399 Benutzer online
22. Februar 2025, 14:23:11

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort erhoehen
2
Antworten
5172
Aufrufe
Netzwerkdurchsatz und -blockade
Begonnen von GFD
06. September 2009, 10:18:18
Hallo,

vor kurzen wechselte ich von einer localen Backupmöglichkeit (USB-Platten) zu einer Serverbasierten. Dazu habe ich einen neuen Server aufgebaut.

Hier die Daten des Servers, die vllt wichtig sind

Board - Gigabyte GA-MA720-US3, Geforce720D, ATX
CPU - AMD Athlon64 X2 4400+ EE AM2 "tray" 2x512kB, Sockel AM2
RAM - 4 GB
Gra-Ka - ATI Radeaon x600 (gebraucht)
Systemplatte - Seagate 250GB
RAID 5 - 4xSeagate 1,5TB (SW-RAID)
OS - Ubuntu Server x64, Gnome Desktop

Der Server selbst läuft seit einigen Woche stabil.

Es greifen insgesamt 3 Rechner auf den Server zu, zZ allerdings nur für das reine Backup, immernoch als Probebetrieb und nicht als Produktion. Produktion hieße, auf Firmendaten und einem sehr umfangreichen Bilderbestand zuzugreifen.

1. PC - Vista ulimate x64
2. PC - Vista Business32bit, Lenovo Notebook T61 wechselweise per Lan oder WLan (54mb/s max)

Beide sind über ein Netgear Switch GS105 (1000MB/s) mit einem Router von AVM, Fritzbox 7270 verbunden.

3. PC - FS Amilo (Vista Home Premium) zusammen mit einem Laserdrucker über einen Netgear Switch GS605 V2 (1000MB/s) auf die Fritzbox.

Alle PCs sind laut Datenblatt in der Lage über Lan 1000MB/s zu schaffen.

[b]1. Problem - Durchsatz[/b]

egal von wo Daten kopiert werden und welche Größe einzelne Datenfiles haben, der Durchsatz erreicht max. 10-12M/s und in keinster Weise mehr. Es wurde ein MS Fix auf den beiden ersten PCs aufgespielt, der in der Registry ein Wert von 10 auf 70 erhöht ohne das dies eine Auswirkung hat.

("HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Multimedia\SystemProfile" NetworkThrottlingIndex auf von 10 auf 70 dezimal)

Nach Informationen aus dem I-net würde ein 100MB Netz nicht mehr als 10-12 MB/s hergeben. Ist das tatsächlich richtig? Welche Massnahmen können getroffen werden um den Durchsatz zu erhöhen? Andere sprechen von über 50-70MB/s Durchsatz bei einem 100MB/s Netz.

[b]2. Blockierung des Netzes[/b]

Wird von z.B. PC1 auf den Server ein Backup über Acronis gestartet, läuft so gut wie nichts mehr. Die anderen PCs können dann nicht mehr auf das Internet zugreifen oder die Antwortzeit liegt so hoch, dass es zu einem Timeout kommt. Nach Beendigung des Backup läuft es wieder normal. Da ein Backup Stunden dauert, ist das gesamte Netzwerk über diesen Zeitraum blockiert.

Ist das eine Auswirkung Aufgrund der Auslastung des Netzwerkes?

Würde eine durchgehende Änderung auf ein 1000MB Netz Abhilfe schaffen? Die Fritzbox würd ich gern weiter nutzen obwohl die nur 100MB/s macht, da die ISDN anlage darüber läuft.

Wäre es realisierbar durch einen weiteren Router, der vor die Fritzbox geschaltet wird und 1000MB schafft, eine Verbesserung herbeizuführen? Eine durchgehende Verkabelung mit CAT6 ist zZ nicht gegeben, wäre aber nicht das Problem.


Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe.

vistavista forumforum go-windowsgo-windows win7win7 windowswindows ymsyms winwin verbessernverbessern windowwindow rechnerrechner problemproblem zguzgu windows7windows7 zwuzwu anzeigenanzeigen bgebge internetinternet d2kd2k homehome 20082008 programmprogramm arbeitsspeicherarbeitsspeicher bgqbgq treibertreiber computercomputer vistvist tooltool speicherspeicher machenmachen updateupdate
1
Antworten
9359
Aufrufe
Internetgeschwindigkeit erhöhen?
Begonnen von DennisSix
08. August 2009, 14:48:07
Hallo, :D
ich hab zuzeit ein nerviges Problem: ich will meine Internetgeschwindigkeit erhöhen, weil diese sehr langsam ist. :-\
Ich wohne außerhalb einer Stadt und mein/unser Anbieter ist [b]T-Online[/b]. :D

Muss ich mir da etwas neues dazukaufen, um eine bessere Leistung zu bekommen, oder meinen Anbieter fragen?

Es ist so: mein Nachbar hat einen Server (oder so ähnlich), der hat eine ziemlich gute Verbindung, so etwas will ich auch.
Geht denn so etwas überhaupt oder was schlägt ihr mir vor?
8
Antworten
10277
Aufrufe
Leistungsbewertung Geht nicht
Begonnen von Robin99
02. August 2009, 22:35:00
hey

Ich hab ein Problem mit meinem Se7en.

Wenn ich die Leistungsbewertung durchlaufen lasse, kommt am Ende dieser Fehler (Siehe Screenshot). Was kan man dagegen machen?
6
Antworten
11065
Aufrufe
Ram speicher reduzieren/erhöhen
Begonnen von Naddy x3
23. Juni 2009, 12:14:39
hallo :D

ich brauch mal dringend hilfe....
ich habe letztens meinen Arbeitsspeicher runtergekurbelt um zoo tycoon 2 starten zu können.

Nun haben wir ein neues spiel und ich denke mal es stürzt ständig ab wegen dem niedrigen arbeitsspeicher??? naja
jedenfalls finde ich nirgends mehr den riegel um mein ram wieder 2 stationen hochschrauben zu können...

ich habe nur das mconfig aber da sind keine riegel und hoch schrauben lässt er sich da auch nicht....

hilfe =( ich hab null ahnung von pc :D
0
Antworten
4954
Aufrufe
Speicher für Desktop icons erhöhen!
Begonnen von Heroldi
08. Dezember 2008, 19:32:13
Habe eine frage zu den Desktop icons , jedesmal beim booten wenn desktop fertig ist verschwinden meine icons kurz und sind dann wieder da ! Nun konnte man bei xp in der regestry den cache der icon erhöhen um so schnellere darstellung zu erzwingen ! Wo kann ich das in vista?
10
Antworten
5538
Aufrufe
Laptop so dunkel
Begonnen von spiegelas
07. August 2008, 13:23:49
Mion,

Bei meinem Laptop ist der Bildschirm so dunkel, nach der neuinstallation... was kann ich dagegen tun ?  ?(
2
Antworten
6069
Aufrufe
wie den sound erhöhen?
Begonnen von derwonichtist
16. Juli 2008, 05:44:24
moin,

ich habe folgendes problem: ich möchte meinen windows sound für die players die ich benutze erhöhen, da die funktion in den player entweder nicht verfügbar oder bereits am maximum ist wollte ich den windows sound irgendwie über seine eingestellt 100% bringen. ist das irgendwie möglich, intern oder durch zusätzliche software?

der ton über boxen reicht mir vollkommen aus keine frage, aber um krach mit den nachbarn zu vermeiden benutzt man ja headsets ,dennoch sind die meistens nicht für die ansprüche ausgelastet darum brauch ich eure mithilfe.

danke schon mal im vorraus.
20
Antworten
24544
Aufrufe
Wieviel RAM kann mein Rechner verkraften???
Begonnen von dirki
24. April 2008, 09:47:34
« 1 2
Hallo!
Habe einen Scaleo Li von Fujitsu-Siemens. Mittlerweile kommt es mir so vor, als ob ich ein bißchen wenig RAM hätte, wenn ich die aktuellen Angebote so in der Werbung ansehe!
Könnt Ihr mir vielleicht einen Tipp geben, auf wieviel RAM ich maximal erweitern kann und welche Module ich verwenden soll?!?
Hier sind meine Daten von SiSoft Sandra:

SiSoftware Sandra

System
Hostname : PC
Benutzer : Dirk
Arbeitsgruppe : WORKGROUP

Prozessor
Modell : Intel(R) Core(TM)2 CPU          4300  @ 1.80GHz
Geschwindigkeit : 1.80GHz
Leistungsbewertung : PR6106 (geschätzt)
Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)
Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
Typ : Dual-Core
Interner Datencache : 2x 32kB Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
L2 Onboard Cache : 1x 2MB ECC Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads

Mainboard
Bus(se) : ISA AGP PCI PCIe USB FireWire/1394
MP Unterstützung : 1 Prozessor(en)
MP APIC : Nein
System BIOS : Phoenix Technologies, LTD 255.255
System : FUJITSU SIEMENS MS-7293VP
Mainboard : FUJITSU SIEMENS MS-7293VP
Gesamtspeicher : 1022MB DDR2-SDRAM

Chipsatz 1
Modell : VIA Technologies Inc Standard Host Bridge
Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 200MHz (800MHz Datenrate)
Gesamtspeicher : 512MB DDR2-SDRAM
Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 266MHz (532MHz Datenrate)

Grafiksystem
Monitor/TFT : SyncMaster 940BW/199BW/941BW, SyncMaster Magic CX915BW(Digital)
Adapter : NVIDIA GeForce 7500 LE
Imaging Device : Canon MP600

Physische Speichergeräte
Festplatte : ST3320820AS ATA Device (298GB)
Festplatte : Canon MP600Storage USB Device
Festplatte : Generic 2.0 Reader    -0 USB Device
Festplatte : Generic 2.0 Reader    -1 USB Device
Festplatte : Generic 2.0 Reader    -2 USB Device
Festplatte : Generic 2.0 Reader    -3 USB Device
Festplatte : Generic 2.0 Reader    -4 USB Device
CD-ROM/DVD : HL-DT-ST DVD-ROM GDR8164B ATA Device (CD 32X Rd) (DVD 4X Rd)
CD-ROM/DVD : Optiarc DVD RW AD-7170A ATA Device (CD 32X Rd, 48X Wr) (DVD 4X Rd, 6X Wr)

Logischer Speichergeräte
WinRE : 12GB (8GB, 68% Freier Speicherplatz) (NTFS)
SYSTEM (C:) : 225GB (180GB, 80% Freier Speicherplatz) (NTFS)
DATA (D:) : 59GB (16GB, 26% Freier Speicherplatz) (NTFS)
CD-ROM/DVD (K:) : k.A.
CD-ROM/DVD (E:) : k.A.
Auswechselbares Laufwerk (F:) : k.A.
Auswechselbares Laufwerk (G:) : k.A.
Auswechselbares Laufwerk (H:) : k.A.
Auswechselbares Laufwerk (I:) : k.A.
Auswechselbares Laufwerk (J:) : k.A.

Peripherie
Serielle/Parallele Anschlüsse : 1 COM / 0 LPT
USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
USB Controller/Hub : VIA USB erweiterter Hostcontroller
USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
USB Controller/Hub : USB-Verbundgerät
USB Controller/Hub : USB-Druckerunterstützung
USB Controller/Hub : USB-Massenspeichergerät
USB Controller/Hub : Standard-USB-Hub
USB Controller/Hub : USB-Verbundgerät
USB Controller/Hub : USB-Massenspeichergerät
FireWire/1394 Controller/Hub : VIA OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
Tastatur : HID-Tastatur
Maus : HID-konforme Maus
Human Interface : HID-konformes Gerät
Human Interface : HID-konformes Benutzersteuergerät
Human Interface : USB-HID (Human Interface Device)
Human Interface : USB-HID (Human Interface Device)
Human Interface : USB-HID (Human Interface Device)

Drucker- und Faxgeräte
Modell : Microsoft XPS Document Writer
Modell : Microsoft Office Document Image Writer
Modell : CIB pdf brewer
Modell : Canon MP600 Printer

Energieverwaltung
Stromnetzstatus : Angeschlossen

Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows Vista Home Media Center 6.00.6001 (Service Pack 1)

Netzwerkdienste
Adapter : VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter

Leistungstipps
Hinweis 5901 : CD 1x= 150kB/s; Lassen Sie beim Vergleich der gemessenen Ergebnisse mit veröffentlichten Ergebnissen Vorsicht walten - sie müssen nicht zwangsläufig aussagekräftig sein.
Hinweis 5902 : DVD 1x= 11.08Mbps; Lassen Sie beim Vergleich der gemessenen Ergebnisse mit veröffentlichten Ergebnissen Vorsicht walten - sie müssen nicht zwangsläufig aussagekräftig sein.
Tipp 2 : Drücken Sie die Eingabetaste oder doppelklicken Sie auf einen Tipp, um mehr Informationen zu erfahren.



Kann ich da vielleicht noch etwas verbessern?!?
Wenn ja, wie denn?!?

Danke für Eure Antworten!!!

LG,
dirki
28
Antworten
18161
Aufrufe
Microsoft Virtual PC
Begonnen von Fluka
09. April 2008, 19:45:48
« 1 2
[color=blue]Hallo Leute,

ich möchte mir den Virtual PC auf meinem Vista Laptop einrichten. Ich habe die Sotware bei Microsoft herunter geladen siehe Link:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=04d26402-3199-48a3-afa2-2dc0b40a73b6

Da sind folgender Ordner dabei:
1031
1033
1036
1040
1041
3082
Documentation
Utility
Virtual Machine Additions
... (und einige weitere)

Dann habe ich Win2000 installiert, das geht problemlos. Aber ich kann keinen Kontakt zwischen Host und Gast herstellen. Also es ist nicht möglich, das ich irgendwelche Dateien hin und her kopiere bzw. verschiebe sowie in das internet kann ich auch nicht.

Ich habe ein Routermodem das LG LAM 200R aber daran sollte es nicht liegen, denn als ich mein Laptop bekam, habe ich auch nur das Netzwerkkabel angesteckt und war im Internet.

Ich habe bis jetzt keine Netzwerkkarteneinstellungen bei Host und Gast vorgenommen (Host ging ja problemlos).

Hoffentlich kann mir einer mit kompetenter Hilfe zur Seite stehen. Achja wenn ihr es erklärt, macht es bitte idiotensicher, denn ich bin da nicht allzu sehr bewandert

Ich danke schonmal im vorraus!!!
Beste Grüße[/color]
6
Antworten
10539
Aufrufe
Virtueller Speicher für Videobearbeitung
Begonnen von sandrinebecker
09. Februar 2008, 16:27:53
Ich habe fetsgestellt, dass die Videoberbeitung mit ULEAD VIDEO STUDIO ziemlich viel Speicher benötigt, und hatte teilweise sogar Probleme mit Programmabrbrüchen. Danach habe ich Premiere Elements ausprobiert - das klappt gut, ruckelt aber beim Abspielen geschnittener Videos.
Habe hier im Board gelesen, man sollte die Verwaltung des Virtuellen Arbeitssspeichers nicht dem System überlassen, sondern selber eine größe der Auslagerungsdatei festlegen. Ich habe eine 320 GB große Festplatte, partioniert in C (System) und D Daten.
Habe nun mal testweise die Auslagerunsdatei bei C auf 200 und bei D auf 4000 MB gesetzt, jeweils als Anfangs- und Max- Größe. Ich habe 2048 MB RAM. Vista Home.

Das System arbeitet jetzt wesentlich besser bei der Videobearbeitung. Da ich die Einstellungen  aus dem Bauch heraus getätigt habe,  nun meine Frage: Ist das so in Ordnung, oder kann ich es noch optimaler machen
Was passiert, wenn ich die Größe der Ausklagerungsdatei noch weiter raufsetze? Ist das zu empfehlen, oder bringt das Nachteile mit sich? Ist es sinnvoll, die Datei auf D anzusiedeln?
Brinft es etwas, die Autostartdatei zu bereinigen, oder sind das Panuts bei der Performance?

Lieben Dank für eure Antwort.

Sandrine







0
Antworten
11427
Aufrufe
IE7: Gleichzeitige Downloads erhöhen
Begonnen von ossinator
03. Mai 2007, 08:06:59
Standardmäßig ist es mit dem Internet Explorer 7 nur möglich zwei Downloads zur gleichen Zeit durchzuführen.

Gehe auf [color=green][i]"Start", "Ausführen"[/i][/color] und gebe [color=green][i]"regedit"[/i][/color] ein und bestätige.

Im folgendem Pfad:
[color=green][i][b]HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\
CurrentVersion\Internet Settings[/b][/i][/color]

Mit der rechten Maustaste in einen freien Bereich auf der rechten Seite klicken und einen neuen DWORD-Wert (32-Bit) erstellen und in [color=green][i]MaxConnectionsPer1_0Server [/i] [/color] umbenennen.
Anschließend auf den neuen Wert doppelklicken und einen beliebigen Wert eingeben. Danach richtet sich die maximale Anzahl gleichzeitiger Downloads.
Jetzt noch einen weiteren DWORD-Wert anlegen und ihn in [color=green][i]MaxConnectionsPerServer[/i][/color] umbenennen. Hier am besten denselben Wert wählen, wie beim ersten DWORD-Wert. Nach einem Neustart des Internet-Explorers sollten mehr zeitgleiche Downloads möglich sein.

[size=8pt][i]Quelle: Windows Vista - Das offizielle Magazin[/i][/size]