Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort lower | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 5437 Aufrufe |
Registry zerschossen - Windows fähr nicht mehr hoch |
![]() |
21 Antworten 13532 Aufrufe |
CD-Player bricht ab nach Vista SP2 Installation? Begonnen von WHY!
« 1 2 31. Juli 2013, 11:10:07 Hallo alle miteinander! Ich hatte ja schon in einem anderen Beitrag super Hilfe von Euch bekommen, nachdem ich Vista nicht installieren konnte. Ich habe Vista Home Premium 64 bit und verdammte 4GB Arbeitsspeicher. Jetzt habe ich es endlich geschafft, Vista zu installieren, aber damit sind meine Probleme noch lange nicht beendet. Nachdem ich SP2 installiert habe, funktioniert mein CD-ROM-Laufwerk nicht mehr richtig. Ich bin mir sicher, als ich mittendrin in den Updates steckte und noch kein SP2 drauf hatte, dass ich CD’s fehlerfrei abspielen konnte. Dann war ich durch mit allen Updates und dann ging es nicht mehr. Ich habe mehrere Audio-CD’s getestet (alles Original-CD’s, keine gebrannten) mit mehreren Abspielprogrammen, aber immer bricht er beim Abspielen eines Songs ab. Manchmal hüpft er 5 Lieder weiter, spielt den ab und bricht nach 10 Sekunden wieder ab. Ich habe schon den Treiber geprüft (ist der neueste), Gerätemanager ist alles super, er sagt, das Gerät läuft einwandfrei. So so, da bin ich aber anderer Meinung. Das Laufwerk wird auch ganz normal im Explorer angezeigt. Ich habe das Laufwerk ausgebaut, die Linsen gereinigt, wieder eingebaut, aber der Fehler ist immer noch da. Ich habe auch eine Reinigungs-CD durchlaufen lassen – ohne Erfolg. Ich habe Nero Speed laufen lassen und er hat irgendeinen Fehler ausgespuckt, über den ich bei Google keinerlei Informationen gefunden habe. Jetzt gibt es ja das Problem mit der Registry und den Lower und Upper Filters. Ich habe zahlreiche Beiträge dazu gefunden. Allerdings bezogen die sich darauf, wenn das CD-Laufwerk gar nicht mehr erkannt wird. Meins wird ja noch erkannt, es fängt sogar an, einen Song abzuspielen und bricht dann ab. Wenn ich das Wort „Registry“ und „Lower Filters“ und „Upper Filters“ lese, dann sehe ich rot. Denn damit fing mein ursprüngliches Problem, weswegen ich Vista neu installieren musste, nämlich an. Vor ein paar Wochen hatte ich nämlich auch das Problem, dann mein CD-Laufwerk plötzlich nicht mehr erkannt wurde. Ich glaube, das war auch nach einem Windows-Update. Ob es damals auch SP2 gewesen ist, weiß ich nicht genau. Jedenfalls hatte ich damals diese Anleitung gefunden, wo ich die „Lower Filters“ und „Upper Filters“ löschen sollte und das auch ausgeführt: http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=495&URBID=12 Danach wurde mein CD-LW wieder erkannt, aber am nächsten Tag konnte ich den Rechner nicht mehr starten und das Drama hat begonnen. So, jetzt stehe ich wieder da mit dem blöden CD-LW und weiß nicht weiter. Ich möchte sehr ungerne wieder in der Registry rumfuschen. Am Ende kann ich meinen Rechner wieder nicht starten. Mein Laufwerk ist übrigens das hier: ATAPI DVD A DH16A6L-C SCSI CDROM DEVICE Bevor ich losrenne und mir einen neuen Brenner kaufe und dann das Problem immer noch habe, weil im System eine Macke ist, frage ich erst mal hier. Leider kann ich mir keinen Brenner ausleihen, um zu testen, ob das wenigstens funktioniert. Hat jemand eine Idee, was ich machen kann? Danke schon mal und Grüße Yvonne |
![]() |
2 Antworten 6308 Aufrufe |
Laufwerk wird mal angezeigt, mal wieder nicht Begonnen von Arvid
24. März 2012, 13:23:56 Hab ein ekliges Problem mit windows 7. und zwar tauchen meine beiden laufwerke im explorer nicht mehr auf (nur mein virtuelles ist da).. im gerätemanager hat er mir kurzzeitig mein eines dvd-laufwerk mit ausrufezeichen und "fehlercode 10" angezeigt (mein brenner tauchte gar nicht auf). habe dann das ding mit dem lower filter löschen in der registry probiert.. nach dem neustart hat er tatsächlich neu installiert und das dvdlaufwerk wurde im explorer angezeigt. hab mich schon derb gefreut, mach das laufwerk auf und weg wars wieder^^ hab dann im gerätemanager nach neuer hardware gesucht. da ist das laufwerk nochmal kurz erschienen und im explorer hat er es kurz als CD-Laufwerk und dann, ohne dass ich was gemacht hab als DVD-Laufwerk mit einem blauen fragezeichen drüber angezeigt, bevor es wieder weg war. nach einem erneuten neustart hat er wieder konfigurieren wollen, mir dann aber angezeigt, dass das laufwerk entfernt wurde... die kabel sitzen aber alle richtig und beide laufwerke haben auch strom^^ würde mich freuen, wenn jemand rat wüsste grüße |
![]() |
41 Antworten 76840 Aufrufe |
DvD Laufwerk wird nicht erkannt Begonnen von Jan.S
« 1 2 3 23. Juli 2011, 12:02:45 Moin Moin, Also folgendes Problem mein DvD Laufwerk wird nicht mehr erkannt auch im Geräte Manager ist es nicht zu finden im Bios sieht das ganze so aus 1: IDE 4: Samsung HM500JI(S1) 2: IDE CDROM 3: PCI BEV: NVIDIA Boot Agent 244.0538 4: USB HDD 5: USB FDC 6: USB KEY 7: USB CDROM habe gestern versucht mein Laptop zu reinigen mit CCleaner liegt es vielleicht daran ? Dann habe ich gerade im Bios geguckt und bevor ich hier gepostet habe war plötzlich das DVD Laufwerk wieder da, wollte dann ne cd einlegen hat beim Öffnen alles geklappt. Dann ne andere CD und zack war sie wieder weg und nun ist sie auch nachm neustart weg hmmm... |
![]() |
6 Antworten 7677 Aufrufe |
DVD Laufwerk wird nicht gezeigt Begonnen von valentine-td
29. Mai 2011, 23:43:48 Hallo habe vor ca einer woche meinen rechner neu machen lassen als ich mein microsoft office neu installieren wollte stellte ich fest das mein laufwerk nicht angezeigt wird. habe die cd über nacht drin gelassen und nächsten tag den rechner angemacht und schwupps das laufwerk wurde angezeigt. als die cd wieder draussen war und den rechner wieder neugestartet habe war das laufwerk auch wieder weg gewesen. hab keine ahnung was ich da machen soll wo ich gucken muss und so weiter... mein coprozessor zeigt fehler 28 an. |
![]() |
6 Antworten 9322 Aufrufe |
H: Anwendung nicht gefunden - nicht Lower/Upper Filter-Problem Begonnen von JimmieD.
09. Februar 2011, 13:00:11 Hallo miteinander! Ich bin bereits nahe an der Verzweiflung, da ich schon alles mögliche ausprobiert habe, allerdings noch immer keine Lösung gefunden habe. Mein Problem ist kurz erklärt: Sobald ich mein DVD-Laufwerk anwähle (DVD eingelegt) arbeitet das Laufwerk zwar, allerdings passiert nichts, d.h. es wird nichts automatisch gestartet. Doppelklicke ich auf das Laufwerk, kommt die Fehlermeldung: H: Anwendung nicht gefunden. Ich habe in der Registry bereits die Lower und Upper Filter gelöscht, die das Problem normalerweise behoben hätten. Ebenfalls habe ich das Laufwerk deinstalliert, nach dem Neustart des PCs ist das Laufwerk zwar wieder im Geräte Mananger, allerdings besteht das Problem weiterhin. Kaputt kann das Laufwerk auch nicht sein. Seltsamerweise kann ich nämlich Audio-CDs einlegen und in die Medienbibliothek einspeisen! :grübel Kann mir eventuell jemand helfen? Vielen Dank schon mal! Grüße Jimmie |
![]() |
5 Antworten 6884 Aufrufe |
Windows Vista - matsushita uj 850s erkennt keine cds Begonnen von annicka
25. Dezember 2009, 18:09:57 Hallo an Alle! Mein matsushita uj 850s erkennt keine cds mehr, vor einiger Zeit hat er cds und dvds nicht erkannt, dann habe ich mich durchgeklickt und die Upper / Lower Filters gelöscht, jetzt geht das dvd eben wieder, aber cd immer noch nicht. Was kann ich denn da machen? Ich habe Windows Vista, und kenne mich nicht gut aus... Vielen vielen Dank für jede Hilfe!!! |
![]() |
40 Antworten 16073 Aufrufe |
Vista Optisches Laufwerk verschwunden! Begonnen von jotti
« 1 2 3 15. November 2009, 17:52:14 Hallo Go-Windows Forum, ich weiß, dass es viele ähnliche Themen schon gibt. Allerdings wurde selten eine richtige Lösung gefunden und mein Problem ist doch etwas anders. Also ich fang mal von vorne an: Zur Info ich habe Windows Vista Home Premium 32 auf meinem Acer Laptop Also ich habe vor kurzem meinen Laptop per Erecovery formatiert. Nach der formatierung ging wieder alles super, bis ich etwa eine Woche später gemerkt habe, dass mein Laufwerk verschwunden ist. Also habe ich die Typische Lösung aus dem Internet versucht: Im regedit unter: HKey_lokal_machine/System/CurentControlSet/Control/Class/HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} den Upperfilter gelöscht (Lowerfilter war nicht vorhanden). Nach dem Neustart hat sich leider auch nichts geändert. Also im Gerätemanager das Laufwerk angeschaut: Laut Gerätemanager ist der Status meines Laufwerkes: Das Gerät funktioniert einwandfrei. Okay Gerät deinstalliert ---> Neustart ---> immer noch nichts. Als nächstes nach neuem Treiber gesucht (auch manuell): Mein Laufwerk heißt im Gerätemanager übrigens WDC WD2500BEVS-22UST0 ATA Device Leider ohne erfolg )-: Okay dann im Bios nachgeschaut: Im Bios steht das Laufwerk drinnen (also wird es lt. Bios gebootet) Autostart geht natürlich auch nicht, wenn ich eine cd einlege! Gut Systemwiederherstellung verwendet auch ohne Erfolg. Also noch einmal Formatiert --> ohne Erfolg. Doch einen Tag nach der Formatierung taucht es wieder auf (Leider ist es dann auch wieder irgendwann verschwunden) Ich weiß also nicht mehr was ich machen soll. Vielleicht kann mir einer von euch helfen. Ich wollte schon Microsoft ne Mail schreiben, doch die Supportseite erkennt meine Product ID anscheinend nicht. Danke im Voraus und Liebe Grüße Julius |
![]() |
17 Antworten 17180 Aufrufe |
Laufwerk wird nicht erkannt Begonnen von oink
