Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort heist | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 9292 Aufrufe | |
![]() |
7 Antworten 83590 Aufrufe |
W-Lan-Router: keine IPv4- und IPv6-Konnektivität - Kein Netzwerkzugriff Begonnen von Angelika
16. Mai 2014, 17:56:22 Liebe Leute, ich habe ein Problem mit der Interntverbindung mit meinem neuen Router und komme trotz Recherche in den Foren nicht drauf, wie ich es lösen kann. Deswegen bitte ich euch um eure Unterstützung: Ich habe einen TP-Link M 5350 W-Lan-Router gekauft und in Betrieb genommen. Der Router sendet zwar Datenpakete, ich bekomme aber keine Internetverbindung zustande. In dem Fenster Status steht, dass bei IPv4- und IPv6-Konnektivität kein Netzwerkzugriff besteht. Was soll ich machen? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! :)) LG Angelika Zur Info: C:\Users\Angelika>ipconfig/all Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : Angelika-PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 5: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Apple Mobile Device Ethernet #3 Physikalische Adresse . . . . . . : 2A-CF-E9-97-96-F2 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e9f2:9c16:1051:fc9%26(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 172.20.10.3(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.240 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 17:02:34 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 17. Mai 2014 16:48:10 Standardgateway . . . . . . . . . : 172.20.10.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 172.20.10.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 338350057 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-BB-F3-19-C8-0A-A9-CC-F1-F0 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 213.94.78.17 213.94.78.16 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 7E-E4-00-CF-8C-CF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR9285 Wireless Network Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 78-E4-00-CF-8C-CF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::b515:30b5:e9db:5170%14(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.100(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 17:44:20 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 19:44:20 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 377021440 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-BB-F3-19-C8-0A-A9-CC-F1-F0 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8152 PCI-E Fast Ethernet Contro ller Physikalische Adresse . . . . . . : C8-0A-A9-CC-F1-F0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN) Physikalische Adresse . . . . . . : 70-F3-95-33-CD-43 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{B7429EFA-F463-4A5B-A1AB-B451FED200A9}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{3B14E541-456E-4C96-9DA3-722E3266A15F}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:8b6:2d8:4d8c:7d51(Bevorz ugt) Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8b6:2d8:4d8c:7d51%15(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : :: NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter isatap.{859590AD-CC98-48A6-A0C7-1EE5A7AB193E}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja C:\Users\Angelika> |
![]() |
7 Antworten 57482 Aufrufe |
Fehlercode 0xc0000005 bei alle Anwendungen Begonnen von funny_boy
16. August 2013, 01:17:26 Hi Ich habe seit 1 Tag plötzlich Fehlercode 0xc0000005 bei alle Anwendungen. Egal welche Programm ich starten möchte, es kommt immer diese Fehlercode. Man kann nur Ordner öffnen. Dateien verarbeiten(kopieren,schneiden etc.). Sosnten kann ich nichts mehr machen. Ich habe nichts installiert, keine Register oder Dateien geändert/gelöscht. Es ist ein Gamer PC, wo ich über Steam Games gespielt habe. Laut google suche ist es ein Zugriffsverletzung. Habt ihr eine Idee, wie man es behebt ? PS: ich benutze Win7 64 bit. Das PC ist 5 Jahre alt, aber vor kurzem gereinigt. |
![]() |
1 Antworten 5083 Aufrufe |
