Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort kaufwerk | |
---|---|---|
![]() |
24 Antworten 291438 Aufrufe |
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt |
![]() |
41 Antworten 76842 Aufrufe |
DvD Laufwerk wird nicht erkannt Begonnen von Jan.S
« 1 2 3 23. Juli 2011, 12:02:45 Moin Moin, Also folgendes Problem mein DvD Laufwerk wird nicht mehr erkannt auch im Geräte Manager ist es nicht zu finden im Bios sieht das ganze so aus 1: IDE 4: Samsung HM500JI(S1) 2: IDE CDROM 3: PCI BEV: NVIDIA Boot Agent 244.0538 4: USB HDD 5: USB FDC 6: USB KEY 7: USB CDROM habe gestern versucht mein Laptop zu reinigen mit CCleaner liegt es vielleicht daran ? Dann habe ich gerade im Bios geguckt und bevor ich hier gepostet habe war plötzlich das DVD Laufwerk wieder da, wollte dann ne cd einlegen hat beim Öffnen alles geklappt. Dann ne andere CD und zack war sie wieder weg und nun ist sie auch nachm neustart weg hmmm... |
![]() |
12 Antworten 264002 Aufrufe |
Installierte Programme verschieben Begonnen von Noone
16. Januar 2010, 13:32:50 Manchmal kann es sinnvoll sein, ein installiertes Programm auf eine andere Festplatte zu verschieben, sei es aus Platzmangel, sei es aus Gründen der besseren Datensicherung etc. Normalerweise geht das nicht, bzw. nur nach einer neuen Installation weil die Bezüge in der Registry dann nicht mehr stimmen. Es geht aber mit Hilfe einer "[b]symbolischen Verknüpfung[/b]". Dieser Tipp gilt auch für das Verschieben von Programmen auf eine andere Partition von Windows 10 Programmen ohne Neu-Installation. (Ebenso für Windows 7 oder 8 ) 1. Zunächst sichert Ihr, wie immer vor solchen Sachen, zunächst für den Ernstfall Eure Festplatte mit Acronis etc. oder mit der windowseigenen Sicherung. 2. Angenommen, Euer Programm ist im Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" installiert und Ihr wollt es in den Ordner "D:\Programme\MeinProgramm" auf einer anderen Festplatte oder Partition verschieben. Dann kopiert Ihr zunächst den Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" ganz normal nach "D:\Programme\MeinProgramm". 3. Anschließend, wenn Ihr fertig kopiert habt, löscht Ihr den Ursprungsordner "C:\Program Files\MeinProgramm" (am Besten mit <SHIFT-Entf>, damit er nicht langwierig im Papierkorb landet). Wenn er sich nicht vollständig oder nur mit Fehlern löschen läßt, brecht Ihr zunächst ab. Dann müßt Ihr versuchen, ggf. geöffnete Dateien dieses Ordners zu schließen oder Prozesse zu beenden, die auf den Ordner oder Dateien dieses Ordners zugreifen und versucht erneut, ihn zu löschen. Wenn das dann immer noch nicht klappt, dann brecht ab, macht das Verschieben rückgängig und kopiert, soweit nötig, ggf. den neuen Ordner wieder an die alte Stelle zurück. Der Tip ist dann hier für Euch zu Ende (Man könnte es theoretisch noch im abgesicherten Modus versuchen). 4. Alsdann öffnet Ihr das Kommandozeilenfenster mit "cmd". Hier gebt Ihr Folgendes ein: [b]mklink /j "C:\Program Files\MeinProgramm" "D:\Programme\MeinProgramm"[/b] oder in allgemeiner Form: mklink /j "<Alter Ordner>" "<Neuer Ordner>" Wenn das funktioniert hat, wird es jetzt bestätigt. Ab sofort werden alle Zugriffe, die von der Registry etc. auf "C:\Program Files\MeinProgramm" erfolgen nach "D:\Programme\MeinProgramm" umgeleitet. Euer Programm, das jetzt auf D:\ liegt, sollte nunmehr genau so gut funktionieren wie früher. Auf C:\ liegt jetzt kein einziges Byte dieses Programms mehr, sondern nur noch die "symbolische Verknüpfung". Der Tip stammt von der neuen ComputerBild 3/2010. Da könnt Ihr es ganz genau und mit Bilderchen nachlesen... |
![]() |
2 Antworten 7784 Aufrufe |
Windows Explorer friert ein, wenn ich auf CD/DVD-Laufwerk zugreifen will Begonnen von RobbieED81