« 1 2 13. September 2009, 19:29:27 also ich hab das gleich problem wie jetcore schon gehabt hat nur dass mein acer aspire 7520 auch meinen ipod nichtmehr erkennt bzw der ipod lädt zwar aber lässt weder über itunes noch über arbeitsplatz auf sich zugreifen. jetcores thread is leider schon closed. ich hab jetzt alles probiert - treiber deinstalliert neustart und wieder installiert im geräte manager wird angezeigt dass das laufwerk einwandfrei funktioniert. - das mit der registry datei wobei ich bei HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Control\Class\ {4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0000 die upper filters und lower filters löschen kann. bei HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Control\Class\ {4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\Properties allerdings kommt die fehlermeldung ich könne nicht drauf zugreifen weil der zugriff verweigert wird selbst wenn cih den registrierungseditor als administrator öffne. -systemwiederherstellung geht nich kommt jedes mal fehlermeldung. ich weiß dass itunes update des problem verursacht hat weils seit dem update nichmehr funzt aber deinstallieren von itunes bringt auch nix so und jetzt kommt ihr helft mir bitte ihr schlauen menschen ich bin pc technisch eher in der unteren wissensregion angesiedelt ?( danke im vorraus |
![]() |
8 Antworten 32959 Aufrufe |
CD/DVD Laufwerk wird nicht erkannt/angezeigt! HILFE!!! Begonnen von Sunrise
04. September 2009, 09:40:41 Hallo! Ich habe mich gerade im Forum angemeldet und habe schon einige Hilfen zu meinem Problem gesammelt, weiß aber nun nicht weiter. Zum Problem: Mein Laptop hat ein CD/DVD Laufwerk, es geht seit einiger Zeit garnicht erst an (Die grüne Lampe leuchtet nicht), nur dann, wenn es will. Auf gut Glück sozusagen. Wenn es funktioniert, wird es nicht am Arbeitsplatz angezeigt und die CD wird auch nicht automatisch gestartet. Ich habe nun, mein ganzes System wieder- hergestellt, wie es ab Werk geliefert wurde. Aber das Laufwerk geht trotzdem nicht! Soll ich es deinstallieren? Wie installiere ich es dann, dann ist es doch garnicht mehr im Notebook drin? Ich habe ein HP Notebook und Windows Vista Turion. Bitte um Hilfe! ?( |
![]() |
23 Antworten 36694 Aufrufe |
Nach Installation DVD-Laufwerk verschwunden Begonnen von Darkgarok
« 1 2 29. August 2009, 14:32:29 Hab vor kurzem Windows 7 installiert und festgestellt , dass ich nirgends mein DVD-Laufwerk finden kann !! - Ein Hardware defekt schließ ich aus da es noch im Bios angezeigt wird und ich auch vom Laufwerk booten kann. - Es wird weder im Explorer noch im Hardware manager angezeigt - Im hardwaremanager wird ein nicht erkannter Massenspeichercontroller angezeigt [img width=640 height=466]http://www.abload.de/img/hardwaresxvx.png[/img] - Habe auf der Asus-hp nur Vista Treiber für den Chipsatz gefunden und getestet ohne Erfolg - Registry eintrag mit Lower bzw. Upper auch schon gelöscht Mein System : Windows 7 (6.1.7600 Build 7600) core2duo E6400 @ 2.79 Ghz GF gtx 260 2GB Ram DVD Laufwerk : Tsstcorp SH-S182D MB : Asus P5LD2 Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen !!! Ohne das Laufwerk werd ich wohl wieder zu Vista wechseln müssen !!! |
![]() |
2 Antworten 16071 Aufrufe |
Laufwerk wird nicht vom Pc erkannt. Begonnen von Moe
24. August 2009, 17:29:56 Hallo, seit kurzen habe ich ein problem mit meinem DvD Laufwerk: nachdem mein Pc gestartet war fing AnyDVD an sich zu beschweren das kein Laufwerk auffindbar wäre. Nach kurzem umhören riet mir ein Verwandter ich solle das Laufwerk deinstalieren, den Pc Neu Starten und die instalation abwarten gesagt getan und der Instalationsmanager zeigt nur an es seie Fehlgeschlagen. Bitte um eure Hilfe! Der name wird so im Geräte Manager angezeigt: TSSTcorp CDDVDW SH - S223F ATA Device. |
![]() |
7 Antworten 11662 Aufrufe |
DVD/CD Rom Laufwerk Problem Begonnen von Primmus
09. August 2009, 11:19:14 Also folgendes, der Gerätemanager zeigt mir folgende Meldung für Optiarc DVD RW AD-7170 SCSI CdRom Device, sowie ELBY CLONEDRIVER SCSI CdRom Device; Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39) an. Klicken Sie auf "Problembehandlung", um Daten zu diesem Gerät an Microsoft zu senden und zu prüfen, ob eine Lösung verfügbar ist. Wobei alle Treiber auf dem aktuellsten Stand sind! Jeder Tipp kann weiterhelfen. |
