Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort benutzerverzeichnis | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 5722 Aufrufe | |
![]() |
2 Antworten 10468 Aufrufe |
Nachträglich Benutzer Ordner (Admin & Co.) verschieben Begonnen von jd_cort
15. Februar 2010, 18:04:05 Hallo, ich habe mir einen Rechner eingerichtet mit Win XP Pro SP 3 inkl. aller Patches. Auf dem Rechner habe ich ein Admin Konto (XAdm) und ein eingeschränktes Konto (Kn) eingerichtet (rechte Explorer Grafik) Auf meinem Firmenrechner (linker Explorer Ausschnitt) sind der Admin und der eingeschränkte User unter c:\Dokumente und Einstellungen eingerichtet. [URL=http://s3b.directupload.net/file/d/2071/zf862xe5_jpg.htm][IMG]http://s3b.directupload.net/images/100215/temp/zf862xe5.jpg[/img][/URL] Diese Lösung finde ich im Explorer persönlich aufgeräumter, übersichtlicher. Nur wie stelle ich das auf meinem Rechner an bzw. wie verschiebe ich die Benutzer Ordner? Den Ordner Gemeinsame Dokumente habe ich zwischenzeitlich mittels Registry schon entfernt, ich habe aber keine Hinweise gefunden wie ich die Benutzer Ordner auf meinem Rechner von XAdm und Kn ebenfalls nach c:\Dokumente und Einstellungen verschieben kann. Was ich im Internet immer gefunden war ein Verschieben von z.B. Eigene Dateien - in meinem Fall hilft das aber nicht. Leider kann ich unsere eigene IT-Abteilung nicht fragen wie das erstellt wurde da diese extern ist, vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. Kann man bei der Installation von XP die Benutzer eigentlich sofort spziellen Ordnern zuweisen oder kann dieser Workaround nur nachträglich erfolgen? Vielen Dank JD |
![]() |
10 Antworten 8685 Aufrufe |
Neuer Benutzer/Umbenennen Begonnen von cashia
05. Februar 2010, 16:41:34 Hallo allerseits, ich hoffe, ich bemühe Euch jetzt nicht unnötig, aber die Lösungen, die ich bislang gefunden habe, schienen mir nicht ganz zuzutreffen. Ich habe, wie auch schon andere hier, das Problem, dass ich beim ersten Start von Windows 7 die neue Tastatur noch nicht kannte und anstatt löschen enter gedrückt habe mit dem Effekt eines falschen Benutzernamens. Den beschriebenen Pfad über Benutzerkonto Benutzernamen ändern hatte ich selbst auch schon gefunden. Beim Anmelden ist jetzt auch alles schön, aber unter C/Benutzer/... erscheint weiterhin der falsche Name und der richtige dann quasi als Unterkonto. Ich frage mich und damit Euch, ob a) wer weiß, wie ich das grundsätzlich korrigieren kann? b) falls nein, wie ich dafür sorge, dass wenn ich ein neues Nutzerprofil anlege, alle meine Daten inklusive Mailclient mit allen Mails, Adressbuch etc. in das neue Profil kommen, bevor ich das Alte lösche. Die Design-Geschichten neu zu machen, finde ich kein Problem, aber ich habe mich jetzt einen geschlagenen Tag mit dem Mail Client rumgeschlagen und will damit nicht wieder von vorne anfangen. Leider habe ich den nicht korrigierten Namensfehler erst jetzt bemerkt. Für Hinweise wäre ich sehr dankbar! Schöne Grüße cashia |
![]() |
32 Antworten 73124 Aufrufe |
Wie erstelle ich eine relative Verknüpfung? Begonnen von Noone
« 1 2 3 31. Januar 2010, 20:20:39 Wenn man eine Ordnerverknüpfung erstellt, lassen diese sich offenbar nur [b]absolut[/b] erstellen. Ich will aber eine [b]relative[/b] Verknüpfung und bekomme das einfach nicht hin. Warum? Ausgangslage: Ich habe auf D:\ einen Ordner "Musik" mit verschiedenen Unterordnern, z. B. also "D:\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte". Dann habe ich einen weiteren Ordner "D:\Musiklinks" in dem sich Verknüpfungen auf Unterordner des Ordners "D:\Musik" befinden, z. B. also die Verknüpfung "[b]D:\Musiklinks\Klavierkonzerte.lnk[/b]", die auf den Ordner "[b]D:\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte[/b]" verweist. Wenn ich jetzt die beiden Ordner ("Musik" und "Musiklinks") auf eine externe Festplatte kopiere (dupliziere), z. B. auf F: verweisen die Verknüpfungen immer noch absolut auf [b]D:\Musik[/b]. Sie sollen aber jetzt auf [b]F:\Musik[/b] verweisen. Mit anderen Worten: Die Verknüpfungen sollen nicht absolut auf D:\Musik verweisen, sondern auf das Verzeichnis "Musik" auf dem [b]aktuellen Laufwerk[/b]. Die aus DOS bekannten (relativen) Punkte (z. B. "..\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte") funktionieren in Verknüpfungen einfach nicht. Es wird nur eine Fehlermeldung ausgegeben. Warum nur? Es wäre so einfach, so etwas zu programmieren. Es ging doch schon unter dem uralten DOS! :grübel Wenn man sich freut, daß man bei "mklink.exe" auch relative Verknüpfungen eingeben kann, freut man sich zu früh, denn die dort relativ angegebenen Pfade werden in der damit erstellten lnk-Datei auch wieder in einen absoluten Pfad umgewandelt! :grübel Zur Klarstellung: Ich will keine Workarounds mit bat-Dateien http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=86198 oder vbs-Skripts etc. http://www.informationsarchiv.net/forum/topic49223.html Ich will nichts anderes als eine simple relative Verknüpfung. Bitte auch keine Fragen, warum ich das so mache, es ginge ja auch anders und besser etc... |
![]() |
4 Antworten 22141 Aufrufe |
Benutzerkonto umbenennen Begonnen von vistajaner
28. Januar 2010, 15:34:53 Hallo, mir ist da ein Fehler bei der Installation passiert: Ich habe ausversehen bei der Festlegung des Administratornamens zu früh auf "ENTER" gedrückt und jetzt steht da nicht mein Name drin sondern ein abgeschnittener und zudem falscher Name. Auf dem Laufwerk C unter "Benutzer" kann ich den Namen nicht ändern. Geht das irgendwo oder muss ich die Kiste nochmal - langsam - neu installierne? :-( Gruß win7friend |
![]() |
13 Antworten 19161 Aufrufe |
Benutzerkonto abändern Begonnen von mataranka
21. Januar 2010, 09:31:00 Wie kann ich unter Windows 7 Home Premium Edition, 64 Bit den Benutzername abändern, da bei mir noch der Name des Vorgängers drin ist? Unter System habe ich meinen neuen Namen eingegeben, aber trotzallem erscheint unter C:\Users\...\ immer noch der falsche Namen. Gerade dort oder auch anderswo kann dieser falsche Namensordner nicht umbenannt werden. Weiterhin ist unter Netzwerk mein Computername zwar drin, aber auch die von meinem Vorgänger benannten Computer und Netzwerke. Schon mal vielen Dank für euer ausgeschüttetes Wissen |
![]() |
5 Antworten 22742 Aufrufe |
C:/ Benutzer Ordner verschieben Begonnen von Jenni
05. Januar 2010, 23:54:05 Guten Abend @ll, ich möchte gerne den Ordner Benutzer von C: auf ein anderes Laufwerk kopieren leider klappt das nicht. Adminrechte hab ich vergeben, net user administrator/active:yes das gleiche ist wenn die Benutzersteuerung wieder Aktiviere dann muss immer Bestätigen das nervt lol rechtsklick, Eigenschaft, Kompanilität und haken bei Programm mit Adminrechte ausführen. Hier sind ja unter Tipps und Tricks einiges was mir gefällt kann mir das als Regiestrierungs datei daraus machen? Hab auch was gelesen hier in Forum über Registry Backup wie mach das und wie spiele ich die wieder ein und wie soll ich die benennen? |