Frage - Was ist WMS idle im Task-Manager? Begonnen von baron1
13. August 2012, 11:38:49 wer oder was ist "WMS idle"? ...kommt immer bevor ich den Rechner ausschalte, muss ich extra "sofort beenden"! baron1 |
![]() |
24 Antworten 291843 Aufrufe |
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt Begonnen von klaus1003
« 1 2 27. Juni 2012, 18:30:08 Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr. Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke. Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe. Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“. In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“ aktiviert. Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei funktionieren. Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen? |
![]() |
13 Antworten 45223 Aufrufe |
Fehler "Forbidden You don't have permission..."bei fast allen Seiten mit Mozilla Begonnen von Mike_R88
20. April 2012, 19:56:13 Hallo, ich kam heute heim, habe ganz normal den Rechner hochgefahren und wollte erst einmal einfach nur Mozilla Firefox öffnen. Habe als Startseite www.google.de. Und schon bei dieser Adresse, sowie bei fast (außer Seiten mit eigenem Sicherheitszert. wie z.B. Onlinebanking oder Hochschulhomepage) allen anderen Adressen die ich versuche aufzurufen, kommt nur folgende meldung: "Forbidden You don't have permission to access /search on this server." Oben am Browser steht noch dran "403 - Forbidden", das Problem tritt nur bei Mozilla Firefox auf und beim Internet Explorer nicht. Außerdem habe ich weder einen eigenen Server, noch habe ich versucht eine Homepage zu erstellen (Weil das auf vielen Seiten aus der google Suche zu dem Problem oft daraus abgeleitet wird). Kann es sein, dass es sich bei dem Problem um einen Virus handelt der meinen Mozilla blockiert oder an was kann das noch liegen und wie könnte ich es evtl. beheben? MFG Mike |
![]() |
23 Antworten 10389 Aufrufe |
my start - Firefox-Suche Begonnen von greenhornin
« 1 2 20. April 2012, 15:31:59 Guten Tag. Nachdem ich mich erfolglos durch 2 Seiten Beiträge in diversen Foren geklickt habe, hoffe ich, dass hier jemand eine hilfreiche Idee hat... Mein Problem heisst: My start Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung, warum diese ''Suchmachine'' auf einmal bei mir auftauchte, aber ja: ich verwende Incredimail. ;o) In den von mir gelesenen Beiträgen stand immer, dass man die Startseite ändern soll/kann/muss. Aber...meine verwendete/eingetragene Startseite ist Mozilla Firefox. My start tritt erst auf, wenn ich einen Begriff eingebe und suchen lasse. Ich habe bisher unter - Systemsteuerung/Programme gesucht - nichts. - Über CCleaner - weder bei Autostart noch unter Programme finde ich einen Eintrag. - Ein Logfile über Hijackthis brachte auch keinen Fund (aber netterweise auch keinen Hinweis auf Malware) Herzlichen Dank schon mal im voraus für Ideen und Gruss greenhornin |
![]() |
5 Antworten 21320 Aufrufe |
errorcode:7 Begonnen von michael pingel
11. April 2012, 13:02:04 hallo zusammen mein problem ist das ich avira nicht deinstalliert bekomme,weil mir dann immer errorcode:7 angezeigt wird. einfach neu downloaden geht auch nicht,weil angezeigt wird das avira nicht alles alte gelöscht bekommt und ich manuell deinstallieren soll.da bin ich dann wieder am anfang. würde mich über hilfe freuen und bedanke mich schon mal. einen schönen tag noch,michael |
![]() |
1 Antworten 9962 Aufrufe |
Zugriff nur Lokal Begonnen von rockie
19. März 2012, 17:18:03 Ich kann seit gestern Abend nicht mehr mit einem Laptop ist Internet. Habe ein WLAN Netzwerk, unten in der Menueleiste steht nicht identiefiziertes Netzwerk und in Klammern die WLAN Nummer darunter nur lokal Ich habe jetzt alles was ich machen konnte gemacht aber keinen Erfolg. Kann mir jemand helfen. Wäre sehr dankbar dafür, mein Betriebssystem ist Windows Vista Basic Home . Mit freundlichen Grüßen Rolf |
![]() |
1 Antworten 19610 Aufrufe |
Wiederherstellen mit Samsung Recovery Solution 4 nicht mehr möglich Begonnen von ...?!
