Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 117 | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 12983 Aufrufe |
Windows 7 Installation mittels USB Stick auf einem Acer Travelmate B115 |
![]() |
18 Antworten 25296 Aufrufe |
Acer aspire PC friert dauerhaft ein Begonnen von Gast
« 1 2 17. August 2012, 17:30:19 Hallo go-windows Forum! Mein PC ist wiedereinmal (ja, es ist nicht das erste mal) eingefrostet und langsam reisst mir der Geduldsfaden :( "PC frostet ein" heisst (in meinem Fall): - Bild ist immer dassselbe - CPU Lüfter dreht im selben speed wie 2 Sekunden zuvor - Festplatten Arbeitungs-LED (oder wie auch immer) bleibet immer auf rot - Alle getesteten Betriebssysteme merken ganichts davon - kein Absturz oder Bluescreen; kein Strg+Alt+Entf möglich - Tastatur reagiert nicht (Num Lock an/aus nicht änderbar) Hier die Technischen Daten, mehr konnte ich nicht Herausfinden, da der PC immer vor oder kurz nach dem "Willkommen" bei Windows einfrostet: PC: Acer aspire SA80-ZB7Z RAM: 1 GB Apacer, 200 MHz getacktet Grafikkarte: SIS ..., 125MB Speicher (änderbar!?) BIOS: Phoenix - Award BIOS v6.00pg CPU: 3.06 GHz System: Windows XP Service Pack 3 Soviel habe ich schon rausgefunden: - PC stürzt fast nie im BIOS ab - RAM habe ich ausgewechselt; kein Erfolg - Grafikkartenspeicher ändern; kein Erfolg - Start mit anderen Betriebsystemen führt zum selben Ergebnis Der PC ist schon etwas älter und die Garantie auch weg, ich hoffe trotzdem dass mir hier jemand helfen kann. |
![]() |
12 Antworten 12428 Aufrufe |
Hilfe - Laptop Packard Bell-Windows7 geht ständig aus Begonnen von Tonka
16. August 2012, 22:15:59 Hallo ihr lieben! Ich hab auch das Problem. Mein Laptop Packard Bell-Windows7 geht ständig aus ;( Dabei ist es egal ob Akku drin ist oder nicht!! Ich bin mitten im Spiel oder am schreiben und plötzlich geht der aus !! Er fühlt sich zwar manchmal ziemlich heiß an aber egal wie ich den halte, macht kein unterschied. Vor 5 Minuten hatte ich das eine ende (hinten) am Buch und das andere ende (vorne) am knie. Der ist trotzdem aus gegangen. Manchmal geht er von alleine wieder an, manchmal muss ich drücken.. Und heut Mittag ist er 2 mal hintereinander aus gegangen.... Unter - zuverlässigkeitsverlauf steht nichts weiteres, er konnte keine Lösung finden. Da stand nur, sobald eine Lösung vorhanden wird es im Wartungscenter angezeigt.. Kann mir da einer vielleicht weiter helfen?? Das nervt echt langsam....... Danke |
![]() |
10 Antworten 6079 Aufrufe |
Keine möglichkeit Papierkorbsymbol für voll oder leer zu ändern... Begonnen von derspeet
22. Juni 2012, 03:36:22 Hallo, ich hab folgendes Problem: Unzwar wenn ich bei den Desktopsymboleinstellungen bin (dort wo man den Papierkorb usw als Icon wieder aufs desktop bekommt) hab ich oben die fünf elemente Computer,Papierkorb,Benutzerdateien usw. was auch normal ist,und darunter sollte man das Symbol für den vollen bzw leeren Papierkorb ändern können oder?und genau da ist bei mir nichts!das feld ist leer. Wie krieg ich das wieder hin?wäre sehr dankbar wenn mir da jemand helfen kann |
![]() |
2 Antworten 7730 Aufrufe |
Grafikkartenfehler Acer Aspire 7750G Begonnen von Larnath30
