Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort pocketpc | |
---|---|---|
![]() |
28 Antworten 125519 Aufrufe |
Windows Mobile 6.5 Download/Update?!? Begonnen von Markus
« 1 2 18. November 2009, 16:18:13 Kann man eigentlich Windows Mobile 6.5 herunterladen/kaufen um damit ältere Windows Mobile-Versionen zu aktualisieren? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
1 Antworten 3970 Aufrufe |
Skyfire 1.1 für Windows Mobile und Symbian Begonnen von ossinator
27. August 2009, 19:49:07 Der mit Opera Mobile in Konkurrenz stehende Browser ist für Windows-Mobile-Geräte mit und ohne Touchscreen sowie Symbian-Handys der E- und N-Serie von Nokia verfügbar. Das Update verbessert die Performance und die Navigation. Die Tasten "2" und "8" steuern nun den Bildlauf. Skyfire aktualisiert auch die Plug-ins für Flash, Silverlight und Quicktime. Ende Mai hatte Skyfire die finale Version seines mobilen Browsers vorgestellt, der JavaScript, AJAX und Videostreams unterstützt. [url=http://www.skyfire.com/][b][color=blue]Download Skyfire[/color][/b][/url] |
![]() |
3 Antworten 9376 Aufrufe |
Microsoft zeigt Windows-Mobile-Nachfolger Begonnen von Lord_Zuribu
17. Februar 2009, 09:22:00 [b]Am diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona hat Microsoft Windows Mobile 6.5 angekündigt. Stark gefördert wird dabei der Anschluss ans Web. Bis zur definitiven Marktreife dauert es aber noch ein halbes Jahr.[/b] Die Oberfläche von Windows Mobile 6.5 hat sich im Vergleich zum Vorgänger komplett verändert. Neu zieren verschiedene Applikationen – angeordnet in Wabenform – den Desktop. Dadurch soll die Bedienung künftig mit den Fingern möglich sein und der altbekannte Stift verschwinden. Ziel von Microsoft ist es, mit dem neuen Handy-Betriebssystem vermehrt auch im Heimanwender-Bereich Fuss zu fassen. Gleichzeitig mit Windows Mobile 6.5 lanciert Microsoft einen neuen Handy-Browser. Der Internet Explorer Mobile soll nach Firmenangaben bis zu 48 Prozent schneller sein als andere Browser. Windows Mobile 6.5 ist für die zweite Jahreshälfte angekündigt und zuerst auf drei Smartphones verfügbar: Dem LG-GM7300, HTC's Touch Diamond 2 sowie Touch Pro 2. Ein Update von Windows Mobile 6.1 auf die neue Version ist laut einem Microsoft-Insider aufgrund bei aktuellen Geräten auf Grund den Hardware-Voraussetzungen nicht möglich. Diese Aussage lässt darauf hindeuten, dass Windows Mobile 6.5 nicht wesentlich ressourcenschonender arbeitet als der Vorgänger. Smartphones, die noch vor den Launch von Windows Mobile 6.5 auf den Markt kommen, sollen laut verschiedenen Herstellern allerdings geupgradet werden können. Ob und wieviel das kostet, sei noch nicht bekannt. [b]Zwei neue Mobil-Dienste[/b] Mit My Phone sowie dem Windows Marketplace lanciert Microsoft zwei neue Services. Ersterer ermöglicht den Zugang, die Verwaltung sowie das Backup aller Informationen auf dem Handy. Darin eingeschlossen sind E-Mails, SMS, Kalendereinträge, Kontakte, Fotos etc. My Phone steht den Nutzern kostenlos zur Verfügung und setzt einzig eine Windows-Live-ID voraus. Im Moment steht dieser Dienst allerdings nur ausgewählten Nutzern als Beta-Version zum Testen zur Verfügung. Einen definitiven Launch-Termin gibt’s noch nicht. Windows Marketplace for Mobile ist eine Downloadplattform vergleichbar mit Apples Appstore oder Googles Android Market. Dieser Dienst soll auf allen „Windows Mobile 6.5“-Geräten zur Verfügung stehen. Unter den derzeit 20'000 Applikationen sollen sowohl Gratisprogramme wie auch kostenpflichtige Software sein. [size=7pt]Quelle: http://www.pctipp.ch/news/software/46709/microsoft_zeigt_windows_mobile_nachfolger.html[/size] |
![]() |
1 Antworten 7597 Aufrufe |
Windows 7 und Windows Mobile Begonnen von mirko.prinz
15. Januar 2009, 15:32:14 Frage: Weiß jemand, wie ich meinen Pocket PC (WM6.1) mit W7 synchronisieren kann? Gruß Mirko |
![]() |
15 Antworten 26213 Aufrufe |
Microsoft veröffentlicht Windows Mobile 6.1 Begonnen von ossinator
