verknüpfung wählen -> Erweitert -> Als Administrator ausführen[/i]
Dann auf Übernehmen & OK.