Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort physikalisches | |
---|---|---|
![]() |
24 Antworten 291881 Aufrufe |
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt |
![]() |
3 Antworten 7197 Aufrufe |
unidentifiziertes Netzwerk bei LAN und WLAN Vista 32bit Begonnen von KellerKecks
09. Mai 2012, 21:47:04 Hallo allerseits, ich habe mir meine Finger wund gegoogelt, aber leider alles ohne Erfolg. Mein Problem ist, dass mein Notebook keine Internetverbindung über unsere neune FritzBox 7270 herstellen kann. Ich kann nur eingeschränkt/lokal auf das Netzwerk zugreifen. Mit allen anderen Problemen funktioniert der Internetzugriff einwandfrei. Nachdem ich heute aus lauter Verzweiflung heute sogar mein System neu aufgesetzt habe und immer noch nicht mit Erfolg belohnt wurde, versuche ich mein Glück in diesem Forum. Im folgenden habe ich die Kopie des Ergebnis von ipconfig /all: Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : KellerKecks-PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5006EG Wireless Network Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-AF-42-89-B5 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::adbd:7216:c8d2:4df6%9(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.28(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 9. Mai 2012 20:31:16 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 19. Mai 2012 21:27:31 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 251663791 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168/8111 Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.0) Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-60-D2-1F-2E DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter LAN-Verbindung* 6: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.178.28%11(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter LAN-Verbindung* 10: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{1DBE6EAB-D0F4-4C4B-891D-497CBB48A 11D} Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Ich hoffe eines der Forumsmitglieder weis Rat. mfG KellerKecks |
![]() |
14 Antworten 18321 Aufrufe |
[gelöst] Dynamischer Datenträger oder Primäre Partition / Logisches Laufwerk? Begonnen von Canon
15. März 2010, 20:57:50 Hallo, bin gerade dabei einen kleinen neuen Zweitrechner einzurichten. Acer Aspire X1301 Dabei stelle ich fest, dass in der Datenträgerverwaltung steht, dass die eingebaute Festplatte ein Dynamischer Datenträger ist. Aufgefallen ist es, als ich eine Windows 7 Systemabbild erstellen wolte. Ich erheilt die Meldung, dass dies nicht auf einem dynamischen Laufwerk möglich ist. Ich habe das Betriebssystem neu installiert und dabei die 640 GB HDD aufgeteilt. In 5 Teile. Dabei ist mir nicht aufgefallen, dass es dynamische Datenträger werden. Mein anderer Win 7 Desktop Rechner sieht so aus: primäre Partition und dann im weiteren logische Laufwerke. Wie kann ich die HDD wieder so einrichten, dass es zum einen eine Primäre Partition ist und dann im weiteren die logischen Laufwerke kommen? Bevor ich die weiteren Programme installiere frage ich lieber hier, damit ich dann evtl. noch einmal alles neu installieren kann. Danke für Eure Hilfe. |
![]() |
9 Antworten 10245 Aufrufe |
DVD Laufwerk verschwunden? Begonnen von Coke
03. Mai 2009, 01:00:15 Hallo, Mein DVD Laufwerk ist auf einmal nicht mehr im Computer/Arbeitsplatz sichtbar? Gerätemanager: Das Gerät funktioniert einwandfrei. Treiber: Microsoft Windows Hilfe? Grüße, Mario |
![]() |
51 Antworten 52919 Aufrufe |
Physikalischer Speicher (Frei 0) Begonnen von VincentPaige
« 1 2 3 4 10. März 2009, 18:56:33 Hallo, ich habe seit kurzem ein neues Laptop mit Windows Vista. (DELL Precision M4400 mit 4 GB Arbeitsspeicher) Im großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit, allerding ist mir im Zusammenhang mit einem Problem folgendes aufgefallen: Sobald ich nach dem Start den Task-Manager öffne, kann ich beobachten, wie der Wert des freien Physikalischen Speichers total abfällt, bis er auf 0 ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dieser in den Cache geladen, damit er schneller zur Verfügung steht, oder? Mein ursprüngliches Problem ist, dass es beim Abspieln von Musik ständig zu kleinen ganz kurzen Aussetzern kommt. Mir ist nun aufgefalleln, dass dies schlimmer ist, wenn der frei Speicher Richtung 0 geht. So lang hier noch ein höherer Wert dahinter steht, sind auch die Musik-Aussetzer nicht so starkt bzw. gar nicht. Kann das damit zusammen hängen? Kann ich hier selber was machen, damit immer etwas Speicher übrig bleibt und nicht alles in den Cache geladen wird? Vielen Dank! |
![]() |
0 Antworten 5394 Aufrufe |
Arbeiten mit VPC 2007 Begonnen von Blumenkind