17. März 2012, 11:15:05 Hallo, vor ungefähr 2 Monaten wurde mir in mein Samsung R780-Laptop eine neue Festplatte eingebaut. Vorher konnte, als Probleme auftraten, einfach den Laptop mithilfe des vorinstallierten Programm "Samsung Recovery Solution 4" in den Ursprungszustand bringen. Als ich das selbe dann vorgestern machen wollte, zeigt mir Samsung Recovery Solution 4 an, dass keine Sicherungs/-Wiederherstellungshistorie bzw. keine Wiederherstellungspunkt vorhanden ist. Ich muss den Laptop aber sehr dringend wieder in den Ursprungszustand bringen, weiß jemand wie ich das schaffe ohne Wiederstellungspunkt(e)?! Achja ich habe wie erwähnt einen Samsung R780-Laptop. Windows 7 64 Bit. Mfg ...?! ist gerade online Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen |
![]() |
1 Antworten 11960 Aufrufe |
nach reload fehlt die leiste oben, in der mitte des desktop Begonnen von ritchy
06. März 2012, 23:16:50 hallo, nach einem neuen aufspielen von windows vista fehlt die leiste am oberen rand des desktop in der mitte (keine ahnung wie die heißt). ausserdem wird das bedienen des lautsprechers, der helligkeit und der umschalttaste nicht mehr angezeigt. was ist passiert? |
![]() |
10 Antworten 17238 Aufrufe |
saw game Begonnen von Pascalbeck1989
06. März 2012, 12:41:46 Hallo leute, ich habe mir heute das Game SAW I im Saturn gekauft und wollte es installieren, aber nun bin ich bei dem Punkt >starte:sawinstallerpart2.exe< angekommen und jetzt passiert nichts mehr. Hat er sich aufgehangen, oder woran kann das liegen? Die Installation läuft seit ca. 1 stunde. Ich habe win7 Home Premium, 2 Gig ram und dual core a 2,4 ghz. pls heeelp ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( |
![]() |
19 Antworten 9063 Aufrufe |
Es besteht ein Problem mit dem Treiber für "ULi SATA II/RAID-Controller (M1575/M Begonnen von ANTO
« 1 2 05. Dezember 2011, 21:15:11 Hallo liebe Leute, ich brauch echt mal euren Rat zum folgenden Thema. Und zwar gehts um das Gerät "ULi SATA II/RAID-Controller (M1575/M1697)". Im Geräte Manager ist auf dem Namen vom Gerät ein gelbes Ausrufezeichen. Ich habe es mal versucht mit widerherstellen, deinstallieren und installieren, entfernen und sogar microsoft fix it center, aber leider hat alles nichts gebracht. Und komischerweise geht auch mein integrierter Kartenleser nicht mehr (also sd kartenleseschlitz im Notebook :grübel ) Und wenn ich auf Computer klicke also Arbeitsplatz, dann sehe ich immer einen Laufwerk G, den ich aber garnicht eingerichtet habe und es ist auch nichts am Laptp angeschlossen. Ich habe echt keine Ahnung was mit dem Laptop los ist. Zudem kommt dann auch noch ein Grafikproblem geforce 8600 hinzu. Manchmal sehe ich so farbige streifen auf dem bildschirm und komische Kacheln...Hab gelesen, dass diese o.g. Grafikkarte nicht so besonders gut sei... Hm hat das ULi SATA II/RAID-Controller (M1575/M1697)" Gerät was mit dem SDKartenleseschlitz.....zutun? Was soll ich eurer Meinung noch machen`? ;( |
![]() |
0 Antworten 4226 Aufrufe |
Nvidia GeForce 285.79 Beta Begonnen von ossinator
12. November 2011, 09:15:52 Der Beta-Treiber 285.79 verspricht vor allem bei Battlefield 3 Leistungsverbesserungen und hat kein WHQL-Zertifikat. Der Treiber behebt "Ruckler" und Grafikfehler bei DirectX-10-Grafikkarten. Außerdem werden Fehler beim "Shadow Mapping", sowie bei beschädigten schwarzen Linien bzw. Dreiecken behoben. SLI-Profile für Aion (3.0), Anno 2070, Assassins Creed: Revelations, Bastion, Need for Speed: The Run, Payday: The Heist, The Adventures of Tintin und The Elder Scrolls 5: Skyrim wurden aktualisiert oder hinzugefügt. Airline Tycoon 2, Assassin's Creed: Revelations, Batman: Arkham City, Deus Ex: Human Revolution, The Elder Scrolls V: Skyrim, FIFA 12, Hard Reset, inMomentum, The Lord of the Rings: War in the North, Smash Cars, Two Worlds 2 und Zombie Driver hat man mit neuen 3D-Vision Spielprofilen versehen. [url=http://www.nvidia.de/Download/Find.aspx?lang=de][b][color=blue]Download Beta-Treiber[/color][/b][/url] |
![]() |
2 Antworten 20332 Aufrufe |
Active Directory Domänedienst steht momentan nicht zur verfügung Begonnen von DoMxX
30. Oktober 2011, 01:48:54 Hallo Leute Ich hab ein Problem und zwar hab ich vor kurtzem Windows-Explorer-Suche mit der Tastenkombination STRG-WIN-F aufgerufen dann kam auch schon die Fehlermeldung "Active Directory Domänedienst steht momentan nicht zur verfügung". Ich hatte keine ahnung was ich tun soll hat einer von euch eine "leichtfomulierte" Idee ?. LG :D |
![]() |
1 Antworten 3808 Aufrufe |
Windows Vista 32-Bit booted nicht mehr Begonnen von Hoef
09. Oktober 2011, 16:22:31 Ich Grüße Euch, bin ganz frisch hier, ein 32 Jahre alter Leipziger! Und ich hab folgendes Problem! Bei meinem 3-Jahre alten Laptop, den ich in der Verwanschaft weiter gegeben habe, ist das passiert: Windows Vista, 32-Bit, fährt sich nach dem Booten wieder runter! Im folgenden sind alle Schritte notiert, die ich versucht habe um den Rechner wieder herzustellen! Kurze Anmerkung: Die Recovery CDs habe ich vor 2 Wochen an diesem Rechner erfolgreich eingesetzt! In den Abgesicherten Modus, laut Windows die Taste F8, komme ich nur sporadisch rein und nur in Verbindung mit der Recovery CD! Selbst dann bleibt der Bildschirm schwarz! Nur in den 4 Ecken steht Abgesicherter Modus. 1. Schritt -Versuch von den Recovery CDs zu starten -kurzer Ladebalken "Windows is loading files" -Menüeinblendung "Systemwiederherstellung", Haken bei "Neuformatierung der Windowspartition auf Ihrer Festplatte" -1. Recovery CD innerhalb von ca. 2 Sekunden auf 100% (????) -10min gewartet, Fehlermeldung: "1005" -CD raus, Rechner neu gestartet, Meldung: "No bootable device: insert boot disk and press any key" dann gehts bei 1. wieder los -Quicktest für Secondary und Primary Hard Drive laufen lassen -> keine Fehlermeldung -in der BIOS Systemconfig unter Boot Options wird angezeigt: 1. Notebook Hard Drive 2. Internal CD/DVD Rom 3. USB Floppy 4. USB Diskette on Key/USB Hard Disk 5. Net work Adapter -Im Boot Manager kann ich auswählen aus folgenden Optionen (keine führt zu einem zufriedenstellenden Ergebniss): 1. Internal CD/DVD 2. Notebook Hard Drive 2. Schritt -Nochmals die erste Recovery CD eingelegt -Menüeinblendung "Systemwiederherstellung", diesmal von Festplatte gewählt -Recovery CD lange durchgelaufen bis 100% (so wie man es auch kennt) -CD nach Aufforderung entfernt, "Fertigstellen" geklickt -kurz Blauer Bildschirm -wieder Einblendung des Recovery Menüs mit folgender Frage: "Möchten Sie eine Systemwiederherstellung durchführen?" / Ja geklickt -Anzeige "Wiederherstellung des Auslieferungsimage" / Haken gesetzt bei: "Neuformatierung der Windows Partition auf Ihrer Festplatte" und bei"Erneute Installation des ursprünglichen Inhaltes" -Meldung: "Wiederherstellung ist vollständig" / Auf "Fertigstellen" geklickt -Windows started neu -Fehlermeldung: "Windows failed to start. A rescent hardware or software change might be the cause. To fix the Problem: Insert your Installation Disk / Status: 0xc000000f / Info: The boot selection failed because a required device is inaccesible -Recovery CD wieder rein "Enter" geklickt -Nächste Meldung: "Choose an operation system to start, or press TAB to select" / Eine Auswahl war gegeben: "Ramdisk Options [EMS Enabled]", diese gewählt und wieder die vorherige Meldung: "Windows failed to start........." -bin dann über TAB ins "Windows Memory Diagnostic Tool" gegangen / Test laufen lassen / Staus: No Problem been detected yet -nach dem Test wieder von selbst zurückgesprungen auf "Windows failed to start....." -ESC gewählt / Windows bootet neu/ wieder im Boot Manager: "Windows failed to start........" -mittlerweile erscheint diese Meldung bei allen versuchen zu booten Nun bin ich überfragt, weiß nicht mehr was ich machen soll/kann! Ich hoffe, jemand kann mir helfen! Wäre sehr dankbar! |
