Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort blockier | |
---|---|---|
![]() |
9 Antworten 9988 Aufrufe |
Startprobleme, langsames Sytem, "Keine Rückmeldung" |
![]() |
8 Antworten 18145 Aufrufe |
Bundestrojaner blockiert alle abgesicherten modis Begonnen von Virenhasser
10. November 2011, 21:30:35 Hey leute hab jetzt seit zwei tagen den bundestrojaner auf meinem pc, zu meiner person/pc^^ Windows XP 64 bit AMD Athlon Dual Core 2x 3.10 GHz 4 gb Arbeitsspeicher Nvidia Geforce 8600 GT 512 MB bis vor zwei stunden konnt ich meinen pc noch im abgesicherten modus mit eingabeaufforderung öffnen was jetzt nun nicht mehr möglich ist-.- weiß ich warum. ich wollt fragen wie ich es schaffen könnte den autostart zu umgehen bzw auszuschalten damit ich den Anit-Bundestrojaner laufen lassen kann? wär echt nett wenn ihr mir schnell helfen könntet oder mir wenigstens sagen könntet ob das überhaupt geht :zwinkern lg Hannes |
![]() |
9 Antworten 6861 Aufrufe |
Alle Tasten mit 2. Belegung rechts oben sind blockiert Begonnen von overfiftyuser
20. Oktober 2011, 13:00:23 Auf meinem Netbook (einem MEDION MD98240) mit Windows 7 funktionieren neuerdings all diejenigen Tasten nicht mehr, die rechts oben ein zusätzliches Symbol haben (z.B. die kleinen Zahlen von 0-9). Beim Verfassen eines Textes werden nur diese Symbole geschrieben. Ein Beispiel: drücke ich die Taste mit dem M, wird nicht das M, sondern nur die 0 geschrieben. Entsprechend funktioniert auch das Umschalten auf das "µ" nicht. Diese Anfrage habe ich auf einem anderen PC geschrieben, weil ich für Texte das Netbook nicht (mehr) nutzen kann. Woran kann es liegen, dass diese Tasten blockiert sind? Die einzige Veränderung, die ich am Netbook vorgenommen habe, war der Anschluß meiner alten Tastatur und der alten Maus (mit PS2-Anschluß) über einen USB-Adapter. Aber auch beim erneuten Anschluß der USB-Maus bleiben die genannten Tasten blockiert. Ich hoffe, einer der Forumstelnehmer kann mir kann mir helfen. |
![]() |
5 Antworten 12473 Aufrufe |
ausgehende Verbindung mit XP-Firewal blocken Begonnen von user1
27. März 2011, 13:33:57 Hallo, ch hatte im Jahr 2008 oder 2009 mal im Netz recherchiert, ob es möglich ist mit der XP-Firewall eine ausgehende Verbindung zu blocken, damals wurde dies verneint, die Firewall könne nur eingehende Verbindungen blockieren. Ich wollte jetzt nochmal nachfragen ob sowas inzwischen möglich ist, z. B. dank eines MS-Updates oder so. Anbei: Nein, eine Alternative zum zu blockenden Programm gib es nicht. Auch kann ich nicht auf Win7 oder Vista umsteigen (wo das evtl. geht). |
![]() |
3 Antworten 9484 Aufrufe |
Win7-Firewall: Programme extern blocken und intern Vollzugriff // Lernmodus Begonnen von user1
24. Februar 2011, 20:56:43 Hallo, ich habe 2 Fragen zur Einstellung der Win7-Firewall. Ich habe für bestimmte Programme aus- und eingehende Blockierregeln erstellt (z. B. iTunes), worauf ich auch nicht verzichten möchte. Das blockieren von Programmen und Diensten aller Art im internen Netzwekr ist aber überflüssig. Es kommt bei mir deswegen immer wieder zu Schwierigkeiten, die sich zwar alle regeln lassen, was aber Zeit kostet. Daher: [list] [li]ist es möglich, die derzeit erstellten Regeln so beizubehalten wie sie sind und zusätzlich alle Verbindungen ins interne Netzwerk freizugeben?[/li] [li]kann man bei der Firewall eine Art "Lernmodus" wie bei anderen Firewalls einstellen, wo zu Beginn bei jedem Programm gefragt wird ob eine Verbindung zugelassen werden soll oder nicht?[/li] [/list] |
![]() |
8 Antworten 5422 Aufrufe |
Vista SP 2 blockiert word2000 Begonnen von ratlos??
26. Juni 2009, 20:43:23 Hallo liebe Mitstreiter, seit einigen Tagen habe ich das SP 2 für Vista Home Premium heruntergeladen. Da ich noch Word 2000 verwende, mußte ich jetzt feststellen, daß ich das Schreibprogramm nicht mehr aufrufen kann. Ich habe meinen Rechner seit 2008 mit SP 1, wobei es nie Probleme gab. Jetzt erscheint beim Start von Word 2000 eine Blancoseite ohne Menüleisten und die Info :Keine Rückmeldung. Wenn ich bereits angelegte Dokumente aufrufe, erscheint ebenfalls eine Blancoseite mit Menüleiste, die aber nicht verfügbar ist. Der Text erscheint nicht. Alle Versuche (Neuinstallation, Reparaturoption, Herunterladen von SP 3 für Word 2000 auf der Windows-webhilfe...) brachten keinerlei Erfolg. Was kann ich machen? Mir geht es nicht darum, die 70 Euro für Home and Student 2007 zu sparen, als darum, daß ich das dortige Schreibprogramm als die Erfüllung der Verwirrung empfinde. Ich möchte deshalb weiter Word 2000 nutzen. Gibt es eine Möglichkeit??? Herzlichen Dank für Eure Hinweise ratlos??? |
![]() |
12 Antworten 26410 Aufrufe |
Windows-Sicherheit blockiert Windows Mail Begonnen von yogi42
17. Mai 2009, 17:50:15 Hallo, ich habe nun ( leider ) auch Vista und einige Probleme mit Windows Mail: Nach dem Einrichten nach Vorlage T-Online kann ich weder senden noch empfangen und bekomme immer eine Anzeige von Windows-Sicherheit : Es wird eine Anmeldung beim Mail-Konto verlangt mit Benutzername und Kennwort. Windows Mail zeigt dann unten rechts an " Genehmigung ". Habe da schon alles mögliche eingegeben, ohne Erfolg! Eine automatische Anmeldung ist nicht generiert. Merkwürdig dabei ist daß Eingaben in dem Fenster die Einstellungen " Server" des Mail-Kontos verändern. Im Web habe ich schon tagelang gestöbert; nichts wesentliches dazu gefunden. Hat jemand einen Tipp? |
![]() |
4 Antworten 5190 Aufrufe |
Windows Mail und Bilder Begonnen von Nirco
19. Dezember 2008, 13:32:48 Hallo! Wenn ich [b]Bilder in Windows-Mail einfüge[/b], sind diese nicht sichtbar. Lediglich ein dünner, schwarzer Rahmen ist erkennbar. Hat jemand einen Tipp? Viele Grüße Nirco |
![]() |
16 Antworten 12551 Aufrufe |
Windows Vista Business | Port 5222 blockiert Begonnen von tabsl
« 1 2 05. August 2008, 09:34:16 moin, habe windows vista business 32bit drauf. jedoch komm ich über den port 5222 nicht raus. dieser wird aber für jabber benötigt. firewall (komplett!), ms defenser, benutzerberechtigungen, alles bereits deaktiviert, leider ohne erfolgt. auch wenn man den port exclusiv zulässt geht nichts. es hat auch nichts mit irgend einer software zu tun, da man über einen telnet auf den port keine connection bekommt. hat einer ne idee? regards tabsl |
![]() |
12 Antworten 12882 Aufrufe |
dllhost.exe blockiert Notebook... Begonnen von breamair
06. Juli 2007, 14:10:09 Hallo, die Datei dllhost.exe lädt sich eim Start in den Abritsspeicher und lädt den ganzen Arbeitsspeicher voll. Erst sind es nur 200mb bis es nachher 950 sind und mein laptop gharnicht mehr reagiert. Die Datei liegt in C:\Windows\System32 und wird im Taskmanager als COM Surrogate beschrieben. Beende ich den Prozeß "fährt" die Datei langsam wieder den Speicheranspruch runtern und ist dann ganz beendet. Danach versucht der PC die immerwieder mal zu laden. Weiß jemand eine Lösung? |
Ich habe folgendes Problem: Mein Laptop (Aspire 7738G) ist seit ca. 4 Wochen extrem langsam geworden. Sämtliche Programme frieren ständig ein und melden "Reine Rückmeldung" Programme wie z.B. Opera, Mozilla, IE, AVG Anti Virus oder auch die Windows Programme. In der Regel fangen sich die Programme nach 20-30 Sekunden wieder.
Mir ist speziell nicht aufgefallen das, dass einfireren bei bestimmten Aktionen passiert.
Heute morgen wollte er dann garnicht mehr Hochfahren. Nach dem Laden von Windows erhielt ich ein Bluescreen der so schnell wieder weg war das keine Information daraus entnehmbar war bis auf eine "unmountable_Boot_Volumen".
Ich habe bereits die Festplatte gewechselt um diese als mögliche Fehlerquelle auszuschließen sowie die RAM Speicher-Sticks getauscht und einzeln getestet.
Backup hab ich bereits Zurückkgespielt sowie auch die Recovery.
Jemand noch ne idee woran es liegen könnte?