448 Benutzer online
23. Februar 2025, 12:49:57

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort anmeldedienst
8
Antworten
11386
Aufrufe
WARNUNG!!!!!!!!!! GDATA 2010
Begonnen von Kasjopaja
12. November 2009, 15:17:01
Hi Leutz. Wollte euch nur vor Gdata warnen. Ich habe mir die 3-Rechner Lizenz besorgt. Meine Freundin hat diese bei sich laufen. Sie Studiert derzeit an der FH-München. Gadata hatte Ihr einen Fund eines Viruses gemeldet, der entweder gelöscht oder in Quarantäne verschoben werden sollte. Da ich wusste das Gdata die Engine von BitDefender nutzt und diese sehr oft Fehlalarme Produziert, sagte ich ihr, sie soll diese in Quarantäne verschieben. Dabei warnte Gdtata, das er evtl. dabei darein löschen würde. Ich sagte, ok, schiebe es da rein, ich kann am Abend nachsehen was es wahr. Das war ein Fehler. Gdatas hatte eine wichtige Systemkomponente verschoben. Der Virus reproduzierte sich und legte Windows komplett lahm. Nach einem Neustart konnte man sich nicht mehr in Windows anmelden. Fehler bei der Initialisierung des interaktiven Anmeldedienstes. SafeMode funktioniert aus diesem Grund nicht mehr. Der Resurcenschutz von Vista sprang nicht an, konnte nicht mehr gestartet werden. Das Problem: Wenn der Ladebalken geladen hat von Vista, ist diese für die Reperaturkonsole erfolgreich gestartet. Leider kommt der Fehler danach. Ich also versucht Ihre Daten zu retten. Fehlalarm.  Musste mir die Rettung's CD von Computerbilds laden und ein Livesystem starten. Dort gabs Kaspersky. Ich auch die aktuelle Notfall CD gebrannt, von kaspersky selbst. Das Ende vom Lied. Seit 4 Uhr morgens läuft der Kaspersky und versucht bis Data 10 Uhr über 270 infizierte datein zu desinfizieren. Einige muss er löschen. Er stand bis dieser Urzeit bei 80 % nach 6 Std. Laufzeit. Ich weiß nicht wie der Virus heißt, aber eines ist sicher, laut Protokoll hat er ALLE im Ordner system32 befindlichen exe und dll datein infiziert. Ich hoffe, Kaspersky ist fertig, sobald ich daheim Bin erfahrt ihr mehr.

(Kaspersky stand bei 80% seiner überprüfung. Können also noch mehr Viren sein)

Es kann nicht sein, das Gdata so was zulässt. Mit Kaspersky hatte ich ein Jahr lang keine Probleme. Gdata seit 3 Wochen und schon ist der erste Rechner lahm gelegt. Ich empfehle Dringlichst, Kaspersky zu nutzten, und keinen Gdata mehr. Im übrigen wird Kas auch in beiden Notfall CDs genutzt.

Ich denke es wird darauf hinauslaufen, das das System komplett im Eimer ist.

Mehr dazu kommt heute Abend. Ich hoffe euch gut informiert zu haben. Verzeiht Schreibfehler, die Tastatur ist Defekt.

*Update*

[spoiler]Nach 13 Stunden durchlauf wurden 291 Viren und Trojaner gelöscht. Ich werde heut abend ausprobieren, ob sich der resurcenschutz wieder starten lässt. Ein normalstart belibt weiterhin vergebens. [/spoiler]

vistavista funktioniertfunktioniert durchdurch bingbing yahooyahoo internetverbindunginternetverbindung forumforum zeigtzeigt zweizwei windowswindows go-windowsgo-windows keinkein problemeprobleme netzwerknetzwerk internetinternet einereiner computercomputer searchsearch onlineonline einigeeinige explorerexplorer dauertdauert administratoradministrator bootboot gleichgleich selbstselbst supportsupport jetztjetzt altealte findenfinden
2
Antworten
213786
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.
16
Antworten
6920
Aufrufe
Probleme mit und durchs Internet
Begonnen von GregorMH
16. Februar 2009, 17:20:17
« 1 2
Hallo zusammen

Hab Vista 64 bei mir drauf und hatte bis ende letzten Jahres auch noch Internet.
Als ich dann nach 2 Wochen ausm Urlaub kam ging es nicht mehr.

Folgendes tritt auf:

Im Netzwerk und Freigabecenter habe ich anfangs eine eingeschränkte Konnektivität, nach etwa 5-10 minuten ist dieses Problem behoben und es bleibt das unidentifizierte Netzwerk.

Desweiteren fährt der PC sobald ich ein LAN Kabel angeschlossen habe nciht mehr runter und wenn er in den Standby Modus wechseln möchte kommt ein Bluescreen mit der Meldung "0x0000009f" ab dann geht garnichts mehr.

Solange das LAN Kabel angeschlossen ist hängt sich alles auf was mit Interneteinstellungen zu tun hat, sobald ich das Kabel entferne läuft alles einwandfrei und der PC fährt auch runter und geht störungsfrei in Standby.


Habe mittlerweile mal alle Treiber neu aufgespielt, ohne Erfolg. An meinem 2ten PC der direkt daneben steht mit Win XP läuft alles einwandfrei und ich bin im Internet.

Habe auch versucht feste IP's zu vergeben, brachte allerdings auch keinen Erfolg.

Die LAN-Verbingung lässt sich seit heute auch nicht mehr aktivieren, zumindest zeigt er sie als inaktiv an.

Bitte um Hilfe.

MfG