13. Dezember 2011, 15:11:36 Guten Tag! Ich habe ein Problem mit meinem Notebook vom Typ Acer Aspire 7750G. Bei manchen Spielen (z.B. Call of Duty 4, Company of Heroes) bekomme ich schon nach wenigen Sekunden Spielzeit einen schwarzen Bildschirm und der Laptop fährt neu hoch... Habe alle aktuellen Treiber und Windowsupdates drauf, aber bis jetzt wurde das Problem noch nicht gelöst. Habe sogar schon einmal das Notebook komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann die Spiele ausprobiert, aber das hat auch nicht geholfen. Es gibt auch Spiele, die ich stundenlang ohne Probleme spielen kann und auch noch nie ein Problem mit ihnen hatte. Das sind sowohl ältere Spiele wie Call of Duty 2 als auch neue Spiele wie Battlefield 3, das von der Grafik deutlich anspruchsvoller ist als Call of Duty 4 zum Beispiel. Im ganz normalen Desktopbetrieb hatte ich auch noch nie Probleme, sondern nur in den bestimmten Spielen. Habe bisher keine Lösung im Internet gefunden und auch der Support von MS als auch der Acer-Support konnten mir nicht helfen (außer meinen Laptop einzuschicken...). Nach dem gezwungenen Neustart bekomme ich eine Fehlermeldung von Windows mit folgenden Informationen: Weitere Informationen über das Problem BCCode: 117 BCP1: FFFFFA8007382010 BCP2: FFFFF88002EE53BC BCP3: 0000000000000000 BCP4: 0000000000000000 OS Version: 6_1_7601 Service Pack: 1_0 Product: 768_1 Bucket-ID: X64_0x117_Tdr:2_IMAGE_atikmpag.sys Serverinformationen: 315a1e33-46b4-4d40-bc30-3d010501207f Ich hoffe das ich hier eine Lösung finde, weil das Notebook erst 2 Monate alt ist und es echt schade wäre, wenn ich viele Spiele nicht zocken könnte. Mit freundlichen Grüßen, Larnath30 |
![]() |
9 Antworten 44355 Aufrufe |
Visual C++ - Problem: Kann fast nichts Neues mehr installieren Begonnen von Rakmaerin
19. Oktober 2011, 21:27:21 Hallo Leute! Meine Betriebssysteminfo: Win 7 Professional 64 bit Ich bin schon so langsam am verzweifel, weil ich seit 3 Tagen an folgendem Problem herum mache: Mein Problem begann am 16.06., als ein Update nicht installiert werden konnte: Sicherheitsupdate für Microsoft Visual C++ 2008 Service Pack 1 Redistributable Package (KB2538243) Installationsdatum: 16.06.2011 07:27 Installationsstatus: Fehlgeschlagen Fehlerdetails: Code 643 Seitdem versucht das System, das Update beim Herunterfahren zu installieren, aber es klappt nicht. Und jetzt begann der Ärger so richtig: Am Wochenbeginn wollte ich iTunes updaten, da bekam ich folgende Meldung: Während der Installation der Assemblierung "MicrosoftVC80CRT.type="win32, version="8.0.50727.1695", public key token="1fc8b3b9a1e18e3b",process orarchitecture="x86" ist ein fehler aufgetreten. Die Installation wurde abgebrochen. Der Fehler ist aber nicht iTunes spezifisch. Ich habe bei unterschiedlichen Programmen eben diesen Fehler erhalten. Natürlich habe ich mich im Internet schlau gemacht und bereits vieles Probiert. So habe ich beispielsweise das Microsof Net Framework .4 repariert, deinstalliert, neu aufgespielt. Kein Erfolg. Ich habe auch versucht, Visual C++ 2005 SP1 Redistributable und Visual C++ 2008 SP1 Redistributable Pakete manuell zu installieren, aber ich bekomme wieder dieselbe Fehlermeldung und kann sie nicht installieren. Ich habe alles, was mit Visual c++ zu tun hat, unter "programme" deinstalliert und dann versucht, die installationsdateien von hier http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?displaylang=en&id=14431 zu installieren, aber auch hier lassen sie sich nicht installieren. Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Das System zu plätten und neu aufzusetzen bringt nichts, da meine Freundin exakt dasselbe Problem mit ihrem Laptop hatte. Sie hatte ihn daraufhin geplättet und neu installiert, aber der Fehler blieb. Wahrscheinlich ist irgendein Update daran Schuld? Es muss doch eine Lösung geben, kann ja nicht wahr sein. Ich bin für jede Hilfe dankbar. |
![]() |
1 Antworten 22776 Aufrufe |
