Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort dannach | |
---|---|---|
![]() |
20 Antworten 68022 Aufrufe |
Internet bricht ab, und erst nach PC-Neustart wieder verfügbar |
![]() |
7 Antworten 54024 Aufrufe |
Windows 7 Fährt hoch bis blauer bildschirm Begonnen von Ronny
03. Juni 2012, 21:29:17 Hallo habe folgendes Problem mein laptop mit windows 7 ( HP) fährt hoch bis zum blauen bildschirm und das wars mehr geht nicht was kann ich da tun um den laptop wieder in gang zu bekommen ??.. HIlfffffe |
![]() |
2 Antworten 3015 Aufrufe |
Windows 7 Start Begonnen von Klaus Z
30. November 2011, 14:41:53 Hallo zusammen, seit heute startet mein Windows7 bis zur Anmeldung (Benutzer), dann (beim Klick auf den Namen) kommt nur noch n schwarzer Bildschirm mit Maus. Genauso sieht es im abgesicherten Modus aus. Wenn ich dann durch "Affengriff" den Task-Manager aufrufe und explorer.exe eingebe startet Windows fast wie gewohnt, es sind aber nur teilweise die Autostar-Dateieen abgearbeitet und Aero funzt auch erst nach Problembehebung. Was hat es da im Start zerschossen, oder hat s einen Dienst ausgehebelt?? Ich bitte um Hilfe und bedanke mich schon jetzt! |
![]() |
10 Antworten 7635 Aufrufe |
Brauche DRINGEND Hilfe! Programme starten nicht Begonnen von Nadura
24. August 2011, 21:44:21 Hallo Community, ich muss sagen, dass ich so langsam anfange zu verzweifeln. Ich habe mich vor ein paar Tagen mit dem Bundespolizei-Trojaner herumgekämpft und habe ihn letztenendes mit einer Systemwiederherstellung wegbekommen. Nach der Systemwiederherstellung konnte ich jedoch einige Programme nicht mehr starten, darunter sind Mozilla Firefox und das Online-Spiel League of Legends. Da mir ein Kollege in der Zeit Windows 7 angeboten hat, habe ich es auf meinen PC gezogen und gehofft, dass dadurch das Problem beseitigt wird. Firefox und League of Legends konnte ich jedoch weiterhin nicht starten und habe diverse Anti-Viren, Anti-Trojaner und sämtliche andere Virenbekämpfungsprogramme durchlaufen lassen, was aber nicht viel gebracht hat. Mittlerweile habe ich Firefox wieder zum laufen bekommen (nach zweiter Neuinstallation), jedoch funktioniert League of Legends immer noch nicht. Es mag eventuell nicht der richtige Ort sein, um sich sein Spiel beheben zu lassen, aber ich befürchte immernoch, dass nicht nur das Spiel betroffen ist. Das Spiel wird über einen Launcher gestartet, bei dem man auf einen großen "Spielen" bzw "Start" button drücken muss, über den man in das Einlogfenster des Spiels kommt und darüber in das "Vorspiel", von dem aus die Spiele manuell gestartet werden (fast wie in WoW). Nachdem ich das Spiel starte (egal ob vom Ordner direkt oder vom Desktop) öffnet sich der Launcher und wenn ich dort auf "Start" drücke, hört mein Computer einfach auf das Spiel zu laden. Im Task-Manager ist jedoch ein/der Prozess, der zum Spiel gehört und dieser bleibt auch dort ohne dass sich etwas rührt. Kann mir da jemand weiterhelfen und mir sagen, ob es ein Programm ist, dass die Ausführung von diversen Programmen nicht zulässt oder ob es sogar Windows selbst ist. Der Prozess ist wie gesagt im Taskmanager, aber rühren tut sich garnichts. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Mit freundlichem Gruß Nadura |
![]() |
5 Antworten 58970 Aufrufe |
Windows 7 startet nicht - schwarzer Bildschirm Begonnen von Balendilin
17. August 2011, 12:25:01 Hallo, ich habe leider ein Problem mit meinem Windows 7 - PC. Ich war die letzte Woche im Urlaub - davor hat der PC noch ganz normal und einwandfrei funktioniert - und nun, eine Woche später, gibt es große Probleme beim Starten des PCs: Wenn ich den PC starte kommt zuerst das Windows-Logo,... alles ganz normal, dann kommt der Willkommens-Bildschirm und anschließend ist der Bildschirm schwarz und ich kann nur noch die Maus sehen und bewegen. Wenn ich irgendwelche Tastenkombinationen ausprobiere, passiert gar nichts (auch bei Strg+Alt+Entf). Diesen schwarzen Bildschirm sehe ich dann ewig lange, bis irgendwann der PC fertig gestartet ist und ich den Desktop wie gewohnt sehe. Dieser Start-Vorgang dauert insgesamt etwa 20 Minuten, davon ist etwa 18 bis 19 Minuten der Bildschirm schwarz (mit weißer Maus). Die kürzlich installierten Programme habe ich schon deinstalliert. Ich hatte mir auch ein virtuelles Laufwerk zugelegt, das ich jetzt auch entfernt habe. Mit diesen Programmen hat alles funktioniert und Deinstallation liefert keine Veränderung. Viren hab ich wohl auch keine. Tja, und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Hab inzwischen auch die sich aufgestauten Windows-Updates installiert. Beim Neustarten des PCs kommt ewig lange der Bildschirm mit "Konfiguration von Windows wird vorbereitet. Bitte schalten Sie den PC nicht aus" (bestimmt 15min oder länger) und dann sehe ich wie gewohnt den Desktop (die Prozent-Anzeige, die man manchmal sieht, erscheint nicht). Kann mir bitte irgendwer bei meinem Problem helfen? Denn irgendwas kann ja an meinem PC nicht stimmen und ein Laptop, der 20 Minuten startet ist irgendwie unbrauchbar :( Danke! :)) |
![]() |
5 Antworten 24522 Aufrufe |
Vista PC fährt nach Update nich mehr hoch Begonnen von Juli11
15. März 2011, 18:50:34 Hallo Mein PC hat ein Update Installiert und danach ist er abgestürzt.Als ich ihn wieder hochfuhr wollte er eine CD.Nachdem ich die CD eingefügt hatte stürzte er erneut ab.Dieser Vorgang wiederholte sich ständig. Kann mir jemand HELFEN Juli11 |
![]() |
7 Antworten 52762 Aufrufe |
Windows 7 startet, Bildschirm bleibt aber schwarz Begonnen von vistajaner
02. Januar 2010, 15:42:41 Hi, ich habe ein große Problem: Seit heute morgen kann ich zwar meinen Rechner mit Windows 7 Home Premium Vollversion starten, auch Windows 7 fährt hoch, bleibt aber stehen. Ich habe am Schluss die Maus auf dem Bildschirm, sonst nichts. Gestern abend habe ich aber noch damit arbeiten können. Ich habe schon mehrfach neu gestartet, immer das gleiche... Abgesicherten Modus habe ich auch schon versucht, das gleiche... Woran kann das liegen, ich habe nichts verändert, nur in Word, Excel und Outlook gearbeitet. Ich würde mich freuen, von euch zu hören, ich müsste dringend weiter arbeiten! Danke! |
![]() |
5 Antworten 54998 Aufrufe |
Netzwerkdrucker nach einiger Zeit immer Offline Begonnen von Seven_k621
06. Dezember 2009, 11:25:39 Hallo! Ich habe einen Canon MP640 Drucker, der über WLAN in meinem gesamten Netzwerk zugänglich ist. Nun habe ich seit einiger Zeit das Problem, dass der Drucker under Windows 7 immer nur kurz nach dem Start des Systems Online ist, danach irgendwann als Offline angezeigt wird (und auch nicht mehr online geht). Wenn man dann einen Druckvorgang startet, wird es nur in die Warteschlange gelegt, damit der Druck auch wirklich ausgeführt wird, muss man zuerst den PC neustarten. Den Drucker habe ich über den normalen Windows Dialog für Netzwerkdrucker installiert (Win. hat sich auch selber den passenden Treiber heruntergeladen). Unter Windows Vista habe ich es damals exakt genau so gemacht, und da funktioniert es tadellos (d.H. der Drucker bleibt Online). Woran könnte das liegen? |
![]() |
4 Antworten 7242 Aufrufe |
Bluescreen nach Anzeigetreiberabsturz Begonnen von hablais
06. September 2009, 18:13:53 hey gemeinde, habe seit kürzerer zeit immer wieder einene absturz des anzeigetreibers zu beklagen. Wenn das passiert wird der Bildschirm 5-6 mal schwarz und mir wird mitgeteilt das der anzeigetreiber dahin geschieden ist. Dies kommt beim spielen,surfen oder ganz banaler textverarbeitung vor. Dann Bluescreen der leider so schnell verschwindet wie er kommt. Habe nach akteuelleren treibern für meine graka gesucht aber es ist alles auf dem neustem stand. Ich habe ein Vista Home Premium 64bit SP2 mit 8gb ram und einer Ati Radeon HD3650. Im Problembericht steht noch folgendes: Problemsignatur Problemereignisame: APPCRASH Anwendungsname: Ati2evxx.exe Anwendungsversion: 6.14.10.4199 Anwendungszeitstempel: 482b99f5 Fehlermodulname: Ati2evxx.exe Fehlermodulversion: 6.14.10.4199 Fehlermodulzeitstempel: 482b99f5 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 0000000000031d63 Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 17b7 Zusatzinformation 2: 7e541e0dc765c0e47a8544f6bd4df351 Zusatzinformation 3: aa3c Zusatzinformation 4: 7a834a1dade038c547abf1a6fb034289 wer helfen kann und will, BITTEEEEEEEE, helft mir. Mfg hablais |
![]() |
3 Antworten 6700 Aufrufe |
Windows XP bootet plötzlich, danach kein Internet mehr Begonnen von ab341
14. Juni 2009, 22:53:45 Hallo, wärend des Surfens bootet mein PC (Windows XP Pro SP3) plötzlich und nachdem ich mich wieder angemeldet habe, komme ich weder mit dem FireFox noch mit dem IE ins Internet. Ein Ping an web.de geht aber. Hat schon mal einer dieses Fenomen gehabt und vielleicht eine Lösung für das Problem? MfG Andy |
![]() |
8 Antworten 48875 Aufrufe |
Windows startet, aber Bildschirm bleibt schwarz Begonnen von Marc92w
14. März 2009, 12:00:58 Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Heute ging mein Bildschirm während dem ich einen Film gesehen habe plötzlich aus und meldete, er habe kein Signal. Windows läuft noch (Ton des Films läuft ohne Störung weiter), ich bekomme keinen Bluescreen sondern habe schlicht und einfach kein Bild mehr. Nach mehrfachen Versuchen, die laufenden Anwendungen zu beenden, um zu sehen, ob das Problem von diesen verursacht wird ging der Bildschirm wieder an, aber nur wenige Minuten später wieder aus. Da sich danach nichts mehr getan hat, habe ich den Computer neu gestartet. Ohne Erfolg: Windows startet zwar (ich höre den Sound der beim hochfahren vor der Benutzeranmeldung zu hören ist) aber der Bildschirm bleibt schwarz (zeigt die Meldung "Kein Signal" und geht dann in den Standby Modus). Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Liegt das Problem vielleicht an der Grafikkarte? Oder hab ich mir womöglich einen Virus eingefangen? ?( Mfg |
![]() |
0 Antworten 4223 Aufrufe |
Vista 64bit bei Installation SP1 Problem? Begonnen von Cyber
11. Dezember 2008, 22:54:40 Hallo go Vista User, betreibe Dual Boot System mit XP-SP3 und Vista Ultimate 64bit auf einen Asus Board P5Q-WS >CPU-E-8400 und Speicher Skill 2x2Gb Grafikkarte Asus EHA 3650 und bisher verlief alles normal, da ich Vista seit kurzen betreibe, wollte ich heute den SP.1 Installieren was auch anfangs keine Fehler zu erkennen waren, Vista hat alles Installiert, danach auch neu Start einschließlich SP.1 Konfiguration, da es etwas noch dauerte bin dazwischen ins Bad, mein Morgens Bad zu nehmen. Als ich wieder am Rechner erschienen bin hatte ich ein Dos-Meldung am Bildschirm und die Lautet folgend! !! 0xc000003a !! 3769/137042 ( SFLISTH.dat ) Wort wörtlich mit ausruft Zeichen wie ich geschrieben habe und Rechner bleibt dabei stehen, eine erneute Reset verfahren bringt mich ins gleiche Frage Stellung, also Vista-Booten nicht möglich eine Reparatur mit DVD-Vista Boot, bekomme ich Meldung Reparatur nicht möglich" hi feine Sache :grübel Meine frage wäre, was für Bedeutung hat diese Dos-Meldung hat schon niemand desgleichen ins Erfahrung Vollzogen? Über eine Lösung würde ich mich sehr freuen! :] Lg, Cyber |
![]() |
3 Antworten 16408 Aufrufe |
Vista startet nicht mehr - Bluescreen beim Booten kurz vor Anmeldebildschirm Begonnen von vannov
15. Juli 2008, 18:20:46 Heyho, ich habe mir vor wenigen Wochen einen neuen PC zugelegt, den ich mit Vista Business 32-Bit als einzigem OS benutze. Bisher lief eigentlich alles reibungslos, bzw. das was man bei Vista eben als "reibungslos" bezeichnen mag. Seit gestern hat sich die Kiste jedoch aus heiterem Himmel entschieden nicht mehr das Betriebsystem zu laden. Kurz vor dem Anmeldescreen bricht der Rechner ab und macht einen Neustart. Meine Hardware im Detail: CPU: Intel Core 2 Duo E8400 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit Board: Gigabyte GA-P35-DS3L, Intel P35, ATX, PCI-Express Arbeitsspeicher: 4096MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5 Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5 Grafikkarte: Club3D Geforce 8800GTS, 512MB DVD-Brenner/Laufwerk: LG GSA - H55L Festplatte: Samsung HD103UJ, 1 TB, 32MB, Sata II Das Problem chronologisch im Detail: -Anschalten des Pcs, normaler Bootvorgang -die Windowsfehlerbehebung erscheint und meldet "Windows kann nicht gestartet werden. Dies ist auf eine Hard- oder Softwareänderung zurückzuführen. So beheben Sie das Problem...". -Wähle ich nun "Windows normal ausführen" erscheint der normale Windows Vista Ladebalken, der nach einigen Sekunden mit Bluescreen abbricht. Leider kann ich die Fehlermeldung nicht erkennen, weil der Bluescreen nur für den Bruchteil einer Sekunde zu sehen ist und der Pc danach sofort neu startet Mein bisheriges Vorgehen: Nachdem ich mehrmals versucht habe Windows im abgesicherten Modus zu starten, was aber genauso ergebnislos war, wie im normalen, habe ich die Setup-DVD von Vista herausgekramt und versucht das System über die Reparaturfunktion wieder hinzubekommen. Was nach mehreren Minuten Ladebalken allerdings mit der nüchternen Information endet, dass dies nicht möglich sei. Ein Auszug aus dem Protokoll ergab aber immerhin folgendes: Problemsignatur 01 - External Media Problemsignatur 06 - BadDriver Problemsignatur 09 - WrpRepair Die Signaturen dazwischen und danach habe ich mir nicht gemerkt, es waren einfach nur Nummernwerte mit denen ich nichts anfangen konnte. Ein Memorytest hatte auch nur das Ergebnis, das ich nun weiß, dass es höchstwahrscheinlich nicht am Arbeitsspeicher liegen wird, auch wenn ich das abschließende Protokoll nicht zu Gesicht bekam und der Rechner sich nach dem Test mal wieder neustartete, anstatt den Anmeldebildschirm zu laden. Und zu guter Letzt: Die Systemwiederherstellung funktionierte auch nicht. Zumindest nicht die mit den Sicherungsdateien, die Windows automatisch anlegt. Könnte möglicherweise daran liegen, dass ich den Shadowstorage auf maximal ein paar GB begrenzt habe. Das wirklich Kursiose an der Sache war, dass er zwischen all diesen Versuchen und Neustarts zwischenzeitlich einmal ganz normal gebootet hat. Ich war lediglich kurz am zweiten Rechner und wollte mir eine Recovery-CD runterladen, kam zurück und der Anmeldebildschirm war da. Alle Daten waren noch da und das System lief wie immer, völlig normal. Beim nächsten mal starten war das Problem aber wieder da. Tja, und jetzt bin ich ziemlich ratlos. Ich habe keine neuen Treiber installiert, keine neue Hardware angeschlossen und ein Versagen der bisherigen Hardwarekomponenten scheint auch etwas unwahrscheinlich. Das einzig Verdächtige ist die zeitliche Nähe zu einigen Vista-Updates, bisher konnte ich aber im Netz nichts über einen derartigen Zusammenhang ausfindig machen. |
seit längerem habe ich folgendes Problem, das Internet funktioniert plötzlich nicht mehr, obwohl das Symbol für Internetzugriff steht. Seiten werden nur nicht mehr geladen, egal mit welchem Browser, Msn bricht auch nicht direkt ab, nur wenn ich mich abmelde und dann wieder versuche mich anzumelden, klappt das nichts, da er keine Verbindung mit "Ports" oder so ähnlich aufbauen kann. Aber alle anderen Programme ohne das Internet funktionieren. Erst nach Neustart funktioniert das Internet wieder. An der Internetverbindung an sich kann es nicht liegen, da ich mit meinem Handy und Laptop problemlos über das selbe Wlan ins Internet kann. Mein Computer ist übers Wlankabel verbunden. Ich habe in letzter Zeit ziemlich lang den Computer an, und wenn er erstmal in den Ruhestandmodus übergegangen ist, ist danach (nicht gleich, erst vielleicht nach 10 min) meistens Internet das Internet weg. Ist der Pc (Win 7) vielleicht überbelastet oder habe ich einen Virus/Malware oder ähnliches erwischt? Aber mein Virusscanner "AVG" findet nichts. An was kann es liegen?
danke für jede Idee und Vorschlag
lg