138 Benutzer online
06. April 2025, 14:28:59

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort physikalicher
51
Antworten
52921
Aufrufe
Physikalischer Speicher (Frei 0)
Begonnen von VincentPaige
10. März 2009, 18:56:33
« 1 2 3 4
Hallo,

ich habe seit kurzem ein neues Laptop mit Windows Vista. (DELL Precision M4400 mit 4 GB Arbeitsspeicher)
Im großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit, allerding ist mir im Zusammenhang mit einem Problem folgendes aufgefallen:

Sobald ich nach dem Start den Task-Manager öffne, kann ich beobachten, wie der Wert des freien Physikalischen Speichers total abfällt, bis er auf 0 ist.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dieser in den Cache geladen, damit er schneller zur Verfügung steht, oder?

Mein ursprüngliches Problem ist, dass es beim Abspieln von Musik ständig zu kleinen ganz kurzen Aussetzern kommt.
Mir ist nun aufgefalleln, dass dies schlimmer ist, wenn der frei Speicher Richtung 0 geht. So lang hier noch ein höherer Wert dahinter steht, sind auch die Musik-Aussetzer nicht so starkt bzw. gar nicht.
Kann das damit zusammen hängen?

Kann ich hier selber was machen, damit immer etwas Speicher übrig bleibt und nicht alles in den Cache geladen wird?

Vielen Dank!

speicherspeicher arbeitsspeicherarbeitsspeicher wenigwenig bingbing go-windowsgo-windows problemproblem ymsyms wenigerweniger ramram windowswindows vistavista rechnerrechner 5512311555123115 virtuellervirtueller serverserver 4186755041867550 managermanager leerenleeren tasktask mangermanger taskmangertaskmanger physikalischer arbeitsspeicherphysikalischer arbeitsspeicher 5337186553371865 heisstheisst 4124887441248874 vollvoll freierfreier normalernormaler cachedcached physiaklischerphysiaklischer
6
Antworten
3796
Aufrufe
Sind Double-Sided Speichermodule schlechter?
Begonnen von OCtopus
09. Dezember 2008, 09:53:51
Ich will in meinem Laptop die 2x512 MB One-Sided RAM gegen 2x1 GB Double-Sided RAM tauschen.

Im Handbuch zu meinem Laptop steht, daß Double-Sided Speichermodule der Performance abträglich sein sollen. Stimmt das wirklich oder was soll das bedeuten?
4
Antworten
10070
Aufrufe
Task-Manager -> Physikalischer Arbeitsspeicher
Begonnen von Subsanaty
03. Oktober 2008, 20:00:11
Hallo Leute!

Ich habe meinen PC jetzt mit 8GB Ram bestückt.Im Task-Manager zeigt er mir die auch an.
Aber wenn ich ne zeitlang was getan habe (INet surfen,spielen,usw.) dann wird der Cache immer voller,und bei "Frei" wird es immer weniger.
Ist das normal...?
Und wieviel MB sollte ich jetzt in die Auslagerungsdatei eintragen,denn je mehr Ram ich habe,desto weniger braucht doch die Auslagerungsdatei,oder sehe ich das falsch...?

Und noch ein Problem habe ich:
Wenn mein PC mal wieder nach Stalker spielen abgestürzt ist,dann muß ich nen Kaltstart machen.Windows will dann beim Hochfahren wissen,ob ich im normalen oder abgesicherten Modus hochfahren will,aber ich kann dort nix einstellen,weil meine Tastatur nicht funktioniert.Ich muß dann immer die 30 Sekunden abwarten,damit er von selbst wieder hochfährt.
Wie und wo kann ich das ändern,das ich meine Tastatur dabei benutzen kann...? Denn sonst funktioniert die Tastatur einwandfrei.

Danke und Gruß