Probleme über probleme bitte helft mir bin nen leie Begonnen von Andre9999
30. September 2011, 21:49:12 Also immer wenn ich mir was im Netz anschaue wie nen Clip und auf vollbildmodus stelle stürzt das Bild nach nen paar Minuten ab und der Ton läuft weiter... und das was hier drunter steht finde ich dann im wartungscenter: Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig. Problemsignatur Problemereignisame: LiveKernelEvent Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Dateien zur Beschreibung des Problems WD-20110831-2036.dmp sysdata.xml WERInternalMetadata.xml Temporäre Kopie dieser Dateien anzeigen Warnung: Wenn das Problem durch einen Virus oder ein sonstiges Sicherheitsrisiko verursacht wurde, kann der Computer durch das Öffnen einer Kopie der Dateien beschädigt werden. Weitere Informationen über das Problem BCCode: 117 BCP1: 860AE510 BCP2: 8CA193EE BCP3: 00000000 BCP4: 00000000 OS Version: 6_1_7601 Service Pack: 1_0 Product: 768_1 ich habe ein 32-Bit beriebssysem / Windows 7 / ein mobile amd sempron(tm) processer 3500 plus 1.8 GHz / ATI Radeon Xpress Series |
![]() |
1 Antworten 37201 Aufrufe |
nur lokaler wlan-zugriff unter vista - kein internet Begonnen von vistaonkel
26. August 2011, 20:54:32 der vista-computer kommt kommt plötzlich nicht mehr ins internet (nach itunes deinstallation) u. hat nur lokalen zugriff auf wlan (fritzbox), der xp-computer im gleichen wlan dagegen schon. über dhcp geht gar nichts, mit statischen IPs kommt vista zumindest noch in den wlan. dns auflösung funktioniert nicht (ping localhost --> "..kann host nicht finden..") an was könnte das liegen? (router neustart, -zurücksetzung, treiberaustausch etc. hat alles nicht funktioniert) |
![]() |
5 Antworten 25709 Aufrufe |
Grafikkartenfehler; mit folgender Meldung nach erzwungenem Reset Begonnen von Benbens
30. April 2011, 17:40:39 Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt. Fehlermeldung: Zusammenfassung Grafikkartenfehler Status Nicht berichtet Beschreibung Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig. Problemsignatur Problemereignisame: LiveKernelEvent Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Dateien zur Beschreibung des Problems WD-20110427-2044.dmp sysdata.xml WERInternalMetadata.xml Weitere Informationen über das Problem BCCode: 117 BCP1: FFFFFA800F3B42E0 BCP2: FFFFF8800F1F0408 BCP3: 0000000000000000 BCP4: 0000000000000000 OS Version: 6_1_7601 Service Pack: 1_0 Product: 768_1 Mein System: Acer Aspire M7720 Intel Core i7 920 12gb arbeitsspeicher 64 bit system Win7 home premium service pack1 nvidia geforce gtx295 |
![]() |
2 Antworten 51191 Aufrufe |
Windows 7 über Eingabeaufforderung wieder herstellen Begonnen von schreibermühle
17. Dezember 2010, 15:45:26 Wenn Windows 7 mal nicht mehr starten will und gerade keine DVD da ist geht es auch so. Beim starten von dem Computer die <F8> Taste drücken sowie der Startvorgang von Windows beginnt Am Bildschirm erscheint das Menü Erweiterte Startoptionen. Wählt hier Option Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung. Wechselt hier in der Eingabeaufforderung in den Ordner \Restore: Mit cd c:\windows\system32\restore Gebt [b]rstrui[/b] ein um die Wiederherstellung zu starten Nun habt Ihr anschließend die Möglichkeit, einen Wiederherstellungspunkt zu wählen und Windows 7 in einen früheren Zustand zurück zu versetzen. |
![]() |
14 Antworten 43897 Aufrufe |
Kein Internet trotz bestehender WLAN-Leitung Begonnen von Bernhard2508
