Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort runtefahren | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 26394 Aufrufe |
Windows 7 braucht "ewig" lange beim Herunterfahren |
![]() |
10 Antworten 27475 Aufrufe |
LED´s leuchten nach Herunterfahren immer noch Begonnen von Blue-Air
19. März 2010, 18:25:34 Servus, wie oben schon erwähnt bleibt immer das licht meiner maus und das meines w-lan sticks an wenn ich mein PC herunterfahren. Kann ich da was im BIOS rumstellen das das irgentwie aus geht oder so weil das nervt abends wenn ich schlafen will und das brennt immer noch :p |
![]() |
21 Antworten 18129 Aufrufe |
Shutdown und Start sehr langsam Begonnen von gch
« 1 2 11. November 2009, 12:02:55 Hello, nachdem ich nun mit recht viel Aufwand Windows 7 installiert habe (Anleitung mehr als ungenügend) gefällt es mir und funktioniert zu meiner Zufriedenheit. Was mich stört ist, dass das Herunterfahren und vorallem das Aufstarten immer noch sehr, sehr langsam ist wie bei Vista. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu beschleunigen? |
![]() |
2 Antworten 12075 Aufrufe |
Löschen der Auslagerungsdatei abstellen? Begonnen von Anreni
27. Juni 2009, 00:31:40 Wie kann ich das Löschen der Auslagerungsdatei in W7 abstellen? Mein W7 benötigt manchmal etliche Minuten bis es endlich runterfährt. Ich nehme stark an, dass die Auslagerungsdatei überschrieben wird. Dies ist immer der Fall, wenn ich größere Dateien bearbeitet oder verschoben habe. Dann brauch der ewig für das Runterfahren. Auch wenn der Rechner mal wirklich 24Stunden online war. Sonst erledigte ich das immer per TunUp, aber ich weiß, dass es da auch einen Registryeintrag gibt den man auf Null stellen kann. Wo ist der nur?? Weiß bestimmt einer von euch .... bin ich überzeugt! Gruß Anreni :wink |
![]() |
2 Antworten 11879 Aufrufe |
Schwarzer Bildschirm bei Herunterfahren, Ruhezustand und Standby Begonnen von zanchin
15. Dezember 2008, 20:45:16 Hallo, ich habe seit einer Woche ein neues Notebook: Fujitsu Siemens Lifebook T5010, mit Vista Business 32bit SP1. Anfangs hat alles richtig funktioniert, aber mittlerweile kann ich leider nicht mehr richtig Herunterfahren, den Ruhezustand oder Standby benutzen. Ab und zu funktioniert Standby, aber in den meisten Fällen funktioniert es nicht richtig. Ich hatte schon mehrere verschiedene Fehler: Herunterfahren: -Computer bleibt 10min bei "Herunterfahren" stehen, startet dann neu -nach Herunterfahren kommt noch ein BlueScreen, aber so schnell, dass ich ihn nicht lesen kann (außerdem achte ich nicht 20min auf einen Bildschirm auf dem sich nichts tut) Standby/Ruhezustand: -Bildschirm wird schwarz wir üblich, Computer läuft aber weiter. Festplatte macht noch Geräusche (LED blinkt auch noch) und auch der CPU-Kühler läuft noch. Abschalten ist nur noch durch längeres Halten des Einschalters möglich. Ab und zu gibt es einen Fehlerbericht, ab und zu nicht. Ich habe den mal kopier: [quote]Problemsignatur: Problemereignisname: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.256.6 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformationen zum Problem: BCCode: 9f BCP1: 00000003 BCP2: 843E96E8 BCP3: 86E16030 BCP4: 84B8EE00 OS Version: 6_0_6001 Service Pack: 1_0 Product: 256_1 Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind: C:\Windows\Minidump\Mini121508-01.dmp C:\Users\Patrick\AppData\Local\Temp\WER-67267-0.sysdata.xml C:\Users\Patrick\AppData\Local\Temp\WERB376.tmp.version.txt Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie: http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407 [/quote] Vielleicht könnt Ihr mir helfen? Falls noch fragen offen sind beantoworte ich sie gerne. |
![]() |
23 Antworten 45697 Aufrufe |
Rechner startet nach herunterfahren sofort wieder neu Begonnen von Neos2c
