745 Benutzer online
17. Februar 2025, 06:13:34

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort formatiereung
2
Antworten
10523
Aufrufe
Excel 2010 - Bedingte Formatierung auf zwei Spalten anwenden
Begonnen von Guitarking
01. November 2013, 11:24:36
Nicht gleich sauer werden, das ist kein Repost o.ä., denn ich hab ein spezifischeres Problem, welches ich nirgend wo gefunden habe. Und zwar folgendes:
Ich habe zwei simple Spalten [Name] | [CHECK], das CHECK steht für ein "x". Nun möchte ich immer diese beiden Spalten mit grüner Farbe unterlegen, wenn in der CHECK Spalte ein x steht. Aber nicht die ganze Zeile! Nur diese beiden Spalten. Alle anderen Namen ohne x sollten rot hinterlegt werden. Eigentlich ganz simpel, aber wenn ich das mit der bedingten Formatierung zu lösen versuche, und beide Spalten markiere und nach x formatieren lasse, formatiert er mir immer nur in der CHECK Spalte alle, die natürlich ein x enthalten. Wie wende ich das also auf beide an?

Danke schon mal!

LG

go-windowsgo-windows windowswindows formatierungformatierung zguzgu ymsyms formatierenformatieren bingbing vistavista 5818717858187178 8434900384349003 8726900087269000 bgebge 5216434052164340 bgqbgq 5956812159568121 6172594861725948 7323134473231344 8546427685464276 searchsearch problemeprobleme 5779929457799294 6044456460444564 6941136369411363 7361230573612305 webweb 8647589086475890 9604195996041959 5664333656643336 6119060461190604 7914224679142246
24
Antworten
291439
Aufrufe
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt
Begonnen von klaus1003
27. Juni 2012, 18:30:08
« 1 2
Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr.
Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke.

Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe.

Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“.

In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“  aktiviert.

Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei  funktionieren.

Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen?
8
Antworten
10527
Aufrufe
Fehler beim Formatieren einer Festplatte von 1,5 TB
Begonnen von retnug111
04. Januar 2010, 22:06:56
Jedes Mal beim Versuch diese Festplatte zu formatieren, kommt in diesen Prozess die Fehlermeldung, Windows konnte die Formatierung nicht abschließen!
3
Antworten
4588
Aufrufe
XP Formatierung
Begonnen von jOOkeR
22. November 2008, 13:55:15
Also ich will meinen Laptop mit XP formatieren .
Aber ich habe da den GlobeTrotter Mobility Manager 1.4 drauf den ich brauche fürs Internet .
Ich find den nirgents zum downloaden und meine Instal. CD find ich auch nicht darum will ich wissen wie ich mein Laptop formatieren kann ohne das GLobeTrotter Mobility Manager gelöscht wird !
3
Antworten
29607
Aufrufe
2 Partitionen wieder zusammenfügen ohne Datenverlust?
Begonnen von TES_Master
14. Februar 2008, 17:31:51
Morgeeeen! ^^

Also mein Problem: Toshiba X200-21L Laptop.

Ne, nur spass^^ also:

Ich ab auf meinem Lappi 2 Festplatten, zu jeweils 160 GB.
Die eine (1) ist die D:-Festplatte ,die ist komplett und hat hier nix zu tun.
Die andere ist geteilt in 2 Partitionen. Die erste (a) ist die [b]C:- Partition [/b] für Vista/Progs/usw.
                                                           Die zweite Partition (b) ist die [b]F:- Partition [/b] für WasAuchImmer.
                                                           Jeweils sind die 75 GB groß ( abzüglich 5GB für: was ich nicht verstehe^^)Also insgesamt 160 GB, die zweite Festplatte.

Ich will jetzt einfach nur wissen, wie ich diese beiden süßen Partitionen wieder OHNE Datenverlust auf der C:- Partition und der D:-Festplatte zusammenfügen kann,
möglichst auch noch so, dass ich dazu nicht mal den Pc an-undaus machen muss und ohne viele Progs, die mir alles zerwürschn.

Wär euch wirklich äußert verbunden, wenn mir einer sagen könnte, wie das geht^^ Ichhab nämlich tierischen Schiss, meinen Lappi damit zu zerwürgen, will aber ne große
C:-Festplatte (die nicht geteilt is) um da ordentlich was drauf zu prügeln. ACHJA: die Mini-Partition für die Systemwiederherstellung (STandardmäßig versteckt) soll dabei nicht beschädigt werden, und ich hab bloß ne Recovery- CD-Rom...also müsste alles ungefährlich abgehen, sonst sind die Daten futsch.
( und im anhang isn Bild von nem Programm in der Sys.-Steuerung---kann ich das dort machen? ich bin doch nur ein NoOb^^)

THX THX THX THX THX THX THX THX THX THX THX THX THX THX THX.


[u]Meine Festplatten(wenndaswashilft):[/u]

Datafile-System: NTFS
Hardrive-Capacity : 160GB (2 davon, eine geteilt die zusammen soll^^)
size : 2.5 Zoll
rotating speed : 5400U/min
Cache : 8MB
average access time : 11 ms
port (internal): IDE 40Pin (Ultra ATA/DMA-66)
MTBF : 600000 hours