06. September 2010, 20:30:37 Hi Leute, ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich versuche schon seit mehreren Tagen mit meinem Laptop via WLAN ins Netz zukommen. Ich habe Windows xp SP3 drauf. In verschiedenen Foren wurde darauf hingewiesen bei DHCP die IP-Adresse manuell zusetzen. Das habe ich auch gemacht. Selbst beim Standartgateway und dem DNS-server habe ich die IP des Routers angegeben. Datenpakete werden ausgetauscht, also gesendet und empfangen. Signalstärke ist hervoragend und Verbindung hergestellt. Dennoch bekomme ich die Fehlermeldung vom Firefox "Seitenladefehler". Und was mir noch aufgefallen ist beim Firefox steht rechts unten "Naschlagen von www......de und nicht Übertragen von www.........de" Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen MfG |
![]() |
4 Antworten 6239 Aufrufe |
Berechtigungen von Dateien am USB Stick Begonnen von Guitarking
09. Juli 2009, 12:26:25 Ich wusste nicht wo ich dieses Thema am besten erstellen sollte, also hab ichs mal hier her getan. Ich würde gerne die Berechtigungen auf einem USB stick mit Dateien so verändern, dass ein anderer die Dateien (Bilder) sich ansehen und kopieren, jedoch nicht löschen, Ausschneiden oder bearbeiten (also einfach ändern) kann. Ich habe gemerkt dass man den USB Stick erst einmal auf NTFS Formatieren muss um überhaupt die Sicherheitseinstellungen ändern zu können. Das habe ich also schon mal. Nur wie stell ich das jetzt genau so ein wie beschrieben? Mfg |
![]() |
14 Antworten 27850 Aufrufe |
Grafikkartenfehler: LiveKernelEvent -Dauernd abstürze beim spielen Begonnen von Subsanaty
15. November 2008, 17:31:12 Hallo Leute! So langsam bin ich mit meinem Latain am Ende. ?( Ich habe schon seit einiger Zeit Probleme beim spielen.Dauernd stürzt das Game ab,egal ob bei FarCry2 oder Fallout 3,oder bei anderen Games. Ich kann durchschnittlich ne halbe bis dreiviertel Stunde spielen,dann zerhackt es mir das Bild mit vielen kleinen Vierecken,oder ich bekomm nen Bluescreen mit der Fehlermeldung 0x000000EA. Unter Vista bei Problemberichten wird mir dann folgende Fehlermendung angezeigt. [quote]Problemereignisame: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Dateien, die zur Beschreibung des Problems beitragen (ggf. nicht mehr verfügbar) Mini111508-01.dmp sysdata.xml Version.txt BCCode: 117 BCP1: FFFFFA800842C4E0 BCP2: FFFFFA60022126F8 BCP3: 0000000000000000 BCP4: 0000000000000000 OS Version: 6_0_6001 Service Pack: 1_0 Product: 768_1[/quote] oder diese Fehlermeldung: [quote]Beschreibung Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig. Problemsignatur Problemereignisame: LiveKernelEvent Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Dateien zur Beschreibung des Problems WD-20081108-1749.dmp sysdata.xml Version.txt Weitere Informationen über das Problem BCCode: 117 BCP1: FFFFFA80084EB010 BCP2: FFFFFA60022156F8 BCP3: 0000000000000000 BCP4: 0000000000000000 OS Version: 6_0_6001 Service Pack: 1_0 Product: 768_1[/quote] Ich habe jetzt (fast) alles versucht,um das Problem in den Griff zu bekommen,da wäre: neue GraKa gekauft,neues Netzteil gekauft,CPU und RAM mit Prime95 getestet,RAM zusätzlich mit MemTest und dem Vista-eigenen Memory-Test getestet.Aber es treten keine Fehler auf. Habe die GraKa in den zweiten PCI-E Slot gesteckt,aber das half auch nicht.Habe den neusten GraKa-Treiber drauf (Catalyst 8.11). Mein System: Intel C2D E8400 3GHz OCI Speicher 8GB 1066 Radeon HD4870 512MB NT Enermax Modu 82+ 625Watt MB Gigabyte GA X48 DQ6 - F7 Bios Windows Vista Home Premium 64Bit SP1 und alle Updates installiert. Ich hoffe es kann mir einer helfen,sonst bin ich verloren... :wallbash Danke und Gruß Subsanaty |
![]() |
15 Antworten 10477 Aufrufe |