« 1 2 26. November 2008, 22:49:44 Hallo zusammen, bin hier neu und hab ein ziemliche Problem. Hab mir dazu schon einiges in nem anderen Thema durchgelesen..aber bei mir ist es doch ein bisschen anders. Mal zur Vorgeschichte: Hab ein Asus P5Q-E Board mit nem Intel Core2 Quad Q9550 er Prozessor. Arbeitsspeicher sind 2x2048MB OCZ Reaper HPC DDR2-1066 PC2-8500 CL5. Festplatten sind 2x500GB Seagate die über Software-RAID1 laufen (zur Datensicherung). Bisher ist Windows Vista Ultimate 32bit installiert gewesen. Durch nen blöden Zufall (ein Spiel ist irgendwie hängengeblieben und hat dann Fehler verursacht). Aber sonst ist das Windows Vista Ultimate 32bit einwandfrei gelaufen (bis zu dem Spielfehler). Aber ich mußte Windows wegen diesem Fehler neu installieren da mein Rechner dann anschließend Probleme mit dem RAID hatte. Hab dann bei der Gelegenheit gleich das Windows Vista Business 64bit installiert (hab ich als Student von der Schule bekommen). Es ging auch alles soweit einwandfrei zu installieren. Auch mit RAID1 keine Probleme. Hatte auch schon ein bisschen was installiert...alles einwandfrei. Aber dann...als ich denn Rechner herunterfahren wollte kam dieser Mist... Der Rechner fährt ganz normal runter und schaltet auch aus..aber nach 2-3 Sekunden startet er von alleine wieder und fährt rauf. Das macht er jeedes mal..keine Ausnahme. Hab dann schon ein paar Sachen mit Power Management probiert, DSL-Kabel raus, USB-Geräte weg (bis auf Tastatur+Maus)...hat alles nichts gebracht. Hab jetzt Windows noch mal installiert (wieder 64bit). Hab dann gleich nachdem Windows installiert wurde versucht runterzufahren... geht wieder nicht..genau gleich wie vorher. Ich weiss jetzt nicht mehr was ich machen soll... BIOS ist das aktuellste drauf... Hoffe jemand kann mir Tipps geben... |
![]() |
11 Antworten 8545 Aufrufe |
Problem mit Abmeldung und Energie sparen Begonnen von nordic09
25. Juni 2008, 00:20:47 Hallo zusammen, ich habe da zwei kleine Problemchen mit meinem Vista-PC - vielleicht hat jemand von Euch den einen oder anderen brauchbaren Tip dazu. Zum einen habe ich des öfteren Probleme beim runterfahren des PC, er rödelt, zeigt irgendwann auch "abmelden" und das wars dann - ich geh nachts aus dem Büro, der PC zeigt "abmelden" am nächsten morgen noch immer. Meist funktioniert es tadellos, hin und wieder dauert es bis zu 10 Minuten bis er abschaltet und manchmal eben das geschilderte Problem dass er auch über Nacht nix mehr macht. Das zweite, wenn ich den PC in den "Energie sparen"-Modus schicke funktioniert das ohne weiteres, beim reaktivieren dann ein Bluescreen - übrigens mit immer wieder wechselnden Meldungen. Nach dem Bluescreen startet die Kiste neu und alles ist wieder im Butter. Nicht dass ich den "Energie sparen"-Modus bräuchte, aber könnte ja sein dass es sich um eine ganz banale Einstellungssache handelt. Hard/Software: Asus P5B Premium-Vista Edition (aktuellstes Bios ist drauf) Q9300 - vorher E6600 (selbe Probleme) 3GB Corsair DDR 800 (wurde testweise schon getauscht - ohne Erfolg) Radeon HD3870 (aktuelle Treiber) Vista Ultimate 32bit Treiber sind grundsätzlich auf dem neuesten Stand, Updates sind alle drauf. Die Probleme bestanden auch schon beim vorherigen Prozessor/Arbeitsspeicher/Grafikkarte. Auch vor und nach der Installation von SP1 bestanden die Probleme unverändert. Wenn jemand eine Idee hat - immer her damit Danke Christian |
![]() |
7 Antworten 16988 Aufrufe |
Vista bleibt beim Herunterfahren hängen Begonnen von quaster
10. Februar 2008, 17:50:12 Neuerdings hab ich öfter das Problem das die Abschaltphase unerträglich lange dauert, mal funktionierts, mal bleibt er hängen. Das kann dann schon mal 5 Minuten dauern bis der PC ausgeschaltet wird. Wie kann man das Problem lösen? |
wie kann ich herausfinden, was Windows alles noch macht, wenn es heruntergefahren wird (kann man ein log einschalten)?
Wie kann man es beschleunigen?
Gruß
Dirk