10. Dezember 2009, 12:38:53 Hi Community, mein Problem ist Folgendes: Ich lege eine CD/DVD in mein CD/DVD-Laufwerk ein (IDE, als Master angeschlossen, LG GSA-H58N) und wenn ich dann in den Explorer gehe werden zwar die Kapazität und die Bezeichnung des Datenträgers angezeigt aber wenn ich ihn auswähle/öffnen möchte friert der Explorer ein. Der CD-Brenner, welcher als Slave gejumpert ist, funktioniert problemlos. Ich habe auch schon gegoogled und andere Foren besucht, auch andere Threads mit dem selben Thema gelesen, aber ich komme zu keinem Ergebnis. Ich muss dazu sagen, dass ich erst gestern Windows 7 installiert habe und im unmittelbar davor benutzten Windows XP SP3 liefen alle Laufwerke einwandfrei und ohne irgendwelche Mucken, es liegt also weder am Kabel noch an der Stromversorgung. Ich habe auch schon das Laufwerk im Gerätemanager deinstalliert und den PC neu gestartet, Autostart deaktiviert, versucht den Treiber zu aktualisieren (war schon der Neueste) und auch DAEMON Tools deinstalliert, alles ohne Ergebnis. Ich hatte so ein ähnliches Problem auch mal in Win XP SP2 und da auch irgendwo eine Lösung zu gefunden (musste irgendeinen Lese-Modus ändern oder so?!?! Weiss es nicht mehr genau...) aber ich kann mich nicht mehr an den Lösungsansatz erinnern. Ich hoffe mir kann jemand was dazu sagen.... :-\ Liebe Grüße und schonmal danke für die Hilfe! |
![]() |
23 Antworten 36696 Aufrufe |
Nach Installation DVD-Laufwerk verschwunden Begonnen von Darkgarok
« 1 2 29. August 2009, 14:32:29 Hab vor kurzem Windows 7 installiert und festgestellt , dass ich nirgends mein DVD-Laufwerk finden kann !! - Ein Hardware defekt schließ ich aus da es noch im Bios angezeigt wird und ich auch vom Laufwerk booten kann. - Es wird weder im Explorer noch im Hardware manager angezeigt - Im hardwaremanager wird ein nicht erkannter Massenspeichercontroller angezeigt [img width=640 height=466]http://www.abload.de/img/hardwaresxvx.png[/img] - Habe auf der Asus-hp nur Vista Treiber für den Chipsatz gefunden und getestet ohne Erfolg - Registry eintrag mit Lower bzw. Upper auch schon gelöscht Mein System : Windows 7 (6.1.7600 Build 7600) core2duo E6400 @ 2.79 Ghz GF gtx 260 2GB Ram DVD Laufwerk : Tsstcorp SH-S182D MB : Asus P5LD2 Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen !!! Ohne das Laufwerk werd ich wohl wieder zu Vista wechseln müssen !!! |
![]() |
2 Antworten 11807 Aufrufe |
mein cd-laufwerk ist weg?!? Begonnen von VanillaCincilla
30. November 2008, 20:06:23 Hallo! Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass ich mein CD-Laufwerk nicht mehr wiederfinde! Selbst wenn ich eine CD einlege wird diese nicht von meinem PC erkannt, auch der Button fehlt im Arbeitsplatz! Als ich meinen Gerätemanager mal genauer angeguckt habe, stand da: 'Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39)' Ich habe auch versucht meine Treibersoftware zu aktualisieren, aber die befand sich schon auf dem neusten Stand. Es wäre toll wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte! (Habe ein Laptop von Fujitsu Siemens, weniger als ein Jahr alt, falls das damit vielleicht was zu tun haben könnte) |
![]() |
2 Antworten 9212 Aufrufe |
DVD Laufwerk - Extrem langsam bei Installation! Begonnen von MisterCA
23. Juli 2007, 21:47:16 Guten Abend! Ich habe das Problem das bei irgendeiner Installation von einer CD oder DVD egal ob kopierte oder originale, das die Installation bei DVDs bis 20 min dauert und bei cds so 12 min. Bei Xp jedoch war das kein thema da flitzte der balken nur so daher von links nach rechts. Bisher habe ich kein patch oder gleichwertiges gefunden. Vielleicht könnt ihr mir registry tipps, oder updates usw. empfehlen. Danke im Voraus. MFG MisterCA DVD Brenner: LITE-ON DVDRW SOHW-1633S ATA Device DVD Laufwerk: TSSTcorp DVD-ROM SH-D162C ATA Device Mein System: AMD 64 4200 X2 3G Ram (2x 512MB; 2 X 1024 MB) Dual Channel 128 Bit, 400 Mhz Mainboard A8N-SLI Deluxe (nforce 4) 1 X 8800 GTX (768 MB Ram) Windows Vista x64 Ultimate |
Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke.
Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe.
Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“.
In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“ aktiviert.
Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei funktionieren.
Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen?