425 Benutzer online
18. Februar 2025, 03:16:59

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort iden
6
Antworten
17268
Aufrufe
Festplatten identifizieren mit Code und Laufwerksbuchstaben auf einen Blick?
Begonnen von chagall1985
12. Dezember 2014, 15:22:16
Ich habe mittlerweile 8 Festplatten in Windows am laufen.
Meine Frage ist folgende:
Wenn ich Windows installiere oder in den Gerätemanager gehe wird Größe und Produktbezeichnung angezeigt Beispiel WHFZFH55114456HFIOGH
Wenn ich aber in den Explorer oder in der Datenträgerverwaltung gehe werden Größe und Laufwerksbuchstabe angeben aber nicht der obige Code.
Wenn ich nun 2 gleiche 1,5 TB 2 gleiche 3 TB und 2 gleiche 4 TB platten installiert habe bekomme ich regelmässig eine Krise bei der Identifikation.
Welche muss ich nun formatieren, installieren etc.

Wie oder mit was sehe ich alle wichtigen Informationen auf einmal?
Also Laufwerksbuchstabe, Größe und Produktbezeichnung?

win7win7 searchsearch windowswindows go-windowsgo-windows yahooyahoo bgqbgq ymsyms 5796724757967247 winwin zwuzwu bgebge keinekeine zguzgu zg4zg4 6292240162922401 5389937253899372 5715546957155469 windows7windows7 8200133982001339 bingbing vistavista d2sd2s rechnerrechner computercomputer 8546427685464276 d2kd2k 5353710053537100 internetinternet fehlerfehler keinkein
15
Antworten
19314
Aufrufe
nicht identifiziertes Netzwerk
Begonnen von fernand
14. Juni 2013, 13:49:02
« 1 2
Hallo an alle Forenmitglieder,

Ich komme momentan nicht ins Internet.  Ein gelbes Ausrufezeichen besagt nicht identifiziertes Netzwerk (windows 7 HP). Bei Offnen des Freigabecenter steht dann noch nicht identifiziertes Netzwerk Offentliches Netzwerk dies aber ohne mein Zutun. Oben steht noch ein gelbes Ausrufezeichen nicht identifiziertes Netzwerk und ein rotes Kreuz. Habe den Netzwerkadapter deinstalliert und nach Neustart wurde er wieder automatisch installiert. Hat aber nichts geändert, ins I-net komme ich nicht. Hat jmd eine Idee wie man hier am Besten vorgehen kann. Ich bedanke mich für jeden Vorschlag.
Fernand


1
Antworten
12388
Aufrufe
kein Internet trotz wlan, nicht identifiziertes netzwerk
Begonnen von Heinzjosef
12. Februar 2012, 18:37:30
Hallo,
ich habe eine neue fritzbox 6360 und komme mit meinem Laptop nicht ins internet obwohl wlan angezeigt wird. Bei meinem pc funktioniert es über lan. Ich habe schon vieles ausprobiert.
Vorher hat es bei dlink funktioniert.
Was kann man noch tun?

heinz
6
Antworten
31750
Aufrufe
Nicht identifiziertes Netzwerk
Begonnen von Daniel/Conny
30. September 2011, 22:16:38
Hallo liebe Community
Ein freund ist mit seinem Laptop zu mir gekommen,haben den schlüssel eingegeben,doch er bekommt nur lokale Verbindung rein bzw. eingeschränkte Konnektivität.Wir haben viel gelsen im Internet doch es half alles nichts -.-. Ich hoffe ihr könnt uns helfen!!
LG Daniel
0
Antworten
21701
Aufrufe
Vista hat WLAN-Verbindung, aber kein Internet
Begonnen von Werfer
20. September 2011, 20:12:38
Hallo allerseits,

habe soeben eine neue Fritzbox aktiviert - drei PCs sollen hier mit WLAN arbeiten. Zwei davon haben Windows XP und sind direkt nach der Aktivierung losgezogen ins Internet. Keine Probleme. Der dritte hat Windows Vista drauf, und weigert sich standhaft - obwohl er mir anzeigt, dass das WLAN verbunden ist und vollen Ausschlag hat.

Ich habe bei der Ersteinrichtung auf die Frage, ob denn das Netzwerk für die Arbeit oder zu Hause ist, aus Versehen "Arbeit" angeklickt. Kann es das sein? Wo mache ich das rückgängig? Ich bin den Freigabecenter schon 1000mal durch!! :-/

Nicht identifiziertes Netzwerk (Öffentliches Netzwerk), Zugriff nur lokal...