![]() |
5 Antworten 12027 Aufrufe |
Benötige DVD/CD-ROM Laufwerk Treiber Begonnen von Jacky89
10. Juli 2009, 09:54:34 Guten Tag, Ich mein Laptop hier hat einen defekten Treiber fürs Laufwerk... MATSHITA DVD-RAM uj 861h ATA device Davon brauche ich den Treiber. Das Probelm ist das ich im Inet überhaupt nichts finde. Hat da wer nen nützlichen link?! Danke :) |
![]() |
19 Antworten 60947 Aufrufe |
CD/DVD-Laufwerk Fehlermeldung "Anwendung nicht gefunden" Begonnen von maaley
« 1 2 21. März 2009, 11:34:44 Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass sich hier jemand erbarmt und mir hilft! Mein Problem: Seit kurzem liest mein Laufwerk weder CDs noch DVDs mehr. Den Geräuschen nach zu urteilen, die es macht wenn ich eine disc hineingebe, kann es nicht kaputt sein. Wenn ich über den Arbeitsplatz versuche darauf zuzugreifen erhate ich folgende Meldung: "H:\ Anwendung nicht gefunden". Über den Gerätemanager gelange ich zu einer Darstellung des DVD-RAM Device mit einem schwarzen Rufzeichen auf gelbem Grund. Ich habe mehrmahl nach aktuelleren Treibern gesucht, wobei mir gemeldet wurde, dass sie auf dem aktuellsten Stand sind. Intersessant war nur, dass dies nur für den CD-ROM Laufwerk und nicht für das eigentlich geforderte DVD Laufwerk angezeicht wurde.. Ich weiß leider nicht, ob das normal ist, da es sich um ein und dasselbe Laufwerk handelt, was jedoch 2 "Aufgabenbereiche" hat.. Unter Eigenschaften erfahre ich dann "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)" unter Problemdetails erreicht mich dann das: "Die Treibersoftware konnte erfolgreich installiert werden, aber beim Versuch, sie auszuführen, ist ein Fehler aufgetreten. Der Problemcode ist 10." Wie kann ich das Problem beheben? Ich bin wirklich ratlos! Ich vertraue auf eure Hilfe! |
![]() |
27 Antworten 15694 Aufrufe |
Laufwerk verschwunden die 100ste Begonnen von Kadettcab
« 1 2 12. November 2008, 14:35:15 Hallo zusammen, mein Problem wurde schon oft diskutiert und gelöst, jedoch hilft mir keiner der Lösungsansätze. Ich habe ein Acer Aspire 7520 Notebook mit Vista Home Premium. Ich habe keine zusätzlichen Brennprogramme wie zB Nero installiert. Ich habe in letzter zeit keine Programme installiert oder deinstalliert. Mein Problem: Mein Pioneer DVR-K17RS Brenner wird nicht mehr angezeigt. Weder im Arbeitsplatz noch im Gerätemanager. Es gibt keine gelben Ausrufe oder Fragezeichen im gerätemanager. Ich habe folgendes ausprobiert: - anderes Laufwerk eingebaut - ohne Laufwerk booten, runterfahren, mit Laufwerk booten - in der registry die häufig genannten Einträge löschen, hat nicht geholfen und die Einträge bleiben auch gelöscht - System auf per Datensicherung auf Urzustand zurücksetzen - Wild gebrüllt und geärgert - Chipsettreiber und Acersoftware aktuallisiert - Windows updates installiert - Ins Bios geschaut, jedoch nichts gefunden (bin da n absoluter Noob), ist ein Phoenix Bios falls das hilft. Habt Ihr vielleicht eine Lösung für mich? |
![]() |
37 Antworten 20610 Aufrufe |
Vista SP2 (Beta) Sammelthread Begonnen von Jean Raul
