Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 266 | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 4331 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 5382 Aufrufe |
Hilfe Grafiktreiber!!! Begonnen von bavarianteacher
18. März 2011, 22:09:07 Hallo! Habe einen Toshiba Satego X200-20J PSPBEE und Probleme mit den Grafiktreiber. Das wundert mich sehr, denn es ist eigentlich ein Gamernotebook. Neuerdings escheint öfters eine eldung, dass die Grafikkarte nicht mehr aktuell ist.????? 1. Wie finde ich die genaue Bezeichnung meiner Grafikkarte und 2. Wie kann ich sie updaten? Die Toshiba Seite ist leider wenig hilfreich. Vielen Dank für alle Antworten! |
![]() |
6 Antworten 5788 Aufrufe |
Keinen Ton mehr seid mein Vater "Mach den PC aus" gesagt hat Begonnen von Dodo
19. Januar 2011, 18:15:23 Hi Leute erstens bin ich neu hier :-) Naja es ist unglaublich aber war mein Vater hat vorgestern zu mir gesagt "Mach den PC aus" und genau in diesem Moment kam unten Rechts ein Stecker wurde herausgezogen und ich hatte kein Ton mehr. Heute bin ich wieder rangegangen, und immer noch kein Ton. Vorher hatte ich auch in der Systemsteuerung Realtek HD was nun nicht mehr da ist. Im Geräte Manager steht nur Noch unter Audio Nvidia HD Audio mehr nicht. Unten rechts in der Taskleiste steht bei dem Lautsprecher kein Audiogerät ist installiert... Naja was kann ich tun?? MFG Dodo! |
![]() |
0 Antworten 3794 Aufrufe |
Nvidia GeForce-Treiber 266.58 WHQL Begonnen von ossinator
19. Januar 2011, 10:57:32 Die Version 266.58 ist für alle GeForce-Modelle ab der Generation 6 geeignet. Für StarCraft 2 bringt der Treiber Unterstützung für ein Feature namens "Ambient Occlusion" mit, das die Bildqualität verbessert. Spiele mit 3D Vision können in einem Fenster gespielt werden (zuvor mussten sämtliche Inhalte im Vollbildmodus dargestellt werden). [url=http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-32bit-266.58-whql-driver-de.html][color=blue][b]Nvidia GeForce 266.58 WHQL (Windows Vista / 7, 32 Bit)[/b][/color][/url] [url=http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-64bit-266.58-whql-driver-de.html][color=blue][b]Nvidia GeForce 266.58 WHQL (Windows Vista / 7, 64 Bit)[/b][/color][/url] [url=http://www.nvidia.de/object/winxp-266.58-whql-driver-de.html][color=blue][b]Nvidia GeForce 266.58 WHQL (Windows XP, 32 Bit)[/b][/color][/url] [url=http://www.nvidia.de/object/winxp64-266.58-whql-driver-de.html][color=blue][b]Nvidia GeForce 266.58 WHQL (Windows XP, 64 Bit)[/b][/color][/url] |
![]() |
0 Antworten 2548 Aufrufe |
Nvidia GeForce 266.35 Beta Begonnen von ossinator
04. Januar 2011, 16:20:22 Die neue Generation der GeForce-Treiber soll die Performance der Grafikkarten aus der GeForce 400/500-Serie verbessern. Der veröffentlichte Betatreiber bringt Unterstützung für "Ambient Occlusion" mit, das die Bildqualität verbessert. Als letzte Verbesserung in der neuen Treiber-Familie gibt Nvidia das Spielen mit 3D Vision in einem Fenster an. [url=http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-32bit-266.35-beta-driver-de.html][color=blue][b]Nvidia GeForce 266.35 Beta (Windows Vista / 7, 32 Bit)[/b][/color][/url] [url=http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-64bit-266.35-beta-driver-de.html][color=blue][b]Nvidia GeForce 266.35 Beta (Windows Vista / 7, 64 Bit)[/b][/color][/url] [url=http://www.nvidia.de/object/winxp-266.35-beta-driver-de.html][color=blue][b]Nvidia GeForce 266.35 Beta (Windows XP, 32 Bit)[/b][/color][/url] [url=http://www.nvidia.de/object/winxp64-266.35-beta-driver-de.html][color=blue][b]Nvidia GeForce 266.35 Beta (Windows XP, 64 Bit)[/b][/color][/url] |
![]() |
2 Antworten 213768 Aufrufe |
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24 Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können. Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter". Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten: - Startup Repair - Start-Reparatur Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert. - System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden. - System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben. - Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen. - Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können. |
![]() |
48 Antworten 46319 Aufrufe |
Windows 7 mit 256 MB Ram und weniger installieren. Begonnen von OCtopus
« 1 2 3 4 04. Februar 2009, 17:46:28 In findiger Bastler hat einen Weg gefunden, wie man Win7 auch mit weniger als den 512 MB Ram installieren kann, die das Win7-Setupprogramm eigentlich verlangt. Der Bastler hat es jetzt mit 256 MB Ram am Laufen. [quote]besorgt euch nen hex editor (Hex-Editor MX zb. is freeware) dan mit dem hexeditor die datei winsetup.dll im /sources ordner öffnen. dan bei suchen -> gehe zu - zum offset 8BAE6 wechseln, und dort den Hexwert 77 07 3D 78 01 in E9 04 00 00 00 abändern. speichern, fertig.[/quote] http://www.heise.de/newsticker/foren/S-Re-Installation-mit-256mb/forum-150081/msg-16142528/read/ Der Trick soll auch mit Vista funktionieren. Nur da würde ich es wirklich nicht versuchen, sonst fängt die alte Kiste wirklich Feuer. Hier gibt es weitere Berichte auf welch alten Kisten mit wenig Power Win7 wirklich flüssig laufen kann: http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=157326&st=0 Einen Umsatzschwung für die notleidenden Hersteller von Ram-Riegel wird Win7 wohl auf jeden Fall nicht bringen... |
![]() |
7 Antworten 7025 Aufrufe |
Wieviel und welche RAM-Riegel??? Begonnen von CapTcha
27. November 2008, 18:56:25 Servus zusammen! Da ich Vista x64 nutze und in naher Zukunft mehr mit Photoshop und AutoCAD arbeiten werde, würde ich gerne meinen Arbeitsspeicher aufrüsten! Leider finde ich nirgendwo irgendwas darüber, wie viel und welcher RAM verbaut werden kann/muss... Betriebssystem: VISTA ULTIMATE 64 bit Service Pack 1 Prozesor: Intel Core 2 Quad Q6600 @ 2,4 GHz Grafikkarte: Geforce 8800 GT Mainboard: Dell XPS420 Chipsatz: Intel Beachwood X38 Arbeitsspeicher (so von Dell verbaut): DIMM1: Hynix HYMP112U64CP8-Y5 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz) DIMM2: Hynix HYMP112U64CP8-Y5 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz) DIMM3: Samsung M3 78T6553EZS-CE6 512 MB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz) DIMM4: Samsung M3 78T6553EZS-CE6 512 MB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz) Braucht ihr sonst noch Angaben??? Allen "Antwortern" schonmal DANKE! |
![]() |
16 Antworten 13081 Aufrufe |
CPU FSB 667 zu wenig? Begonnen von joKer1990
« 1 2 15. Oktober 2008, 17:32:42 Guten Tag, ich möchte mir ein [b]Notebook[/b] zulegen, [b]hauptsächlich zum Spielen[/b], und habe nun eins von [b]MSI[/b] im Auge, dass eine [b]CPU[/b] mit einem FSB [u][b]667MHz[/b][/u]-Taktung hat. So wie ich das mitbekommen habe, sind die CPU mit [u][b]1066MHz[/b][/u]-Taktungen die schnellsten momentan. Reicht das mit 667MHz für [u][b]Vista und DirectX 10[/b][/u] völlig aus oder habe ich dadurch große Nachteile in der allgemeinen [u][b]Performance sowie Gaming-Performance[/b][/u]. Falls ja, welche z.B.? Merkt man da einen [u][b]großen Unterschied zwischen 667MHz/1066MHz?[/b][/u] Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen, joKer |
![]() |
13 Antworten 13310 Aufrufe |
Läuft Vista 64Bit mit 8GB RAM besser als mit 4GB? Begonnen von Subsanaty
25. September 2008, 19:38:06 Hallo Leute! Ich wollte meinen Arbeitsspeicher auf 8GB aufstrocken,und wollte mal fragen,ob sich das überhaupt lohnt. Im Taskmanager unter "Leistung" steht bei "Physikalischer Speicher": Insgesammt: 4093 MB Im Cache: 3325 MB Frei: 29 MB Ist das normal...? Bei mir laufen momentan 43 Prozesse.Der Physikalische Speicher ist mit 23% ausgelastet im Leerlauf. Mein PC nutze ich größtenteils zum Spielen. Bringen 8GB RAM mehr Leistung...? Gruß Subsanaty |
![]() |
8 Antworten 9192 Aufrufe |
Update lässt sich nicht installieren! Begonnen von rudi57
08. Juni 2008, 10:05:30 Beim automatischen Vista update bekomme ich immer wieder folgende Fehlermeldung: Fehlgeschlagen: 1 Update Fehler: Code 2B26 Ich habe es schon sehr oft versucht, aber es lasst sich nicht installieren. Was kann ich tun? Oder wie stelle ich ein, das diese Update übergangen werden soll, damit nicht mehr versucht wird es zu installieren? |
![]() |
20 Antworten 24528 Aufrufe |
Wieviel RAM kann mein Rechner verkraften??? Begonnen von dirki
« 1 2 24. April 2008, 09:47:34 Hallo! Habe einen Scaleo Li von Fujitsu-Siemens. Mittlerweile kommt es mir so vor, als ob ich ein bißchen wenig RAM hätte, wenn ich die aktuellen Angebote so in der Werbung ansehe! Könnt Ihr mir vielleicht einen Tipp geben, auf wieviel RAM ich maximal erweitern kann und welche Module ich verwenden soll?!? Hier sind meine Daten von SiSoft Sandra: SiSoftware Sandra System Hostname : PC Benutzer : Dirk Arbeitsgruppe : WORKGROUP Prozessor Modell : Intel(R) Core(TM)2 CPU 4300 @ 1.80GHz Geschwindigkeit : 1.80GHz Leistungsbewertung : PR6106 (geschätzt) Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en) Threads pro Kern : 1 Einheit(en) Typ : Dual-Core Interner Datencache : 2x 32kB Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße L2 Onboard Cache : 1x 2MB ECC Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads Mainboard Bus(se) : ISA AGP PCI PCIe USB FireWire/1394 MP Unterstützung : 1 Prozessor(en) MP APIC : Nein System BIOS : Phoenix Technologies, LTD 255.255 System : FUJITSU SIEMENS MS-7293VP Mainboard : FUJITSU SIEMENS MS-7293VP Gesamtspeicher : 1022MB DDR2-SDRAM Chipsatz 1 Modell : VIA Technologies Inc Standard Host Bridge Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 200MHz (800MHz Datenrate) Gesamtspeicher : 512MB DDR2-SDRAM Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 266MHz (532MHz Datenrate) Grafiksystem Monitor/TFT : SyncMaster 940BW/199BW/941BW, SyncMaster Magic CX915BW(Digital) Adapter : NVIDIA GeForce 7500 LE Imaging Device : Canon MP600 Physische Speichergeräte Festplatte : ST3320820AS ATA Device (298GB) Festplatte : Canon MP600Storage USB Device Festplatte : Generic 2.0 Reader -0 USB Device Festplatte : Generic 2.0 Reader -1 USB Device Festplatte : Generic 2.0 Reader -2 USB Device Festplatte : Generic 2.0 Reader -3 USB Device Festplatte : Generic 2.0 Reader -4 USB Device CD-ROM/DVD : HL-DT-ST DVD-ROM GDR8164B ATA Device (CD 32X Rd) (DVD 4X Rd) CD-ROM/DVD : Optiarc DVD RW AD-7170A ATA Device (CD 32X Rd, 48X Wr) (DVD 4X Rd, 6X Wr) Logischer Speichergeräte WinRE : 12GB (8GB, 68% Freier Speicherplatz) (NTFS) SYSTEM (C:) : 225GB (180GB, 80% Freier Speicherplatz) (NTFS) DATA (D:) : 59GB (16GB, 26% Freier Speicherplatz) (NTFS) CD-ROM/DVD (K:) : k.A. CD-ROM/DVD (E:) : k.A. Auswechselbares Laufwerk (F:) : k.A. Auswechselbares Laufwerk (G:) : k.A. Auswechselbares Laufwerk (H:) : k.A. Auswechselbares Laufwerk (I:) : k.A. Auswechselbares Laufwerk (J:) : k.A. Peripherie Serielle/Parallele Anschlüsse : 1 COM / 0 LPT USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller USB Controller/Hub : VIA USB erweiterter Hostcontroller USB Controller/Hub : USB-Root-Hub USB Controller/Hub : USB-Root-Hub USB Controller/Hub : USB-Root-Hub USB Controller/Hub : USB-Root-Hub USB Controller/Hub : USB-Root-Hub USB Controller/Hub : USB-Verbundgerät USB Controller/Hub : USB-Druckerunterstützung USB Controller/Hub : USB-Massenspeichergerät USB Controller/Hub : Standard-USB-Hub USB Controller/Hub : USB-Verbundgerät USB Controller/Hub : USB-Massenspeichergerät FireWire/1394 Controller/Hub : VIA OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller Tastatur : HID-Tastatur Maus : HID-konforme Maus Human Interface : HID-konformes Gerät Human Interface : HID-konformes Benutzersteuergerät Human Interface : USB-HID (Human Interface Device) Human Interface : USB-HID (Human Interface Device) Human Interface : USB-HID (Human Interface Device) Drucker- und Faxgeräte Modell : Microsoft XPS Document Writer Modell : Microsoft Office Document Image Writer Modell : CIB pdf brewer Modell : Canon MP600 Printer Energieverwaltung Stromnetzstatus : Angeschlossen Betriebssystem Windowssystem : Microsoft Windows Vista Home Media Center 6.00.6001 (Service Pack 1) Netzwerkdienste Adapter : VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter Leistungstipps Hinweis 5901 : CD 1x= 150kB/s; Lassen Sie beim Vergleich der gemessenen Ergebnisse mit veröffentlichten Ergebnissen Vorsicht walten - sie müssen nicht zwangsläufig aussagekräftig sein. Hinweis 5902 : DVD 1x= 11.08Mbps; Lassen Sie beim Vergleich der gemessenen Ergebnisse mit veröffentlichten Ergebnissen Vorsicht walten - sie müssen nicht zwangsläufig aussagekräftig sein. Tipp 2 : Drücken Sie die Eingabetaste oder doppelklicken Sie auf einen Tipp, um mehr Informationen zu erfahren. Kann ich da vielleicht noch etwas verbessern?!? Wenn ja, wie denn?!? Danke für Eure Antworten!!! LG, dirki |
![]() |
20 Antworten 20167 Aufrufe |
Probleme mit Nvidia Treiber. Bildausetzer, Schwarzer Monitor Begonnen von Mirco@Vista
« 1 2 22. Februar 2008, 15:13:33 Hallo, zuvor mein System: Gigabyte GA P35.DS3 Intel e4500 @ 2,6 Ghz und 1,2 Volt MSI Nvidia 6200TC 64MB Ram Mein Problem liegt darin das ich häufig Bildaussetzer habe die sich äußern in dem der Bildschirm für ein paar Sekunden abgeschaltet wird und das Bild Schwarz wird. Ganz schlimm wird es wenn ich z.B. Media Portal auf dem 2. Bildschirm (Fernseher) laufen habe die Bildaussetzer bringen dann leider das Programm zum Absturz. Eigentlich wollte ich jetzt ein bisschen aufrüsten, ich habe an eine geforce 7300 mir 512Mb RAM gedacht. Aber da der Nvidia Treiber anscheinend so unstabil ist, bin ich am überlegen ob ich nicht lieber eine ATI Karte nehmen sollte. Was meint ihr wo liegt der Ursprung dieses Fehlers, danke euch schon einmal im Voraus! :) |
![]() |
4 Antworten 15724 Aufrufe |
eSATA - Vista - Problem Begonnen von MarkusM
15. Februar 2008, 21:45:42 So ... ja auch ich hab mal so meine Probleme mit Vista und Hardware :] Ich habe mir heute eine eSATA-Platte für mein Notebook gekauft, um auch damit ein bisschen flexibel zu sein. Zuerst mal die Hardware: - 2.5" Samsung 250GB HM250JI 5400U/m 8MB - RaidSonic Icy Box IB-266StUSD-B SATA -> USB/eSATA (Gehäuse) - Notebook Asus G2S Und nun zu meinem Problem: Die externe Platte verfügt über USB2.0 und eSATA Anschluss. Über USB2.0 funktioniert diese einwandfrei, aber nicht über eSATA. Unter dem laufenden OS wird die Platte nicht erkannt, Sie muss anscheinend mit dem Rechner gestartet werden. Im BIOS wird die Platte dann auch angezeigt. Wenn ich aber dann Vista starte, bleibt es beim Bootlogo stehen und fährt erst weiter hoch, wenn ich die Platte abstecke. Habe Vista Premium 32bit und auch SP1 RTM-Version installiert, mit allen Updates. Auch das neuste BIOS ist installiert. Kann mir jemand sagen, wie das mit dem eSATA funktioniert? |
![]() |
12 Antworten 6079 Aufrufe |
GeIL DDR2-800 CL4 Quadkit 4x 1GB BlackDragonSeries Begonnen von superfrogger
17. Januar 2008, 10:27:07 Hallo, ich habe folgendes Problem mit dem genannten Speicher. Der Speicher hat normalerweise Timings von 4-4-4-12 aber er taktet sich von selber auf 5-5-5-18. Wenn ich nun im Bios die korrekten Timings manuell einstelle wird das System instabil und ich bekomme, sobald ich den Rechner "belaste", sofort einen Bluescreen. Muss ich nun noch andere Einstellungen vornehmen damit der Speicher die korrekten Timings behält und trotzdem stabil läuft? Das einzige was ich im Moment im Bios eingestellt habe ist das Memory Remapping damit ich die vollen 4GB nutzen kann. Sonst ist alles auf Standard. Mein System: Intel Core2 Duo E6600 @ 2,40 GHz Asus P5B-E Plus (Bios ver. 0627) GeIL DDR2-800 CL4 Quadkit 4x 1GB BlackDragonSeries PNY GF8800GTS 640MB 150GB WD Raptor und 320GB Samsung Windows Vista x64 |
![]() |
1 Antworten 3812 Aufrufe |
Sli problem Begonnen von Rock84
25. Dezember 2007, 05:18:38 Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen oder vielleicht geht es ja einen genauso wie mir. Ich habe ein Alienware AURORA-M 9700 Laptop mit 2 Grafikkarten 7900Gs Go seit einiger zeit gibt es auch einen neuen treiber der es ermöglichen soll den Sli modus zu aktievieren (beim alten treiber für vista ging das leider nicht) in den nvidia einstellung gibt es jetzt auch die option den sli modus zu aktieviren wenn ich das dan mache kommt die meldung das, dass System neugestartet werden muß gut dachte ich mir das ist klar. Aber nach dem neustart ist der Modus immer noch deaktieviert. Ich hab leider nichts im Internet zu diesen problem gefunden speziell für diesen neuen treiber nichts. Ich hoffe einer von euch hat eine Lösung. |
![]() |
0 Antworten 3727 Aufrufe |
[Sony PSP] Firmware-Upgrade 3.50 taktet CPU auf volle 333 MHz Begonnen von ossinator
25. Juni 2007, 11:33:54 Das Firmware-Upgrade 3.50 für die Sony Playstation Portable, bringt eine Funktion, die in dem Changelog nicht erwähnt wird. Das Upgrade war Ende Mai erschienen. Sony bestätigte nun gegenüber dem britischen Spielebranchendienst Gamesindustry.biz. dass durch das Upgrade die Leistung des in der tragbaren Konsole verbauten Prozessors auf volle 333 MHz angehoben wird. Bisher war die Leistung der PSP-CPU per Software auf 266 MHz gedrosselt, nicht zuletzt, um die Akkus zu schonen. Das Firmware-Upgrade 3.50 entfernt die Software-Sperre, so dass die CPU nunmehr ihre volle Leistung entfalten kann. Bisher erschienene Spiele profitieren von der erhöhten CPU-Leistung nicht, hier läuft die CPU weiterhin mit den gewohnten 266 MHz. Bei neuen Spielen können die Entwickler dagegen die vollen 333 MHz ausnutzen, was laut Angaben von Sony zu höheren Frameraten und schnelleren Ladezeiten führt. Im Gegenzug sinkt aber die Akku-Laufzeit. [size=8pt][i]Quelle: PC-Welt[/i][/size] |
![]() |
7 Antworten 7107 Aufrufe |
nVidia SLI für GeForce 7 / 6 er Reihe Begonnen von gOOvER
09. März 2007, 22:07:29 nVidia hat nen Betatreiber für den SLI Betrieb für Grafikkarten der GeForce Reihe 6 / 7 als Beta rausgegeben. Hab ihn bei mir installiert und er läuft prima. Der Treiber ist nur in Englisch erhältlich [url=http://www.nvidia.com/object/vista_driver_news_030207.html]http://www.nvidia.com/object/vista_driver_news_030207.html[/url] Changelog: New Features * GeForce 7 series SLI support * GeForce 6 series SLI support (pending QA review) * GeForce 7950 GX2 support (both GPUs are now operational) Key Bug Fixes * Brief corruption (flickering, boxes) on screen at Windows Vista login, CTR-ALT-DEL (Task Manager), or other function that requires Vista User Account Control * Playback issues when playing TV/DVD/video in Media Center with Aero enabled * Outputting via TV-Out shows only a black and white display * HDTV output does not keep HDTV resolution after restart * Adjusting Video Color settings from the NVIDIA Control Panel are not getting applied. * Change Flat Panel Scaling page does not correctly work in the NVIDIA Control Panel. * Brightness, Contrast and Gamma values remain the same in Adjust Desktop Color settings once closing and opening the NVIDIA Control Panel. * Corruption on DVI monitor while going to hibernation from standby * Call of Duty 2 has no performance gain when SLI is enabled * Madden NFL 07 while playing the screen will freeze, but the game will continue to run and you hear the in-game sounds. |
Der Treiber bringt eine Update-Funktion mit, die über zukünftige Treiberaktualisierungen informiert.
Der Treiber 270.61 bringt alle nötigen Features mit, die für 3D Vision benötigt werden. Neu ist der USB-Controller-Treiber für das Feature, das einen stereoskopischen 3D-Effekt bei einigen Spielen ermöglicht.
[url=http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-32bit-270.61-whql-driver-de.html][color=blue][b]Nvidia GeForce 270.61 WHQL (Windows 7, 32 Bit)[/b][/color][/url]
[url=http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-64bit-270.61-whql-driver-de.html][color=blue][b]Nvidia GeForce 270.61 WHQL (Windows 7, 64 Bit)[/b][/color][/url]
[url=http://www.nvidia.de/object/winxp-270.61-whql-driver-de.html][color=blue][b]Nvidia GeForce 270.61 WHQL (Windows XP, 32 Bit)[/b][/color][/url]
[url=http://www.nvidia.de/object/winxp64-270.61-whql-driver-de.html][color=blue][b]Nvidia GeForce 270.61 WHQL (Windows XP, 64 Bit)[/b][/color][/url]
[size=8pt][i]Quelle: winfuture.de, nvidia.de[/i][/size]