Laptop schmiert nach paar min Video schauen ab Begonnen von break
« 1 2 05. Oktober 2008, 15:39:36 Hallo zusammen, habe seit einiger Zeit das Problem, das mein Laptop Graka-Fehler raushaut (Bildschirm wird schwarz, Laptop reagiert teilweise garnicht mehr) sobald ich mehrere Minuten nen Video anschaue. Sind ganz normale AVI Dateien. DivX halt. Folgendes gibt mir Vista als Fehler aus: [code]Beschreibung Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig. Problemsignatur Problemereignisame: LiveKernelEvent Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.256.1 Gebietsschema-ID: 1031 Dateien zur Beschreibung des Problems WD-20080918-0158.dmp sysdata.xml Version.txt Temporäre Kopie dieser Dateien anzeigen Warnung: Wenn das Problem durch einen Virus oder ein sonstiges Sicherheitsrisiko verursacht wurde, kann der Computer durch das Öffnen einer Kopie der Dateien beschädigt werden. Weitere Informationen über das Problem BCCode: 117 BCP1: 86769510 BCP2: 8B807060 BCP3: 00000000 BCP4: 00000000 OS Version: 6_0_6001 Service Pack: 1_0 Product: 256_1 [/code] Nutze Vista Ultimate, AMD Turion 64X2 mobile, RAM 2gig, 32bit system. würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann. Habe DivX selber schon deinstalliert und die aktuellste version wieder installiert. Immernoch gleiches Problem. |
![]() |
9 Antworten 46750 Aufrufe |
Bildschrim Lautsprecher aktivieren Begonnen von Mister Vista
01. Juli 2008, 12:08:19 Hallo, meine PC Boxen gehen nicht mehr richtig. Obwohl sie aus sind haben sie vollen Sound. Mein LCD Monitor hat integrierte Lautsprecher. Wie kriege ich das hin dass der Ton über diese Lautsprecher läuft und nicht über die Boxen? |
![]() |
19 Antworten 16271 Aufrufe | |
![]() |
21 Antworten 13184 Aufrufe |
Easybox II (E220) initialisiert sich ständig neu Begonnen von Hacky
« 1 2 08. März 2008, 11:15:24 Hi @ all! Erstmal ein kräftiges Hallo an alle. Ich bin neu hier und hab ein Problem mit der EasyBox (E220). Ich hab seit neustem ein Vista Notebook und bin nun erstmal dran auch an diesem meine EasyBox zu betreiben. Leider gelingt mir das nicht wirklich. Er erkennt die Box ganz normal und installiert auch fleißig die Treiber und die Software. Doch sobald die Software geladen wurde, wird sie auch schon wieder geschlossen und die Box initialisiert sich mit dem Rechner erneut. Ich habe auch schon probiert das Dashboard zu installieren, aber dort initialisiert sich die Box immer wieder neu. Nur dort bleibt dann die Software wenigstens offen. Ich hab auch schon probiert seriell eine Verbindung zum Modem aufzubauen. Ich kann auch mit dem Modem kommunizieren, aber sobald ich den AT-Befehl für die PIN übermittelt habe initialisiert sich die Box auch da wieder von Neuem. Zur Info der Box. Also ich hab die E220 und schon zu XP Zeiten (wo noch alles wunderbar funktinioniert hat) mit der aktuellsten Firmware und Treiber ausgestattet, da ich die aktuellen Raten nutzen wollte. Wie gesagt, unter XP hat alles, auch nach dem Update, funktioniert. Desweiteren habe ich Vista Home Premium und den Amilo Li 2727. Hat jmd. einen Rat? Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe. Gruß, Hacky |
![]() |
34 Antworten 18274 Aufrufe |
Easybox Begonnen von Falko1980
« 1 2 3 02. März 2008, 22:32:12 Hi Leute, könnte mal nen bette hilfe brauchen. Mein Problem:Ich hab mir eine Easybox(HUAWEI E220) von Vodafone zugelegt unter XP (Laptop) läuft diese super aber unter Vista (PC) komm ich einfach nicht ins Netz.Ich hab die beiden schonmal Verglichen (Einstellungen) und bin eigentlich der Meinung das sie gleich sind. Den aktuellsten Treiber hab ich drauf.Hatte mir auch schon das Dashboard aufgespielt hat aber auch nichts gebracht. Vielleicht kann einer von euch mir helfen. Mfg Falko |
![]() |
42 Antworten 21063 Aufrufe |
Grafikkartenfehler, Spielabstürze Begonnen von ToEn
« 1 2 3 06. Januar 2008, 12:37:47 Hallo, habe mich hier mal im Forum angemeldet, weil ich dauernd Abstürze zu verzeichnen habe, vielleicht kann mir hier wer helfen. Fehler siehe unten, Spielabstürze, egal welches Genre, habe neuen Grafikkartentreiber installiert, Problem bleibt weiterhin. Mein PC: Core2Duo E6850, 2GB Ram, Vista Home Premium 64bit, 8800 Ultra Kann ich mir evtl. nen Virus eingefangen haben ? Obwohl der Virenscanner nichts findet ? Beschreibung Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig. Problemsignatur Problemereignisame: LiveKernelEvent Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Dateien, die zur Beschreibung des Problems beitragen (ggf. nicht mehr verfügbar) WD-20071209-1012-01.dmp sysdata.xml Version.txt Temporäre Kopie dieser Dateien anzeigen Warnung: Wenn das Problem durch einen Virus oder ein sonstiges Sicherheitsrisiko verursacht wurde, kann der Computer durch das Öffnen einer Kopie der Dateien beschädigt werden. Weitere Informationen über das Problem BCCode: 117 BCP1: FFFFFA80022A84E0 BCP2: FFFFF98003AD0C70 BCP3: 0000000000000000 BCP4: 0000000000000000 OS Version: 6_0_6000 Service Pack: 0_0 Product: 768_1 |
![]() |
2 Antworten 16326 Aufrufe |
Probleme beim Senden von Emails (MAIL) Begonnen von DaddyD
20. Oktober 2007, 14:49:08 Hallo, ich habe folgendes Problem: Wenn ich mein Mail starte, erscheint plötzlich die Fehlermeldung [b]Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Möglicherweise ist die Authentifizierungseinstellung für den Postausgangsserver [SMTP] nicht korrekt. Unterstützung erhalten Sie in der Hilfe. Suchen Sie dort nach der Problembehandlung für Windows Mail, und lesen Sie den Abschnitt zu Problemen beim Senden von E-Mails. Wenn Sie beim Feststellen der richtigen Servereinstellungen Hilfe benötigen, wenden Sie sich an den E-Mail-Dienstanbieter. Die zurückgewiesene E-Mail-Adresse war 'xxx'. Betreff 'xxx', Konto: 'pop3.web.de', Server: 'smtp.web.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '550 Unknown local part xxx in <xxx>', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC79[/b] Die xxx sind beabsichtigt. Ich habe all meine Kontoeinstellungen überprüft und mit den Empfehlungen von web.de verglichen. Alles passt. Doch die Fehlermeldung kommt nachwievor, obwohl ich nicht einmal Emails im Postausgang habe. Angezeigt wird zudem, dass 3 Emails noch gesendet werden sollen. Ich weiß leider nicht, wie ich diese löschen kann, da ja keine im Postausgangsordner sind. Bin schon leicht verzweifelt. Ich hoffe, mir kann da jemand helfen. Gruß, h. |
ich habe mir einen Acer Travelmate B115 gekauft ohne Betriebsystem, d.h. es ist nur Linpus Linux installiert, das ich aber nicht nutzen will. Ich möchte Windows 7 installieren (Windows 7 Starter) und zwar mittels USB Stick, da ich kein ext. CD-Laufwerk habe. Mit dem Tool ImgBurn habe ich mir eine ISO-Datei erstellt und diese mit dem Progr. 'Windows 7 USB DVD Download Tool' auf einen 8 GB USB Stick gepackt.
Habe nun auf meinem Acer die Boot-Reihenfolge geändert, doch egal, was ich auch eingebe (USB HDD, USB CDROM, USB FDD - wobei ich leider nicht weiss, welcher Anschluss wo ist, habe einfach alle Anschlüsse mal ausprobiert), es findet kein Bootvorgang vom Stick statt. Bei Boot-Mode steht UEFI (alternativ gäbe es noch Legacy).
Wer kann mir helfen?