![]() |
3 Antworten 4414 Aufrufe |
Druckerfreigabe erwünscht keine Ordnerfreigabe Begonnen von Mr. Evil
11. Dezember 2009, 16:30:02 Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen PC mit Windows 7 an dem ein Drucker angeschlossen ist. Dann habe ich ein Laptop mit WinVista. Alles läuft über ein W-Lan Netzwerk. Ich habe es nach einigem rumprobieren geschafft das ich von meinem Laptop aus Drucken kann (natürlich nur wenn der Desktop-PC läuft). Dafür (das müsste ja jeder wissen) muss man die Druckerfreigabe UND die Ordnerfreigabe einschalten. Und da geht der Spaß los ich habe in dem Verzeichniss C:\Users\BENUTZERNAME\IRGENT_WELCHE_DATEIN\... Ordner drin die freigegeben sind obwohl ich das nicht möchte. Ausschalten der Freigabe scheint so einfach nicht möglich da mir Windoof mit Datenverlust droht. :rolleyes: Jetzt ist die Frage wie kann ich die Druckerfreigabe anhaben ohne der Welt meine Daten zu zeigen die sich in C:\Users\ befinden? Oder: Kann man überhaupt meine Ordner einsehen wenn man NICHT in meinem W-Lan Netz drin ist? :grübel Danke schonmal für Konstruktive Vorschläge oder Hilfen :)) |
![]() |
4 Antworten 23860 Aufrufe |
Eigene Dokumente, Eigene Bilder, Eigene...in anderes Laufwerk verschieben? Begonnen von Canon
21. Oktober 2009, 00:03:41 Hallo, in Windows 7 liegen die Eigenen Dokumente ( und andere) unter Benutzer - Name - Eigene Dokumente. Kann man diese auch unter Windows 7 in ein anderes Laufwerk, oder ein NAS verschieben? Danke für Hinweise. |
![]() |
4 Antworten 8594 Aufrufe |
Verknüpfung im Startmenü, rechte Seite von Vista wieder herstellen Begonnen von Heini
14. Oktober 2009, 20:40:12 Im September habe ich mir ein neues Notebook mit Vista zugelegt. Die Rubrik "Dokumente" in der rechten Spalte des Startmenüs war korrekt mit dem Pfad C:\Benutzer\Name\Dokumente verknüpft. Nach einigem Arbeiten mit Dateien und Drag und Drop hatte ich mir diese Verknüpfung offensichtlich zerstört. Es gab nun eine neue Verknüpfung mit C:\Benutzer\Öffentlich\Dokumente. Trotz aller Versuche ist es mir bisher nicht gelungen, die alte Verknüpfung wieder herzustellen. Im Gegenteil, nach Löschen des Ordners C:\Benutzer\Öffentlich\Dokumente wird dieser von Vista hartnäckig immer wieder hergestellt, z.B. nach jeder [youtube][/youtube] Anwendung. In meinem Profil Name habe ich nun immer zwei Order Dokumente zur Auswahl. Hinter dem ersten liegt der Pfad C :\Benutzer\Öffentlich\Dokumente, hinter dem zweiten C:\Benutzer\Name\Dokumente. Kann mir jemand sagen, wie ich den ursprünglichen Zustand wieder herstellen kann? Der direkte Link zu meinen (nicht öffentlichen) Dokumenten war nähmlich sehr bequem. Die öffentlichen Dokumente würde ich am liebsten zum Mond schießen. Ich habe nicht vor, mein Notebook zur öffentlichen Plattform zu machen. Heini |
![]() |
6 Antworten 9871 Aufrufe |
Verlegen der "Users" und "ProgramFiles" Ordner auf andere Partition (Vista) Begonnen von Fellkneul
