178 Benutzer online
01. April 2025, 19:02:44

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort sicherheitsluecken
0
Antworten
2610
Aufrufe
Sicherheitslücken im VLC Mediaplayer
Begonnen von ossinator
22. September 2009, 13:57:18

Präparierte Mediadateien können Buffer Overflows erzeugen, die schadhaften Code Tür und Angel öffnen. Die Fehler findet man in den Demuxer-Plug-Ins für die Formate MP4, AVI und ASF.

Bis die fehlerbereinigte Version zur Verfügung steht wird empfohlen die betroffenen Plug-Ins im Installationsverzeichnis manuell zu löschen. Sie tragen die Namen libmp4_plugin.*, libavi_plugin.* und libasf_plugin.*.

windowswindows vistavista passwortpasswort mediamedia winwin problemproblem anzeigenanzeigen morzilamorzila forumforum bingbing versionversion thunderbirdthunderbird downloaddownload mozillamozilla mailsmails 20092009 weltwelt aktuelleaktuelle 20002000 hilfehilfe gespeichertgespeichert mediaplayermediaplayer pcweltpcwelt hardwarehardware browserbrowser softwaresoftware neueneue catalystcatalyst mobilemobile playerplayer
1
Antworten
3591
Aufrufe
Mozilla Thunderbird 2.0.0.19 schließt sieben Sicherheitslücken
Begonnen von stoneagem
03. Januar 2009, 12:32:17
Mit der neuen Version 2.0.0.19 schließt das Mail-Programm Thunderbird wieder zum Sicherheitsstand der Mozilla-Browser auf. Die beseitigten Schwachstellen sind niedriger eingestuft als bei Firefox.
Zwei Wochen nach dem Web-Browser Firefox stellt Mozilla auch eine neue Version des Mail-Programms Thunderbird zum Download bereit. In Thunderbird 2.0.0.19 haben die Entwickler im Wesentlichen die gleichen Sicherheitslücken beseitigt wie in Firefox und in der Web-Suite Seamonkey. Der Grund für den zeitlichen Versatz bei der Bereitstellung der neuen Versionen ist die Vermeidung einer Überlastung der Mozilla-Server.


mehr unter: http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=1736&pk=190296


Download: [url=http://www.pcwelt.de/downloads/mail_spamschutz/mail/69652/thunderbird/index.html]http://www.pcwelt.de/downloads/mail_spamschutz/mail/69652/thunderbird/index.html[/url]