« 1 2 02. April 2008, 21:30:36 Mit dem Update auf Version 6.1 soll Microsoft auf Wünsche des Kunden stärker eingegangen sein und die teilweise monierte hakelige Steuerung verbessert haben. Wichtige Neuerungen sind: • SMS-ähnlicher Instant Messenger • Verbesserte Internet-Steuerung • Einfachere E-Mail- und Bluetooth-Setup • Neue Bilder für den Startbildschirm • Neues Start-Center • Sicherheitsverbesserungen • Leichtere Wi-Fi-Verbindung • Mehr individuelle Einstellmöglichkeiten Weitere Infos unter der [url=http://www.microsoft.com/windowsmobile/6-1/default.mspx][b][color=blue]offiziellen Microsoft-Homepage zu Windows Mobile[/color][/b][/url]. |
![]() |
19 Antworten 18515 Aufrufe |
Internetverbindung vom PocketPC mit WIndows Mobile 4.20.0 und VIsta Home Premium Begonnen von mesut
« 1 2 17. Dezember 2007, 20:51:55 hi.... ich hab (malwider) ne frage....ich wollte fragen wie ich eine internetverbindung (durch w-lan router) mit meinem Microsoft PocketPC Version 4.20.0 hinbekomme....und ob das überhaupt möglich ist... wenn ich unter einstellung ->Verbindung -> Verbindung Herstellen GEHE:::DANN HABE ICH DIE WAHLMÖGLICHKEITEN ISP: - neue Modemverbindung - bestehende Verbindung verwalten Firmennetzwerk - neue Modemverbindung - neue VPN-serververbindung - Proxyserver einrichten wenn ich dann unter neue modemverbindung gehe, dann habe ich das feld: name für verbindung eingeben und modem auswählen nur was wähle ich das es gibt einmal: Bluetooth, generisches IrDA, Hayes-kompatibel an COM1 und native IR.. welche wähle ich? nachdem ich auf weiter geklickt habe möchte das system, dass ich eine rufnummer angebe...was für eine rufnummer? telefon? nummer der routerverbindung? danach muss ich noch eine benutzernamen ein kennwort und ein domäne angeben und auf ok klicken.... das wars... ich hoffe ich habe alles verständlich genug erklärt...und hoffe das ihr mir helfen könnt... danke...lg mesut |
![]() |
4 Antworten 19688 Aufrufe |
MDA Compact mit Mobile Geräre Manager Synchronisieren Begonnen von matag
04. November 2007, 22:17:57 Hallo zusammen, evtl hat ja von euch auch jemand das Problem.. ich besitze einen MDA Compact (Pocket PC von T-Mobile) den ich früher bei XP via active Sync mit meinen Kontakdaten Kalendreinträge etc. synchronisiert habe. bis ich herausgefunden habe das es bei VISTA den mobilen Gerätemanager gibt hat es einige Zeit gebraucht. in den ersten 2 Tagen lief alles super.. MDA angestöpselt und die Synchronisation lief wunder und schnell im Hintergrund ab (schneller als bei Act. Sync 4.5) an heute USB Kabel rein in den MDA (der zeigt alles richtig an und laut ihm steht die Verwindung). ich bekomme einen Hinweis auf meinen Bildschirm des VISTA Rechners "bitte warten bis Mobile Gerätemanager (mGM) startet ein kleines grünes Infofeld.... tja wenn ich nach 25 Minuten nicht selber unter Start Programme den mobilen Geräte Manager geöffnet hätte würde ich wohl bis Weihnachten warten dürfen.. nach dem öffnen des mGM wird mir angezeigt wird verbunden und dann kommt FEHLER mehr nicht.. und das war es dann... in den 2 Tagen wo is lief hatte ich im Infobereich (Bei der Uhr) immer 2 Icons einmal wie ich es von Active Sync kannte das synchronisations Zeichen (grüner Kreis mit 2 Pfeilen drin ) und ein ICON vom mGM , heute hatte ich nur das ICON vom mGM hinterlegt wenn ich ihn dann händisch geöffnet habe,,,,, noch eine Info beim Verbinden mit dem Pocket PC (PPC) mit dem Rechner ertönen kurz Signale einmal am PC und am PPC, ein kurzes dadat (weiß nich wie ich es sonst beschreiben soll). Heute macht er zwar das "dadat" am PPC aber am großen PC kommt ein andere Ton.. als wenn er akustisch auf einen Fehler hinweisen will. so jetzt genug geschrieben.. hoffe mir kann jemand von euch helfen ;o) Danke im Voraus... gruß MATAG |
![]() |
2 Antworten 9258 Aufrufe |
Windows Mobile GeräteCenter Begonnen von HPG
14. Februar 2007, 20:27:36 Hallo, ich benutze einen Pocket Loox. Nach der Synchronisation mit dem Mobile Center ist auch alles soweit ok (bis auf doppelte Einträge im Outlook) aber egal. Was mich aber ziemlich nervt, ist, dass keine Konvertierung meiner Daten (Excel, Word etc.) mehr erfolgt. Der Ordner der auf dem Desktop erstellt wird, erhält die nichtkonvertierten Daten des PocketPC, welche sich so natürlich auf dem PC nicht bearbeiten lassen. Kann mir jemand helfen, mache ich etwas verkehrt? Danke für Hilfe, Hans-Peter |