Hat einer eine Idee??

3
Antworten
39184
Aufrufe
Lösung für "nicht identifiziertes Netzwerk"
Begonnen von DarthGedoens
21. Januar 2010, 18:46:50
Hallo Leute!

Ich hatte diesen Account erstellt um hier ein Problem zu posten, bevor ich das allerdings tuen konnte, hatte ich das Problem schon gelöst.
Ich werde jetzt eine Lösung für alle posten, die das selbe Problem haben:

Ich hatte das alte Problem, dass unter [b]Vista[/b] im Netzwerk- und Freigabecenter "[b]nicht identifiziertes Netzwerk[/b]" mit Zugriff "[b]nur lokal[/b]" und Verbindung "LAN-Verbindung(das stimmt)" stand. Nach mehreren Lösungsversuchen hat das geklappt:

Nach Korrektur der IP-Adressen bei TCP/TPv4 und Deaktivieren von TCP/IPv6 wurden zwei Netzwerke angezeigt:
[list]
[li]das korrekte Netzwerk, allerdings mit Zugriff "nur lokal"[/li]
[li]das "Nicht identifizierte Netzwerk", ebenfalls "nur lokal"[/li]
[/list]
Da beide nur lokalen Zugriff hatten, wurde im Schaubild oben die Verbindung zum Internet durchgestrichen.

anschließend habe ich das Patch-Kabel rausgezogen und im gerätemanager (Systemsteuerung -> Geräte-Manager) unter Netzwerkadapter den benutzten ausgewählt und den Treiber deinstalliert.

Nach einer Weile das Kabel wieder reingesteckt und jetzt im Geräte-Manager die kleine rechte Schaltfläche mit dem Computer unter der Lupe gedrückt (mit "geänderte Hardware anzeigen" oder so beschriftet).

Jetzt wurde die LAN-Verbindung wieder angezeigt. Dann noch einmal TCP/IPv6 deaktiviert und TCP/IPv4 angepasst und

FERTIG!!!


PS: So hat es bei [b]mir[/b] funktioniert! Bitte reißt mir nicht den Kopf ab, wenn es bei euch nicht klappt oder euer Netzwerkadapter in den Tiefen des Systems verschwunden ist! [size=16pt][b]Das kann bestimmt furchtbar schiefgehen![/b][/size]
1
Antworten
5320
Aufrufe
Windows "vergißt" Monitor Einstellungen
Begonnen von rovf
05. Januar 2010, 12:22:41
Ich habe die Anzeige bei Windows so eingestellt, daß der Monitor die Auflösung 1280x1024 benutzt, bei 85Hz Wiederholfrequenz. Es passiert nun neuerdings ziemlich oft (aber nicht immer), daß nach einem Neustart der Monitor wieder auf 800x640 und 60Hz eingestellt ist und ich das jedes Mal umstellen muß (was dann auch jedes Mal klaglos geht).

Ist das ein Defekt an der Grafikkarte? Kann ich sonst was machen, um Windows schon beim Start die gewünschte Auflösung zu vermitteln?
0
Antworten
8968
Aufrufe
Windows 7 ics dienst und xbox 360 nicht identifiziertes netzwerk
Begonnen von Tomhalo
03. September 2009, 18:45:58
ich habe folgendes problem ich wil meine xbox 360 über ics ins internet lassen ich habe soweit alles verkabelt die xbox kann auch die medien freigabe des pc's verwenden aber sie wird in ein nicht identifizierten öffentlichen netzwerk angezeigt
ich würde es gerne in ein identifizierten home netzwerk haben ^^ um ics einrichten zu können

und mich würde auchmal interesieren wei man dies unter Windows 7 einrichtet
14
Antworten
51739
Aufrufe
Netzwerk nur lokal kein internetzugriff
Begonnen von beatjunkie
17. Juli 2009, 14:03:29
Hey leute ;)

ich brauch mal wieder eure Hilfe...
Die situation is folgende...

Wenn ich mein Win7 Build 7100 hochfahre, ist nach dem fertigen Hochfahren keine Internetverbindung vorhanden
(siehe screen1)
bei einem Blick auf das "Netzwerk und Freigabe Center" sehe ich 2*!* Netzwerkverbindungen.. (siehe screen 2)

Wenn ich dann die jeweilige Netzwerkverbindung deaktiviere und neu aktiviere, klappt das internet wieder und die 2te Netzwerkverbindung ist verschwunden (siehe screen3 +screen4)

ich such jetzt schon tage lang nach dem Grund dafür, kanns aber nicht finden...ich hoffe es hat jemand ne Ahnung wie ich das wieder hinbiegen kann..
schon mal besten dank im vorraus

peace Beatjunkie
5
Antworten
10258
Aufrufe
Outlook 2003 Fehler: " Das Wechseln der Identität wurde abgebrochen "
Begonnen von AlisD
30. Mai 2009, 14:11:22
Hey, Windows XP Rechner mit nem Office 2003 drauf, Frisch installiert und aktiviert. Läuft auch alles bis auf Outlook.

Auf dem alten Rechner war ein Office 2000 drau auch ein Outlook 2000. Dort habe ich die Persönlichen einstellungen gesichert und nun wieder eingefügt. (das kann aber nicht der fehler sein weil die meldung ->folgt, auch ohne übernommene daten kommt!)

Wenn ich Outlook 2003 starte, kommt folgende Meldung

[b][b]Wechseln der Identität abgebrochen
Die aktuelle Identität konnte nicht gewechselt werden, da eine Anwendung nicht gewechselt werden konnte. Schließen Sie geöffnete Dialogfelder in anderen Anwendungen, beor Sie den Vorgang wiederholen.[/b][/b]

Hab schon gegoogled etc. bei MS geschaut aber nichts brauchbares gefunden. Wichtig ist es ist ein Office 2003 und Outlook 2003, also diese ganze sache mit identitäten wechseln und Outlook express regschlüssel ändern hilft da nicht wirklich soweit ich das nun probiert habe.

Habe Office mehrfach neuinstalliert und den alten kram auch gelöscht aber bis jetzt hatte nichts geholfen...

also dann hoff ich ma auf hilfe :)
11
Antworten
48821
Aufrufe
LAN Nur Lokal (Nicht identifiziertes Netzwerk)
Begonnen von bigpro
24. Februar 2009, 12:58:54
Hallo bin neu hier und habe auch gleich ein problem,
habe bereits die suchfunktion habe aber nichts passendes gefunden.

Habe mir ein Powerline Adapter/Bridge gekauft um über stromnetz ein anderes gerät zu verbinden.
Doch seit die installation am PC bekomme ich keine verbindung mehr bzw. nur Lokal.
Habe da eine Fest Ip aber Vista sagt mir das die ip vergeben ist. ???
FRITZ!Box Fon WLAN 7141 , und da steht eine andere IP. ???

Laptop über Wlan funktioniert.
21
Antworten
158555
Aufrufe
Nicht identifiziertes Netzwerk - Zugriff: Nur Lokal
Begonnen von X-Dream
03. Juni 2008, 17:03:00
« 1 2
Hallihallo liebe go-Vista Community!

Ich habe folgendes Problem. Ich besitze Windows Vista Home Basic 64 Bit.

Wenn ich versuche eine Verbindung über meinen Router (WLAN) ins Internet herzustellen wird das Netzwerk als "Nicht identifiziertes Netzwerk" angezeigt und die Internetverbindung ist nur Lokal.

Das habe ich:

TCPIPv6 Deaktiviert
WEP-Verschlüsselung 128 bit
Zugewiesene TCPIPv4 IP
Richtige Arbeitsgruppe

Getestet habe ich schon:

Neue Verschlüsselung
Andere IP
Andere Arbeitsgruppe
etc.


Ich habe einen T Sinus 154 DSL Basic SE der unter WinXP perfekt funktioniert.


Neuste Software ist vorhanden SP1 auch.


Nun. Hat einer eine Idee, wie ich mein Inet noch zum Laufen bekomme?





Gruß,
0
Antworten
20799
Aufrufe
Autostart-Programme identifizieren
Begonnen von ossinator
17. April 2007, 17:54:55
Programme im Autostartmenü verlangsamen den Systemstart. Zum Leistungsumfang der in Windows Vista integrierten Antispyware Windows Defender gehört eine Übersicht über die automatisch beim Start ausgeführte Software.

[color=green][i]"Start"[/i][/color], suchen nach [color=green][i]"Windows Defender"[/i][/color], [color=green][i]"Extras"[/i][/color], [color=green][i]"Software-Explorer"[/i][/color], Drop-Down-Menü [color=green][i]"Autostartprogramme"[/i][/color]

[i]Quelle: ZDnet.de[/i]