Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort htaccess | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 16504 Aufrufe | |
![]() |
16 Antworten 10031 Aufrufe |
Javascript auf Webseite blocken Begonnen von Noone
« 1 2 26. März 2010, 13:22:30 Mein Web-Hoster (Arcor) impft meine Webseite plötzlich mit einem Java-Script, das eine Werbung für Arcor auf meiner Webseite platziert. Ich habe mich schon beschwert. Aber wer weiß, wie lange das wieder dauert... Die Impfung geschieht offenbar mit dieser Zeile: [b]<!-- --><body><!-- --><script src="http://static.homerecads.de/home.arcor.de_v1.js"></script>[/b] Das 42 KB große nachgeladene Script lautet wie aus dem Anhang ersichtlich. Gibt es irgendeinen html-Befehl, den ich in meine Webseite einbauen kann, der ein für alle Mal verhindert, daß dieses Script ausgeführt wird? Z. B. so etwas wie "Java Off", bzw. "Java On"? Hier haben auch schon andere Arcor-Kunden protestiert: http://groups.google.de/group/ger.ct/browse_thread/thread/5848795b5026400a |
![]() |
26 Antworten 9011 Aufrufe |
Internet Explorer stürzt bei .htaccess-Abfragen ab Begonnen von Dennisen
« 1 2 04. März 2009, 18:16:06 Hallo, ich habe ein riesiges Problem: Mein Internet-Explorer stürzt seit neuestem bei Passwortabfragen per .htaccess ab. Wenn also eine Seite Nutzername und Passwort per .htaccess haben will, kommt "Internet Explorer funktioniert nicht mehr". Was kann ich tun? |
![]() |
14 Antworten 5721 Aufrufe |
Internet Explorer 8 RC1 Download Begonnen von gdi
26. Januar 2009, 23:25:27 Microsoft hat die RC1 des Internet Explorer 8 veröffentlicht. Diese steht sowohl für Windows XP, Windows Vista, Windows Server 2003 und Windows Server 2008 zum Download bereit. Unter Windows 7 lässt sich der Internet Explorer 8 nicht installieren. Windows Vista und Windows Server 2008: 32bit: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=8e31391b-91b2-40c4-8643-7b70d1d5628b 64bit: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=9ae59654-111a-474a-9999-996a3462d606 Windows XP (SP2 oder SP3 benötigt): 32bit: http://download.microsoft.com/download/9/D/F/9DFE0AEA-A63F-439B-AF20-86B9FBAEB315/IE8-WindowsXP-x86-DEU.exe 64bit: http://download.microsoft.com/download/0/9/0/0902CDAB-4F54-4823-92B7-51A89E27C745/IE8-WindowsServer2003-x64-DEU.exe Windows Server 2003: 32bit: http://download.microsoft.com/download/9/D/F/9DFE0AEA-A63F-439B-AF20-86B9FBAEB315/IE8-WindowsXP-x86-DEU.exe 64bit: http://download.microsoft.com/download/0/9/0/0902CDAB-4F54-4823-92B7-51A89E27C745/IE8-WindowsServer2003-x64-DEU.exe |
![]() |
0 Antworten 4850 Aufrufe |
Apache 2.2.4 SSL Begonnen von xstream2005
30. September 2008, 01:31:08 Ich nutze Apache 2.2.9 mod_ssl inklusive OpenSSL 0.9.8h unter Windows. Habe den SSL-Zugriff soweit konfiguriert und der läuft auch. Ein wenig Info vorweg, für die Leute die nicht wissen für was SSL gut sein kann: [spoiler]Wenn ich jetzt einen geschützten Ordner öffne (z.B. http://meinserver.de/secure) dann kommt die Standard Login-Maske des Browsers. Darin kann ich dann Benutzernamen und Passwort eingeben. Allerdings werden diese Daten dann unverschlüsselt versendet. Mit SSL kann ich nun auch eine verschlüsselte Verbindung aufbauen mittels http[color=red]s[/color]://meinserver.de/secure .[/spoiler] Nun zu meiner Frage. Ist es möglich für bestimmte Ordner nur eine "https" Verbindung zuzulassen. Also das ein unverschlüsseltes Login für diese Ordner nicht mehr möglich ist? Am besten vielleicht noch per .htaccess ! Ich hoffe mir kann jemand helfen :applaus |
ich habe seit einigen Tagen Probleme mit Windows 7.
Und zwar folgendes:
Der Explorer stürzt ab, sobald ich unter "Systemsteuerung" in das Menü "System" gehe.
Ich habe neu gebootet, den BIOS zurückgesetzt und geupdated aber mnichts holft.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.
MfG Pressi99