22. Februar 2009, 19:05:46 Um mit Virtual PC 2007 sinnvoll zu arbeiten, bedarf es eines Rechners der folgendes erfüllt (mindestens): Prozessor mit 2 GHz 1,5 GB Ram 40 GB HDD (Schätzwert) Als erstes VPC 2007 hier herunterladen http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&familyid=04d26402-3199-48a3-afa2-2dc0b40a73b6 [color=red]Begriffserklärung:[/color] VPC = Virtueller PC VMA = Virtual Machine Additions VPCK = Virtual PC-Konsole [color=red]Erstellung:[/color] Installiert das Programm und dann geht es los. Als erstes überlegt ihr welches Betriebssystem ihr installieren wollt. In meinem Fall ist es XP. Dazu erstelle ich eine Virtuelle Festplatte mit 10GB. Hier wäre es sinnvoll die HDD als dynamisch erweiterbar zu erstellen. Dazu klickt auf Datei und auf "Assistent für virtuelle Datenträger". [img]http://s11b.directupload.net/images/090222/teqphmv4.jpg[/img] Klickt dann 3 mal auf "Weiter". Vergebt dann einen Namen fürt die HDD. In meinem Fall XP. Klickt dann 2 mal auf "Weiter". Dann könnt ihr die Größe einstellen. Bei mir 10GB. Klickt dann auf "Weiter", "Fertigstellen" und "Schließen" [img]http://s10.directupload.net/images/090222/jiobesaz.jpg[/img] Als nächstes wird der VPC erstellt. Klickt dazu wieder auf Datei und auf "Assistent für neuen virtuellen PC". Klickt 2 mal auf "Weiter". Jetzt wieder einen namen vergeben. bei mir wieder XP. Klickt dann 2 mal auf "Weiter". Jetzt solltet ihr den Arbeitsspeicher erhöhen. Die 128MB sind zu wenig. Ich selber habe 2GB realen Speicher und spendiere XP 512MB. [img]http://s10.directupload.net/images/090222/mqbfta5z.jpg[/img] Klickt jetzt wieder 2 mal auf "Weiter". Jetzt gebt ihr den Pfad zur vorher erstellten HDD an. Klickt dann auf "Weiter" und "Fertigstellen". Fertig ist der PC. Jetzt gehts ans Installieren. [img]http://s11.directupload.net/images/090222/tkdtbpa6.jpg[/img] [color=red]Installation:[/color] Klickt dazu doppelt auf den Eintrag XP. Darauf startet ein neues Fenster. Unten Links findet ihr 5 Symbole (Rot umrandet). Klickt rechts auf das CD-Symbol und wählt euer physikalisches Laufwerk aus, wo ihr vorher die XP-CD eingelegt habt. Solltet ihr die CD als Image auf der Festplatte liegen haben, dann könnt ihr das auch einbinden. Es wird wie ein CD Laufwerk behandelt. [img width=640 height=467]http://s10.directupload.net/images/090222/o7kxyont.jpg[/img] Dann installiert XP. den Punkt überspringe ich mal, da ihr es sicherlich wisst. [img width=640 height=462]http://s1b.directupload.net/images/090222/9talz3oa.jpg[/img] [img width=640 height=530]http://s11.directupload.net/images/090222/itwbh8br.jpg[/img] Seit ihr mit der Installation fertig, dann klickt oben auf Datei und dann auf "Virtual Machine Additions installieren/aktualisieren". Dadurch kommen ein paar Optionen hinzu, die sehr hilfreich sind. Ist die Installation abgeschlossen, dann startet der VPC neu. Hat er fertig hochgefahren, dann fahrt ihn wieder runter. Wechselt dann auf euren Host-PC in den Ordner, wo die vmc-Datei des VPC liegt. Öffnet die Datei mit dem Editor und ändert den angezeigten Wert. Dadurch weißt ihr dem VPC mehr VRAM zu. Dadurch läuft alles flüssig. [img width=640 height=477]http://s1b.directupload.net/images/090222/ikxpm5vm.jpg[/img] [color=red]Netzwerkfreigabe:[/color] Damit ihr auf dem VPC auch mit euren Dokumenten arbeiten könnt, müsst ihr darauf zugreifen können. Damit das überhaupt möglich ist, musste VMA installiert werden. Was wir schon vorher gemacht hatten. Startet euren VPC und klickt in der VPCK auf Einstellungen. Jetzt öffnet sich ein Fenster. Unter "Freigegebene Ordner" könnt ihr jetzt Ordner vom Host-PC hinzufügen. Wollt ihr den Ordner nicht jedesmal wieder einbinden müssen, dann setzt einen Haken bei "Jedes mal Freigeben". Im VPC ist der Ordner vom Host-PC jetzt als Netzlaufwerk sichtbar. [img width=640 height=479]http://s10b.directupload.net/images/090222/kjrni29r.jpg[/img] [img width=640 height=480]http://s1b.directupload.net/images/090222/pg9qg24c.jpg[/img] [color=red]Schlusswort:[/color] Das waren jetzt die wichtigsten Dinge, die es zu einem VPC zu sagen gibt. Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung. So long Blumenkind |
![]() |
4 Antworten 10070 Aufrufe |
Task-Manager -> Physikalischer Arbeitsspeicher Begonnen von Subsanaty
03. Oktober 2008, 20:00:11 Hallo Leute! Ich habe meinen PC jetzt mit 8GB Ram bestückt.Im Task-Manager zeigt er mir die auch an. Aber wenn ich ne zeitlang was getan habe (INet surfen,spielen,usw.) dann wird der Cache immer voller,und bei "Frei" wird es immer weniger. Ist das normal...? Und wieviel MB sollte ich jetzt in die Auslagerungsdatei eintragen,denn je mehr Ram ich habe,desto weniger braucht doch die Auslagerungsdatei,oder sehe ich das falsch...? Und noch ein Problem habe ich: Wenn mein PC mal wieder nach Stalker spielen abgestürzt ist,dann muß ich nen Kaltstart machen.Windows will dann beim Hochfahren wissen,ob ich im normalen oder abgesicherten Modus hochfahren will,aber ich kann dort nix einstellen,weil meine Tastatur nicht funktioniert.Ich muß dann immer die 30 Sekunden abwarten,damit er von selbst wieder hochfährt. Wie und wo kann ich das ändern,das ich meine Tastatur dabei benutzen kann...? Denn sonst funktioniert die Tastatur einwandfrei. Danke und Gruß |
Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke.
Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe.
Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“.
In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“ aktiviert.
Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei funktionieren.
Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen?