Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort studio12 | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 4041 Aufrufe |
Pinnacle Studio 12 Ultimate: Filme sind beim Abspielen horizontal zweigeteilt |
![]() |
18 Antworten 17721 Aufrufe |
Pinnacle Studio 12 - Einlesen einer DVD Begonnen von Crazyspyro
« 1 2 13. April 2009, 06:44:28 Hallo, ich habe Pinnacle Studio 12 Plus Ultimate und habe Probleme mit dem Einlesen einer DVD. Dabei habe ich von meinem Canon Hi8-Camcorder erst auf einen DVD-Rekorder eine DVD angefertigt, möchte die nun einlesen. Problem: Über die interne Studio 12 Einlesemöglichkeit geht dieses wunderbar, allerdings habe ich ca. alle 30-40 Sekunden Ausetzer in Bild und Ton, ca. 1 Sekunde lang. Habe die VOB-Dateien also von der DVD auf die Festplatte kopiert, dann neu gerendert. Gleiches Problem (also liegt es nicht am Laufwerk). Eigene Problemlösung: Habe nun diverse andere Programme genutzt wie TMPGEnc oder eRightSoft Super etc., habe mal als SVCD, mal als VCD, mal als AVI ausprobiert. Allerdings werden diese Dateien nun zwar ohne Aussetzer eingelesen, aber von Studio Plus nur widerwillig angenommen. Im Detail: Eine Vorschau dauert untragbar lang im Vorschaufenster, die Audiospur wird nicht angezeigt, es ist in der Vorschau erst gar kein Ton da. Außerdem ist die Bildqualität schlechter, als wenn man über Studio Plus direkt einliest. Ich vermute nun mal, dass Studio Plus über einen eigenen Codex verfügt, der speziell die mpg-Dateien (Auflösung: 720x576, MPEG-2, 25 fps) beim Einlesen für die eigene Software super kompatibel macht. Nur damit kann man vernünftig arbeiten, egal wie lang auch der Film ist. Wenn da nur diese Aussetzer nicht wären. Hat jemand evtl. das gleiche Problem und wo könnte das Problem beim Einlesen liegen? Die Hilfeseite von Pinnacle gibt dazu nichts her. Bei den Einstellungen gibt es auch nicht, was man ändern könnte. |
![]() |
4 Antworten 7297 Aufrufe |
Fehlermeldung Kein Datenträger --> Browserverknüpfung Begonnen von sTaN
19. Mai 2008, 17:27:54 Hallo, ich habe mit einem mal einen bösen Fehler (siehe Anhang), wenn ich aus einer Anwendung heraus einen Link öffnen will. Zunächst ist es mir beim Thunderbird aufgefallen, dass keine Links in meinem Browser (Mozilla Firefox 2.0.0.14) aufgerufen werden, allerdings ohne Fehlermeldung. Als allerdings bei meinem Miranda IM und Xfire das selbe Problem auftrat und mir zusätzlich eine Fehlermeldung brachte, wurde ich stutzig. Ich habe mir auch bereits unter Systemsteuerung -> Standardprogramme -> Programmzugriff und Computerstandards festlegen die Optionen unter Benutzerdefiniert angeschaut und dort ist bei Standardbrowser verwenden, Aktueller Standardbrowser ausgewählt (und dies ist Firefox) Allerdings wundert mich hier schon das mir der Firefox nicht direkt als Auswahlmöglichkeit angezeigt wird, sondern nur der IE. Aus diesem Grund wollte ich unter Systemsteuerung -> Standardprogramme -> Standardprogramme festlegen, Mozilla Firefox hinzufügen, dieser wird allerdings nicht in der Liste, links daneben, angezeigt. Mein Betriebssystem ist Windows Vista Ultimate 64bit. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!? [img][/img] Gruß, sTaN |
Meine Filme sind auf einmal alle horizontal zweigeteilt und verzerrt und laufen gleichzeitig ab.
Wenn ich Kommentare einfüge, sind die aber nur im unteren Film zu sehen. Ein Screenshot findet ihr in der beigefügten Datei.
Ich nutze Pinnacle Studio 12 Ultimate.
Wer hat eine Lösung?
Christian