03. Juli 2009, 11:41:17 hallo, ich will auf meinem PC jetzt Windows Vista 32 installieren. Ich habe 3 Partitionen erstellt: - 30 GB "Vista-OS" - 800 GB "Dateien und Programme" - restlichen ca. 100 GB "Backups" //diese ist auch beschrieben und sollte wenn möglich nicht formatiert werden. Auf die erste Partition soll Vista, auf die zweite sollen die Ordner Benutzer (also XP: Dokumente und Einstellungen) und Programme. Ich hab bereits einiges im Internet durchgelesen und hab schon einen Teil davon ausprobiert. Ich hab bereits eine *.ISO erstellt von meiner Vista-DVD und hab versucht dies mit vLite zu editieren. Auch hab ich versucht mit dem Windows System Image Manager eine Unattend.xml zu erstellen. Das alles funktioniert eigentlich. Nur ich hab keine Ahnung wo ich jetzt angeben soll, dass die Variable %UserProfiles% (oder iwie sowas in der Art) nicht auf %SystemRoot%\Users sondern auf D:\Users gesetzt wird. Kann mir jemand hier weiterhelfen? Ich find auch bei Google nichts mehr das mich weiterbringen könnte. wie gesagt, es soll vor der installation passieren und nicht im Nachhinein verändert werden. Also nicht Dokumente -> Rechtsklick -> Eigenschaften -> Verschieben (oder so ähnlich) und auch nicht per Registry (also HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList) Es soll vorher passieren. Es gibt ziemlich sicher eine Möglichkeit die Vista-DVD so zu modifizieren, dass ich die "Eigenen Dateien" auf ein anderes Laufwerk legen kann. Ich werde oft auf die Website "http://www.windows-unattended.de/" verlinkt. Da krieg ich immer nur nen HTTP 403. gruß, Fellkneul PS: Bitte nicht wundern, falls ihr den Beitrag woanders nochmal lest. Ich hab in einigen Foren schon gepostet und keine Antwort bekommen. Daher werdet ihr in anderen Foren auf dasselbe Thema stoßen. |
![]() |
15 Antworten 17709 Aufrufe |
Partition auf andere Festplatte spiegeln Begonnen von Duggi
« 1 2 14. Juni 2009, 19:07:47 Hallo, ich habe nun 2 HDs in meinem Rechner, 1x 150 GB (S-ata) und 1x 60GB (IDE). auf der S-ata habe ich 2 Partitionen auf einer davon ist Windows. Ich möchte nun, die Windowspartition auf die IDE-Festplatte spiegeln, also IDE=Windowspartition S-ata = Daten Ist es überhaupt möglich, das installierte Windows zu benutzen oder muss ich Windows neu installieren? |
![]() |
19 Antworten 20024 Aufrufe |
Programme auf eine andere Festplatte moven? Begonnen von Coke
« 1 2 01. Mai 2009, 22:24:34 Hallo, da ich ja nun endlich WinVista Home Premium installieren kann, sind die Programm die ich beim Kauf erworben habe vorinstalleirt aufem pc natürlich auch weg :s. Wollte wissen ob ich z.B. Mein Office 207 irgendwie auf eine andere Festplatte oder Parition schieben kann und später aber wieder verwenden könnte. Grüße, Mario^^ |
![]() |
2 Antworten 55889 Aufrufe |
Wiederherstellen von Ordnern unter eigene Dateien (Ordner mit Pfad) Begonnen von cbeckers
28. Februar 2009, 21:15:36 Wiederherstellen der Ordner: Download, Musik, Video, Dokumente, Desktop, Bilder Hallo zusammen, ich hatte versehentlich einen Ordner (Ordner mit Pfad / Systemordner) unter meinen eigenen Dateien gelöscht und verzweifelt gesucht, wie man diesen wieder herstellen kann bis ich diese Seite hier gestoßen bin: http://www.vistax64.com/tutorials/148461-personal-user-folder-restore-missing-folder.html Die Lösung um die Ordner wiederherzustellen liegt in der Registry. Viel Erfolg! |
![]() |
4 Antworten 17064 Aufrufe |
Home-Ordner auf andere Partition verschieben Begonnen von occcu
24. Juli 2008, 16:39:38 #hallo! ich hatte schon mal hier: http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=2472.0;Benutzerkonten-auf-andere-Partition-verschieben- etwas dazu geschrieben, aber dieser thread ist wohl zu alt, als dass den noch jemand liest. also nochmal neu: ich möchte gern meinen home-ordner auf eine andere partition verschieben, habe aber noch keine gute lösung dafür gefunden. hat jemand irgendwelche erfahrungen? |
![]() |
5 Antworten 40328 Aufrufe |
