815 Benutzer online
22. Februar 2025, 16:24:36

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort powernet
7
Antworten
17428
Aufrufe
Powerline-Adapter mixen?
Begonnen von Jean Raul
27. Juni 2008, 11:08:51
Bei Penny gibt es gerade ein MSI Powerline-Netzwerkadapter Starterkit für 57 EUR
http://www.penny.de/index.php?id=8393&tx_nxangebote_pi1[markt]=356&cHash=dec06e02c9

Ich habe schon erfolgreich einige solche Dinger von Netgear im Einsatz. Weiß jemand, ob man die Dinger eigentlich untereinander mischen kann, also z. B.  Netgear-Geräte zusammen mit MSI- oder Devolo-Geräten betreiben kann und ggf. auch mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten oder muß man ein für alle Mal bei der gekauften Marke und Geschwindigkeit bleiben? Sind diese Powerline-Adapter also untereinander kompatibel?

5581944455819444 problemeprobleme treibertreiber installiereninstallieren devolodevolo win7win7 verbindungverbindung dlandlan wlanwlan netzwerknetzwerk adapteradapter hilfehilfe vistavista keinekeine netzwerkadapternetzwerkadapter downloaddownload bgebge wirelesswireless 13555341691355534169 windowswindows 8974411289744112 problemproblem go-windowsgo-windows zg4zg4 4164224341642243 4444204244442042 4564579645645796 4870560848705608 4996763649967636 5149539851495398
19
Antworten
11168
Aufrufe
Nach Installation von SP1 ruckelts dauernd bei der Audiowiedergabe
Begonnen von jpkow
21. April 2008, 15:06:37
« 1 2
Hallo,

ich hoffe, so was hat noch keiner hier gefragt, die Suche hat zumindest nix ergeben.
Bin neu hier, ja ;)

Nun meine Frage:

Kennt noch jemand das Problem, dass nach der Installation vom SP1, so kommt es mir zumindest vor, die Audiowiedergabe ständig ruckelt. Ich kopiere weder gerade große Datenmengen, noch mache ich sonst etwas rechenintensives. Nur eine Viren-Suite läuft im Hintergrund, GData, aber mit nicht den höchsten Anforderungen. Nun ja, ich habe noch keinen Doppelkern-Prozessor und auch grade mal 1,76 GHz mit 1,5 GB RAM, aber muss deswegen meine Soundwiedergabe so ruckeln?
Es liegt übrigens nicht am Abspielprogramm, dem Windows Mediaplayer, denn ich habe noch den VLC durchgetestet, mehr zwar noch nicht, aber ich glaube nicht, dass es daran liegt.
Also, kennt jemand das Problem?
Ich würde mich über Anregungen freuen,
oder müsste bald mal wieder ein neuer PC her? :P

Danke schon mal im Voraus für ne Antwort.

jpkow
14
Antworten
58835
Aufrufe
kein Internet empfang -> IPv4-Konnektivität nur lokal; Vista prob?!
Begonnen von Trojan Rabbit
18. März 2008, 16:17:25
Guten Tag Community,
Ihr seid meine letzte hoffnung!  :))

Vorgeschichte:
Ich habe am Samstag eine neue HD gekauft, darauf Vista Home Premium 64bit installiert.
Am Sonntag, als ich den PC ausm Stand-By geholt habe, hatte ich plötzlich keine Internetverbindung mehr...
Lokal ist der Zugriff kein Problem, aber es fehlt die Verbindung zum Internet.
Habe Modem und Router schon mehrmals neu gestartet, neu verkabelt etc...


Nun...was mir dann aufgefallen ist, ist dass diese IPv4-Konnektivität nur lokal ist. Habe danach im Inet nachgelesen, was dies bedeutet und ob andere auch dieses Problem haben. Die IPv6-Konnektivität hat ja keinen Einfluss auf die Inet-Verbindung (neues Format, das aber noch kaum unterstützt wird). Ich habe auch gelesen (sogar in diesem Forum?!), dass dieses Problem von Vista bzw. Microsoft selbst verursacht wird. Bei mir bestehts seit einem Update...

Hat jemand eine Lösung dafür, wie ich wieder auf das Inet zugreifen kann?
Hatte vllt jemand auch dieses Problem, und konnte es beheben?

Ich möchte nur ungern einen teuren "Spezialist" meines Anbieters kommen lassen, der dann das Problem trotzdem nicht beheben kann...
Darum bin ich über jede Hilfe dankbar  :))

Gruss
Troji