« 1 2 3 24. Oktober 2008, 13:30:05 Leute, es kann wieder losgehen! Ihr könnt mal wieder ausprobieren, bis Euch der Kopf raucht und uns mit Problemen nerven, bis uns die Galle kommt: Die Pre-Beta des Vista-SP2 ist mit einem Registry-Hack erhältlich. Ihr müßt nur eine Batch-Datei folgenden Inhalts anlegen und ausführen: [code]@echo off reg delete HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\VistaSp2 /f > NUL 2>&1 reg delete HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\VistaSP2 /f > NUL 2>&1 reg add HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\VistaSp2 /v Beta1 /t REG_SZ /d C21A5C64-2530-CC19-042F-9ABDB4ED27F9 /f IF NOT %errorlevel% == 0 ( goto ERROR) :SUCCESS @echo. echo ================================================== ========= echo Windows Vista SP2 Registrierungsschluessel erfolgreich gesetzt. echo Bitte auf Updates pruefen in Windows Update. echo ================================================== ========= @echo. goto END :ERROR @echo. echo ================================================== ========= echo FEHLER beim Setzen des Windows Vista SP2 Registrierungsschluessels. echo Dieses Script bitte über einen Klick auf "Als Administratur ausfuehren" im Kontextmenue starten. echo ================================================== ========= @echo. goto END :END pause pause [/code] http://winfuture.de/news,43148.html Jetzt wird wieder was los sein hier... |
![]() |
5 Antworten 6041 Aufrufe |
SATA-Laufwerk Begonnen von chrissmuc
23. Oktober 2008, 21:02:09 Hallo, ich nutze Vista Ultimate, hab nen M2N32 PS Brpfessional-Board und hab nen SATA Laufwerk. Heute hab ich meinen Rechner formatiert und wollte ihn neu aufsetzen. Nach der Installation hat das SATA-Laufwerk, welches ich an einen der neun SATA-Anschlüsse am Board angeschlossen hab, schlapp gemacht. Der Bildschirm wurde blau mit zig Fehlermeldungen. Dann hab ich das Laufwerk (Super Writemaster DVD Writer von Samsung) ausgesteckt, dann ging die Installation weiter. Nachdem die Installation abgeschlossen war, hab ich erneut versucht, das Laufwerk wieder anzuschliessen. Aber wieder kommt beim Start einer CD der blaue Bildschirm. Hat einen einen Lösungsvorschlag? Hab das Laufwerk versucht, an einem der roten SATA-Anschlüsse anzuschliessen, aber auch an einen der schwarzen. Bei allen dasselbe. Für rasche Hilfe danke ich herzlichst! Gruß! Christian |
![]() |
15 Antworten 8532 Aufrufe |
Laufwerk ist weg |
![]() |
29 Antworten 11429 Aufrufe |
Problem mit mit CD/DVD Laufwerk Begonnen von josch90
« 1 2 04. Mai 2008, 21:01:27 Hallo, wie es vielleicht einige von euch kennen habe ich auch das Problem, dass ich plötzlich nicht mehr auf mein CD/DVD laufwerk zugreifen kann, ich hab schon in mehreren Foren davon gelesen, auch, dass es an Tools von irgendwelchen anderen Programmen z.B. Brennprogramme liegen kann, alerdings habe ich kein solches kurz vor auftreten des Problems installiert, und dann wurde ich auch noch auf die Lösung aufmerksam, dass das Löschen des Upper und Lowerfilters in der Registry das Problem behoben werden kann, allesdings habe ich diese gar nicht drin. Kann mir irgendjemand weiterhelfen??? Gruß Jochen |
ich habe gestern Abend etwas Platz auf meiner Systemfestplatte machen müssen und habe zum ein paar Programme deinstalliert. Darauf hin verschwand mein CD-Laufwerk aus dem Dateiexplorer. Nach dem Genuss eines YouTube-Viedeos machte ich mich daran mit der regedit.exe angeblich überflüssige Dateien zu löschen :-\
Laut https://www.youtube.com/watch?v=AuEzzzgq_ME wären da wohl unter HKEY_LOCAL_MACHINE -> SYSTEM -> CurrentControlSet -> Class -> 4D36E965-... ein Upper Filter oder Lower Filter (oder und) entstanden, den man einfach löschen müsste, und nach dem Neutsrtart wär alles wieder beim alten...
Naja, anscheinend habe ich den falschen Lower- (oder Upper-) Filter erwischt, denn mein Computer fuhr kein zweites mal hoch. (Ich glaub ich hab in der Eile das Wort "Disk" falsch interpretiert *hust*). Die Windows Systemstarthilfe hat keinen Fortschritt gebracht, allerdings hab ich gesehen, dass ich an deren Ende auf die Kommandoeingabe zugreifen kann. Kann ich darüber die Datei wieder an die richtige Stelle setzten oder mein System irgendwie anders reparieren? Ich verspreche auch nie wieder ahnungslos in der Registry rumzulöschen!! :O
Vielen Dank im voraus,
der foolyfool