Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort einlese | |
---|---|---|
![]() |
19 Antworten 14369 Aufrufe |
Bitte Hilfe... Externe Festplatte wird nicht durch Esata erkannt..!! |
![]() |
31 Antworten 11398 Aufrufe |
HDD Icon Fehler Begonnen von Sweeneymoon
« 1 2 3 14. April 2009, 21:31:06 Hallo, Ich habe ein kleines Problem mit mienem HDD Icon. Heute habe ich Codyssey Tool installiert,was aber nicht deinstallierbar war,leider blieb mein HDD Icon so. Habe schon durch die REG gesurft und auch keine einträge gefunden. Unter Datenträgerverwaltung steht sie sogar unter Lokaler Datentrger. Hoffe mir kann jmd helfen. Danke. |
![]() |
18 Antworten 17696 Aufrufe |
Pinnacle Studio 12 - Einlesen einer DVD Begonnen von Crazyspyro
« 1 2 13. April 2009, 06:44:28 Hallo, ich habe Pinnacle Studio 12 Plus Ultimate und habe Probleme mit dem Einlesen einer DVD. Dabei habe ich von meinem Canon Hi8-Camcorder erst auf einen DVD-Rekorder eine DVD angefertigt, möchte die nun einlesen. Problem: Über die interne Studio 12 Einlesemöglichkeit geht dieses wunderbar, allerdings habe ich ca. alle 30-40 Sekunden Ausetzer in Bild und Ton, ca. 1 Sekunde lang. Habe die VOB-Dateien also von der DVD auf die Festplatte kopiert, dann neu gerendert. Gleiches Problem (also liegt es nicht am Laufwerk). Eigene Problemlösung: Habe nun diverse andere Programme genutzt wie TMPGEnc oder eRightSoft Super etc., habe mal als SVCD, mal als VCD, mal als AVI ausprobiert. Allerdings werden diese Dateien nun zwar ohne Aussetzer eingelesen, aber von Studio Plus nur widerwillig angenommen. Im Detail: Eine Vorschau dauert untragbar lang im Vorschaufenster, die Audiospur wird nicht angezeigt, es ist in der Vorschau erst gar kein Ton da. Außerdem ist die Bildqualität schlechter, als wenn man über Studio Plus direkt einliest. Ich vermute nun mal, dass Studio Plus über einen eigenen Codex verfügt, der speziell die mpg-Dateien (Auflösung: 720x576, MPEG-2, 25 fps) beim Einlesen für die eigene Software super kompatibel macht. Nur damit kann man vernünftig arbeiten, egal wie lang auch der Film ist. Wenn da nur diese Aussetzer nicht wären. Hat jemand evtl. das gleiche Problem und wo könnte das Problem beim Einlesen liegen? Die Hilfeseite von Pinnacle gibt dazu nichts her. Bei den Einstellungen gibt es auch nicht, was man ändern könnte. |
![]() |
1 Antworten 7575 Aufrufe |
Windows - Fotogalerie ( Daten löschen ) Begonnen von Andybln
09. August 2007, 22:09:56 Habe folgende Frage an Euch - Die Windows - Fotogalerie finde ich soweit schon eine Klasse sache. Nur hat dieses Programm mir jetzt schön alle Bilder eingelesen - von denen ich inzwischen schon ein paar gelöscht habe! [b]Das Problem ist nur das diese weiterhin in der Fotogalerie erscheinen - und sich nicht löschen lassen ![/b] [glow=yellow,2,300]Was kann ich tun um die Bilder Neu einlesen zu lassen - so das der Stand Aktualisiert wird ![/glow] mit freundlichen Grüßen Andreas |
mein Externe Festplatte ist dies Seagate FreeAgent XTreme 1.5 TB.
Also über USB und Firewire wird die Platte erkannt.
Aber durch Esata nicht.
Also es ist so, dass wenn ich das über Esata anschließe dann habe ich zugriff auf dem Festplatte und kann auch daten Kopieren. Aber das Programm von Seagate sagt, dass die Festplatte nicht angeschlossen ist, und ich kann das Programm auch nicht benutzen.
Jetzt habe ich gehört dass man ne Vista Treiber braucht, um dieses Problem zu umgehen ich brauche daher eure Hilfe.
Mainboard: GigaByte GA-EP45-UD3R