![]() |
6 Antworten 31770 Aufrufe |
Nicht identifiziertes Netzwerk Begonnen von Daniel/Conny
30. September 2011, 22:16:38 Hallo liebe Community Ein freund ist mit seinem Laptop zu mir gekommen,haben den schlüssel eingegeben,doch er bekommt nur lokale Verbindung rein bzw. eingeschränkte Konnektivität.Wir haben viel gelsen im Internet doch es half alles nichts -.-. Ich hoffe ihr könnt uns helfen!! LG Daniel |
![]() |
9 Antworten 9377 Aufrufe |
Windows 7 Soundfile "Windows Start" - wo hinterlegt Begonnen von ossinator
18. September 2011, 13:55:42 Ich möchte gerne die Windows 7 Startmelodie ändern. Leider finde ich deren Speicherort nicht. Unter "Sound" in der systemsteuerung kann ich nur festlegen, ob der Startsound abgespielt werden soll oder nicht. |
![]() |
14 Antworten 33525 Aufrufe |
windows 7 BootMGR fehlt Begonnen von Lennart
07. September 2011, 14:17:54 hey hey ihr alle! ich ahbe ein kleines problem wenn ich meinen PC starten will! und zwar kommt immer wenn ich ihn an mache eine meldung das "BootMGR" fehlt, ich kann danach im bootMGR die festplatte von der gebootet werden soll auswählen und dann den PC starten, (der nachteil an der sache ist das ich dann immer die system uhr neu stellen muss und ich muss auch das datum ändern) Ich versteh auch nicht ganz wie der "BootMGR" fehlen kann wenn ich in mit F12 aufrufen kann! BootMGR ist doch der Bootmanager oder habe ich da was falsch verstanden? meine frage nun: wie behebe ich das problem? neu installation von windows ist nicht möglich da ich keine 5 TB daten sichern kann! bitte um hilfe, DANKE |
![]() |
1 Antworten 5694 Aufrufe |
Ordner SPIELE heißt plötzlich GAMES Begonnen von pc-joe
04. September 2011, 11:29:24 Ordner SPIELE (im Startmenü) heißt plötzlich GAMES... ?( "Problem" trat auf, nachdem ich Fifa von EASports installiert hatte... Habe etwas im Internet recherchiert und bin auf folgendes gestoßen: Ordner "Programme" heißt in Wirklichkeit "Program Files" Ordner "Benutzer" heißt in Wirklichkeit "Users" Ordner "Öffentlich" heißt in Wirklichkeit "Public" Ordner "Eigene Bilder" heißt in Wirklichkeit "Pictures" Ordner "Eigene Musik" heißt in Wirklichkeit "Music" Ordner "Gespeicherte Spiele" heißt in Wirklichkeit "Saved Games" Ordner "Kontakte" heißt in Wirklichkeit "Contacts" Ordner "Suchvorgänge" heißt in Wirklichkeit "Searches" Hat wohl was mit der Internationalisierung zu tun... nun stellt sich die Frage - gibt es eine Registry-Einstellung, um für die Ordner die Übersetzungen anzuzeigen bzw. global zu deaktivieren? |
ich habe derzeit massive Probleme mit meiner Bluetooth-Verbindung zu anderen Geräten.
Win8.1 zeigt mir Geräte in der nähe an, unter "Geräte verwalten" sehe ich Ein Telefon und meinen Netzwerk Receiver es steht jeweils "Paarweise" unter beiden Geräten. Leider lässt sich keine Verbindung zu einem der Geräte herstellen. Weder Rechner zu Telefon (iPhone) noch Rechner zu Net-Receiver oder Telefon zu Rechner oder Telefon zu Receiver. Bei Telefon zu Rechner würde es mich nicht wundern wenn es am Apfel selbst liegt.
Ich habe schon jede Menge Lösungswege im Netz gesucht und weiß gerade nicht mehr weiter.
ICh kann die Geräte in Windows entfernen neu hinzufügen und nichts passiert. Windows selbst sagt die Geräte funktionieren, eine Verbindung lässt sich allerdings nicht herstellen. Könnte es an zu vielen anderen Signalen liegen? selbst wenn ich Telefon, Rechner und Reciever in direkte nähe bringe lässt sich keine Verbindung herstellen.
Fehlen noch Informationen die zum Lösen des Problems fehlen?
Viele Grüße,
Frank