Programme verschieben Begonnen von Black-Disk
23. Februar 2008, 23:10:54 Hallo Wie kann ich unter Vista einstellen, das alle Programme die ich Installieren möchte automatisch auf D:\Programme verwiesen werden? Ich möchte Programme und Windows seperat haben? Welche Registry schlüssel muss ich da ändern? Hoffe auf schnelle Hilfe :] |
![]() |
0 Antworten 18117 Aufrufe |
Reiter "Pfad" bei persönlichen Ordnern verschwunden Begonnen von FloB
08. Februar 2008, 10:04:09 Hallo zusammen, nachdem ich meine persönlichen Ordner alle auf meine Partition I:\ verschoben habe und auch endlich alles geklappt hat, habe ich jetzt leider ein weiteres Problem bei dem ich um eure Hilfe bitte. Auf der Partition I:\ sind jetzt alle Ordner vorhanden, aber bei einigen (Musik, Videos, Dokumente, Downloads) ist unter Eigenschaften der Reiter "Pfad" verschwunden (siehe Bild). Dadurch kann ich diese Ordner jetzt nicht mehr im Startmenü anklicken und in meinem persönlichen Userordner sehe ich sie auch nicht mehr. Auf dem angehängten Bild ist der persönliche Userordner angeklickt und dort fehlen die Ordner und links in der Leiste sieht man die Partition I:\, in der die Ordner vorhanden sind... :O Wiederherstellen kann ich deshalb auch nicht mehr verwenden, da dies ja auf dem verschwundenen Reiter wäre, Userdrop bekommt es auch nicht hin... Vielen Dank für eure Hilfe & Tipps. Hab die Lösung gefunden! :zwinkern Für alle die es interessiert oder die auch Probleme mit den persönlichen Ordnern haben: [url=http://www.vistax64.com/tutorials/90705-personal-user-shell-folders.html]http://www.vistax64.com/tutorials/90705-personal-user-shell-folders.html[/url] Schönen Tag noch. |
![]() |
7 Antworten 9449 Aufrufe |
Benutzerdaten auslagern Begonnen von RatzFatz
07. Februar 2008, 02:24:35 Ich möchte meine gesamten Benutzerdaten, also den Ordner "user" auf eine 2te Platte auslagern. Ich kann mich dunkel erinnern, das man bei XP einen beliebigen Pfad eingeben kann. Die bereits vorhandenen Daten werden dann auch automatisch dahin kopiert. Gibt es das bei Vista auch? |
![]() |
3 Antworten 7962 Aufrufe |
Komplettes Benutzerverzeichnis verschieben Begonnen von PC-Freak
31. Januar 2008, 21:54:21 Kann man das komplette Benutzerverzeichnis verschieben? Vorher: "C:\User\Admin\" Nachher: "D:\User\Admin\" |
![]() |
20 Antworten 57075 Aufrufe |
Persönlichen Ordner "Bilder" wiederherstellen Begonnen von FloB
« 1 2 21. Januar 2008, 13:11:38 Hi. Ich hab ein kleines Problemchen. Und zwar habe ich versehentlich beim Verschieben des persönlichen Ordners "Bilder" einen kleinen fehler gemacht und den Ordner auf Partition D: verschoben statt auf D:\Bilder\. Nun kriege ich es nicht gebacken den Ordner wiederherzustellen bzw. es rückgängig zu machen. Wenn ich versuche den Ordner in den Eigenschaften durch "Wiederherstellen" an seinen ursprünlgichen Ort zu bekommen, bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Liste der regulären Unterordner unter "D:\System Volume Information" konnte nicht erstellt werden Zugriff verweigert" Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!!! |
ich suche verschwundene Benutzerordner im WinXP.
Auf meinem Computer gibt es drei Benutzerkonten z.B. zwei eingeschränkte Konten für meine Enkel und ein Konto mit Administrator-Rechten für mich.
Im „Arbeitsplatz“ konnte ich bis jetzt die Ordner meiner Enkel öffnen. Seit heute sind beide Ordner verschwunden, wie kann ich meinen Zugriff auf die Konten der Enkel wieder aktivieren?