Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort avm-capi | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 4843 Aufrufe |
[News] Mit AVM fit für Windows Vista |
![]() |
0 Antworten 8217 Aufrufe |
[News] AVM Treiber für Windows Vista Beta 2 Begonnen von gdi
23. Januar 2007, 23:15:35 [url=http://www.go-windows.de/news/news/avm-treiber-fuer-windows-vista-beta-2.html]zu den News: AVM Treiber für Windows Vista Beta 2[/url]
Seit kurzem steht die Beta-Version von Windows VISTA interessierten Nutzern zur Verfügung (public beta). Bei Windows VISTA handelt es sich um Microsofts Nachfolger von Windows XP, über den in der Presse lange unter dem Codenamen "Longhorn" berichtet wurde.[br /][br /]Aufgrund der intensiven Zusammenarbeit von AVM und Microsoft wird die Beta 2 von Windows VISTA mit Treibern für alle aktuellen ISDN-Produkte von AVM ausgeliefert. Nur eine Ausnahme gibt es hier: Für die FRITZ!Card USB v1.0 stehen momentan noch keine Treiber für Windows VISTA zur Verfügung. Für die folgenden Produkte sind Treiber vorhanden: [br /][br /][table][tr valign=top][td][img]http://www.avm.de/de/images/listenpfeil_standard_dunkel.gif[/img]
[/td][td]Aktive Controller B1 PCI, C2, C4[/td][/tr][/table]Die Treiber für die genannten Controller stehen in einer 32-Bit-Version direkt auf der Installations-CD zur Verfügung; für die Produkte FRITZ!Card PCI, FRITZ!Card PCI 2.0, FRITZ!Card PCMCIA und die aktiven Controller BI PCI, C2 und C4 auch als 64-Bit-Version. Unabhängig von der gewählten Plattform können somit die wichtigsten ISDN-Controller von AVM mit der aktuellen Beta-Version von Windows VISTA eingesetzt werden.[br /]
[b][size=3]DSL-Controller von AVM mit Windows VISTA[/size][/b]Für die internen und externen DSL-Controller von AVM können Anwender einfach die existierenden Windows XP-Treiber verwenden.
Treiber Download: [url=http://www.avm.de/de/Download/index.php3 ]AVM Download[/url]
Quelle: [url=http://www.avm.de/ ]AVM.de[/url]
[b][size=3]Für technisch Interessierte[/size][/b]AVMs ISDN-Treiberpakete für die Beta-Version von Windows VISTA bestehen derzeit aus folgenden Modulen: [br /]
[table][tr valign=top][td][img]http://www.avm.de/de/images/listenpfeil_standard_dunkel.gif[/img]
[/td][td]64-Bit CAPI 2.0, AVM ISDN NDIS WAN-Treiber (64-Bit) [/td][/tr][/table]Bei AVMs internen DSL-Controllern bestehen die Treiber aus den folgenden Modulen:[br /]
[table][tr valign=top][td][img]http://www.avm.de/de/images/listenpfeil_standard_dunkel.gif[/img]
[/td][td]64-Bit Gerätetreiber, AVM DSL NDIS WAN-Treiber (64-Bit), AVM DSL PPPoE CAPI-Treiber (64-Bit)[/td][/tr][/table]Mit den ISDN-Treibern lässt sich mit der Beta-Version von Windows VISTA eine Internetverbindung über das "Netzwerkcenter" herstellen. Existierende 32-Bit CAPI 2.0-Applikationen können im Normalfall ohne Probleme eingesetzt werden. Lediglich 32-Bit-Anwendungen, die Kernelmode-Komponenten voraussetzen (wie z.B. FRITZ!web und FRITZ!fax), benötigen noch eine spezielle Anpassung für die neue 32Bit-Umgebung und lassen sich nicht mit der 64-Bit-Variante von Windows VISTA einsetzen. Gleiches gilt für die FRITZ!DSL-Softwaresuite.[br /] |
[b]FRITZ!Box und Windows Vista[/b][br /]
[br /]
Die Firmware - der Kern der FRITZ!Box, zuständig für die Funktionen des DSL-Modems und -Routers - ist kompatibel mit allen Betriebssystemen. So können Sie Ihre FRITZ!Box auch mit dem gerade erschienenen Windows Vista einsetzen. Die komfortable Software Suite der FRITZ!Box, mit dem direkten Zugriff auf die Benutzeroberfläche, der eigenen Firewall FRITZ!DSL Protect und anderen Zusatzfunktionen, wird es im Laufe des ersten Quartals 2007 ebenfalls für Windows Vista zum kostenlosen Download geben.[br /]
AVM und Vista[br /]
AVM ISDN-Controller[br /]
[br /]
Wenn Sie einen AVM ISDN-Controller einsetzen, sind Sie auf Windows Vista bestens vorbereitet. Aufgrund der intensiven Zusammenarbeit von AVM und Microsoft wird Windows Vista mit Treibern für alle aktuellen ISDN-Produkte von AVM ausgeliefert.[br /]
[br /]
Für die folgenden Produkte sind somit Treiber vorhanden:[br /]
FRITZ!Card PCI, FRITZ!Card PCI v2.0[br /]
FRITZ!Card USB v2.x[br /]
FRITZ!Card PCMCIA, FRITZ!Card Express[br /]
FRITZ!X USB, FRITZ!X USB v2.0, FRITZ!X USB v3.0, FRITZ!X ISDN[br /]
Aktive Controller B1 PCI, C2, C4[br /]
[br /]
Die CAPI 2.0-Treiber stehen jeweils in einer 32-Bit- und 64-Bit-Version direkt auf der Installations-CD zur Verfügung. Die Verbindung ins Internet über Ihren AVM ISDN-Controller steht damit in Windows Vista vom Start weg zur Verfügung. Denn die passenden ISDN CoNDIS WAN-Treiber für das "Netzwerk- und Freigabecenter" von Vista (entspricht dem "DFÜ-Netzwerk" von Windows XP) werden zusammen mit dem Controller installiert.[br /]
[br /]
In Kürze gibt es für alle Anwender, die gerne auf die Programme der FRITZ!-Software zurückgreifen, ein entsprechendes Update zum kostenlosen Download. Damit ist es dann auch möglich, in Windows Vista über FRITZ!web im Internet zu surfen, mit FRITZ!data Daten zu übertragen und mit FRITZ!fax den Faxverkehr zu regeln.[br /]
[br /]
Auch KEN! 4 für Windows Vista in Entwicklung[br /]
[br /]
Die erfolgreiche Netzwerk-Software KEN! 4 für Windows Vista befindet sich in der Entwicklung. Auch hier wird voraussichtlich noch im ersten Quartal eine Version für das neue Betriebssystem erscheinen.
Quelle: avm.de